POF-Syndrom:Frage

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
laura1989
Rang1
Rang1
Beiträge: 462
Registriert: 24 Jun 2012 15:25

POF-Syndrom:Frage

Beitrag von laura1989 »

Hallo,


ich bin 22 Jahre alt und habe vor einer Woche erfahren, dass ich das POF Syndrom habe.
Die Ärztin sagte meine werte seien so schlecht, dass es nichts bringt, durch Hormone zu stimulieren und ich definitiv nur mit EZS schwanger werden kann.

Mein AMH liegt bei <0,08
Mein FSH bei 123,5
Mein LH bei 65,9

Sind die Chancen wirklich so gering, dass es wirklich keinen Sinn macht, das ganze zu versuchen?

danke schon jetzt für eine Antwort.

Liebe Gruesse
Laura
Benutzeravatar
tigerinw
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 25 Sep 2011 17:08

Beitrag von tigerinw »

Hallo laura1989,

wir können Dich nur zu gut verstehen.

Unsere letzten Werte (Stand 12-2011) waren nicht viel erfreulicher. Jedoch hat unser FA bei diesen Werten schon gesagt, dass das ganze nur noch mittels EZS funktioniert. Ärzte sagen (mittlerweise 3 verschiedene Ärzte haben uns bestätigt) dass bei einem FSH ab ca. 25 die Eierstöcke nicht mehr stimulierbar sind.

Unsere Werte:
FSH 53,4
LH 25,6
AMH 0,16
LH/FSH 0,5
E2 12,0

Sind jetzt auf der Warteliste für EZS. Mein Mann war hierfür offener als ich selbst. Inzwischen sind so viele Menschen auf der Welt hiervon betroffen (und es eigentlich nur in D ein Tabuthema ist), dass es eigentlich nichts schlimmes ist. Mein Mann hat mir immer gesagt, dass es sich eigenlich nur um "ein kleines Ersatzteil" handelt, dass man braucht.

Können deinen Schock wie gesagt sehr gut nachempfinden. Wir haben uns sehr lange gequält mit Homöopathie und alles was es sonst noch so gibt, wie Hormonyoga usw.. Hat alles leider nichts gebracht.

Bei Fragen gerne auch per PN.

Wünschen dir nur das Beste und richte deinen Blick nur in die Richtung nach vorne. Es ist schwer, aber das Ziel ist es Wert. *dd*
Liebe Grüße

tigerinw + tigerchen

"Besiegt ist nur, wer den Mut verliert.
Sieger ist jeder, der weiter kämpft"
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

bitte haben Sie Verständnis, dass ich Sie mit dieser Frage an den Repromediziner verweise.
Zum Bereich Diagnostik, Therapie, Stimulation kann/darf ich Ihnen keine Informationen geben.

Aus meiner Erfahren mit Paaren, die ein Kind aus Spermien- oder Eizellspende haben,
kann ich Ihnen sagen, dass sie sehr glückliche Eltern sind.
Es ist sehr wichtig, sich im Vorfeld mit dem Thema auseinander zu setzen und sich eventuell professionelle Beratung z.B. Petra Thorn, Karin Werdehausen dazu zu holen. Viele Fragen und Bedenken können so erörtert werden und für einen guten Start in die Behandlung sorgen.
Beide Partner sollten für diese Entscheidung ausreichen Zeit und ausreichend Informationen haben,
um sicher und kompetent mit der Situation umgehen zu können.
Alles Gute

Sonja Zeitler
Benutzeravatar
Laulau69
Rang3
Rang3
Beiträge: 2039
Registriert: 28 Apr 2010 15:11

Beitrag von Laulau69 »

liebe laura.
so eine diagnose mit 22 zu bekommen, ist sehr bitter.
aber es stimmt.
bei einem FSH von über 100 ist wirklich schluss. er sollte unter 10 liegen.
der AMH gibt über die schwangerschaftsmöglichkeiten zwar keine auskunft, es reicht ja EINE eizelle - aber mit einem so hohen FSH bietet dein körper schon sooooooo viele hormone auf, um einen zyklus zustande zu bringen. da reifen, wenn überhaupt, schon eizellen heran, wenn du noch deine mens hast - aber die schleimhaut ist für eine einnistung noch gar nicht bereit.
vermutlich wird es dich nicht trösten, ich schreib es trotzdem:
eine eizellspende ist tatsächlich eine gute alternative.
vielleicht hast du jetzt noch gar keinen kinderwunsch, deshalb musst du das auch nicht entscheiden. aber du sollst wissen, dass du diesen weg immer gehen kannst.
ich wünsche dir alles glück!
:hallo:
nach 4 IVF, 7 EMS, 3 SS und 3 FG
gehen wir einen anderen Weg:
Wir sind Pflegeeltern


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /41/16/der Frosch /0/153/0/51.png" border="0"></img></a>

***************************************
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
laura1989
Rang1
Rang1
Beiträge: 462
Registriert: 24 Jun 2012 15:25

Beitrag von laura1989 »

Danke für eure antwort =)

Ich werde die Möglichkeit der EZS auf jedenfall in Anspruch nehmen, denn ohne Kinder leben kann ich mir nicht vorstellen.. Noch dazu bin ich von Beruf her Hebamme, was das ganze nicht wirklich einfacher für mich macht :(

Ich hoffe eifnach, dass ich irgendwann eine schwangerschaft selbst erleben kann =)

LG laura
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“