Heute, ZDF, 21:15 Uhr, Kiwu-Doku [letzter Aufruf :-)]

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo Iris,
leider kann ich nicht mitreden, aber ich hoffe, bald eine Aufzeichnung zu bekommen.
Scheint ja echt gelungen zu sein.
Liebe Grüße
Claude
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Hallo ihr alle!

Also, ich habe das Geschehen auch ganz gebannt verfolgt und fiebere mit den Kiwünschlern mit. Es ist schon so, nur wer das mitmacht, kann es wohl richtig verstehen, was da abgeht. Ich bin gespannt, wie die Reaktionen von denjenigen ist, die sich mit der Thematik gar nicht auskennen. Habt ihr Freunde und Verwandte mobilisiert, die Sendungen anzuschauen? Meine Schwester hat mich jedenfalls eben angerufen, sie fand die Sendung auch gut. Ich bin ja keine grosse Erzählerin, was die Behandlung angeht, so bekommt sie vielleicht auch Zwischentöne mit.

Schade, dass es wohl nicht für alle eine Happy-End gibt (jedenfalls nicht in der Serie, im Leben hoffentlich doch wohl!!!!). Dabei würde ich doch jedem die Erfüllung des Kiwu wünschen.

Was mich als absolute Katzennärrin aber geschockt hat, ist, wie das eine Paar jetzt schon weiss, dass die Katzen (so niedlich! Der weisse Perser war ja wunderschön!!!) wegmüssen, sobald ein Kind da ist (ohne abzuwarten, wie sich das Zusammenleben dann gestaltet). Das kann ich absolut nicht verstehen und finde ich ganz unmöglich! So werden diese "Lebensgefährten" instrumentalisiert. "Kann ich jetzt nicht mehr brauchen, weg damit." Furchtbar!!!

Liebe Grüsse, ich freu mich schon auf nächsten Freitag!

Claudine

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Claudine* am 2001-11-23 22:17 ]</font>
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Claudine - das mit den Katzen ging mir genau so.. Ich habe hier zwei Hunde und eine Katze - und kein Tier kommt weg, wenn ein Kind kommt.

Auch meine Tochter habe ich seinerzeit mit 3 Hunden großgezogen, und das klappt hervorragend...

Schade so etwas. Du triffst den Nagel auf den Kopf "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, er kann gehen".

Lieber Gruß
Iris
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Beitrag von claudia69 »

hallo claudine,
bin auch noch ganz geschockt, das die ihre katzen weggeben wollen. als ich das gehört habe, hab ich mir gedacht, denen wünsch ich kein kind. wie gehen die mit kindern um, die nicht ihren vorstellungen entsprechen, oder die vielleicht irgendwann nicht mehr interessant bzw. im mittelpunkt sind/stehen?
mir hat die doku nicht gefallen. ich finde sie war zu wenig informativ. 3 paare in einer halben stunde war auch etwas zu viel. ausserdem waren mir die paare nicht sehr sympathisch.
das war meine meinung, akzeptiere jedoch eure meinung, ich hoffe beim 2 teil positiv überrascht zu werden.
Liebe Grüße
claudia
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

wir fanden die doku ein bischen zu unübersichtlich, da immer zwischen den verschiedenen paaren hin und her geflippt wurde. wir hätten lieber EIN paar ausführlich gesehen oder wenigstens EINE behandlungsform, damit man einen eindruck bekommt, welche möglichen ausgänge / ergebnisse es geben kann. das mit den katzen hat uns auch geschockt, weil wir selber welche haben und lieben. ansonsten fand ich, dass der ton sehr schlecht war. die leute sind halt keine profis und haben ins mikro genuschelt und die hintergrund-musik war zu laut und nervig. tja, sachlich war's wieder ganz gut dargestellt. aber wie ihr auch meint: wer es nicht selber mitmacht, kann das nicht ganz nachvollziehen. das kann man aber auch nicht erwarten, finde ich.

eine frage, was hat Andreas an der serie vorbereitet oder veranlasst oder...?

liebe grüsse von Sanne
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Liebe Claudia, genau das hat mein Mann auch gesagt: Was machen die mit ihren Kindern, wenn sie ihnen mal unbequem oder lästig sind? Ich versteh diese Haltung einfach nicht.

Zu den Paaren selbst kann ich wenig sagen. Es braucht viel Mut, sich hier so stark zu exponieren. Hoffentlich werden die Paare in ihrem Leben dadurch keinen Nachteil erlangen. Ich glaube, dass durch ihre Bereitschaft, beim Film mitzumachen, viel Positives in der Öffentlichkeit bewirkt werden kann. Das verdient doch schon Respekt, meine ich.

Aber wie du, liebe Iris, denke ich, dass Kinder und Tiere sich überhaupt nicht ausschliessen müssen, im Gegenteil! Die Beziehung zu Tieren ist wichtig und bereichernd / lehrreich für uns!!!!!!

Liebe Grüsse

Claudine
Claudia
Rang1
Rang1
Beiträge: 464
Registriert: 05 Sep 2001 02:00

Beitrag von Claudia »

Hallo Claudia,
ging meinem Mann und mir aehnlich, ich fand's ein bisschen zu wenig sachliche Info und zuviel 'Soap'. Werd' aber trotzdem auch die naechsten Folgen gucken :smile:. Obwohl's schon interessant waere zu wissen, wie von dem Thema gaenzlich 'Ahnungslose' die Sendung fanden.

Zu den Katzen kann ich nix sagen - haben beide 'ne Katzenhaarallergie
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Guten Abend Ihr Lieben,

erst habe ich mich ja nicht getraut auch hier reinzuschreiben, aber bin froh, daß ihr dies mit den Katzen auch so empfunden habt. Iris ganz treffend, "der Mohr hat seine Schuldigkeit" getan. Meine Cousine hatte als sie ihre Tochter bekam auch zwei Katzen gehabt, sie hat die Tiere sogar miteinbezogen, wenn sie die Kleine gefüttert hat. Ich kann so etwas überhaupt nicht nachvollziehen. Zum anderen ist es ja so, was machen schon so ein paar Haare. Ich sage immer, je vorsichtiger man ist, desto eher sind die Kinder auf anfällig für Krankheiten. Ist echt wahr. In unserer Nachbarschaft war eine Familie mit 6 Kindern, die Kinder mußten sich alle immer wenn sie meinen Hund damals gestreichelt hatten, sofort die Händewaschen. Was war das Ende vom Lied, 3 der 6 Kinder hatten durch das Waschen ein schweres Handekzem. Jahre später haben sie dann aus einem Urlaub einen Hund mitgebracht, der ausgesetzt war, und schwupp die Kinder mußten sich nicht mehr so häufig die Hände waschen, und die Ekzeme verschwanden auch.

An sich war die Reportage nicht schlecht gemacht, zumindestens was die Laien angeht, wie z. B. der Freundeskreis, die ja nicht betroffen sind. Gestört hat mich noch, daß die Paare Dialekt gesprochen haben. Prinzipiell habe ich überhaupt nichts gegen Dialekte, jede Mundart soll auch gepflegt werden, aber ich konnte so einiges nicht von ihren Dialogen verstehen.

Bin mal gespannt, wie es nächste Woche weitergeht.

Noch schönen Abend



Silvia
Linda
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Linda »

Auch ich war etwas enttäuscht von dem Beitrag, wahrscheinlich war meine Erwartungshaltung zu gross. Ich habe schon wesentlich informativere Reportagen gesehen. Für den ahnungslosen Aussenstehenden bleiben zu viele Fragen offen, aber die werden ja vielleicht ein den nächsten Folgen besser beleuchtet. Die Paare fand ich auch nicht wirklich sympathisch, aber ich denke es ist auch wirklich sehr schwer gewesen, Freiwillige zu finden, die sich offen zu diesem Thema mit der Kamera begleiten lassen.

Warten wir die nächsten Folgen ab; die Mehrheit scheint ja doch eine positive Meinung zum Beitrag zu haben.

Linda
sun
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 27 Jul 2001 02:00

Beitrag von sun »

Hallo an alle TV-ler,

ich kann auch nur sagen, daß das ein ein ganz komisches Gefühl war, sich diese Doku als Betroffene anzuschauen !!! Die Aussenstehenden sahen die ganzen KIWU-Geschichten wohl als informativ an, allerdings aus einem ganz anderen Blick/Gefühlswinkel...
War schon eigenartig zu sehen, wie das während unserer Narkose so abläuft. Da war eigentlich eine richtige Krankenhausatmosphäre, so mit Thrombose-Strümpfen, OP-Haube und Co - die ich von meinem Zentrum in Wiesbaden gar nicht kenne. Mal schauen, wie die Schiksale in den weiteren Folgen dokumentiert werden, wieviel wirklich sachlich Info rüberkommt und auch wie das Gefühlchaos der Paare dargelegt wird !!! Wir bleiben doch sicher alle dabei, gelle !?!

Liebe Grüße
sun
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“