@Nora: Das mit dem Coenzym Q10 wusste ich noch gar nicht. Danke für den Tipp. Probiere ich vielleicht aus. Mal schauen.
Ich muss mich nämlich gerade mal ein wenig sortieren, da wir im Juli einen Versuch bei BTB gemacht haben und wir leider KEIN positiv mitgebracht haben.

Vor einem weiteren Versuch möchte ich nun etwas einnehmen, weiß aber noch nicht was. (?)
Und da ich von den zahlreichen Beiträgen von zahnfee, chris, marina, biber, schoenleer und alle, die ich jetzt nicht genannt habe, viel mitgenommen habe, möchte ich nun auch unsere Erfahrungen in einer kurzen Zusammenfassung mit Euch teilen:
Kontaktaufnahme per eMail
Mails in Englisch an Prof. Karaman und Dr. Uslu geschickt und immer total schnell Antwort erhalten. Kurze klare Aussagen, wir konnten immer entscheiden. Sehr nett, sehr schnell, vollkommen problemloser Prozess.
Hysteroskopie & Coculture
Ich bin am Vorabend alleine nach Istanbul geflogen und um ca. 18.30h abends am Tag des Eingriffs zurück. Natürlich hatte ich Angst, ob alles gut geht und war aufgeregt. Aber das war eigentlich nicht notwendig. Geld am Flughafen gewechselt. Wegbeschreibungen gefolgt: Flughafen, Havas Bus zum Taksim, dort in die Metro, Token für 2 TL, Geyrettepe aussteigen, Ausgang Esentepe hochgehen, ca. 150 m geradeaus, nächste Strasse rechts, BTB ausgeschildert... - schon mal angekommen.
Die ganze Klinik ist sehr professionell, auch wenn kaum jemand Englisch spricht. Die Damen an der Rezeption haben mich direkt überall hingeführt, z.B. zur Blutabnahme. Direkt wenn man ankommt, 10 Röhrchen. Erste Untersuchung beim Arzt. Dann warten. Türkischen Bogen wg. der Nakose unterschreiben und der Eingriff war dann ca. um 12.00h. Danach hat Dr. Uslu mit mir besprochen, was bei der Hysteroskopie gemacht wurde und die Stimulation festgelegt. CD der Hysteroskopie habe ich mitbekommen und mir zuhause am PC anschauen können. In der Apotheke muss man sich noch ein Antibiotikum kaufen. Ansonsten werden die Medikamente im 2. Stock ausgegeben und dort wurde auch gezahlt. Hysteroskopie 1.700 Euro, Co Culture 1.300 Euro und dann noch die Stimulationsmedikamente.
Ich konnte mit einer EC-Karte problemlos zahlen. Aber Achtung, vorher das Kartenlimit bei der jeweiligen Hausbank hochsetzen lassen, so dass ein Betrag von z.B. 3.500 Euro auch abgebucht werden kann.
Stimulation (vor Ort in Istanbul ab Tag 7), Punktion und Transfer
Hotel in der Nähe einer Metrostation sehr hilfreich. Wir hatten eine grosse Suite in Galata für 120 Euro pro Zimmer und Nacht in der Hauptsaison. (Hotel Suite Home Istanbul Galata, ca. 200 m von der nächsten Metrostation Sishiane entfernt, davon 100m steil berauf). Als Unterkünfte kann ich dann noch empfehlen: Galata Residence, 5oda.com, Tunel Residence und Galata Flats. Galata Flats und Tunel Residence liegen 50m voneinander entfernt. Von dort kann mann über die Metrostation unterirdisch die Istiklal Road über Rollstreppen erreichen und brauch noch nicht einmal einen Berg hochlaufen.

Ich halte das für einen Vorteil für die Zeit nach dem Transfer, wo ich mir immer Sorgen gemacht habe, ob ich mich zu sehr anstrenge.
Nach jedem Ultraschall bzw. Blutabnahme wurde entschieden mit welcher Dosis weiter stimuliert wird. Ich hatte leider einen schlechten Zyklus mit nur wenig Follikeln erwischt. Das nennt man wohl Pech. Die Punktion war vergleichbar zu Deutschland. Am nächsten Tag wurden wir zwischen 16.00 - 17.00h angerufen, das wurde auch so angekündigt. Also nicht, wie ich, vollkommen durchdrehen, wann der Anruf kommt. Der kommt dann schon um ca. 17.00h wie angekündigt.
Preis für die komplette Behandlung ohne Medikamente 2.430 Euro.
Transfer
Die Blase soll ja voll sein. Davor hatte ich am meisten Angst und habe, wie viele von Euch empfohlen haben, mit dem Trinken erst ca. 30 min später begonnen. Habe 3-4 Becher getrunken. Es wird mit dem Ultraschallgerät von außen stark gedrückt, wäre meine Blase voller gewesen, hätte ich das wahrscheinlich nicht geschafft. So war es o.k. Wenn man im Zimmer ist, kommt erst der Biologe und teilt einem die Embryo(nen)qualität mit. Danach habe ich erst angefangen zu trinken. Nach dem Transfer liegt man dann 2 h flach im Bett. Die Ärzte kommen noch einmal vorbei und dann sind wir unsere Fragen los geworden. Die Ärzte waren sehr geduldig. Man bekommt einen dezidierten Medikamentenplan zur Einnahme über den Tag verteilt zu betimmten Uhrzeiten. Ähnelt einer Doktorarbeit..... Die Medikamente holt man sich in der Apotheke. Und dann beginnt diese grausame Warteschleife.
Ich habe mich 2 Tage sehr geschont und wir sind erst 5 Tage nach Transfer zurückgeflogen.
Leider hatten wir halt einen schwachen Zyklus bei mir erwischt. Ihr seht ja in meiner Signatur, dass das neben meinen FGs mein spezielles Thema ist.
Ich hoffe, dass allen, die mit den Gedanken spielen zu BTB zu gehen, diese Zusammenfassung ein wenig hilft. Ich kann BTB 100%tig empfehlen und bin von den Ärzten sehr überzeugt.
Dort hätte ich übrigens direkt 5mg Folsäure bekommen und nicht wie die letzten 4 Jahre in D immer zu wenig

. M.E. wissen die Ärzte dort wirklich was sie tun. Und eine Garantie für einen Erfolg kann uns leider kein Arzt dieser Welt geben. Das entscheidet nun einmal die Natur. Und ich hoffe und wünsche mir, dass die Natur es mit uns allen gut meint und uns bald mit vielen Kindern glücklich macht. Zitat biber: Alles wird gut.
LG Euer Glücksschwein