@livingdreams: also ich war ja beim FCH mit meiner Freundin die ss wurde.... an sich fand ich die Praxis von der "Optik" ganz gut, Herr dr. F. war ganz sympatisch.... unegwöhnliches Büro, aber nun ja bei meine Freundin hats ja geklappt!
Ich war zum Gespräch und abklärung der Genetik beim Endokrinologikum ... und Dr. K. war sehr sympatisch.... Er hat ehrlich gesagt, dass er nichts von der Immugeschihct und Dr. R-F. hält, aber das ist seine Meinung... ich fühlte mich auf jeden Fall sehr wohl dort, rein menschlich betrachtet...
Ich persönlich würd mir für uns erstmal infos holen, ob die z.B. für IVIGs was halten etc.... an sich macht unsere jetzige Kiwu das ja... daher würden wir erstmal nicht wechseln... wir schauen auch erstmal ob es so nochmal funktioniert, wovon wir jetzt erstmal ausgehen!!!
@me: habe heute den Bericht des MDKs bekommen, warum die meine IVIGs abgelehtn haben... ich dachte ja, dass die eher den Punkt - es muss sich um eine schwerwiegende (lebensbedrohlich oder tödliche Erkrankung) handeln - als den Knackpunkt sehen... aber den haben die ja begründet, dass der Fötus bei einem erneutem Abort tödlic ist... also der pUnkt ist es nicht....
Andere schulmedizinische Therapien etc. stehen auch nicht zur VErfügung, also ist auch der Punkt abgehandelt...
ALso bei mir haben die "nur" abgelehnt, da es angeblich keine Studien über die WIrksamkeit von Immunglobulinen gibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HAllo???? Warum geben dann viele Ärzte überhaupt solche Empehlungen?!?!? Bestimmt nicht auf blauen Dunst oder?!?!?
Kennt jemand Studien, die die Wirksamkeit von IVIgs bestätigt???
Kurzer Auszug aus der Stellungnahme:
" IN einem systemaischen Review der anerkannten Cochrane Collaborationvon 2006 (T.F.Porter, 2006) zeigte sich keine Wirksamkeit einer Immuntherapie bei wiederholten Aborten. In einem systematischen Review konnten anhand von 8 eingeschhlossenen randomisierten, kontrollieren, klinischen Studien gegneüber Placebo keine Vorteile bzgl. der Erhöhung von Lebendgeburten gezeigt werden.
Ebenso konnten in einer Metaanalyse von S.DAya et al., 1999 aus aggregierten Daten von 6 randomisierten, kontrollierten Studien und einer ergänzenden Metanaylse individueller Patietendaten aus diesen Studien keine signifikanten UNterschiede gegenüber Placebo durch den Einsatz von intravenösen Immunglobuninen bei Frauen mit habituellen ABorten gefunden wurden. Auch in den UNtergruppen eine primär rezidivierenden Abortes bzw. sekundären Abortes zeigte sich in der Untersuchung kein Unterschied bezgl. der Anzahl an fortbestehenden Schwangerschaften über die 19. SSW hinaus, der Rate an Lebendgeburten sowie der Rate an Aborten.
In einem systematischen Review von 8 randomiesierten , kontrollierten, klinischen Studien (D. Hutton et. AL, 2006) konnte kein VOrteil der Immunglobulingabe bei rezidivierenden Aborten bei PRIMÄREN rezidivierenden Aborten gezeigt werden. IN dieser Untersuchung wurde allerding ein signifikanter Vorteil bzgl. der Anzahl an Lebendgeburten unter einer IVIG-Therapie bei Frauen mit sekundären redizivierenden Aborten gezeigt..............
so danach kommt noch ein wenig von Leitlinien der deutschen GEsellschaft für Gyn und blabla und so...
http://www.dggg.de/fileadmin/public_doc ... a-2010.pdf
- also so wie ich die leitlinie verstehe , ist IVIG indiziert, aber nur unter Studienbedingungen!!!!
He? Ja und? das ist klar, dass man ein nicht "zugelassenes" Medikament erstmal in Studien testen muss, damit es evtl. irgendwann mal zugelassen wird, aber einerseits sagt es aus, dass IVIG ja, aber nur unter Studienbedingungen, dann würden die das wieder zahlen! He?!?!?
Das raff ich nicht ganz....wie soll man an einer Studie denn teilnehmen, wenn man noch nicht mal weis, dass man schwanger ist?!?! GHe?!?!?!
Kann mir einer da weiter helfen?!?!