Amh, Anti Müllerian Hormone

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Fische300
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 07 Aug 2012 12:53

Amh, Anti Müllerian Hormone

Beitrag von Fische300 »

Hallo,
ich bin fit, 38 Jahre alt, habe nie geraucht, nie gravierend krank gewesen, aber mit einem Amh < 0,1 und FSH 52,5, wurde mir eine Eispende empfohlen. Die habe ich schon versucht, ein Transfer bis jetzt, und leider ohne Erfolg.
Wie wichtig sind Amh Werte bei einem Kinderwunsch? Amh und FSH Werte kann man beeinflüssen? Der Spermien meines Mannes wurde schon untersucht und ist, laut der Androlog, von "gute bis sehr gute Qualität ".
Danke für euren Rat/eure Meinung.
MelanieRicarda
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 24 Okt 2011 10:58

Beitrag von MelanieRicarda »

Hallo,

ich bin 33 Jahre und hatte letztes Jahr einen AMH von 0,3. Der Wert dürfte sich also nicht unbedingt verbessert haben. Trotzdem hatte ich bei meiner letzten ICSI 10 Follikel und davon 6 Eizellen, wovon sich 4 befruchten liessen. Es hat also nicht immer was mit dem AMH zu tun. Bei der EZS ist dieser Wert gar nicht wichtig. Ich habe mich auch schon über EZS informiert und war zu 2 Gesprächen in CZ. Da ist es wichtiger, das du keine Probleme mit dem Aufbau der Gebärmutterschleimhaut hast etc.

Darf ich fragen in welcher Klinik du warst? Ich bin in der Uniklinik Bonn und da gibt man nicht viel auf diesen AMH-Wert.
Ich (34) Endometriose, Er (34) OAT
KiWu seit 12/08
06/11 1. ICSI, negativ
09/11 2 .ICSI, Nullbefruchtung
11/11 3. ICSI, negativ
Klinikwechsel, da 2 Kiwu-Kliniken keine Chance mehr für uns sehen:
04/12 EG Uniklinik Bonn Prof. van der Ven
04/12 große Endo-OP
06/12 4. ISCI positiv, aber bio. SS
08/12 1. Kryo, negativ
09/12 5. ICSI, positiv
18.10. Entlassung aus Kiwu-Klinik
23.11. Ersttrimesterscreening alles in Ordnung, vermutlich wird es ein Junge
21.01. 2. Screening: Es wird ein Junge!
18.03. 3. Screening: Alles in Ordnung!

31.05.13 Geburt unseres Sohnes per Kaiserschnitt! Er ist gesund und munter und alles ist dran :-)
Fische300
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 07 Aug 2012 12:53

Beitrag von Fische300 »

Ich war in Madrid, bei Procreatec.
Benutzeravatar
feueropal30
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 15 Nov 2011 00:00

Re: Amh, Anti Müllerian Hormone

Beitrag von feueropal30 »

Fische300 hat geschrieben:Hallo,
ich bin fit, 38 Jahre alt, habe nie geraucht, nie gravierend krank gewesen, aber mit einem Amh < 0,1 und FSH 52,5, wurde mir eine Eispende empfohlen. Die habe ich schon versucht, ein Transfer bis jetzt, und leider ohne Erfolg.
Wie wichtig sind Amh Werte bei einem Kinderwunsch? Amh und FSH Werte kann man beeinflüssen? Der Spermien meines Mannes wurde schon untersucht und ist, laut der Androlog, von "gute bis sehr gute Qualität ".
Danke für euren Rat/eure Meinung.




Hallo Fische,

hier erst einmal ein link zum FSH : http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... fsh_lh.htm

Der AMH Wert ist zeigt Dir an wie hoch Deine Eizellreserve in den Eierstöcken ist.
Jedoch wird nichts über die Qualität der Eizellen damit ausgesagt.
Dein niedriger wert bedeutet daß Du kaum bis gar keine Eizellreserve hast.
Wenn Du mit eigenen Eizellen schwanger werden wolltest, dann wäre der AMH Wert ein wichtiger Faktor . Der AMH Wert ist im übrigen nicht beeinflußbar....durch nichts Homöopathisches oder Schulmedizinisches. Es ist so wie es ist........leider.
Da er allerdings bei dir kleiner 0,1 ist, hast Du meiner Meinung nach keine Chancen mit eigenen Eizellen schwanger zu werden. *tröst* .
Da hat Dein Doc Dir Gott sei Dank einen sehr guten Tipp gegeben. Viele tun das nämlich nicht und so wissen viele Frauen gar nicht daß Eizellspende für sie evtl in Frage kommen würde. Allerdings im Ausland und nicht in Deutschland.

Wenn Du Eizellspende machst, dann könnten die Spermien Deines Mannes zur Befruchtung der Eizelle verwendet werden. Kommt aber wirklich auf die Qualität an und ob ihr 2 das befürwortet diesen Schritt zu gehen.

Ein anderer Weg wäre auch noch die Embryonenspende.
Da wäre dann keinerlei genetisches Material von Euch mit dabei.




Mal ein kurzer Einblick für Dich in die Materie......ist alles sehr heftig und überrollt.....gerade am Anfang.
Ich hoffe Du behälst trotzdem den Überblick und vor allem einen klaren Kopf.

Frag ruhig weiter....hier helfen Dir die Mädels immer so gut sie können. Diese positive Erfahrung mache ich auch immer wieder.




Lieben Gruß,


Feueropal
Lieben Gruß, Feueropal**

1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ

Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ

Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage

Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!


Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ


14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge :-)




( " Das Licht findet seinen Weg " )


Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen :baby: *freu* *freu* .
Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.

Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“