@ Beffel
Der TSH ist in der SS nicht aussagekräftig, weil der mit dem hCG irgendwie
verwandt ist. Daher musst Du Dich an den freien Werten orientieren.
Und die sind beide sehr niedrig, daher wäre eine Erhöhung angesagt.
Der fT3 ist ja auch gerade mal bei 15 % im Normbereich.
Wie ist Dein Befinden? Würde das zu niedrigen Werten passen?
Ich würde an Deiner Stelle auf 88,5 gehen und in ca. drei Wochen wieder
kontrollieren lassen.
Während der SS habe ich insgesamt um 88,5 erhöht, weil die Werte mit der Zeit
immer runter gegangen sind. Nach der SS musst Du aber gleich wieder um
25 runtergehen und dann nach und nach anhand der Werte reduzieren, so habe
ich es im SD-Forum gelesen.
Ich habe mir die SD-Tabletten vom FA verschreiben lassen, weil ich mich wegen
der SD-Einstellung mit dem SD-Doc. zerstritten hatte. Der wollte mich während
der SS mit einer Unterfunktion (freie Werte unterhalb des unteren Normwertes)
rumlaufen lassen. Ich hatte aber Sorge um die Hirnentwicklung meines Kleinen,
daher habe ich die Werte dann bei meiner HÄ bestimmen lassen und mit den
vom Frauenarzt verschriebenen Hormonen selbst justiert.
@ Surinchen
Meine Daumen sind gaaaaaaaaanz fest für Euch gedrückt!

Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)