Von IUI bis ICSI- JETZT wirds endlich positiv!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Guten Abend ihr Lieben,

das mit den Rücksäcken hat erstaunlich gut geklappt. Ben hat sich für den blauen Rucksack entschieden und Tim für den Organgenen. So war es auch gedacht, aber als wir im Geschäft waren, wollte keiner etwas. Dabei war ein kleiner Knuddelhund, der nun total in ist und geliebt wird.

Das mit dem Konsequent sein ist nicht immer einfach. Im Moment haben sie eine Phase, die ist zum :ohnmacht: :würg: . Gestern hat Ben irgendetwas mit den Fernseher nicht gefallen, aber Tim wollte unbedingt Sandmännchen gucken und schon gab es Theater. Das ganze ging sogar so weit, dass Ben versucht hat den Ferseher umzuwerfen, da ist Papa dann dazwischen. Das einzige was daran konsequent ist, dass beide Kinder im Kinderzimmer eine Auszeit geniessen und erst dann wieder kommen können, wenn sie sich beruhigt haben. Gestern traf es Ben und heute Tim. Ich persönlich kann nicht erkennen, woraus dieser Bock oder Frust oder Ärger und Wut entsteht, aber wir können nur versuchen konsequent entgegen zu wirken und das halt immer mit den selben Mitteln. Tim hat heute sogar unten vor der Wohnung in die Hose gepullert vor lauter Wut und ich konnte nichts machen, ausser auf ihn einreden und immer wieder nachfragen, was ich tun kann und warum er sich so benimmt. Irgendwann kam Papa und hat ihn mit nach oben genommen, um dann ca. 10 Minuten später wieder mit ihm runterzugehen, weil er sich immer mehr in irgendetwas was wir nicht verstanden haben, hineinsteigerte. Danach war alles wieder gut und wir konnten zum gewohnten Abendritual übergene :grübel: :vogel:

Und so ist das Tag für Tag für Tag.

@Sunny
Das ist auch unser Ziel. Wir möchten auch mal 30 Minuten zusammen im Wohnzimmer sitzen ;-) und da alle zusammen legen, ist die auch nicht mehr ganz so teuer ;-)

Alles Liebe von der müden
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
schnuffelchen75
Rang3
Rang3
Beiträge: 2130
Registriert: 05 Feb 2007 14:31

Beitrag von schnuffelchen75 »

Ich glaube zwei gleichaltrige Kinder zu haben ist schon was besonderes. Gerade in der erziehungstechnischen Seite. Ob es einfacher oder schwieriger ist, mag ich gar nicht beurteilen. Wahrscheinlich ist es manchmal schwieriger und manchmal einfacher. Leichter ist es wahrscheinlich, weil sie immer einen Spielkameraden haben, aber schwieriger ist es, weil man es mit zwei "gleichstarken" Kinder im gleichen Entwicklungsstadium zu tun hat. Z.B. hat man zwei gleichzeitig in der Trotzphase, während das bei "normalen" geschwistern nacheinander weg kommt.
Was die Gleichberechtigung angeht...sicher versucht man seine Kinder immer gleichberechtigt zu behandeln, egal ob Zwillinge oder nicht. Allerdings gibt es immer wieder Situationen, wo es bei Zwillingen zum Streit kommt, was Geschwister so wohl nie tun würden. Beispiel: Unsere zwei haben zwei haargleiche Bobbycars...ewig gab es Gebrüll um ein Bobbycar. Und zwar immer um das, auf dem Malte saß - egal welches von beiden es war. Gelöst haben wir das Problem jetzt Gottseidank dadurch, das wir dem einen Autoaufkleber drauf gemacht haben und dem anderen Ballaufkleber. und schon funktionierts. Bei geschwistern unterschiedlichen Alters tritt das Ganze wohl nicht so auf, da die Interessen einfach schon anders gelagert sind. Während der eine noch mit dem BobbyCar rummacht, ist der andere schon auf das Laufrad oder das Fahrrad fixiert. Klar wird es trotzdem mal Streit um DAS Objekt der Begierde geben, aber lange nicht so oft und so heftig.
und ich glaube schon, das Mehrlingseltern konsequenter sein müssen (aber ab und zu eine Ausnahme ist auch hier drin :wink: ), denn sonst tanzen dir zwei (oder mehr) gleichzeitig auf der Nase herum. Und ihr glaubt ja nicht, wie sich so zwei kleine Wesen verbünden können :ohnmacht: Mehrlinge müssen halt alles gleichzeitig lernen, was andere Geschwister hintereinander weg lernen. Aber es ist so, wie es ist. Ob das jetzt schwieriger oder einfacher ist, ist glaube nicht der Punkt...nur: es ist anders...definitiv :jaja:

Kieselchen,
wie war die U5?
LG, schnuffelchen

________________________
BildBild
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

hi schnuffelchen,

die U5 war prima, er hat bestanden :wink:
Meine Wette, dass er die 9 kg knackt, habe ich mit 2g verloren. 8998 Gramm zeigte die Waage an *g* :ohnmacht:
Groß ist er 73 cm und KU 45 cm. Man, ist der abgegangen, wenn ich da an seine zarten 50 cm und 3050 gr denke...
Wir sind beide klein, bin mal gespannt, allerdings glaube ich, dass das einfach so ein Schub war.
Wg. seiner Kopfform ist sie sich zu 100% sicher, dass sich das verwächst, sobald er mobiler wird.
Überhaupt ist er seit Lösen der Blockade, oder was auch immer der Doc da gemacht hat, viel mobiler. Vorher war er immer der Gemütliche, nun ist er schon fast im Vierfüßler. Irre, man sieht jeden Tag enorme Fortschritte. Es macht unglaublich viel Spaß mit ihm. Er lacht fast nur.
Wg. seiner Verdauung hat sie gesagt, wir sollten jetzt konsequent dranbleiben und dann eben zu einem leichten Abführmittel bzw. Zäpfchen greifen, sonst käme er nie von der Milchflasche weg. Irgendwann müsse sich sein Darm eben umstellen.
Aber er quält sich so sehr, man könnte immer meinen, er liegt in den Preßwehen... :kreisch:

Merkwürdig, dass das Bobbycar dann mit Aufklebern kein Streitpunkt mehr ist. Da muß man dann auch erst mal drauf kommen.

Luna, schön, dass es wg. der Rucksäcke keine Dramen gegeben hat. Da warst du bestimmt sehr erleichtert. Habe neulich mal gelesen, dass Eltern von 2-4jährigen am meisten schlagen und nervlich deutlich schneller am Ende sind als Eltern anderer Altersstufen.
Es geht wohl vielen so, aber das hilft dir momentan bestimmt auch nicht. Bin auch schon sehr gespannt, was mich in der Trotzphase erwartet.

Liebe Grüße von
kieselchen, die mal ein aktuelles Bild hochlädt.
Dateianhänge
Nicholas 10082012.jpg
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Liebe Kieselchen,

das mit dem schnell am Ende sein stimmt wohl. Schlagen tun wir nicht, weil es einfach keinen Sinn macht. Aber oft am Abend kullern mir dann doch ein paar Tränchen, weil ich einfach fertig bin. Auf Arbeit sind auch die Erwachsenen irgendwie ins KiTa-Alter zurückgesetzt worden. Zumindest kommt mir das oft vor. Es fehlt eigentlich nur noch das Trampeln und heulen.... :-)

Aber was solls, da müssen wir irgendwie durch. Es wird auch wieder besser werden, ggf. wird man ab mit 4 Jahren sehen, wie gut man sich in der Trotz- und Bockphase durchgesetzt hat.

Heute ist schon ganz komisch. Meine Männer undzwar alle 3, schlafen immer noch. Ich konnte ab 6 Uhr nicht mehr schlafen, da wir uns heute wieder einmal ein kleines Häuschen zur Miete ansehen. Gestern habe ich mir allein mit Ben und Tim unter dem Arm, eine Wohnung angeschaut, aber die war Katastrophe. Die haben sogar den Spielplatz draussen verkleinert, weil sich "nette" Mieter über die Kinder aufgeregt haben undd as brauch ich gar nicht.

Drückt mir mal die Daumen!

Alles Liebe und steckt, sofer ihr könnte, die Beine heute in den Pool .... oder Eimer ....
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Übrigens ein süßes Kerlchen habt ihr da und gut, dass das mit dem Köpfchen von allein wieder werden wird :knuddel:
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

Luna, wie war das Haus?
Kinderfeindliche Umgebung brauchst du nun wirklich nicht auch noch, da hätte ich die Wohnung auch ganz schnell wieder verlassen.
Ich hoffe, du hast meine Schilderung mit dem Schlagen nicht falsch verstanden, wollte dir da auf gar keinen Fall etwas unterstellen.
Ich lese nur ganz oft bei wunschkinder von der Trotzphase und von sehr vielen, sehr verzweifelten Müttern, die am Rande des Nervenzusammenbruchs sind. Auch bei unserer Nachbarin, Kinder 1 und knapp 3 ist abends immer der Bär los, dabei hat man die bis vor einem Jahr überhaupt nie wahrgenommen, nicht mal als Säuglinge schreien hören. Sie hat neulich noch erzählt, wie stolz sie war, dass sie ihre Kinder nie hat weinen lassen. Und nun? Jeden Abend geht dort der Horror los.
Ist sicher kein Trost für dich, daher lass dich mal fest drücken *tröst*

Puh, ist es bei euch auch schon so heiß? Langsam aber sicher schmelze ich dahin. Könnte mir in den Hintern treten, gestern nicht noch ein kleines Planschbecken gekauft zu haben.
Aber ich dachte, für die 3 Tage jetzt noch so ein Ding besorgen?
Blöde Entscheidung.

Was macht ihr bei der Hitze mit euren schon so mobilen Kindern? Im Freibad Stehparty? Oder in den Garten?

Liebe Grüße von
kieselchen
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
Benutzeravatar
schnuffelchen75
Rang3
Rang3
Beiträge: 2130
Registriert: 05 Feb 2007 14:31

Beitrag von schnuffelchen75 »

Kieselchen, nimm doch einfach die Babybadewanne oder was ähnliches und mach ein wenig Wasser rein. Das wird dem Kleinen sicherlich auch reichen. Übrigens sehr niedlich der kleine Mann :wink:
Er ist zwar schon recht schwer, aber anscheinend auch ganz schön groß, oder? Dann paßt das Gewicht doch auch wieder zur Größe. Und das mit der Verdauung wird schon. In ein paar Wochen futtert er alles was auf den Tisch kommt. Die Entwicklung ist so rasant im ersten Jahr!
Wir gehen jetzt viel in den Garten. Irgendwo ins Freibad ist mir mit den zweien zu anstrengend. Gott sei dank haben wir einen Garten und da können sie sich austoben. ich hänge mal ein Bild an :wink: (leider mit Hand von der Uroma davor, aber immerhin Jugendfrei *g* )

Luna, wann hat das mit dem trotzen denn bei euch so richtig angefangen?

Luna und Kieselchen Unsere haben auch manchmal einen ziemlichen Dickschädel, aber ehrlich gesagt kann ich damit jetzt besser umgehen, als das erste Jahr, wo tag und nacht immer einer gebrüllt hat, ich wegen schlafmangels total an der Reizschwelle war und oft auch gar nicht wußte warum sie geweint haben. Gerade letztere kann man heute eben schon super zuordnen. und wenn sie "nur" bockig sind, dann sollen sie doch "ausbocken". Das nervt mich zwar auch, aber das kann ich besser ignorieren wie als wo sie so klein waren.
Dateianhänge
2012-07-25 16.23.15.jpg
LG, schnuffelchen

________________________
BildBild
kieselchen7
Rang2
Rang2
Beiträge: 1148
Registriert: 08 Dez 2008 23:12

Beitrag von kieselchen7 »

schnuffelchen, wow, Uroma, das ist toll, dass sie das alles noch erleben dürfen.
Auf dem Balkon haben wir leider keinen Schatten und die Babywanne habe ich letzte Woche im Keller eingemottet, mal sehen, ob ich gleich bei meinen Eltern noch in den Garten darf. Planschbeckn ist halt praktisch, weil man ihn so schön auf den Rand legen kann. Na, mal sehen.

Deine Zwei haben ja mächtig viel Spaß, da wär ich jetzt auch gern :wink:

Ja, er wiegt nicht wenig, aber ist auch mit 73cm auf der höchsten Kurve. Die 9 kg dazu sind dann in der oberen Hälft, das paßt also.

Einen schönen Sonntag.

Kieselchen
Sommer 06: der KiWu wird fröhlich "in Angriff" genommen :-)
11/07: mein Sternchen verläßt mich in der
9. Woche :-(
5 erfolglose stimulierte IUI-Versuche
05/09 1. ICSI mit 3 Krümelchen, negativ
08/09 2. ICSI negativ, HCG an TF+14 bei 12
10/09 3. ICSI negativ mit IVIG 12 g
12/09 GMS ohne Befund
15.2.10 Immu in Kiel, Schutz für ein Jahr
03/10 1. Kryo negativ
06/10 4. ICSI negativ mit IVIG 1x12 g sowie IL insgesamt 4 Infusionen davor und während des Versuches sowie Dexa 1 mg ab PU
09/10 5. ICSI negativ mit Clexane 40 ab Stimu, IL vorher 3x, IVIG 12 g 4 Tage vor PU, 1x 12g zum TF (PU+5), Thyroxin 50 und Predni ab PU 5 mg, ab TF 10 mg
03/11 6. ICSI negativ mit IL, ASS, Omega-3 und Colostrum vor Stimu-Beginn, ab PU Clexane 40 und 2mg Dexa sowie Grano, diesmal kein IVIG, Immu-Kiel-Wirkung abgelaufen, TF von 2 schönen Blastos
04/11 Start 7. ICSI mit IL, ASS, Omega-3
TF von einer guten und einer normalen Blasto, ab TF zus. Dexa 3mg, Clexane 40 und Grano
23.5. BT an PU+17 sagt HCG 454 - kaum zu glauben
27.5. 1. US mit zwei kleinen FH, HCG knapp 5000
16.6. 3. US bei 8+0, zwei Herzchen pochen, alles sieht gut aus, Entlassung aus KiWu
20.6.11 8+3 es schlägt nur noch 1 Herz :-(
19.7. 12+4 alles bestens, NFM unauffällig
21+3 FD, alles i. O., wir bekommen einen Jungen
10/2013 1.ICSI Geschwisterchen negativ
01/2014 2. ICSI negativ
10/2014 3. ICSI negativ
03/2015 4. und definitiv letzte ICSI für ein Geschwisterchen negativ, wir bleiben zu Dritt

Bild
Strahle-Maus
Rang2
Rang2
Beiträge: 1370
Registriert: 10 Nov 2006 13:03

Beitrag von Strahle-Maus »

Hallo,

ich melde mich auch mal wieder, sorry :oops: Ich hatte Eingewöhnung in den beiden Kindergärten für Daniel und Paul, da konnte ich nicht immer so an den PC und abends bin ich dann auch müde.

Kieselchen, der Kleine ist einfach nur süss :wink:

Luna, oh weh, so Phasen haben wir hier auch mit Daniel (gehabt). Es ist die Trotzphase, die wir hier gerade haben, da ist oftmals auch hier Abends Krach und Diskussionen. Ich versuche, mich auch nicht provozieren zu lassen, doch leider muss ich gestehen, dass ich auch mal laut werde *mecker* Bald habe ich das dann wieder bei Paul.

Schnuffelchen, so ein Plansch-Becken ist schon eine gute Sache. Wir waren gestern auch im Garten und haben immer wieder einen Rasensprenger angemacht, das war für die Jungs auch eine gute Sache und sie haben es genossen, sich dort abzukühlen :wink:

Jenny, wie läuft es bei Dir und dem Bauchbewohner? Hast Du schon eine Zusage bekommen?

Sunny, wie geht es Euch? Wie läuft es mit dem Kindergarten?

Was machen eigentlich Garfield, Ally, Sabina und die anderen?

In 14 Tagen gehe ich wieder arbeiten, jetzt sind die Kinder im Kindergarten und bevor hier die große Hitze ausbricht, mache ich noch ein wenig Haushalt *pfeif* Ich zeige auch mal meine beiden wieder (beim Spielen auf der Couch)

LG Strahle-Maus
Dateianhänge
DSCN0959.JPG
Behandlung siehe Nickpage
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Hallo Mädels :hallo: ,

sorry, ich komm ich wie immer zu nix...

Also, ich stimulier wieder! Habe ja dann letzten Zyklus wieder CycloProgynova genommen und das war dann letzten Mittwoch zu Ende. Am letzten Sonntag hatte ich Cetrotide Depot gespritzt, das ist eine Antagonist wie Orgalutran und mein Doc meinte, das könnte man mal probieren. Dazu habe ich ja letzten ZYklus das DHEA abgesetzt, das ich für meine Follikelreifungsstörungen verantwortlich mache. Nun ja, das hat man von seiner Rumprobiererei. Aber vielleicht hat es ein paar Follikel rekrutiert und soll ja auch gegen Fehlgeburten helfen. Jedenfalls hab ich jetzt gestern meine Tage bekommen und war heute beim doc und siehe da, 3 Follikel da! Alle sehr klein, das läge am Cetrotide, aber alles ok. FSH mit 12 sehr im Rahmen. Wir legen los! Freitag schaun wir dann mal, ob es Grund zur Hoffnung gibt.....

Also mir graut auch etwas vor dem Trotzalter, mit 2,5 sind wir da ja noch etwas weg. Ich sag mir immer den Spruch einer Freundin aus irgendeinem Buch: "Trotzphase ist, wenn das Kind selbstständig wird und die Eltern trotzen." Oft wenn ich im Internet erschöpfte Mütter lese, ist es auch nur das Problem, dass das Kind etwas machen will, was eigentlich in Ordnung wäre, aber halt grad nicht in Mamas Plan paßt. Klar passiert das mal, aber vielleicht kann man manchmal auch einiges abwenden, wenn man den Plan umstellt und dem Kind auch mal Mitsprache gewährt. Zeit einplant, dass Zwerg die Schuhe selbst anzieht oder so. Soweit fahren wir gut damit, auch wenn das für meine Mama heisst, dass wir der Kleinen nach der Nase tanzen. Finde ich nicht, ich achte durchaus auf meine Freiräume, aber ich finde, auch sie hat ein Recht auf eine Meinung. Sie soll ja lernen, diese zu äußern und zu verhandeln...
Allerdings ist sie noch nicht in der kritischen Phase wohl, also dass sie wirklich völlig krude Dinge will oder überreagiert oder sich gleich auf den Boden schmeisst. Soweit also alles grün und entspannt hier. Letzes Jahr hatte sich mal eine beschwert, weil ihr Junior keine 40min im Buggy auf den Martinszug warten konnte und "rumzickte", O-Ton: "Trotzanfall hat uns Martinszug verdorben". Ganz ehrlich, nach 40min hätte ich da auch die Nase voll... :?: Ist also immer auch ein bißchen Einstellungssache. Aber nichts kann einen so die Wand hochgehen lassen, wie kleine Kinder, das mal klar... bei mir ist das oft dann, wenn ich sowieso grad erschöpft bin, dann ist die Leine kürzer. Johanna hatte mal die kurze Phase des Kratzens, das war auch sehr unwitzig, da hab ich sie dann abgesetzt, hab "AUA, NEIN, nicht kratzen" gesagt und bin wortlos gegangen. Hat trotzdem einige Zeit gedauert und mich sehr an den Rand gebracht. Da reagiert man oft eher spontan defensiv...

Nur bei dem Wetter weiß ich garnicht, was tun. Gestern waren wir im Freibad, dh immer auf Achse da, weil Madame ja nicht stillsitzen kann, wenn es so viele aufregende Dinge gibt :D Ganz glücklich paddelt sie mit ihren Schwimmflügelchen im Nichtschwimmerbecken und geniesst das sichtlich. Ein kleiner Wasserfrosch! Aber ansonsten kann man kaum raus, so heiss ist es und da fällt ihr die Decke auf den Kopf...

Luna, die Rucksäcke gefallen mir total gut! Brauch auch noch einen, hmhm... gelb/orange ist schon der Knaller! Pink wie immer zu heftig, seufz... setz ich mal auf die Liste!!

Zwillinge zu haben stell ich mir tendenziell anstrengender vor. Klar, die spielen dann auch mal zusammen, aber insgesamt ist da doch mehr Stresspotential, weil einfach beide auf einer Stufe sind. Ich hab mir ja immer einen engen Abstand gewünscht, weil ich das auch hatte, aber jetzt muß ich wohl froh sein, wenn es überhaupt noch ein zweites gibt, seufz... nun ja, mal sehen...

sunny: Ich glaube mittlerweile man schiebt oft Dinge auf, weil man denkt, das würde Theater geben uns wenn man es dann macht, ist nix los. :?: Ist doch super, dass es so funktioniert hat, geniesse es!!

Uff, so, jetzt muß ich mal etwas abkühlen noch, hoffe es wir mal nachts wieder kälter, hier unter dem Dach ist das ein Alptraum!

liebe Grüße
Bernstein

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“