Huhu, mich gibt's auch noch

. Keine Ahnung, wo schon wieder die Zeit hingerannt ist seit meinem letzten Beitrag. Ich habe jetzt auch eher überflogen, was seitdem geschrieben wurde, also verzeiht, wenn ich nicht auf alle eingehe.
Katrin und Jolly, sehr nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag und liebe Wünsche für das neue Lebensjahr

!
Silvester, von mir auch noch ein herzliches Willkommen

!
Lilly, eine feste Umarmung für den Abschied von Deiner Oma

. Es dauert, bis man das wirklich versteht, dass ein Mensch nicht mehr da ist. Ich habe Mitte Juli auch Abschied von meiner Tante nehmen müssen und kann es noch nicht richtig fassen.
madmurdock, ich freu mich echt ein Loch in den Bauch, dass Euer Einzelkämpfer allen Statistiken und Pessimisten eine lange Nase dreht und sich so schön entwickelt

!
Dass es dafür bei Deinen Eltern so schlimm aussieht, tut mir sehr leid

.
taennchen, wow, der kleine Mann ist auch früh dran mit der Motorik

!
hope, herzlichen Glückwunsch zum Überraschungserfolg

!
Tunguska, ich habe nichts "Stillvorbereitendes" gemacht, und bis auf ein paar Tage wunde BW am Anfang keine Probleme. Ich glaube auch, das wichtigste ist das Wissen, dass der Start nicht unbedingt einfach ist, damit man nicht zu früh aufgibt. Und ganz viel Ruhe in den ersten Tagen.
Ui, einen definitiven Geburtstermin zu wissen, ist bestimmt ein aufregendes Gefühl

. Ich wünsche Dir für den letzten Endspurt alles Gute und würde mich freuen, wenn ich eine SMS mit der Ankunftsmeldung von Tunga bekomme - entweder von Dir oder von Emmalotte (oder sonstjemand)

.
michi, es tut mir leid, wenn die Genetik Euch einen Strich durch die TESE-Pläne macht

. Aber wenigstens erspart Ihr Euch dann einen unnötigen und schmerzhaften "Umweg", wenn aufgrund der Deletion eine TESE keinen Sinn hat. Und was HI angeht, kann ich mich nur anschließen, man braucht Zeit, um sich dem Thema anzunähern, aber wenn dann ein Kind auf diese Weise in Dein Leben tritt, dann ist es das einzig denkbare Kind. Ich könnte mir kein anderes Baby vorstellen als genau unser Schäfchen, und meinem Mann geht es genauso

.
Bei uns ist gerade Familienzeit, der Wollpapa hat den achten Lebensmonat Elternzeit und ist ganz zuhause (außer heute und morgen, da hat er ein Seminar). Dafür habe ich am 13.8. noch die Abschlussprüfung einer Weiterbildung abgelegt, wofür ich zwar nicht furchtbar viel lernen musste, aber doch wenigstens ein bißchen. Da hatte ich drei Wochen vorher jeden Tag einen Babysitter hier, damit ich wenigstens eine Stunde verlässlich lernen konnte (plus die Schlafenszeiten vom Schäfchen, aber die sind tagsüber gar nicht mehr sehr lange). Hat sich auch gelohnt, denn nun habe ich eine berufliche Zusatzqualifikation, die mir nur helfen kann bei neuen Bewerbungen. Leider hat sich bei der Stelle, auf die ich hoffe, noch nichts Neues ergeben, aber ich habe ja gerade keinen Zeitdruck.
Dann hatten wir viel Besuch von Freunden und Verwandten, die Wochenenden waren eigentlich alle verplant. Und nun steht unser Urlaub vor der Tür, am Freitag geht es los Richtung Cuxhaven

! Hoffentlich bleibt der Sommer noch ein bißchen im Lande, damit wir dem Schäfchen die Freuden des Strandlebens zeigen können

. So heiß wie die letzten Tage muss es aber nicht unbedingt sein, das findet sie auch anstrengend (und die Nächte werden dadurch auch nicht besser

). Und nach dem Urlaub geht es direkt weiter nach Hamburg zur Schäfchen-Hand-OP (tunguska, der Termin ist am 5. September

). Deswegen melde ich mich jetzt auch gleich wieder ab für die nächsten drei Wochen (mindestens). Ich wünsche Euch allen gute Tage und drücke meine

für alle Projekte, die welche brauchen. Bis Mitte September dann

!
Liebe Grüße,
Wollschaf