Wie weiter machen nach erfolgreicher Imcsi 2009?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Wie weiter machen nach erfolgreicher Imcsi 2009?

Beitrag von conny74 »

Sehr geehrte Fr. Zeitler!

Wie aus meiner Signatur ersichtlich ist haben wir in 2009 nach 2IVF/ICSI+ 1IMCSI(Wobei die 2 ersten Versuche eine Mischung aus IVF+ ICSI in einem anderen KIWUZ waren/Befruchtung durch IVF im 2 versuch bei Null)unseren Sonnenschein zur Welt gebracht. Bei dem 3. Versuch (1 Versuch im neuen KIWZ) konnte mittels IMCSI + EZ Aktivierung von 13 Eizellen 12 befruchtet werden." Eizellen wurden dann an Tag 3 in B Quallität transferiert , die auch zur SS geführt haben.
Nun werde ich bald 38 und unser 1 Kryo Versuch vor 3 Wochen ist leider gescheitert.An Tag 2 nach Auftauen wurden ein 6+8 Zeller in C Quallität transferiert.
Nun haben wir noch 8 weitere Kryos.
Aktuell habe ich seit 2008 keine Probleme mehr mit Endo und auch meine Polyathritis ist gut eingestellt.
AMH- Wert lag in 2009 bei 6,89.Bei den frischen Versuchen habe ich bisher trotz sehr niedriger Hormondosierung immer zur Überstimmulation(2x sationär) geneigt.
Wäre es sinnvoll erst noch mit Kryo Versuchen weiter zu machen oder sollten wir doch eher an einen frischen Versuch denken?


Vielen Dank im Voraus!!!
Freue mich natürlich auch über andere Antworten

LG Conny
2005-2008 Endometriosesanierung, leichtes Pco,rheumatoide Polyathritis
Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten :-)
8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv
Bild
Bild
conny74
Rang1
Rang1
Beiträge: 288
Registriert: 06 Apr 2007 10:28

Beitrag von conny74 »

Nach oben schubs.....Keiner da , der mir einen rat geben könnte?
2005-2008 Endometriosesanierung, leichtes Pco,rheumatoide Polyathritis
Er OAT 2
IVF/ICSI 2006 negativ(8Tage stat. wegen Überstimmu)
2007 Kyo negativ
2008 IVF/ICSI negativ, wieder Überstimmu
2008 Kryo negativ
Praxiswechsel nach Bonn
Imsi Dezember 2009
24.12.2009 SST positiv!!!!
04.09.2010 Unsere kleine Maus ist da
10 Eisbärchen warten :-)
8/2012 Kryo negativ
12/12 Kryo positiv
Bild
Bild
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

für weitere Versuche mit die eingefrorenen Zellen sprechen mehrere Gründe:
1. Die Belastung für Ihren Körper durch eine Stimulation bzw. OP + Narkose entfällt.
2. Die Kryozellen stammen aus einem Zyklus mit überdurchschnittlicher Befruchtungsrate und
sind fast drei Jahre jünger als Eizellen, die jetzt in 2012 gewonnen werden würden.
3. Zellen aus dem Zyklus 2009 haben zu einer SS / Kind geführt; die Wahrscheinlichkeit ist gut,
dass weitere Zellen aus diesem Versuch ebenfalls zum Erfolg führen.

Ich sehe keinen Grund, dass Sie die 2 bis 4 möglichen Transfere als gute Chance nicht nutzen sollten und wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg.
Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“