Altenpflege und SS? Mama pflegen oder Mama werden?

ulikatharina
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 01 Apr 2012 00:18

Altenpflege und SS? Mama pflegen oder Mama werden?

Beitrag von ulikatharina »

Hallo.
Ich muss meine Gedanken teilen sonst platz ich, vielleicht ist ja jemand in der selben Situation oder kann mir einen Tipp rüberwerfen.

Vor 6 Jahren, da war ich noch 39, hat mein Papa sich an's Sterben gemacht. Zum Glück habe ich zeitgleich einen lieben neuen Partner gefunden der mir beistand.

Ich habe meine Mama "geerbt" (jetzt 86 Jahre). Als ihr Partner nicht mehr da war, wurde sie zunehmends schwächer und konnte nur noch im Rollstuhl bewegt werden, damals konnte sie noch viel meckern, also war unser Leben nicht einfach.

Wir versuchten schwanger zu werden. Dauerstress, da ich noch einen anspruchsvollen Job habe, Mama durch's Leben bugsieren, Angst in eine Kinderwunschklinik zu gehen, keine Knete um den Kinderwunsch zu zahlen, Mann Herzinfarkt, Diabetes...

1 Jahr ins falsche KiWuzentrum getappt, viele Ultraschalle, keine Hilfe, Selbstwertgefühl ging gen Null...

Situation mit Mama wird seelisch "leichter" weil sie aufgehört hat zu meckern und akzeptiert, dass ich jetzt "der Boss" bin. Körperlich heisst das aber, dass sie sich fallen lässt, nicht mehr mithilft beim aus dem Rollstuhl umsetzen und einfach körperlich "schwer" ist.

Wir haben gespart, das KiWuzentrum gewechselt und eine ICSI hinter uns gebracht.
Nach 9 Tagen war die Hoffnung schon vorbei...
Von Transfer bis Abgang war: Mama lupfen, Nächte durcharbeiten, Versuch langsamer zu machen fehlgeschlagen.

Die nächste ICSI möchte ich nächsten Monat wagen, mit Urlaub und "vollkonzentriert".
Was mache ich mit meiner Mama?

Wenn die eingesetzen Eilein bei mir bleiben wollten, dann müssten sie doch auch eine kurze Belastung durch Heben ertragen können? Oder werden sie dann gleich wieder rausbefördert/resorbiert wenn man sich plagt?
Viele Frauen werden doch schwanger ohne es zu wissen und sind auch gefangen in Stress und körperlicher Arbeit...
Ich hätte soo gerne beides, Mama in Frieden bei mir alt werden lassen und ein Baby.
Windeln kann ich inzwischen ganz gut wechseln...

Nehm ich mir zuviel vor? Was kann ich ändern? Ideen? Bin dankbar für Anstösse...

Lieben Gruß.
Uli
Tina 73
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 14 Jun 2006 20:30

Beitrag von Tina 73 »

Hallo,

na da hast Du ja einiges am Hals :knuddel: :knuddel: das tut mir echt leid für Dich/Euch.Kannst Du dir denn keinen Pflegedienst besorgen,der Dir mit Deiner Mama etwas unter die arme greift?Auch wenn Du keinen KiWu hättest,ist das ohnehin schon zuviel belastung,nicht nur körperlich sondern auch seelisch.
Hast Du denn keine Geschwister oder Verwandte,die dich entlasten können.Eine Freundin,die Deine Mama mal für eine Std spazierenfährt,Kurzzeitpflege?

Wenn Du Dir so sehr ein Kind wünscht,dann würde ich auch nicht darauf verzichten,Du "darfst"auch an Dich denken und alles ohne schlechtes Gewissen,denn ich finde Du machst,wss sich andere nicht mal vorstellen könnten.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe daß auch Du Dir Deine Träume erfüllen kannst!

LG Tina
ulikatharina
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 01 Apr 2012 00:18

Beitrag von ulikatharina »

Danke für die Antwort.
Ja, ich denke wir müssen in den sauren Apfel beissen und den Pflegedienst mehr beanspruchen.
Aber die lachen sich ja eins wenn die kräftige Tochter jeden Tag jemand zum Mama lupfen holt.

Wenn ich nur wüsste auf was meine Eichen das letzte Mal so geärgert hat: der Stress, mein Alter oder wirklich das Mama bugsieren...

Bruder: selbst schon ein alter Knacker, interessiert sich auch nicht. Freunde: wenn man "pflegender Angehöriger" wird, dann wird man grätig, unflexibel und hat dann nicht mehr so viele Freunde...
und die guten Freundinnen haben grade genug mit ihren Kinderchen zu tun.

An mich denken. Jo. Davon wird man nicht glücklicher, wenn man keine gute Lösung findet...

Trotz allem: Nase hoch, Augen zu und durch.
Lieben Gruß.
Uli
Tina 73
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 14 Jun 2006 20:30

Beitrag von Tina 73 »

Hallo Uli,

wieso sollte der Pflegedienst lachen?Kräftig oder nicht spielt ja keine Rolle,es ist ja auch die Psychische Belastung und der Pflegedienst wird dafür bezahlt.
In meiner 1.SS war meine Schwiegermutter schwer Krebskrank und wir mussten viel mit ihr zum Arzt ins KKH und ausziehen mußte sie auch noch,ich hatte sie 2 Wochen in der Wohnung als Übergang...da kann ich mir echt vorstellen,wie das ist,wenn man dann durchgehend jemanden Pflegen muß.Ich mußte dann auch noch ziemlich aufpassen,weil sie sich im KKH einen Keim geholt hat und Megadurchfall hatte...Du darfst raten,wer das weggeputzt hat und sie gewaschen hat...Gott sei Dank,hab ich ein gesundes Kind zur Welt gebracht habe.
Meine 2.SS endete auch nicht glücklich-FG in der 8.Woche-obwohl ich keinerlei Stress o.ä.hatte..
Wahrscheinlich kam es von einer Infektion,die ich mir im Hallenbad geholt hatte...vielleicht war dieses Baby aber auch nicht gesund...man weiß es nicht...es tut trotzdem weh,das kann ich dir echt gut nachfühlen(auch wenn ich bereits ein Kind habe)

Gib die Hoffnung nicht auf!Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute dafür!

LG Tina
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 553
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Hallo Uli,

versuch in der ganzen Situation ein Stück an Dich zu denken. Ich weiß, dass ist schwierig, aber trotzdem ist es auch Dein Leben und Dein Traum ein eigenes Kind zu haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pflegedienst lacht. Es ist doch deren Job und gerade Menschen wie Du, die einen Angehörigen pflegen brauchen mal eine kleine "Auszeit". Rede mit dem Pflegedienst, ob es in Deiner "WS" nicht möglich ist, dass diese mehr übernehmen, v.a. das heben...
Du kannst und darfst nicht Deine Träume wegen Deiner Mutter aufgeben und glaube nicht, dass sie dies möchte.
Ich weiß leider auch, was es heißt jemanden zu pflegen und kann Dir nur zustimmen, dass der Freundeskreis in dieser Situation kleiner wird.

Ich drück Dir ganz fest die DAumen, dass Dein Traum in Erfüllung geht.

LG
Michi
ulikatharina
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 01 Apr 2012 00:18

Danke

Beitrag von ulikatharina »

Danke Tina und Michi.
Benutzeravatar
Samira1
Rang1
Rang1
Beiträge: 954
Registriert: 13 Feb 2007 21:42

Beitrag von Samira1 »

Hallo Uli!


Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung schreiben. Ich selber arbeite in einem Pflegeheim und ich habe ebenfalls eine pflegebedürftige Mutter und eine kleine Tochter von jetzt drei Jahren.
Als ich ss wurde und an dem Tag erfahren habe dass das kleine Herz von unsere Maus schlug bekam meine Mutter spät abends einen Schlaganfall.KH -Aufenthalt folgte , Reha und alles ging Gott-sei Dank gut aus und das Baby im Bauch ist gewachsen, glaube mir ich dachte damals das geht niemals gut , ich verliere beide. Tja und als ich dann in Mutterschutz ging dauerte es nicht lange da erkrankte meine Mutter wieder und ich mit dicken Bauch sie am pflegen. Ich kam an meine Grenzen, ich wollte auch alles alleine schaffen-ohne Hilfe ich bin ja vom Fach :vogel: . ALs es eines Tages mir nicht gut ging und Herzrasen bekam und das CTG so schlecht aus viel , wollte noch auf keinen Fall unsere Maus verlieren, das hat mir die Augen geöffnet, ich habe mir dann Hilfe beim Pflegedienst geholt für morgens .Ach was habe ich schon alles mir anhören müssen, du bist doch vom Fach und warum brauchst du die Sozialstation, hast doch Elternzeit und genug Zeit. Aber das können nur die sagen, die mit sowas nichts zu tun haben, weil sie es nicht anders wissen!!!
Ich kann dir nur raten lass die anderen Reden, hol dir mehr Hilfe, denn DU HAST AUCH EIN RECHT AUF EIN LEBEN!! Man darf sich selber nicht vergessen. Und in dieser Situation wird der Freundeskreis viel kleiner und dann weiß man wer zu einem Steht, das sind dann die wahren Freunde.
Ich wünsche dir von Herzen viel Glück und das sich dein Traum erfüllt.
Wenn du noch fragen hast gerne über PN. (Kann aber etwas dauern)

Alles Gute:knuddel:
Liebe Grüße,

Samira

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/AHfPp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Illiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 11 Jun 2011 02:32

Beitrag von Illiana »

Hallo,

ich hab doch jetzt richtig verstanden, dass du ca. 45 bist, oder?
Wenn du jetzt Kiwu hast dann musst du dich jetzt dran machen ihn zu erfüllen. Ich denke ich muss dir nicht erklären, dass du dir das nicht erst in 10 Jahren überlegen kannst...
Überlege dir gut, ob du später mit dem Gedanken leben könntest, dass du nur wg. deiner Mutter deinen Kiwu dir nicht erfüllen konntest.

Heut zu tage gibt es genug Hilfe und deine Mutter bekommt sicher Pflegegeld, also nutzt es auch um Unterstützung für sie und v.a. dich im Alltag zu holen :)
Tobi75
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 31 Aug 2012 20:09

Beitrag von Tobi75 »

Puh, ich denke auch, dass Du dich schnellstens um Deinen Kinderwunsch kümmern solltest. Man darf sich für Eltern nicht so aufegeben, dass würden die auch nicht wollen.
ulikatharina
Rang0
Rang0
Beiträge: 25
Registriert: 01 Apr 2012 00:18

Danke Samira Illiana Tobi

Beitrag von ulikatharina »

Danke Samira Illiana Tobi.
- o.k. Pflegedienst ist informiert.
- Mein "Allwertester" begreift so langsam, dass er mir beim heben helfen muss.
- Ein Zimmer wird freigeräumt, dass evtl. eine polnische Pflegekraft einziehen kann.
- Bei der Arbeit halte ich mich, wo möglich, aus laufenden Projekten raus.
- Urlaubstage und Gleitzeit sind gebunkert.
- Medikamente sind im Kühlschrank.
= Rahmenbedingungen passen erst mal.

Ich hoffe dass es die nächsten Wochen nochmal losgehen kann mit 2. ICSI-Versuch.
Hoffentlich kriege ich noch ein paar Eichen hin...
Und dann nicht auf's Geld schauen zwecks Pflegedienst, sondern auf mich achten...
Seit ich die Mama geerbt habe, habe ich das ein bischen vergessen.

Die Zeit ging auch so schnell vorbei und von Zyklus zu Zyklus dauert immer so lang.
Das schlimmste ist, dass ich über ein Jahr Zeit im falschen Kiwuzentrum verplempert habe.
100 Ausreden. Ich hab einfach auch Schiss vor Weisskitteln. Obwohl die ganze Prozedur gar nicht so schlimm war...Jetzt weiss ich ja wie's geht.... nur leider nicht warum es dann letztendlich doch nicht geklappt hat.
Einen Versuch geb ich mir noch.
Meine Mama hat mich auch mit über 40 produziert, deshalb ist das für mich nicht gar so abwegig...
Drückt mir die Daumen.
Liebe Grüße.
Uli
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“