gerade habe ich erfahren, dass es bei meiner 1. EZS nicht geklappt hat - d. h. die Einnistung schon, aber die Weiterentwicklung nicht...







Jetzt mache ich mir Vorwürfe: Ich habe ab TF die SD-Hormone erhöht, um nicht in den Bereich der SD-Unterfunktion zu kommen. Meine HÄ und ein SD-Spezialist haben zwar gemeint, es wäre nicht nötig, aber es wäre auch nicht schädlich, wenn ich so sehr darauf bestehe, es zu machen (ich hatte gelesen, dass bei Frauen, die SD-Hormone einnehmen, im Falle einer SS der Bedarf steigt, es wurden sogar 30% mehr empfohlen). Und da man erst 6-8 Wochen später im Blut erkennen kann, ob es an SD-Hormonen mangelt, wollte ich dem Baby den Mangel ersparen.
Jetzt habe ich nach etwa 10 Tagen Einnahme von 75 statt 50/75 im Wechsel (also eigtl. nur 12,5 mehr im Schnitt) in den letzten Tagen bemerkt, dass ich ab und zu Herzklopfen und Schweißausbrüche habe. Ich hoffte, es waren SS-Zeichen. Und ich bin ja SS...
Aber wahrscheinlich habe ich die Medis überdosiert...
Seit gestern nehme ich L-Thyronajod wieder im Wechsel.
Bin aber sehr besorgt, ob ich den Babys geschadet habe...
Zu mir: Habe keine SD-Erkrankung, auch kein Hashimoto (wurde kurz vor dem TF noch mal von einem SD-Spezialisten ausgeschlossen), nehme L-Thyronajod seit 1. Jahr. Bei der Einnahme von 75 hatte ich TSH von 0,5, bei der Einnahme von 50 war der Wert etwa 2, und nur beim Wechsel 50/75 war er zwischen 1 und 1,6 (oder so ähnlich).
Ich weiß auch nicht, ob ich jetzt SD-Überfunktion ausgelöst habe oder nur SYMPTOME einer SD-Überfunktion habe...
Kennt ihr euch damit vielleicht aus?
vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
traurige malinka