ZECHIANERINNEN 2012!
-
- Rang0
- Beiträge: 168
- Registriert: 14 Sep 2012 11:40
@cybaris: hast du das vorher mit Zech abgeklärt ob du in den Oberschenkel spritzen darfst? denn auf meinem Behandlungsplan steht nur Gesäßmuskel.
Und wie war es bei der Punktion? waren es schlimme schmerzen hinterher? seit ihr direkt wieder Heim gefahren oder den Tag noch dort verbracht?
wie du merkst bin ich sehr nervös. Habe bisher nur 3 IUI hinter. Das ist meine erste ICSI
Lg
Und wie war es bei der Punktion? waren es schlimme schmerzen hinterher? seit ihr direkt wieder Heim gefahren oder den Tag noch dort verbracht?
wie du merkst bin ich sehr nervös. Habe bisher nur 3 IUI hinter. Das ist meine erste ICSI
Lg
-
- Rang0
- Beiträge: 168
- Registriert: 14 Sep 2012 11:40
Hallo Naddelchen1
ja hibbeln wir zusammen
die Spritzen gibt dir dein Mann in den Po oder Oberschenkel?
Die Deca´s empfinde ich jetzt nicht so schlimm, nur beim ersten mal als ich etwas schneller gespritzt habe. Jetzt brauche ich halt länger zum Spritzen aber dafür nicht so brennend. Pausiere immer zwischen den schüben...
Und ja, wir sind auch Bregenz
Lg

ja hibbeln wir zusammen

die Spritzen gibt dir dein Mann in den Po oder Oberschenkel?
Die Deca´s empfinde ich jetzt nicht so schlimm, nur beim ersten mal als ich etwas schneller gespritzt habe. Jetzt brauche ich halt länger zum Spritzen aber dafür nicht so brennend. Pausiere immer zwischen den schüben...
Und ja, wir sind auch Bregenz

Lg
@Lolita: Ich habe ja vor 3 Jahren schon mal eine ICSI machen lassen, damals stand auf dem Plan noch "Po oder Oberschenkel" - jetzt steht zwar da nur noch Po, aber wie man sieht, hat die Stimulation trotzdem voll gewirkt. Die Krankenschwester, die die erste Spritze gesetzt hat, meinte, der einzige Unterschied sei, dass sich das Medikament schneller verteilt, wenn's in den Oberschenkel gespritzt wird. Demzufolge habe ich das nicht extra mit Zech abgeklärt, sondern eigenmächtig entschieden.
Wie die Punktion war: Naja, ich glaube, das ist bei jeder Frau unterschiedlich. Bei mir war's nicht so prickelnd, was dran liegt, dass ich mich an die OP in allen Einzelheiten erinnere. Man bekommt zwar Medikamente, die das verhindern sollen, aber leider setzte bei mir der Blackout zu spät ein, d.h. mir fehlen nach der OP etwa 2 Std. Erinnerung. Werde diesmal drauf hinweisen, dass sie das doch bitte nach Möglichkeit vermeiden sollen... wir sind direkt nach der Punktion heim, haben nur 2 Std. zu fahren. Den Rest des Tages hab ich verpennt, hatte schon Schmerzen, erinnere ich mich aber nicht mehr genau dran. Die Geburt (ohne Schmerzmittel und zuhause) war jedenfalls schlimmer
Ach ja, bei mir geht die Stimulation weiter, die Blutwerte sind zwar erhöht, aber noch ok. Heut also nochmal volles Programm, morgen wieder Ultraschall - ich bin gespannt...
LG
Cybaris
Wie die Punktion war: Naja, ich glaube, das ist bei jeder Frau unterschiedlich. Bei mir war's nicht so prickelnd, was dran liegt, dass ich mich an die OP in allen Einzelheiten erinnere. Man bekommt zwar Medikamente, die das verhindern sollen, aber leider setzte bei mir der Blackout zu spät ein, d.h. mir fehlen nach der OP etwa 2 Std. Erinnerung. Werde diesmal drauf hinweisen, dass sie das doch bitte nach Möglichkeit vermeiden sollen... wir sind direkt nach der Punktion heim, haben nur 2 Std. zu fahren. Den Rest des Tages hab ich verpennt, hatte schon Schmerzen, erinnere ich mich aber nicht mehr genau dran. Die Geburt (ohne Schmerzmittel und zuhause) war jedenfalls schlimmer

Ach ja, bei mir geht die Stimulation weiter, die Blutwerte sind zwar erhöht, aber noch ok. Heut also nochmal volles Programm, morgen wieder Ultraschall - ich bin gespannt...
LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
@Cybaris
bin auch gespannt, was du morgen berichten wirst.
@Lolitalola807
ja mein männe gibt mir die spritzen in den gesäßmuskel.
habt ihr den vor stimustart noch eine spritzenschulung in bregenz? oder welcher arzt soll euch das
i. m. spritzen zeigen?
bei zech wird im vergleich zu den meisten deutschen kliniken nur ein schlafmittel während der punktion gegeben. ich bin bei der ersten pu in bregenz mittendrin wach geworden, aber kann mich nicht an schmerzen etc. erinnern. ich erinner mich nur daran, dass ich alles verschleiert gesehen habe und dann haben die mir schon zeug nachgespritzt. dieses mal werde ich denen sagen, dass sie mir bitte die elefantendosis geben sollen
da hat cybaris recht. die geburt war wesentlich schlimmer und um einiges länger
es ist echt alles auszuhalten. nach meinen 3 frischversuchen hatte ich immer am tag der pu schmerzen und musste liegen. an dem tag nach der pu bin ich meist wieder fit
du musst danach nur schön eiweißdrinks zu dir nehmen.
liebe grüße
nadine
bin auch gespannt, was du morgen berichten wirst.

@Lolitalola807
ja mein männe gibt mir die spritzen in den gesäßmuskel.
habt ihr den vor stimustart noch eine spritzenschulung in bregenz? oder welcher arzt soll euch das
i. m. spritzen zeigen?
bei zech wird im vergleich zu den meisten deutschen kliniken nur ein schlafmittel während der punktion gegeben. ich bin bei der ersten pu in bregenz mittendrin wach geworden, aber kann mich nicht an schmerzen etc. erinnern. ich erinner mich nur daran, dass ich alles verschleiert gesehen habe und dann haben die mir schon zeug nachgespritzt. dieses mal werde ich denen sagen, dass sie mir bitte die elefantendosis geben sollen

da hat cybaris recht. die geburt war wesentlich schlimmer und um einiges länger

es ist echt alles auszuhalten. nach meinen 3 frischversuchen hatte ich immer am tag der pu schmerzen und musste liegen. an dem tag nach der pu bin ich meist wieder fit

du musst danach nur schön eiweißdrinks zu dir nehmen.
liebe grüße
nadine
-
- Rang0
- Beiträge: 168
- Registriert: 14 Sep 2012 11:40
@cybaris: vielen Dank für die Infos:-)
ich wünsche dir alles gute für das Ultraschall morgen. Bin auch voll gespannt
Wie es aussieht sind wir zu dritt
@naddelchen1: auch dir vielen Dank für die Info´s:-)
nein, wir haben keine Schulung oder sowas gehabt. Ich werde mir die ersten Spritzen von meinem Hausarzt geben lassen. Aber die sind nicht immer da und schon gar nicht am Wochenende....
Wir haben eine Bildbeschreibung mit den Unterlagen geschickt bekommen.
Ich habe immer angst was falsch zu machen und deswegen womöglich irgendwas schief geht.
Was die Betäubung angeht hat der Arzt was von Vollnarkose gesprochen aber ich weis es nicht mehr genau, das war soviel beim Gespräch. Wir wussten erst auch nicht was
wir machen sollen, denn bei dem Erstbesprechung hätte wir drei Tage später mit Spritzen anfangen können, das war uns irgendwie zu schnell. Auf der anderen Seite
hätten wir so lange noch warten müssen. Waren hin und her gerissen, letzten Endes haben wir das ganze nicht auf die schnelle gemacht. Jetzt spritze ich seit dem 13.09. ja Dc
und es kommt mir schon vor wie eine Ewigkeit und immer diese Gedanken hoffentlich geht alles gut.
Wenn ihr so schreibt kommt es immer so locker rüber als ob wir über das Shoppen unterhalten. Bewundernswert:-)
Glg und auf uns

ich wünsche dir alles gute für das Ultraschall morgen. Bin auch voll gespannt

Wie es aussieht sind wir zu dritt

@naddelchen1: auch dir vielen Dank für die Info´s:-)
nein, wir haben keine Schulung oder sowas gehabt. Ich werde mir die ersten Spritzen von meinem Hausarzt geben lassen. Aber die sind nicht immer da und schon gar nicht am Wochenende....
Wir haben eine Bildbeschreibung mit den Unterlagen geschickt bekommen.
Ich habe immer angst was falsch zu machen und deswegen womöglich irgendwas schief geht.
Was die Betäubung angeht hat der Arzt was von Vollnarkose gesprochen aber ich weis es nicht mehr genau, das war soviel beim Gespräch. Wir wussten erst auch nicht was
wir machen sollen, denn bei dem Erstbesprechung hätte wir drei Tage später mit Spritzen anfangen können, das war uns irgendwie zu schnell. Auf der anderen Seite
hätten wir so lange noch warten müssen. Waren hin und her gerissen, letzten Endes haben wir das ganze nicht auf die schnelle gemacht. Jetzt spritze ich seit dem 13.09. ja Dc
und es kommt mir schon vor wie eine Ewigkeit und immer diese Gedanken hoffentlich geht alles gut.
Wenn ihr so schreibt kommt es immer so locker rüber als ob wir über das Shoppen unterhalten. Bewundernswert:-)
Glg und auf uns


@Salamella,
das tut mir so furchtbar leid!!! Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder nach vorne schauen kannst. Mit Kryo kenne ich mich aus, stecke in der zweiten gerade. Also wenn Du konkrete Fragen hast?
Der Prozess dauert etwa so lange wie ein frischer Zyklus, es wird eben auch downreguliert, dann die Schleimhaut aufgebaut. Ich könnte mir vorstellen, dass Du nicht lange warten musst, bis Du starten kannst, wenn das ein Trost ist!
@Cybaris: Hey, alles Gute! Ich hatte auch so um die 40 EZ und dann mittelschwere ÜS. Es wurde alles eingefroren, damit es nicht noch schlimmer wird. Es war hart, aber für die Menge an EZ ist es doch lohnenswert.
@Lolita: Ich spritze mich selbst, auch in den Gesässmuskel. Mit Markierungen von Arzthelferinnen funktioniert es ganz gut, ich mache es im Liegen. Mein Freund behauptet, er habe eine "Spritzenphobie"!
das tut mir so furchtbar leid!!! Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder nach vorne schauen kannst. Mit Kryo kenne ich mich aus, stecke in der zweiten gerade. Also wenn Du konkrete Fragen hast?
Der Prozess dauert etwa so lange wie ein frischer Zyklus, es wird eben auch downreguliert, dann die Schleimhaut aufgebaut. Ich könnte mir vorstellen, dass Du nicht lange warten musst, bis Du starten kannst, wenn das ein Trost ist!
@Cybaris: Hey, alles Gute! Ich hatte auch so um die 40 EZ und dann mittelschwere ÜS. Es wurde alles eingefroren, damit es nicht noch schlimmer wird. Es war hart, aber für die Menge an EZ ist es doch lohnenswert.
@Lolita: Ich spritze mich selbst, auch in den Gesässmuskel. Mit Markierungen von Arzthelferinnen funktioniert es ganz gut, ich mache es im Liegen. Mein Freund behauptet, er habe eine "Spritzenphobie"!

@pixieling
wooow ihr seid ja alle voll die brüter
ich hatte immer um die 20 eizellen und soll jetzt weniger einheiten spritzen, damit es weniger eizellen werden.
wieviel eskimos habt ihr denn jetzt noch?
wann ist transfer?
ich wünsch dir viel glück für die kryo
@Lolitalola
am besten du nimmst deinen mann mal zum hausarzt mit und er lässt sich zeigen, wie er die perfekte stelle am besten ausmisst. der vorschlag von pixieling ist auch gut
mit der zeit stumpft man ein wenig ab, was die spritzerei und die pu angeht
@alle
macht einer von euch zusätzlich zur imsi auch picsi bzw. ismet?
wir machen dieses mal das volle programm

wooow ihr seid ja alle voll die brüter

wieviel eskimos habt ihr denn jetzt noch?
wann ist transfer?
ich wünsch dir viel glück für die kryo

@Lolitalola
am besten du nimmst deinen mann mal zum hausarzt mit und er lässt sich zeigen, wie er die perfekte stelle am besten ausmisst. der vorschlag von pixieling ist auch gut

mit der zeit stumpft man ein wenig ab, was die spritzerei und die pu angeht

@alle
macht einer von euch zusätzlich zur imsi auch picsi bzw. ismet?
wir machen dieses mal das volle programm


-
- Rang0
- Beiträge: 168
- Registriert: 14 Sep 2012 11:40

@piexiling: du spritzt es dir selbst?? alle Achtung

Die Spritzen in den Bauch habe ich am Anfang auch nicht selbst geben können, mittlerweile schon. Wahrscheinlich wird es mit den Spritzen in den Hintern genauso sein. Wie Naddelchen1 schon geschrieben hat, man wird glaube ich wirklich stumpf mit der Zeit...... Noch ist der Respekt sehr groß

@naddelchen1: Wir machen auch nur Imsi. Was wird euch das alles dann Kosten?
Lg
Hallo, ihr lieben!
Mann ein paar Tage nicht da und mega infos..
Salamella... mein vollstes Mitgefühl das muss schlimm sein quasi schwanger und dann solche schlimmen nachrichten... drück dich und wünsch dir glück für die kryko..
Cybaris... wie alt bist du denn mann ich hab nur 11 Eizellen bin aber auch schon greisealt mit 41 Jahren
Ich bin echt irritiert dass ihr alle im spritzen sollt... hab mit meiner Klinik in Pilsen und meiner Ärztin vor Ort gesprochen ich muss Merional nur subkultan spritzen und nach Recherchen im Internet gibt es auch echt unterschiedliche Meinungen ob im besser ist oder nicht... meine stimmu ist am 11.09. begonnen und mogen us um zu sehen wann entnahme und transfer in Pilsen.. wir reisen samstag an und haben dann eine woche zeit..
wir machen bisher auch nur imsi kostet ja auch schon über 600 € mehr...
Bitte Daumen drücken hab echt schiss diesmal weil wohl letzter versuch und ich den horror hab dass nach 5 tagen keine blastos mehr da sein könnten..
Liebe Grüße an den Rest!
Biggi
Mann ein paar Tage nicht da und mega infos..
Salamella... mein vollstes Mitgefühl das muss schlimm sein quasi schwanger und dann solche schlimmen nachrichten... drück dich und wünsch dir glück für die kryko..
Cybaris... wie alt bist du denn mann ich hab nur 11 Eizellen bin aber auch schon greisealt mit 41 Jahren

Ich bin echt irritiert dass ihr alle im spritzen sollt... hab mit meiner Klinik in Pilsen und meiner Ärztin vor Ort gesprochen ich muss Merional nur subkultan spritzen und nach Recherchen im Internet gibt es auch echt unterschiedliche Meinungen ob im besser ist oder nicht... meine stimmu ist am 11.09. begonnen und mogen us um zu sehen wann entnahme und transfer in Pilsen.. wir reisen samstag an und haben dann eine woche zeit..
wir machen bisher auch nur imsi kostet ja auch schon über 600 € mehr...
Bitte Daumen drücken hab echt schiss diesmal weil wohl letzter versuch und ich den horror hab dass nach 5 tagen keine blastos mehr da sein könnten..
Liebe Grüße an den Rest!
Biggi
@Biggi: Ich bin 31, letztes Mal hatte ich aber mit genau derselben Stimulation "nur" 25 Eizellen (21 davon in hervorragender Qualität). Deswegen mach ich mir jetzt nicht so den Kopf wegen der extremen Menge, ich hoffe bloß, ich darf heute Abend nochmal stimulieren. Wird vom E2-Wert abhängig gemacht, bis jetzt rausche ich nicht in ne Überstimulation, wenn's im Rahmen bleibt, darf ich nochmal. Wenn nicht, muss ich heut mit der Stimulation aussetzen. Morgen soll ich auf jeden Fall auslösen, d.h. am Sa ist PU. Die Ärztin war sehr zufrieden, die Follikel sind zwischen 15 und 20 mm, sieht also gut aus. Die Schleimhaut ist 10,8 mm und dreilagig. Beste Voraussetzungen also. Falls ich heut Abend nochmal stimulieren darf (was ich hoffe), muss ich morgen früh nochmal zur Blutentnahme und zum Ultraschall. Grade ein Hotelzimmer gebucht, blöderweise war das "Weiße Kreuz" schon knallvoll... brummel...
Übrigens mal ein Update zur Narkose in Bregenz: Ich hab heute gebeten, dass ich diesmal bitte nix von der OP mitkriegen möchte, da meinte die Ärztin, sie hätten jetzt generell das Narkosemittel gewechselt. Gibt jetzt nicht mehr Dormicum, sondern Propofol. Und Propofol, das weiß ich aus eigener Erfahrung, ist genial! Da steht man hinterher auf und ist topfit. Nix elend, nix kotzig, nix neben der Spur. Hätte das so nicht geglaubt, hatte aber vor 2 Jahren eine OP mit Propofol, kenne also den direkten Vergleich. Jetzt ist die Angst vor den PU-Schmerzen doch deutlich weniger geworden.
Wir machen übrigens auch das volle Programm: IMSI, PICSI, Spindelanalyse, ISME-T und Assisted Hatching. Ich bin der Typ, ich setz immer alles auf eine Karte. Das letzte Mal hatten wir die ISME-T nicht, die wurde da aber auch noch nicht so konkret angeboten.
LG
Cybaris
Übrigens mal ein Update zur Narkose in Bregenz: Ich hab heute gebeten, dass ich diesmal bitte nix von der OP mitkriegen möchte, da meinte die Ärztin, sie hätten jetzt generell das Narkosemittel gewechselt. Gibt jetzt nicht mehr Dormicum, sondern Propofol. Und Propofol, das weiß ich aus eigener Erfahrung, ist genial! Da steht man hinterher auf und ist topfit. Nix elend, nix kotzig, nix neben der Spur. Hätte das so nicht geglaubt, hatte aber vor 2 Jahren eine OP mit Propofol, kenne also den direkten Vergleich. Jetzt ist die Angst vor den PU-Schmerzen doch deutlich weniger geworden.
Wir machen übrigens auch das volle Programm: IMSI, PICSI, Spindelanalyse, ISME-T und Assisted Hatching. Ich bin der Typ, ich setz immer alles auf eine Karte. Das letzte Mal hatten wir die ISME-T nicht, die wurde da aber auch noch nicht so konkret angeboten.
LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende