nach Adoption schwanger, wie sag ichs meinem Kind?
nach Adoption schwanger, wie sag ichs meinem Kind?
Hallo, gibt es noch jemand die nach Adoption ss geworden ist? Ich weiß nicht so richtig wie ich es ihr erklären soll das jetzt doch ein Baby in meinem Bauch entstehnt, wo ich ihr doch immer erzählt habe das in meinem Bauch kein Kind heranwachsen kann. Sie weiß auch das sie nicht in meinem Bauch war. Wie macht ihr das?
LG Ronjana
LG Ronjana


2008 wir haben das Glück unsere Maus adoptieren zu können
Nach 10 Jahren KiWu, 1mal FG 10SSW und 1mal ELSS ist die 13teBehandlung endlich erfolgreich:
im Juli TF von 2 Eisbärchen in Stettin, Pipitest am 6.8.12 bei TF+12 positiv, HCG 413,
13.8. Fruchthöhle mit kleiner Anlage ist sichtbar, 20.8. bei 6+0 Herzchen schlägt
unser zweites Wunder wird am 1. April 2013 geboren
Vermutlich, liebe Ronjana, wirst du mit der Frage im Adoptionsforum mehr Glück haben.
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen aus dem HI-Forum schreiben, dass es dort hin und wieder user gab, die entweder das erste oder auch das zweite Kind vom sozialen Vater hatten und jeweils das andere eben vom Spender. Leider waren die Kinder zu der Zeit, als die Frauen dort schrieben, immer noch so klein, dass ich wenig Aufklärungserfahrungen weitergeben kann. Ich erinnere mich nur, dass ich gelesen habe, dass diese Mütter selbst und auch die Väter wegen der unterschiedlichen Entstehung ihrer Kinder den Kindern selbst gegenüber keine unterschiedlichen Gefühle hatten. Also, alle Kinder haben sie gleich lieb. Das ist ja auch schon mal ein Aspekt.
Ich glaube, dass Kinder, die gemeinsam aufwachsen, bei guter Aufklärung durch die Eltern auch gut mit ihrer jeweils anderen Ankunft bei den Eltern umgehen können.
Herzlichen Göückwunsch übrigens zur Schwangerschaft. Ich finde das großartig!
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen aus dem HI-Forum schreiben, dass es dort hin und wieder user gab, die entweder das erste oder auch das zweite Kind vom sozialen Vater hatten und jeweils das andere eben vom Spender. Leider waren die Kinder zu der Zeit, als die Frauen dort schrieben, immer noch so klein, dass ich wenig Aufklärungserfahrungen weitergeben kann. Ich erinnere mich nur, dass ich gelesen habe, dass diese Mütter selbst und auch die Väter wegen der unterschiedlichen Entstehung ihrer Kinder den Kindern selbst gegenüber keine unterschiedlichen Gefühle hatten. Also, alle Kinder haben sie gleich lieb. Das ist ja auch schon mal ein Aspekt.
Ich glaube, dass Kinder, die gemeinsam aufwachsen, bei guter Aufklärung durch die Eltern auch gut mit ihrer jeweils anderen Ankunft bei den Eltern umgehen können.
Herzlichen Göückwunsch übrigens zur Schwangerschaft. Ich finde das großartig!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Danke rebella, ja du sagst es bei guter Aufklärung. Ich hab irgendwie Angst da was falsch zu machen. Ich möchte nicht das sie auf das Baby eifersüchtig wird, weil es in meinem Bauch heranwächst und sie nicht. Das ich unsere Maus weiterhin genau so lieben werde steht außer frage. Ich denke eher das das Geschwisterchen es schwer haben wird in ihre Fußstapfen zu treten. Sie ist ein sehr pflegeleichtes Kind.
Eigentlich wollten wir es ihr morgen sagen, aber ich hab Angst was falsch zu machen...
LG Ronjana
Eigentlich wollten wir es ihr morgen sagen, aber ich hab Angst was falsch zu machen...
LG Ronjana


2008 wir haben das Glück unsere Maus adoptieren zu können
Nach 10 Jahren KiWu, 1mal FG 10SSW und 1mal ELSS ist die 13teBehandlung endlich erfolgreich:
im Juli TF von 2 Eisbärchen in Stettin, Pipitest am 6.8.12 bei TF+12 positiv, HCG 413,
13.8. Fruchthöhle mit kleiner Anlage ist sichtbar, 20.8. bei 6+0 Herzchen schlägt
unser zweites Wunder wird am 1. April 2013 geboren
hallo ronjana,
ich kann mich rebella nur anschließen, im adoptionsforum gibt es einige, bei denen es genauso war.
frag doch dort!
sie könnte sich ja überlegen, dass du sie nicht adoptiert hättest, wenn du damals gewusst hättest, dass du doch ein leibliches kind kriegen kannst. (ob das nun stimmt oder nicht, es ist in meinen augen eine naheliegende überlegung).
hast du mal mit der adoptionsvermittlerin darüber gesprochen? vielleicht hat sie eine idee?
wir haben eine ähnliche konstellation (erst leibl., dann ado-kind). die aufklärung ergab sich bei uns sozusagen von alleine, weil wir den älteren in das anerkennungsverfahren involviert haben und unser jüngerer auch schon 3,5 jahre war, als er zu uns kam. bis jetzt leben sie gut damit, dass sie in den bäuchen von zwei verschiedenen mamas herangewachsen sind. der kleine gibt manchmal damit an, dass er ja zwei mamas hat.
zudem hat er noch eine schwester, die mein leiblicher sohn nicht hat.
wenn wir uns mit ihr und ihrer (adoptiv)familie treffen, fühlt sich eher der ältere etwas außen vor.
liebe grüße
mondschaf
ich kann mich rebella nur anschließen, im adoptionsforum gibt es einige, bei denen es genauso war.
frag doch dort!
hmm, das stelle ich mir allerdings etwas schwierig vor. weil du ihr ja nun ausdrücklich erzählt hast, dass du keine leiblichen kinder kriegen kannst.Ich weiß nicht so richtig wie ich es ihr erklären soll das jetzt doch ein Baby in meinem Bauch entstehnt, wo ich ihr doch immer erzählt habe das in meinem Bauch kein Kind heranwachsen kann.

sie könnte sich ja überlegen, dass du sie nicht adoptiert hättest, wenn du damals gewusst hättest, dass du doch ein leibliches kind kriegen kannst. (ob das nun stimmt oder nicht, es ist in meinen augen eine naheliegende überlegung).
hast du mal mit der adoptionsvermittlerin darüber gesprochen? vielleicht hat sie eine idee?
wir haben eine ähnliche konstellation (erst leibl., dann ado-kind). die aufklärung ergab sich bei uns sozusagen von alleine, weil wir den älteren in das anerkennungsverfahren involviert haben und unser jüngerer auch schon 3,5 jahre war, als er zu uns kam. bis jetzt leben sie gut damit, dass sie in den bäuchen von zwei verschiedenen mamas herangewachsen sind. der kleine gibt manchmal damit an, dass er ja zwei mamas hat.

wenn wir uns mit ihr und ihrer (adoptiv)familie treffen, fühlt sich eher der ältere etwas außen vor.
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
mondschaf, schön zu hören das es bei euch so gut funktioniert.
Die Maus weiß ja das sie nicht aus meinem Bauch kommt, ich weiß allerdings nicht ob sie das schon richtig versteht. Ich hab ihr gesagt ich konnte zu dem Zeitpunkt keine Kinder bekommen als sie zu uns gekommen ist. Sie war ja eigentlich auch immer dabei bei unseren Behandlungen. Als sie die Befruchtungsbilder an der Wand gesehen hat hat sie auch nachgefragt. Und wir haben es ihr grob erklärt.
Irgendwann hat sie zu meinem Mann gesagt, wenn die Mama ein Baby bekommt muss sie nicht mehr so oft in den Computer gucken. Sie bekommt also schon mehr mit als wir dachten.
Danke für den Tipp mit dem Adoforum, ich hab mich da mal angemeldet.
LG Ronjana
Die Maus weiß ja das sie nicht aus meinem Bauch kommt, ich weiß allerdings nicht ob sie das schon richtig versteht. Ich hab ihr gesagt ich konnte zu dem Zeitpunkt keine Kinder bekommen als sie zu uns gekommen ist. Sie war ja eigentlich auch immer dabei bei unseren Behandlungen. Als sie die Befruchtungsbilder an der Wand gesehen hat hat sie auch nachgefragt. Und wir haben es ihr grob erklärt.
Irgendwann hat sie zu meinem Mann gesagt, wenn die Mama ein Baby bekommt muss sie nicht mehr so oft in den Computer gucken. Sie bekommt also schon mehr mit als wir dachten.
Danke für den Tipp mit dem Adoforum, ich hab mich da mal angemeldet.
LG Ronjana


2008 wir haben das Glück unsere Maus adoptieren zu können
Nach 10 Jahren KiWu, 1mal FG 10SSW und 1mal ELSS ist die 13teBehandlung endlich erfolgreich:
im Juli TF von 2 Eisbärchen in Stettin, Pipitest am 6.8.12 bei TF+12 positiv, HCG 413,
13.8. Fruchthöhle mit kleiner Anlage ist sichtbar, 20.8. bei 6+0 Herzchen schlägt
unser zweites Wunder wird am 1. April 2013 geboren
Ronjana, wir haben die gleiche Konstellation...... nach Ado bin ich ss geworden
ich finde es sehr schwierig, die richtigen Worte zu finden.......
liebe Grüße
Mutzi

liebe Grüße
Mutzi
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/lcMpp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/nhkHp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Wir haben Zwillingstöchter, die wir adoptiert haben und haben später noch einen leiblichen Sohn bekommen.
Die Mädchen waren damals 3 3/4 Jahre alt.
Sie kamen in einem Alter zu uns als sie sich schon bewusst daran erinnern konnten, dass sie früher in einer anderen Pflegefamilie gelebt haben(heute ist die Erinnerung allerdings verblast). Wir haben von Anfang an klar gestellt, dass wir zwar ihre Eltern sind, die zwei aber nicht aus meinem Bauch gekommen sind(und auch nicht aus Papas Bauch, wie Motte dann gleich vorgeschlagen hat)
, sondern sie leibliche Eltern, die sich nicht kümmern konnten(die zwei sind Babyklappenkinder) und wir sie darum zu uns genommen haben und damit jetzt sehr glücklich sind.
Durch die Schwangerschaft kam das Thema natürlich wieder auf. Ich hatte/habe immer mal wieder Sorge, dass die zwei sich zurückgesetzt fühlen, weniger geliebt etc. Wir haben ihnen gesagt, dass ein Wunder passiert ist und ich jetzt schwanger bin und ein Baby in meinem Bauch habe, dass sie dann einen kleinen Bruder/eine kleine Schwester haben wie einige ihren Kindergartenfreunde auch.
Hat deine Tochter sich schon Mal ein Geschwisterchen gewünscht? Meine damals schon. Allerdings eine kleine Schwester und wohl mehr als lebende Puppe
Der Murkel ist jetzt 19 Monate alt und wird von den großen Schwestern heiß und innig geliebt. Von Eifersucht keine Spur. Da sind sie viel mehr eifersüchtig, wenn die Schwester irgendwas bekommt und sie sich sofort benachteiligt fühlen. Aber das ist bei eineiigen Zwillingen sicher auch schlimmer
Die Mädchen waren damals 3 3/4 Jahre alt.
Sie kamen in einem Alter zu uns als sie sich schon bewusst daran erinnern konnten, dass sie früher in einer anderen Pflegefamilie gelebt haben(heute ist die Erinnerung allerdings verblast). Wir haben von Anfang an klar gestellt, dass wir zwar ihre Eltern sind, die zwei aber nicht aus meinem Bauch gekommen sind(und auch nicht aus Papas Bauch, wie Motte dann gleich vorgeschlagen hat)

Durch die Schwangerschaft kam das Thema natürlich wieder auf. Ich hatte/habe immer mal wieder Sorge, dass die zwei sich zurückgesetzt fühlen, weniger geliebt etc. Wir haben ihnen gesagt, dass ein Wunder passiert ist und ich jetzt schwanger bin und ein Baby in meinem Bauch habe, dass sie dann einen kleinen Bruder/eine kleine Schwester haben wie einige ihren Kindergartenfreunde auch.
Hat deine Tochter sich schon Mal ein Geschwisterchen gewünscht? Meine damals schon. Allerdings eine kleine Schwester und wohl mehr als lebende Puppe

Der Murkel ist jetzt 19 Monate alt und wird von den großen Schwestern heiß und innig geliebt. Von Eifersucht keine Spur. Da sind sie viel mehr eifersüchtig, wenn die Schwester irgendwas bekommt und sie sich sofort benachteiligt fühlen. Aber das ist bei eineiigen Zwillingen sicher auch schlimmer

Liebe Grüße von Loewin
-> nach 6 Jahren Kinderwunsch und erfolgloser künstlicher Befruchtung
bekommen wir endlich den erlösenden Anruf.
Wir adoptieren unsere Zwillingsmädchen.
-> spontane Schwangerschaft im Sommer 2010:
8 Wochen zu früh und mit einer deformierten Herzklappe
kommt unser Schatz im Februar 2011 auf diese Welt. Ein kleiner Kämpfer!


-> nach 6 Jahren Kinderwunsch und erfolgloser künstlicher Befruchtung
bekommen wir endlich den erlösenden Anruf.
Wir adoptieren unsere Zwillingsmädchen.

-> spontane Schwangerschaft im Sommer 2010:
8 Wochen zu früh und mit einer deformierten Herzklappe
kommt unser Schatz im Februar 2011 auf diese Welt. Ein kleiner Kämpfer!

Eifersucht ist bei uns auch kein Thema. Die Große liebt ihre kleine Schwester. Zum Glück ...
Aber erst heute wieder kamen Fragen wie, hab ich aus deiner Brust getrunken, bin ich aus deinem Bauch gekommen ......?!?!? Ich brauche Hilfe, weil ich sie nicht vor den Kopf stoßen will mit den Antworten..... nächstes Jahr kommt sie zur Schule...... bis dahin wollten wir sie aufklären......
Aber erst heute wieder kamen Fragen wie, hab ich aus deiner Brust getrunken, bin ich aus deinem Bauch gekommen ......?!?!? Ich brauche Hilfe, weil ich sie nicht vor den Kopf stoßen will mit den Antworten..... nächstes Jahr kommt sie zur Schule...... bis dahin wollten wir sie aufklären......
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbym.lilypie.com/lcMpp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a><a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/nhkHp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Wenn eine meine Töchter mich fragen würde, ob sie auch aus meinem Bauch gekommen ist, würde ich natürlich die Wahrheit sagen. Vielleicht nicht zwischen Tür und Angel oder schreiendem Baby und voller Windel
, aber ich würde nicht lügen.
"Nein, du bist nicht aus meinem Bauch gekommen. Aber du warst natürlich bei einer anderen Frau im Bauch und weil die sich nicht um die kümmern konnte(wisst ihr warum?) und wir uns so sehr eine Tochter wie dich gewünscht haben bist du dann zu uns gekommen. Und jetzt bist du meine Tochter und ich bin deine Mama und der Papa ist dein Vater. Und wir sind unheimlich froh, dass du damals als Baby zu uns gekommen bist.". Mehr würde ich gar nicht erklären, sondern die Reaktion abwarten. Vielleicht kannst du das Ganze ja auch an einem Buch erklären(da hat bestimmt jemand im Ado-Forum einen Vorschlag). Ich würde sie schnellstmöglich aufklären.

"Nein, du bist nicht aus meinem Bauch gekommen. Aber du warst natürlich bei einer anderen Frau im Bauch und weil die sich nicht um die kümmern konnte(wisst ihr warum?) und wir uns so sehr eine Tochter wie dich gewünscht haben bist du dann zu uns gekommen. Und jetzt bist du meine Tochter und ich bin deine Mama und der Papa ist dein Vater. Und wir sind unheimlich froh, dass du damals als Baby zu uns gekommen bist.". Mehr würde ich gar nicht erklären, sondern die Reaktion abwarten. Vielleicht kannst du das Ganze ja auch an einem Buch erklären(da hat bestimmt jemand im Ado-Forum einen Vorschlag). Ich würde sie schnellstmöglich aufklären.
Liebe Grüße von Loewin
-> nach 6 Jahren Kinderwunsch und erfolgloser künstlicher Befruchtung
bekommen wir endlich den erlösenden Anruf.
Wir adoptieren unsere Zwillingsmädchen.
-> spontane Schwangerschaft im Sommer 2010:
8 Wochen zu früh und mit einer deformierten Herzklappe
kommt unser Schatz im Februar 2011 auf diese Welt. Ein kleiner Kämpfer!


-> nach 6 Jahren Kinderwunsch und erfolgloser künstlicher Befruchtung
bekommen wir endlich den erlösenden Anruf.
Wir adoptieren unsere Zwillingsmädchen.

-> spontane Schwangerschaft im Sommer 2010:
8 Wochen zu früh und mit einer deformierten Herzklappe
kommt unser Schatz im Februar 2011 auf diese Welt. Ein kleiner Kämpfer!

Loewin, dankeschön für deine ausführliche Schilderung, ja so kann ich es mir auch vorstellen. Wir werden ihr nachher erstmal sagen das ein Baby in meinem Bauch heranwächst. Ich glaube schon das sie sich freut, denn sie wünscht sich ein Geschwisterchen. Wenn dann Fragen zu ihr selbst kommen werde ich diese so ehrlich wie möglich beantworten. Ja wir wissen den Grund für die Ado, aber auch nur aus zweiter Hand. Ich finde das soll die leibliche Mutter ihr später selber sagen. Wir haben im Moment keinen Kontakt zu ihr, aber später wird die Maus die Möglichkeit haben sie kennenzulernen wenn sie will.
Ich würde ihr nach der Frage warum auch sagen das sie sich nicht kümmern konnte. Also im Sinne von: für sie Zeit haben, mit ihr spielen, sie in den Kindergarten bringen...
mutzi, weiß eure Große noch gar nichts von der Ado? Ich glaube je älter die Kids werden, umso schwieriger wird es es ihnen zu sagen. Ich habs ihr schon sehr früh gesagt, da war sie noch ein Baby. Und dann immer wieder wenn es sich ergeben hat. Ich finds besser wenn sie da hineinwächst...
Vor einem viertel Jahr haben wir das letzte Mal darüber gesprochen und ich glaube das sie es erst dann richtig realisiert hat. Sie hat dann gefragt wer denn die Frau sein und zählte Frauen auf die sie aus der Umgebung kannte. Wir haben ihr gesagt das die Frau sehr weit weg wohnt, in Argentinien. Das war dann für sie ok. Seitdem ist es kein Thema mehr.
LG Ronjana
Ich würde ihr nach der Frage warum auch sagen das sie sich nicht kümmern konnte. Also im Sinne von: für sie Zeit haben, mit ihr spielen, sie in den Kindergarten bringen...
mutzi, weiß eure Große noch gar nichts von der Ado? Ich glaube je älter die Kids werden, umso schwieriger wird es es ihnen zu sagen. Ich habs ihr schon sehr früh gesagt, da war sie noch ein Baby. Und dann immer wieder wenn es sich ergeben hat. Ich finds besser wenn sie da hineinwächst...
Vor einem viertel Jahr haben wir das letzte Mal darüber gesprochen und ich glaube das sie es erst dann richtig realisiert hat. Sie hat dann gefragt wer denn die Frau sein und zählte Frauen auf die sie aus der Umgebung kannte. Wir haben ihr gesagt das die Frau sehr weit weg wohnt, in Argentinien. Das war dann für sie ok. Seitdem ist es kein Thema mehr.
LG Ronjana


2008 wir haben das Glück unsere Maus adoptieren zu können
Nach 10 Jahren KiWu, 1mal FG 10SSW und 1mal ELSS ist die 13teBehandlung endlich erfolgreich:
im Juli TF von 2 Eisbärchen in Stettin, Pipitest am 6.8.12 bei TF+12 positiv, HCG 413,
13.8. Fruchthöhle mit kleiner Anlage ist sichtbar, 20.8. bei 6+0 Herzchen schlägt
unser zweites Wunder wird am 1. April 2013 geboren