Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
bei mir ist immer noch keine Mens in Sicht. lt Fa müsste sie diese oder spätestens nächste Woche kommen... das macht mich langsam etwas zabblig. möchte doch auch endlich starten!
LG
Lilly78
07/2009 TESE positiv
10/2009 1.ICSI negativ
11/2009 1.Kryo negativ
03/2010 2.ICSI positiv FG 9.SSW
07/2011 2.Kryo negativ
09/2011 3.ICSI Transfer abgebrochen
10/2011 3.Kryo negativ
11/2011 4.Kryo Biochemische SS
11/2012 4. ICSI Bregenz Positiv
es werden Zwillinge!!! Es werden zwei Jungs!
Kurzer Zwischenstand von mir: 42 gute Eizellen konnten punktiert werden. Wenn ich weiterhin fit bleibe und keine fette Überstimulation kommt, ist am Samstag Transfer. Die eine Hälfte kommt in den Brutschrank, die andere Hälfte auf Eis. Jetzt bin erstmal auf dem Weg heim und freu mich auf mein Bett.
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
Nee, die kommen direkt nach der 1. Teilung auf Eis, lt. Ärztin sei die weitere Entwicklung nach dem Auftauen besser, wenn man in nem frühen Stadium einfriere. Das, was von der Hälfte im Brutschrank zur Blasto und nicht benötigt wird, kommt natürlich dann auch noch auf Eis. Jetzt erst mal abwarten, wie die Befruchtungsrate überhaupt ist. Spermaqualität ist im grünen Bereich, sieht also mal nicht schlecht aus.
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
mal wieder ein kurzer Zwischenstand von mir: Meine hohe Eizell-Anzahl hat mir wohl nix genutzt. 30 EZ waren vollkommen reif und wurden befruchtet, nur 14 haben sich geteilt, kryokonserviert wird also nix, weil die Anzahl zu gering ist. Ich bin grade ziemlich deprimiert.
Woran liegt eigentlich so ne schlechte Befruchtungsrate?
LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.
das kann ich dir leider auch nicht sagen, uns wurde von vornherein gesagt das mit Sicherheit nur (wenn überhaupt) zwei übrig bleiben. Es hieße, das ist altersbedingt (bei mir). Du bist ja um einiges jünger glaube ich.
Als du damals bei der ersten ICSI schwanger wurdest, hattest du dir da zwei Eier einsetzen lassen oder nur eins?
@Lolita: Ich bin 31. Bei meiner ersten ICSI war ich 28, habe 2 EZ einsetzen lassen, die sich auch beide eingenistet haben. Eins hat sich dann nicht weiterentwickelt (keine Herzaktion). Damals war es so, dass ich 25 EZ hatte, von denen 21 reif waren und 13 sich geteilt haben. Am Tag 5 blieben damals 5 Blastozysten, von denen 3 aber schlecht waren (zu schlecht für Kryo).
LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner
2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)
Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren
Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ
Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.