ZECHIANERINNEN 2012!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
lilly78
Rang1
Rang1
Beiträge: 412
Registriert: 12 Mär 2009 14:13

Beitrag von lilly78 »

@biggi und cybaris: *dd* *dd* *dd*

bei mir ist immer noch keine Mens in Sicht. lt Fa müsste sie diese oder spätestens nächste Woche kommen... das macht mich langsam etwas zabblig. möchte doch auch endlich starten!

LG
Lilly78
07/2009 TESE positiv
10/2009 1.ICSI negativ
11/2009 1.Kryo negativ
03/2010 2.ICSI positiv FG 9.SSW
07/2011 2.Kryo negativ
09/2011 3.ICSI Transfer abgebrochen
10/2011 3.Kryo negativ
11/2011 4.Kryo Biochemische SS
11/2012 4. ICSI Bregenz Positiv
es werden Zwillinge!!! Es werden zwei Jungs!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/zfNDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

@biggi
dir natürlich auch alle däumchen, die ich habe für mittwoch!
19 eizellen sind super!
*dd*


@sex bei uns steht in den unterlagen eine woche vor samenabgabe ist täglicher verkehr empfohlen :kreisch: ;)
biggi2210
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 08 Mär 2011 13:30

Beitrag von biggi2210 »

Boh ganz ehrlich jeden Tag Sex ist auch etwas anstrengend... bin auch keine 19 mehr :D

Ok werde heute nochmal alles geben.. aber so zwischen Spritzen hier und Zäpfchen da bleibt die Lust ein wenig auf der Strecke..
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

Kurzer Zwischenstand von mir: 42 gute Eizellen konnten punktiert werden. Wenn ich weiterhin fit bleibe und keine fette Überstimulation kommt, ist am Samstag Transfer. Die eine Hälfte kommt in den Brutschrank, die andere Hälfte auf Eis. Jetzt bin erstmal auf dem Weg heim und freu mich auf mein Bett.
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
biggi2210
Rang0
Rang0
Beiträge: 137
Registriert: 08 Mär 2011 13:30

Beitrag von biggi2210 »

Hi, Cybaris!

toi toi hoffe dir geht es gut genug, dass Samstag Transfer ist.
42 Eizellen punktiert respekt..

kurze Frage.. kommt die eine Hälfte als Blastoy auf Eis?
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

Nee, die kommen direkt nach der 1. Teilung auf Eis, lt. Ärztin sei die weitere Entwicklung nach dem Auftauen besser, wenn man in nem frühen Stadium einfriere. Das, was von der Hälfte im Brutschrank zur Blasto und nicht benötigt wird, kommt natürlich dann auch noch auf Eis. Jetzt erst mal abwarten, wie die Befruchtungsrate überhaupt ist. Spermaqualität ist im grünen Bereich, sieht also mal nicht schlecht aus.
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Gast

Beitrag von Gast »

@cybaris :dance: das klingt ja super!
ich drück dir weiterhin die daumen, dass es am samstag zum transfer kommt.
schlaf dich aus *dd*
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

Hallo zusammen,

mal wieder ein kurzer Zwischenstand von mir: Meine hohe Eizell-Anzahl hat mir wohl nix genutzt. 30 EZ waren vollkommen reif und wurden befruchtet, nur 14 haben sich geteilt, kryokonserviert wird also nix, weil die Anzahl zu gering ist. Ich bin grade ziemlich deprimiert.

Woran liegt eigentlich so ne schlechte Befruchtungsrate?

LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Lolitalola807@Ymail.Com
Rang0
Rang0
Beiträge: 168
Registriert: 14 Sep 2012 11:40

Beitrag von Lolitalola807@Ymail.Com »

Hallo cybaris,

das kann ich dir leider auch nicht sagen, uns wurde von vornherein gesagt das mit Sicherheit nur (wenn überhaupt) zwei übrig bleiben. Es hieße, das ist altersbedingt (bei mir). Du bist ja um einiges jünger glaube ich.

Als du damals bei der ersten ICSI schwanger wurdest, hattest du dir da zwei Eier einsetzen lassen oder nur eins?

Lg
Lolita
Benutzeravatar
Cybaris
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 25 Nov 2008 14:16

Beitrag von Cybaris »

@Lolita: Ich bin 31. Bei meiner ersten ICSI war ich 28, habe 2 EZ einsetzen lassen, die sich auch beide eingenistet haben. Eins hat sich dann nicht weiterentwickelt (keine Herzaktion). Damals war es so, dass ich 25 EZ hatte, von denen 21 reif waren und 13 sich geteilt haben. Am Tag 5 blieben damals 5 Blastozysten, von denen 3 aber schlecht waren (zu schlecht für Kryo).

LG
Cybaris
2002-2003: 7 FG mit anderem Partner

2008/2009 endlich Diagnosen, da verheiratet: OAT III, leichtes PCO-Syndrom, leichte Hyperandrogenämie, erhöhte Killerzellen (20,7%), Immunglobulin A <20, latente SD-Unterfunktion (gut eingestellt mittlerweile), Blutgruppe A negativ (mein Mann hat A positiv)

Sept. 2009: 1. ICSI in Bregenz - Volltreffer! Unser Sohn Mattis wurde am 18.06.2010 geboren

Sept. 2012: 2. ICSI in Bregenz - negativ
Dez. 2012: Kryo in Ulm (mit Embryo aus Bregenz) - negativ

Jan. 2013: Private Samenspende - Volltreffer! Unsere Tochter Medea wurde am 04.10.2013 geboren.

Damit ist unsere Kinderwunschreise zu Ende
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“