nach Adoption schwanger, wie sag ichs meinem Kind?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Loewin80
Rang1
Rang1
Beiträge: 261
Registriert: 21 Jun 2010 13:41

Beitrag von Loewin80 »

Ok, wenn ihr Kontakt zu leiblichen Mutter aufnehmen könntet, dann würde ich ihr die Erklärung auch überlassen. Motte&Mücke sind ja Babyklappenkinder und die Mutter hat weder einen Namen noch sonst ein Zeichen überlassen. Sie werden ihre leiblichen Eltern also nie kennenlernen. Da lag es ein bisschen an uns, die Gründe zu nennen, dass sie abgegeben wurden. Wobei wir ganz klar gesagt haben, dass wir es nicht wissen und nur Vermutungen anstellen konnten.
Manchmal denke ich, dass man sich um das Thema vielleicht zu viele Gedanken macht und es für die Kinder ganz verständlich ist. Zumindest habe ich so langsam diesen Eindruck, wenn ich sehe wie locker die Kinder z.B. auch mit der Tatsache umgehen, dass jetzt in der Kiga-Gruppe ein afrikanisches Kind mit deutschen Eltern ist. Die Erklärung wurden sofort akzeptiert, keiner ärgert das Kind damit und die Eltern sind wie bei allen anderen Mama und Papa von xy. Nur die Erwachsenen hantieren mit Begriffen wie "nicht leiblich", "adoptiert", "angenommen", "eigene/nicht eigene", "nicht biologisch" etc. herum.
Also wird schon alles gut gehen :knuddel:
Liebe Grüße von LoewinBild

-> nach 6 Jahren Kinderwunsch und erfolgloser künstlicher Befruchtung
bekommen wir endlich den erlösenden Anruf.
Wir adoptieren unsere Zwillingsmädchen.
Bild

-> spontane Schwangerschaft im Sommer 2010:
8 Wochen zu früh und mit einer deformierten Herzklappe
kommt unser Schatz im Februar 2011 auf diese Welt. Ein kleiner Kämpfer!
Bild
Benutzeravatar
Ronjana
Rang1
Rang1
Beiträge: 898
Registriert: 12 Apr 2006 14:22

Beitrag von Ronjana »

Ja das hast du echt schön gesagt. Da ist was wahres dran. Wir machen uns um alles nen Kopf und die Kids gehen damit lockerer um als wir. Eigentlich sollten wir uns daran ein Beispiel nehmen.
Wir haben der Maus heute gesagt das ich schwanger bin und sie frate ob sie damit spielen kann und wann denn das Geschwisterchen rauskommt. Als der Papa reinkam sagte sie zu ihm die Mama hat ein Baby im Bauch, aber es dauert noch ewig bis es rauskommt, fand ich total süß. Wir haben noch drüber gesprochen das es noch ganz viel wachsen muss und das das Baby rauskommt wenn mein Bauch gaaanz dick ist.
Das hat ihr auch schon gereicht und sie ist gleich zum nächsten Tagesordnungspunkt übergegangen. *g* Also mal wieder viel zu sehr ne Platte gemacht.

LG Ronjana
Bild

Bild

2008 wir haben das Glück unsere Maus adoptieren zu können
Nach 10 Jahren KiWu, 1mal FG 10SSW und 1mal ELSS ist die 13teBehandlung endlich erfolgreich:
im Juli TF von 2 Eisbärchen in Stettin, Pipitest am 6.8.12 bei TF+12 positiv, HCG 413,
13.8. Fruchthöhle mit kleiner Anlage ist sichtbar, 20.8. bei 6+0 Herzchen schlägt
unser zweites Wunder wird am 1. April 2013 geboren
*Meli*
Rang3
Rang3
Beiträge: 2034
Registriert: 22 Dez 2002 23:16

Beitrag von *Meli* »

Hallo :-)
Da möchte ich auch gerne berichten.

Ich habe 2006 und 2008 mit meinem Exmann meine beiden Mäuse adoptiert (siehe unten).

Nun bin ich mit meinem neuen Partner schwanger.
Wir haben sehr lange überlegt, was wir sagen, sicher waren wir uns, dass wir es ziemlich früh schon sagen, damit auch die beiden die Schwangerschaft über Zeit haben, sich an den Gedanken zu gewöhnen, sie sind jetzt 6 und 9 Jahre alt...und besonders beim Großen war ich sehr skeptisch. Wir wollten es ausdrücklich positiv für die beiden ausdrücken.
Eine einmalige Chance dieses Gespräch und eben nicht zu korrigieren, was man da sagt.
Die Kinder wussten, dass mein "Bauch krank" war und deshalb kein Baby da wachsen konnte...


Wir haben Ihnen dann gesagt....dass wir so glücklich sind, die beiden zu haben und gleichzeitig so traurig, kein Kind mehr im Kindergarten zu haben...dass wir zwei super tolle Kinder haben und weil wir eben nicht nochmal nach Russland reisen können, haben wir versucht, ob Mamas Bauch immer noch krank ist....(da hat dann der Große schon gesagt..."Du brauchst nicht weiterreden, ich weiß schon, was jetzt kommt" :-))


Die "Kleine" war sofort hellauf begeistert und gleich sehr fürsorglich und besorgt und herzzerreißend, als wäre sie selbst schon zig Mal schwanger geworden. Der "Große" hat nach 3 Tagen auch zeigen können, dass er zwar sehr unsicher war und ist aber sich doch auch freut.

Und: Ich habe das Gefühl, sie sind super stolz, weil ihre Mama doch keinen kranken Bauch hat und doch auch eine ganz normale "richtige" Mama ist.

Negative Äußerungen kamen noch keine auf die Art, warum wir nicht im Bauch etc.

Liebe Grüße
Meli
Ganz liebe Grüße
Meli

Ado Nr. 1 12/2006
Ado Nr. 2 12/2008
S. geb. 2003
C. geb. 2006

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/f4Xmp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

"jedes Leben ist in der tat
einzigartig und
ein geschenk
egal wie kurz
egal wie zerbrechlich
jedes leben ist ein geschenk
welches für immer
in unseren herzen weiterleben wird"

Kleiner Stern – mit uns gelebt von
März bis April 2014
untergegangen 21./22.04.2014

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/hxSwp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Dein kleiner Zwilling hat uns in der 10. Woche verlassen....
Benutzeravatar
Ronjana
Rang1
Rang1
Beiträge: 898
Registriert: 12 Apr 2006 14:22

Beitrag von Ronjana »

Meli, danke für deinen Bericht. Das klingt doch Klasse wie deine beiden reagiert haben.
Ja komisch bei Mara kam die Frage warum sie nicht in meinem Bauch war noch gar nicht. Das hätte ich schon recht bald vermutet. Im Gegenteil, sie sagt stolz allen das die Mama ein Baby im Bauch hat.

Obwohl als ich es meiner Mutter erzählt habe und die sich gar nicht wieder einkriegen konnte vor Freude hatte ich schon das Gefühl das sie ein wenig eifersüchtig war, weil sie jetzt nicht mehr unsere ungeteilte Aufmerksamkeit hatte. Sie hat sich dann lautstark bemerkbar gemacht *g*

Vielleicht können wir uns ja hier ein bisschen austauschen wie die Lütten noch so reagieren, würde mich freuen.

Mutzi, wie geht es dir, habt ihr schon eine Entscheidung getroffen?

LG Ronjana
Bild

Bild

2008 wir haben das Glück unsere Maus adoptieren zu können
Nach 10 Jahren KiWu, 1mal FG 10SSW und 1mal ELSS ist die 13teBehandlung endlich erfolgreich:
im Juli TF von 2 Eisbärchen in Stettin, Pipitest am 6.8.12 bei TF+12 positiv, HCG 413,
13.8. Fruchthöhle mit kleiner Anlage ist sichtbar, 20.8. bei 6+0 Herzchen schlägt
unser zweites Wunder wird am 1. April 2013 geboren
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Schön, dass es deine Tochter so schön aufgenommen hat, Ronjana. Zum Glück denken unsere Kinder viel unkomplizierter als wir. Ich konnte in der Hinsicht auch schon einiges von meinen Kindern lernen.

Ich möchte noch vorschlagen, falls die gefürchtete Frage doch kommt, (wie z.B. "Hab ich auch an deiner Brust getrunken?" oder Ähnliches), dann würde ich kurz sagen, nein. Aber dann gleich in den schönsten Farben von dem Moment sprechen, als sie zu uns gekommen ist. Das hören doch Kinder so richtig gern. Unsere Kinder wollten immer wieder die Geschichte ihrer Geburt hören. Ich vermute mal, dass adoptierte Kinder gern die Geschichte ihrer Ankunft bei den Eltern hören. Über diese schöne Geschichte ist doch alles andere gleich wieder vergessen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Ronjana
Rang1
Rang1
Beiträge: 898
Registriert: 12 Apr 2006 14:22

Beitrag von Ronjana »

Oh rebella, was für eine schöne Vorstellung, dabei kommen mir gleich die Tränen in die Augen. Ja das kann ich mir gut vorstellen. Danke dir.

LG Ronjana
Bild

Bild

2008 wir haben das Glück unsere Maus adoptieren zu können
Nach 10 Jahren KiWu, 1mal FG 10SSW und 1mal ELSS ist die 13teBehandlung endlich erfolgreich:
im Juli TF von 2 Eisbärchen in Stettin, Pipitest am 6.8.12 bei TF+12 positiv, HCG 413,
13.8. Fruchthöhle mit kleiner Anlage ist sichtbar, 20.8. bei 6+0 Herzchen schlägt
unser zweites Wunder wird am 1. April 2013 geboren
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“