(so meine Verstandmeinung - was mein Herz sagen würde?)
@richy77: danke!!!
@gruenegurke:

War bei mir auch zu niedrig, dabei geht es wohl um die Zusammensetzung der Blutplättchen. Mein Apotheker hat mir erklärt, dass das nichts schlimmes sei.Nora73 hat geschrieben:
MCHC 29g/dl Ref.32-36
Dazu weiß ich leider gar nichts, vielleicht kann jemand anderer weiter helfen?Nora73 hat geschrieben: T- Supressorzellen CD8 17,80% Ref. 19-48
T-Helf./Suppr Index CD4/CD8 3.30 Ref. 1.10-2.30
zytotoxische Zellen NK like 1,58% Ref <9.0
In der zellulären Immundifferenzierung findet sich ein erhöhter T4/T8- Index als Hinweis auf eine hypererge Immunreaktionslage. eine hypererge Immunreaktionslage findet sich begleitend bei Autoimmunerkrankungen und auch bei ausgeprägten Allergien. Ein, für die Schwangerschaft ungünstiger TH1/TH2 Shift ist ind diesem Zusammenhang nicht auszuschließen.
Was heisst das?![]()
War bei mir auch zu hoch, zu hohe Werte entstehen häufig durch Fehler bei der Blutabnahme. Ist der Wert tatsächlich so hoch hat das trotzdem keine Auswirkungen auf die Blutgerinnung. Habe extra Prof. Trobisch aus Duisburg angerufen, weil der mir damals das mit dem Lp(a) so gut erklärt hatNora73 hat geschrieben: Dann geht es weiter:
Faktor XIII 156 % Ref. 70-140
Lp(a) ist ein Blutfett, ähnlich Cholesterin. Die Höhe des Wertes ist genetisch bedingt. Ist der Wert zu hoch hat man in Schwangerschaften erhöhtes Risiko für Fehlgeburten und Präeklampsie.Nora73 hat geschrieben: Lipoprotein(a) 135 mg/dl Ref <30
War bei mir auch zu niedrig und soll auf die Infektanfälligkeit hinweisen, was dann gerade zum Ende der Schwangerschaft wichtig ist.Nora73 hat geschrieben: Mannose-b Lektin (MBL) 406 Ref >450
Verminderter MBL Serumspiegel . Dieser Befund kann auf eine reduzierte humorale Infektresistenz hindeuten. Wir empfehlen eine Kontrolle bzw., eine molekularbiologische Untersuchung auf Polymorhismen, die eine MBL Defizienz zur Folge haben.
Dazu weiß ich leider auch nichts.Nora73 hat geschrieben: CRP 4,92 hohes Risiko
Hpa-1a positiv
Lieben Dank...
das war bei mir auch das Problem... hatte zwar keine erhöhte Killerzellen mit 10,4 im Normbereich, aber dafür dieses TH 1 TH 2... so richtig schlau draus bin ich auhc nicht geworden, was das bedeutet... ich nehm ja Heparin ASS und so aber das denke ich nur wegen der Gerinnung... ansonsten nehm ich noch IL und IVIGs - welche Medis du dafür bekommen kannst?!?!? Denke auch eher IL oder IVIG? oder kann jemand noch was sinnvolles beitragen?Nora73 hat geschrieben:
T- Supressorzellen CD8 17,80% Ref. 19-48
T-Helf./Suppr Index CD4/CD8 3.30 Ref. 1.10-2.30
zytotoxische Zellen NK like 1,58% Ref <9.0
In der zellulären Immundifferenzierung findet sich ein erhöhter T4/T8- Index als Hinweis auf eine hypererge Immunreaktionslage. eine hypererge Immunreaktionslage findet sich begleitend bei Autoimmunerkrankungen und auch bei ausgeprägten Allergien. Ein, für die Schwangerschaft ungünstiger TH1/TH2 Shift ist ind diesem Zusammenhang nicht auszuschließen.
Schilddrüsenantikörper sind bei Autoimmunerkranklungen der Schilddrüse wie dem Morbus Basedow oder der Hashimotothyreoiditis erhöht. Es gibt im wesentlichen 3 Sorten von Antikörper: