Guten Abend ihr Lieben
@ lilly:

Für den Versuch… Frag doch einfach nochmal in Bregenz nach wegen dem ASS. Wir mussten eine am Tag des Transfers nehmen, zusätzlich zum Heparin
@Würmchen: Ich glaub nicht, dass die Konzerte das ganze beeinflussen. Wenn du dich wohl fühlst und es dir Spaß macht, dann mach sie mit.
@Minka:

auch wenn ihr einen Plan B habt, lasst es etwas sacken. Ihr könnt somit wenigstens ohne Zweifel euren weiteren Kiwu Weg gehen.
@hopehope: Toll, dass sich deine beiden so schön entwickeln. Das mit dem heftigen Bewegen kenn ich ja irgendwoher

.
@Mokka: Lass dich durch die beiden FÄ nicht verrückt machen! Bei uns war der Herzschlag auch erst nach SSW7+x sichtbar! Und wir durften heute wieder feststellen, zwei Ärzte, zwei Meinungen
@Wauzis: Schön, dass es bei die mit em beruflichen Wiedereinstieg nach einigen Startschwierigkeiten wieder klappt. Der Schwangerschaftsticker kommt schon wieder keine Panik

.

zum lesenden Erstklässler, schon manchmal erstaunlich wie schnell gewisse Sachen gehen.
Heute war’s Engelchen allein bei der Risikosprechstunde in der Uniklinik. Der Ärztin würd ich gern mal ein paar Takte erzählen….. Nach gut 2,5h warten kam dann auf die Nachfrage ob’s noch länger dauert „… sie sind doch eh im BV und wo sie sitzen ist doch egal. Außerdem nimmt man sich doch an dem Tag der Risikosprechstunde nichts mehr vor, man macht das ja zum wohl des Kindes…“
Achso und der Oberschenkelknochen wäre ja zu klein für die 18.te Woche und das Kind wäre ja eher zierlich, der Zuckerwert Nüchtern wäre ja viel zu hoch (komisch, dass die beiden Werte nach Belastungstest einwandfrei waren) und sie soll nächste Woche zur Diabetessprechstunde im Haus und in 2 Wochen mit Zuckermessungen wieder erscheinen (Träum mal weiter Mädel….)
Heut Nachmittag waren wir dann bei unserer FÄ, die erst mal die Hände überm Kopf zusammengeschlagen hat. Hat ebenfalls die oGTT Werte gesehen und gemeint, weiter beobachten in SSW 24 und 32 nochmal oGTT machen. Dann war sie komplett baff, weil die Ärztin in der Uni wohl der Assistentin alles am US Bild erklärt hat, nur die Mama keine Blick drauf werfen konnte/durfte. Also nochmal US und siehe da, Oberschenkel hat die richtige Länge für die SSW 18.
Leider gibt’s (noch) keine Alternative zur Uniklinik, die nächste Möglichkeit ist ca 40 Min Fahrzeit entfernt und das ist im Fall der Fälle zu lang.
Waren danach noch kurz bei unserem Hausarzt der Diabetologe ist und der meinte zu den Zuckerwerten auch nur auf Kohlehydrate achten und in ca 1 Monat wieder vorbeischauen.
Sorry wurde ein wenig länger, aber mit so etwas verunsichern die „Götter in Weiß“ die Patienten doch nur und schicken sie in Programme, damit für das eigene Haus der Rubel rollt.
LG
Thomas