@nora :
Zulassung von Granocyte:
Lenograstim Indikation: Krebsbegleitbehandlung
Arzneimittel / Hersteller:
Granocyte® / Chugai Pharma
Zulassung: Okt 1993
Produziert mit: Säugerzellen (CHO)
Wird bei uns in der Klinik bei vielen Krebspat.angewendet ,die Apothekerin sagte mir das es damit noch keine Probleme gab.
Von schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen habe ich nichts gehört, natürlich können Nebenwirkungen auftreten, wie sie von der Pharmafirma auch benannt sind, das Medikament ist ja auch schon eine Weile zugelassen, nach zu lesen bei
www.vfa.de/gentech.
In Augsburger Kinderwunschzentrum wird es wohl auch angewendet.
Ich selber habe das Granocyte in 2 Zyklen bereits genommen und gar nichts bemerkt.Eine Blutbildkontrolle ( Leukozyten ) würde ich erst machen lassen, wenn ich bei positiven ss ( in der 5.-6-SSW bin), vorher nicht zwingend notwendig, außer es bestehen Blutbildveränderungen im vornherein.Bei einer ICSI oder IVF wird vor Punktion soweit ich weis immer ( bei mir immer ok )ein Blutbild und die Gerinnung bestimmt, von daher hat man auch Vergleichswerte.
Eine Freundin hat aufgrund der Granocyte Gabe endlich einen kleinen gesunden Jungen bekommen, sie hatte keinerlei Probleme in der SS damit gehabt, war auch bei Prof.Würfel.Sie hat die Leukozyten ( im Blutbild ) kontrollieren lassen, muss sie aber nochmal fragen wie oft.
Langzeitfolgen :Granocyte ist gentechnisch hergestellt, sowie Ovitrielle, Elonva, Pergoveris, Puregon.
Angst bezgl.Spätfolgen habe ich nicht, da schon eher was wir alles über die Nahrung aufnehmen ( Antibiotika "verseuchte"Tiere ,die multiresistente Keime fördern).
Das Granocyte habe ich jeweils als 1.Gabe am Transfertag gespritzt und dann alle 3 Tage, nach Prof.Würfel Plan.Ich denke eine Erhöhung von den Granulozyten sollte vor Einnistung schon da sein, da sie ja für die Kommunikation zwischen Embryo und GMS verantwortlich sind.
Wenn ich euch jetzt schreibe wieviel das Granocyte in verbilligter Weise kosten kann, haut es euch bestimmt um, ich bekomme es in meiner Klinikapotheke für 35 € pro Spritze ( 5 Spritzen 178,50 €).Eine Freundin arbeitet in einer Uniklinik und da bekommt sie es für 25 €, unfassbar was die Apotheken/ Großhandel da verdienen( verlangen pro Spritze 109 € ).Leider kann ich es euch nicht besorgen, da es nur für Klinikmitarbeiter ist.Aber vielleicht könnt ihr das in eurer Apotheke des Vertrauens mal mit dem Preis ansprechen und einen besseren Preis aushandeln.