Wie sollen wir weitermachen?

Antworten
biene2
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 19 Mär 2003 13:00

Wie sollen wir weitermachen?

Beitrag von biene2 »

Hallo,

bei meinem Mann und bei mir wurden soweit alle Untersuchungen durchgeführt, um festzustellen, warum ich nach ca. 1,5 Jahren Üben nicht schwanger geworden bin.
Diese Woche hatte ich eine Bauchspiegelung. Befund - alles in Ordnung. Meine Hormonwerte sind auch alle normal und ich habe am 10./11. Zyklustag immer einen regelmäßigen Eisprung.

Bei meinem Mann wurde zwar sehr viele Rundzellen gefunden. Aber laut KIWU-Arzt wäre dies nicht der Grund, warum ich nicht schwanger werde. Die Anzahl und Beweglichkeit sind sogar sehr gut.

Nächste Woche habe ich nun ein Gespräch mit meinem KIWU-Arzt. Ich weiß nun nicht, was ich (wir) machen sollen. 2 Inseminationen waren trotz guter Voraussetzungen erfolglos.

Ist irgendjemand hier, der IVF oder ICSI gemacht hat, obwohl keine Ursachen gefunden wurden?
Und wenn ja, war es erfolgreich?

Viele Grüße
Sabine
Biene1
Rang0
Rang0
Beiträge: 226
Registriert: 06 Okt 2002 18:19

Beitrag von Biene1 »

Hi Sabine,

bei uns ist es ähnlich. Bei mir alles in Ordnung und bei meinem Mann ein leicht eingeschränktes SG.
Wir hatten bis jetzt 3 Inseminationen, leider alle negativ. Aber bei einer Chance von 10-15% ist das auch kein Wunder. Ich denke, bei IUI brauch man einfach mehr Versuche.
Da wir aber schon 36 sind, haben wir uns jetzt für IVF entschieden. Bin grad mitten in der Stimu und nächste Woche ist dann PU.

Also Kopf hoch und weiter nach vorne schauen.

LG
Biene1
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Sabine,

ist den wirklich alles schon abgescheckt worden? Bei mir zum Beispiel wurde wirklich alles gemacht und nachdem ich sogar eine Bauchspiegelung über mich ergehen ließ, machte meine FA einen Postkoitaltest und der war dann negativ. :(

Außerdem wurde sowohl von meiner FA als auch in der KIWU-Praxis die Schilddrüsewerte gescheckt, beidesmal angeblich O.K. und nun wurde mir hier im Schilddrüsenordner dringend geraten, das von einem Facharzt prüfen zu lassen, weil die Werte gerade bei KIWU doch nicht optimal sind! :-?

Übrigens war das Spermiogramm laut Urologen gut (Sie sind voll zeugungsfähig!) und als man in der KIWU-Praxis die Kopie sah hieß es, SG leicht eingeschränkt.

Ich habe mittlerweile alle meine Werte und Befunde zu Hause, um mich hier mit anderen austauschen zu können und selber meine Schlüsse ziehen zu können. Es ist aber auch richtig, das die Chancen bei IUI bei ca. 10 - 15 % pro Versuch liegen und man manchmal halt mehr Versuche benötigt. Nur unnütz vergeuden sollte man sie halt nicht! :lol: :lol:

Liebe Grüße

Katharina
Benutzeravatar
Würmchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 01 Mär 2003 17:31

Beitrag von Würmchen »

Hallo Sabine,

ich habe vor ein paar Tagen einen Bericht im Fernsehen gesehen, da hatte ein Paar das gleiche Problem wie ihr.

Es wurde auch nichts gefunden. Bis endlich mal ein Arzt die Frau zum Schilddrüsentest geschickt hat. Es stellte sich eine geringe Überfunktion der Schilddrüse heraus. Das wurde behandelt und inzwischen hat es auch mit dem Nachwuchs geklappt.

Ich staune immer wieder, für was man so eine kleine Schilddrüse verantwortlich machen kann.

Ist nur ein kleiner Tip.

Würmchen
Biene1
Rang0
Rang0
Beiträge: 226
Registriert: 06 Okt 2002 18:19

Beitrag von Biene1 »

Hi Sabine,

tja, bei mir/uns war ja auch alles in Ordnung. Hatten deshalb mit IVF angefangen (nach 3 x IUI) und nach der PU (6 EZ) kam dann die schreckliche Nachricht, daß keine Befruchtung stattgefunden hat.
Jetzt wissen wir endlich, woran es liegt und können mit ICSI weitermachen.

LG
Biene1
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“