1. ICSI im April/Mai/Juni 2012

roso
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 28 Okt 2011 22:36

Beitrag von roso »

Liebe Janda,

nicht schön, dass es bei euch nicht geklappt hat. Tut mir echt leid ....


Hatten am Montag 08.10.12 (Tag 5) Transfer von 2 Blastozysten.
Erstaunlich, da die Entwicklung unserer Embryonen diesmal echt schlecht war. Hatte eigentlich nicht mit einem Transfer gerechnent. Überhaupt war der ganze Versuch etwas enttäuschend.
16 Follikel wurden gesehen, nur 10 Eizellen wurden punktiert und nur 6 davon liesen sich befruchten, 2 haben sich nach Tag 2 gar nicht mehr weiterentwickelt, und die anderen mit ach und krach, zwei davon dann zur Blastozyste im 2. Stadium.
Im Kinderwunschzentrum haben sie auch lange Gesichter gemacht.
Mache mir nun nicht allzu große Hoffnungen.

Es wird auch bei uns einen dritten Versuch geben, aber ich glaube nicht mehr in diesem Jahr. Müssen erst wieder bissel sparen.
Wie macht ihr das eigentlich alle so mit dem Geld. Für Selbstzahler ist es doch echt heftig hier durchzuhalten......


Liebe Sandy,

wie geht es dir? Du müsstest doch jetzt schon ein beachtliches Bäuchlein haben .... :schwanger: *g* , oder....



LG an euch alle, und *dd* *dd* *dd* nicht vergessen!!!!!!, trotz schlechter Vorgeschichte *g*

PS: Habt ihr eigentlich Bilder aus dem Embryoscope der euch eingesetzten Embryonen? Würden mich mal interessieren, wie die so aussahen, mit und ohne Erfolg.
Sandy-35
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 08 Feb 2012 09:49

Beitrag von Sandy-35 »

Hallo Roso,

na ich find das doch gar nicht soo schlecht - immerhin hast du 2 am Tag 5 transferiert bekommen! Aber ich weiß wie du dich fühlst. Bei mir wurden damals angeblich weit über 10 Follikel gesehen....punktiert wurden aber nur 5 Eizellen und davon waren nur 3 überhaupt reif!
Aber bei einem Transfer am Tag 5 ist die Ausbeute ja generell nicht mehr sooooo groß da es ja einfach nicht so viele schaffen. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es klappt! *dd* *dd* *dd*
Unser 1er war ja auch B-Qualität.........hats aber trotzdem geschafft und ist bisher absoluter DURCHSCHNITT!!!!
Inzwischen hab ich gerlernt dass in einer Schwangerschaft "durchschnittlich" die perfekte Beurteilung ist. *g* Aber ja - du hast recht - inzwischen hab ich schon einen ordentlichen Bauch. Bin ab morgen in der 28. Woche.......

Vom Embryoscope haben wir keine Bilder....

Die Daumen sind für alle fest gedrückt!!!!
LG
Sandy
roso
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 28 Okt 2011 22:36

Beitrag von roso »

Hallo liebe Sandy,

danke für deine lieben Worte. Haben mich echt aufgemuntert ..... Danke.





Meld mich wieder.

LG roso.
Sandy-35
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 08 Feb 2012 09:49

Beitrag von Sandy-35 »

Hallo Roso!

Wann hast du denn deinen Bluttest?
Ich drück ganz fest die Daumen!
LG
Sandy
roso
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 28 Okt 2011 22:36

Beitrag von roso »

Hallo Sandy,

Bluttest wäre Montag, 22.10.12. Bin da aber im Urlaub. Weiß noch nicht ob ich Freitag gehe oder , wenn es denn nicht vorher blutet, wenn wir zurück sind. Hatte am Sontag noch ne Einnistungsspritze.
Danke dir erstmal fürs Daumen drücken. Bis dann, roso.
Janda
Rang1
Rang1
Beiträge: 424
Registriert: 19 Mär 2012 22:39

Beitrag von Janda »

Hey roso, viel Glück für den Test!

Wir haben übrigens Fotos, allerdings sieht man da nur den Nebel von der Nährflüssigkeit und sonst nichts.

Ja, teuer ist das alles schon. Wir sind Selbstzahler, da wir auf PID angewiesen sind und die Behandlung daher erst einmal in Prag machen lassen müssen. Allerdings haben wir zum Glück ein bisschen was gespart. Eigentlich war es für ein Häuschen gedacht. Wenn das Geld alle ist, können wir immer noch unsere Eltern und Großeltern anpumpen. Schlimm ist es für Leute, die gar nichts haben. Die müssen erstmal sparen und dann ist es für das Kinderkriegen schon spät. Wirklich bitter, dass man in diesen Fällen keine zusätzliche staatliche Unterstützung bekommt und dann noch immer in den Medien hören muss: Deutschland vergreist, keiner will mehr Kinder.

Übrigens haben wir uns entschieden, uns für eine Adoption zu bewerben. Die Unterlagen sind abgegeben. Nächste Woche Freitag steht ein Gespräch mit beiden Sachbearbeiterinnen an. Ich bin sehr nervös, seit ich erfahren habe, dass einige Jugendämter nicht wollen, dass man parallel eine Kinderwunschbehandlung durchführt. Ich kann die Argumente dafür nicht nachvollziehen. Aber wer weiß, welcher Ansicht die Sachbearbeiterinnen hier sind.

Sandy, ich finde es übrigens ganz süß, dass du immer noch hier mitschreibst. Irgendwie haben uns die Schwangeren ganz schnell verlassen und tummeln sich jetzt woanders :)

Liebe Grüße
Janda
Kinderwunsch seit Dezember 2010

Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv :)


Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Sandy-35
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 08 Feb 2012 09:49

Beitrag von Sandy-35 »

Hallo Janda!

Danke! Kann es einfach nicht lassen - hoffe einfach für die Leidensgenossinnen die damals mit mir gestartet sind, dass sie es auch ganz ganz schnell schaffen!
Da habt ihr aber echt Glück im Unglück dass ihr zumindest finanziell in dieser Hinsicht noch nicht eingeschränkt seid! Ist eh schon schlimm genug wenn man sich durch solche Prozeduren durchquälen muss - da muss dann nicht noch dazukommen ob man sich die nächste Runde auch noch leisten kann. *mecker*

Warum seid ihr denn auf PID angewiesen? Wir hatten die damals ja auch in Prag durchführen lassen - würden es aber aus heutiger Sicht nicht mehr machen.....
für so ein Ergebnis ist der Preis dann wieder relativ hoch.....

LG
Sandy
Janda
Rang1
Rang1
Beiträge: 424
Registriert: 19 Mär 2012 22:39

Beitrag von Janda »

Hey Sandy,

mein Schatz hat Oligozoospermie und eine balancierte Translokation 13/15. Bei der Trisomie 15 sind die Embryonen von vorherein nicht entwicklungsfähig und sterben sofort ab. Bei der Trisomie 13 haben die Kinder das Pätau Syndrom und damit massivste Behinderungen. Fast alle sterben im Mutterleib ab oder entwickeln sich gar nicht erst. Wenn die Kinder geboren werden, überleben sie das erste Lebensjahr auch in über 90% der Fälle nicht. Meine Schwiegermama hatte etliche Fehlgeburten und eine Totgeburt deswegen. Allerdings hat sie letztendlich auch drei Kinder bekommen. Deshalb haben wir zunächst auch versucht, auf normalem Weg schwanger zu werden und das Risiko auf uns genommen.

Da wir nach einem Jahr Üben allerdings erfahren haben, dass die Oligozoospermie hinzukommt und wir daher eine ICSI benötigen, haben wir uns für die PID entschieden. In Anbetracht der gesundheitlichen Belastung und der Kosten der ICSI, macht es für uns keinen Sinn, per ICSI möglicherweise eine Schwangerschaft herbeizuführen, die in 50% der Fälle ohnehin zu einer Fehlgeburt führt. Man sieht ja auch an der Ausbeute der Eizellen, dass ICSIs ohne PID kaum Sinn machen. Von 7 bzw. 8 befruchteten Eizellen konnten letztlich nur 1 bzw. 2 eingesetzt werden. Bei uns kann sich ein ethisches Problem um das Verwerfen von Embryonen gar nicht stellen. Wir wären froh, wir könnten einmal eine Kryo machen. Aber die Ärztin sagt, in unserem Fall wäre ein für den Transfer geeigneter Embryo schon ein super Ergebnis.

Da sich das Spermiogramm meines Schatzes aber etwas gebessert hat, üben wir in den Behandlungspausen jetzt auch wieder parallel auf "normalem" Weg. Wer weiß, vielleicht landen wir ja einen Glückstreffer. Laut Genetikerin ist das Risiko für das Durchkommen der Trisomien in diesem Fall nämlich nicht so hoch, wie bei der ICSI, da die fehlerhaften Spermien höchstwahrscheinlich langsamer sind und es daher gar nicht so oft schaffen, durchzukommen. Bei der ICSI gibt es diesen Selektionsmechanismus allerdings nicht und damit ist das Risiko höher.

Darf ich fragen, warum ihr PID hattet? Musst aber nicht antworten, wenn du nicht willst.

Gruß
Janda
Kinderwunsch seit Dezember 2010

Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv :)


Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Sandy-35
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 08 Feb 2012 09:49

Beitrag von Sandy-35 »

Hallo Janda,

oje.....das ist ja wirklich eine heftige Ausgangssituation! Da kann ich das verstehen dass ihr das mit PID macht.
Bei uns war die Ausgangssituation nicht so schlimm. Mein Mann leidet unter Azoospermie und daher war der einzige Weg eine Tese. Sperma das aus dem Nebenhoden direkt gewonnen wird, unterliegt wohl oft "Schwierigkeiten" und daher wurde uns auch zu einer PID angeraten.......

Ich fand das damals ganz fürchterlich.....da meine Eizellausbeute auch nicht so richtig hervorragend war - wir hatten nur 5 Eizellen - davon leider nur 3 vollständig reif.....nur 2 habens zu Blastos geschafft - nach der PID blieb letztendlich nur ein "vielleicht" für einen Embryo übrig. Hier war dann kein Trisomie sondern ein Monosomieproblem....
Da gibt es wohl nur ein Absterben bei bestätigter Diagnose oder eben die Diagnose ist falsch.
Bei PID ist wohl sowieso eher selten dass noch viel zum Einfrieren überbleibt.

Endergebnis war für uns, dass wir persönlich wohl nicht ausreichend darauf vorbereitet waren, dass bei einer PID am 3. Tag noch sehr viele "Fehler" passieren können und das Ergebnis daher nicht so richtig gesichert ist. Das "mögliche" Ergebnis belastet dann durchaus die restliche Schwangerschaft. Wenn man es dann mal so weit geschafft hat dass man sogar schwanger ist, dann setzt man nicht unbedingt gerne das Kind auch noch der Gefahr der Fruchtwasseruntersuchung aus.......und diese wird nach einer PID ja unbedingt angeraten.

Wie schon gesagt.....bei eurer Ausgangssituation würde ich aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch weiterhin mit PID versuchen. Trisomie 13 ist ja nun mal wirklich für einen kurzen Zeitraum lebensfähig und das will man seinem Kind ja wirklich nicht antun!

Ich wünsche euch ganz viel Glück bei eurem nächsten Versuch! Ich bewundere das wie du an diese Sache rangehst!

LG
Sandy
Janda
Rang1
Rang1
Beiträge: 424
Registriert: 19 Mär 2012 22:39

Beitrag von Janda »

Danke Sandy,

aber ich stand in letzter Zeit auch schon oft vor einem Nervenzusammenbruch.
Wie wir alle wahrscheinlich.

Ich wusste gar nicht, dass nach einer Tese zur PID geraten wird. Eine Tese war letztes Jahr bei uns auch erst im Gespräch, aber da hat uns das niemand gesagt.

Und ich wusste auch nicht, dass nach einer PID unbedingt noch einmal eine Fruchwasseruntersuchung machen soll. Wer hat dir das erzählt? Wird das "nur" aufgrund möglicher Diagnosefehler bei der PID geraten oder hat das noch einen Hintergrund? Ich denke aber, dass ich das ohnehin nicht noch zusätzlich machen würde. Ich würde den Schwangerschaftstest machen und die angeratenen Ultraschalluntersuchungen und sonst nichts, denke ich.


Gruß
Janda
Kinderwunsch seit Dezember 2010

Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv :)


Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“