Knuddelbaer, Herzlich Willkommen hier bei uns.
Wir haben uns in Deutschland behandeln lassen und habne daher keien Erfahrung mit den Niederlanden. Ich drück euch aber auf jeden Fall die Daumen!
Smilla, tut mir wirklich unheimlich leid für euch.
Es ist immer besonders hart, wenn es nach so vielen Versuchen endlich klappt und die Freude dann nicht von langer Dauer ist.
Ich hoffe du kommst um die AS her rum.
Bonna, ja müde bin ich. Einen festen Rhythmus haben wir noch nicht. Manchmal kommen sie nachts im Abstand von 20 Minuten. Genau die Zeit, die ich brauche um wieder einzuschlafen. So langsam fange ich an meinen Plan zum Stillen nach Bedarf von Zwillingen(also nicht, wenn einer Hunger hat wird der andere auch angelegt) zu überdenken. Irgendwie wäre es ja schon praktischer, wenn Beide gleichzeitig was bekommen. Aber die Hebamme meint ich mach das „ganz toll“

. Das baut einen voll auf, wenn deine Nachsorgehebamme an einem Donnerstag Vormittg frischgeduscht, ausgeschlafen und nach einem leckeren Frühstück vor dir steht und die sagt, dass du etwas „ganz toll“ machst. Zumindest wenn du selber dich nicht mehr erinnern kannst wann du dir das letzte Mal die Haare gewaschen hast, du Ringe unter den Augen hast, die jedem Geisterbahn-Monster angemessen sind und deine Klamotten nicht mehr nach Perwoll, sondern nach Muttermilch muffeln.
Ok. Vielleicht übertreibe ich ein bisschen. Aber wirklich nur ein bisschen.
Zazou, oh man was für ein Chaos. Lass dich mal drücken.
Die Zweifel kann ich gut verstehen. Ich hab mir auch häufig gedacht, dass wir das viele Geld besser anlegen können und ich hatte manchmal auch meiner Tochter gegenüber ein blödes Gefühl. Ich hatte Angst ihr das Gefühl zu vermitteln, dass sie eben nicht genug ist. Und das stimmt ja nicht. Leila ist toll, ich bin so glücklich sie zu haben und natürlich wäre ich auch nur mit ihr als Kind weiter glücklich gewesen.
Für euren Versuch drück ich euch alle verfügbaren Daumen. Und das sind hier ja inzwischen einige
Me, hab ja schon zu Bonna einiges geschrieben
Es ist einfach sehr anstrengend, aber wenn ich einen der Zwerge im Arm halte und er dann an meinem Finger nuckelt oder sein Köpfchen in meinen Arm schmiegt, ist fast alles wieder vergessen. Zumindest bis zur nächsten Schreiphase oder 2 Stunden Dauerstillen

Caro(43) mit Ehemann(45), großer Schwester(05/1996), den Twins(09/2012), unserem Sternenjungen im Herzen(02/2014) und der kleinen Schwester (02/2016)
seit 2006 besteht der Wunsch nach einem leiblichen Kind.
Seit 2008 6 IUI, 8 IVF und jetzt mit ICSI
Warum es nicht klappt weiß leider keiner...
24.01.12 - BT positiv! HCG bei 318!
06.02.12 - zwei Herzen schlagen
03.09.12 - 36+0: Matheo und Mila werden per Kaiserschnitt geboren
Endlich können wir unsere Wunder in den Armen halten
03.02.2014(15.SSW): unseren Sternenjungen im Herzen