Wer kennt sich aus?

Antworten
Katze28
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 20 Jun 2011 20:33

Wer kennt sich aus?

Beitrag von Katze28 »

Hallo

habe heute meine SD-Ergebnisse bekommen und kann diese leider nicht richtig deuten.

TSH: 0,80
fT3: 3,58 (3,9 - 6,7) 11,43 %
fT4: 17,1 (12,0 - 22,0) 51 %

Bis jetzt nehme ich L-Tyroxin 50.

Kann mir jemand helfen??

LG
Bild
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

Hallo Katze,

sieht doch ganz gut aus dein Ergebnis.

TSH = unter 1,0 das ist super für Kiwu.
FT3 und FT4 sind wohl im oberen ersten Drittel.
Allerdings fehlen noch die SD-Antikörper. Wurden die mal getestet?

Ich bin zwar keine Spezialistin, aber ich finde laut Aussagen
von den Ärzten ist das wohl gut. Habe auch ähnliche Werte ;-)

LG :hallo: *dd* *dd*
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Benutzeravatar
kleinepueppy81
Rang4
Rang4
Beiträge: 5290
Registriert: 20 Jul 2011 17:57

Beitrag von kleinepueppy81 »

juchu... ft 3 ist doch nicht im oberen Drittel, sonder unterhalb des Referenzwertes!!!!! ehrlich gesagt müsste der ein wenig höher sein... die anderen Werte find ich ok so wie sie sind... wie man den ft3 wert allerdings isoliert puschen kann , da bin ihc überfragt!!! :(
Kiwu seit 2008
7 ICSIs, 5 Kryos, 5 IUIs, unzählige GV nach Plan und 5 Sternenkinder, bis unsere Maus im Alter von 1,5 bei uns einzog.
Wir sind unendlich glücklich, dass wir dich haben...
Herzmädchen 04/2015

"Projekt Geschwisterkind"
1x EMS pronatal Sanatorium negativ
1. offene EZS 2019 Klinik Aagaard Klinik Dänemark
9 !!! Blastos
TF 1x blasto 08.05.2019 positiv
Unser Sonnenschein kommt im Januar 2020 nach BEL mit Kaiserschnitt zur Welt. Wir sind unheimlich glücklich

Wir sind komplett! Nach 12 Jahren endlich am Ziel!!!

Sternchen978
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 31 Aug 2012 23:29

Beitrag von Sternchen978 »

Hallo Katze,

TSH 0,8 hört sich doch ganz gut an. Irgendwo hab ich gelesen TSH-Wert 1+/- 0,4 ist optimal für KiWu.
Was ft3 und ft4 angeht fühlen sich die meisten angeblich im oberen Drittel am wohlsten, also 66%+.
Da wär bei Dir ja noch Potential.

Ich habe zuletzt einen TSH-Wert von ca. 0,6 gehabt und ft3 19% und ft4 33%. Da mir auch ständig kalt ist ..., wollte ich morgen mal mit meiner Hausärztin sprechen, ob sich da was drehen lässt und ob ich dafür zum Spezialisten muss. Bei mir würde es sich ja anbieten alle Werte etwas zu steigern, wie auch immer :?:

LG
Sep 10: Kinderwunsch
Juli 11: Diagnose beidseitiger EL-Verschluss
Aug 11: AMH < 0,01

1. ICSI Dez.11: 4 EZ, 3 befr., Tranfer:2 -> NEGATIV
2. ICSI April 12: 0 EZ
3. ICSI Aug 12: 1 EZ, 1 befr., Transfer:1 -> NEGATIV
4. ICSI Okt 12: 1 unreife EZ, 0 befr.

28.11.12 EG im Sana, 11.03.13 DIE Mail, Start 12.05., POSITIV!!!, Im Feb 14 kommt unsere Zaubermaus zur Welt.

Ab Feb 15: Wir wollen mehr. Ein Geschwisterchen muss her!
Mai 2015: Kryo-Versuch->Negativ
Nov 2015: Kryo-Versuch->Negativ
Jan 2016: Kryo-Versuch->Negativ
Mai 2016: Erstgespräch bei Dr. Kult
Juli 2016: von 8 EZ schaffts keine zum Transfer
Aug 2016: 2 Würmchen ziehen ein -> Test am 7. Sept. : :-( leider negativ
Dez 2016: 2 Eisbärchen ziehen ein -> Das schönste Weihnachtsgeschenk: Ich teste positiv. Im Aug 2017 wird unser kleiner Prinz geboren.

Dez. 2018: Wir wünschen uns ein 3. Baby.
Transfer im März 2019 - leider negativ
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

@ Katze

Du könntest zusätzlich Thybon einnehmen, das ist quasi das, was mit dem ft3 gemessen wird.
Scheinbar wird das fT4 nicht ausreichend in fT3 umgewandelt. Aber viele Ärzte kennen das
gar nicht bzw. wollen das nicht verschreiben, weil der Wert doch in der Norm ist. :roll: *mecker*
Es könnte also sein, dass Du mit diesem Wunsch auf Schwierigkeiten stößt, obwohl das die
naheliegendste Lösung ist.

Hier ist die Wirkung von Thybon beschrieben:
http://www.diagnosia.com/de/medikament/ ... 00-henning
Es gibt auch niedrigere Dosierungen.

Eine andere Möglichkeit ist, es erst mal mit Selen zu probieren, das unterstützt auch die
Umwandlung von fT4 in fT3.

Die Höhe des fT4 finde ich persönlich völlig in Ordnung. 50 % ist erstrebenswert.
Ideal sind Werte irgendwo zwischen 50 und 75 %. Aber wenn es zu hoch wird, bekommst
Du Überfunktionssymptome. Ich fühle mich mit Werten um 60 % am Besten.
Daher würde ich am L-Thyroxin nichts verändern bis zur nächsten Kontrolle.

Hast Du irgendwelche Symptome, die darauf hindeuten könnten, dass Du zu wenig Hormone
zur Verfügung hast? Müdigkeit, Antriebslosigkeit etc.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ich kenne das Problem, fühlte mich trotz gutem TSH nicht wohl genug, habe wohl auch eine Umwandlungsstörung. Mein Endokrinologe hat mir dann Novothyral verschrieben, das ist ein Kombipräparat T3/T4. Er meinte, ich solle das erstmal testen, weil das nicht jeder gut vertrage (Herzrasen?). Habe ich aber super gut vertagen und fühle mich mit dem Kombipräparat wesentlich besser als mit dem reinen T4 Präparat.

Aber wie schon gesagt: Viele Ärzte kennen sich damit nicht aus. Unbedingt zu einem Endokrinologen gehen, der sich mit der SD Problematik gut auskennt.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Nimmst du selen.

Das hilft t4 in t3 umzuwanndeln
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Katze28
Rang0
Rang0
Beiträge: 40
Registriert: 20 Jun 2011 20:33

Beitrag von Katze28 »

Hallo liebe Mädels,

danke für die vielen Antworten!
Euren Angaben nach sieht es gar nicht soooo schlecht für mich aus. Auf alle Fälle habe ich schon mal Selen bestellt um den fT3 Wert zu verbessern. Für SD-Antikörper habe ich bislang noch keine Werte. Werde aber mal nachfragen.
Obwohl der Arzt auch mit meinen Werten zufrieden war, fühle ich mich manchmal etwas antriebslos.

LG

Katze
Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“