Befruchtung der Eizellen

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Nika
Rang0
Rang0
Beiträge: 67
Registriert: 21 Jan 2012 19:34

Befruchtung der Eizellen

Beitrag von Nika »

Hallo,

macht es einen Unterschied in der weiteren Entwicklung der Eizellen, je nachdem ob sie mit A,B oder C- Spermien befruchtet wurden?

Mein Mann hatte leider bei unserer ICSI nur B,C und D. Nun wurden fünf EZ befruchtet. Diese sollen zu blastos kultiviert werden.
Sind diese befruchteten EZ nun von der Qualität her schlechter, weil sie nicht mit A Spermien befruchtet wurden? Oder spielt das für die weitere Entwicklung keine Rolle mehr?

Danke für Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

die Einteilung von Spermien in a,b,c, oder d richtet sich nur nach der Geschwindigkeit, mit der sich die Spermien vorwärts bewegen. Für die Qualität eines Spermiums ist der genetische Inhalt, den sie transportieren, entscheidend. Dieser kann über äußere Merkmale nicht bestimmt werden. Bei der Durchführung der ICSI werden Spermien ausgewählt, die in möglichst vielen Parametern einer Normalform entsprechen. Die Befruchtungsraten nach ICSI mit b-motilen Spermien sind sehr gut. Einschränkungen ergeben sich, wenn alle Spermien fehlgeformt sind oder weitere Auffälligkeiten wie z.B. hohe Anzahl an Vakuolen aufweisen
Die meisten ICSI-Behandlungen werden wegen geringer Spermienzahl oder niedriger Spermienmotilität durchgeführt. Die Entwicklungen der befruchteten EZ nach ICSI zeigen, dass der Verlauf dem von IVF-zellen ohne ICSI gleicht.

Alles Gute
Gruß
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“