Umfrage im ZDF: ruft an!
Hallo,
ich habe jetzt auch ein Mail verfaßt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als auch betroffenes Paar möchten wir bezüglich Ihrer Umfrage zu der Sendung Wunschkinder , Stellung beziehen. Wir sind absolut schockiert, dass das ZDF eine solche Umfrage zu diesem hochsensiblen Thema gestartet hat, zumal Nichtbetroffene - die ja um ein Mehrfaches auch an der Umfrage teilnehmen werden - ab der ersten Folge noch gar keinen Einblick über die landesweite Problematik des unerfüllten Kinderwunsches bekommen haben.
Vielleicht hätten Sie ja im Vorfeld auch erwähnen sollen, dass der unerfüllte Kinderwunsch mittlerweile fast jedes 6. Paar in Deutschland betrifft. Ein objektivierbares Bild von der Situation der kinderlosen Paare konnte Ihrerseits absolut nicht vermittelt werden.
Eigentlich haben wir eine solche Umfrage nicht von Ihrem Sender erwartet. Sie haben sich leider auf das Niveau der Privatsender herabgesetzt.
Anmerken möchte ich noch in diesem Zusammenhang, dass ich dieses Unverständnis auch im Familienkreis erlebt haben. Meine Mutter, die immer gesagt hat, dies würde sie alles nicht über sich ergehen lassen, war einmal mit mir in der Kinderwunschpraxis zum Transfer. Fazit hier war nach einem negativen Ergebnis, dass selbst meine Mutter mir gesagt hatte, ich solle nicht aufgeben, sondern weitermachen. Auf meine Frage hin, warum sie jetzt so denken würde, hat sie gesagt, sie hätte ja gesehen, dass dies sehr viele Paare betrifft und etwas völlig normales mittlerweile in Deutschland ist. Dieses Beispiel sollte Ihnen mal zu denken geben.
Ihre Umfrage verletzt meine und die Gefühle aller Paare mit unerfülltem Kinderwunsch zutiefst.
Jetzt ist mir auch klar, warum sich kein Paar in unserem Forum für Ihren Sender zur Verfügung gestellt hat, als der Aufruf kam, dass WISO ICSI-Paare sucht, die vor die Kamera treten sollten, was die Kostenfrage angeht.
Ich sehe einer Antwort Ihrerseits entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
Bin mal gespannt, was da zurückkommt
Liebe Grüße Silvia
ich habe jetzt auch ein Mail verfaßt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als auch betroffenes Paar möchten wir bezüglich Ihrer Umfrage zu der Sendung Wunschkinder , Stellung beziehen. Wir sind absolut schockiert, dass das ZDF eine solche Umfrage zu diesem hochsensiblen Thema gestartet hat, zumal Nichtbetroffene - die ja um ein Mehrfaches auch an der Umfrage teilnehmen werden - ab der ersten Folge noch gar keinen Einblick über die landesweite Problematik des unerfüllten Kinderwunsches bekommen haben.
Vielleicht hätten Sie ja im Vorfeld auch erwähnen sollen, dass der unerfüllte Kinderwunsch mittlerweile fast jedes 6. Paar in Deutschland betrifft. Ein objektivierbares Bild von der Situation der kinderlosen Paare konnte Ihrerseits absolut nicht vermittelt werden.
Eigentlich haben wir eine solche Umfrage nicht von Ihrem Sender erwartet. Sie haben sich leider auf das Niveau der Privatsender herabgesetzt.
Anmerken möchte ich noch in diesem Zusammenhang, dass ich dieses Unverständnis auch im Familienkreis erlebt haben. Meine Mutter, die immer gesagt hat, dies würde sie alles nicht über sich ergehen lassen, war einmal mit mir in der Kinderwunschpraxis zum Transfer. Fazit hier war nach einem negativen Ergebnis, dass selbst meine Mutter mir gesagt hatte, ich solle nicht aufgeben, sondern weitermachen. Auf meine Frage hin, warum sie jetzt so denken würde, hat sie gesagt, sie hätte ja gesehen, dass dies sehr viele Paare betrifft und etwas völlig normales mittlerweile in Deutschland ist. Dieses Beispiel sollte Ihnen mal zu denken geben.
Ihre Umfrage verletzt meine und die Gefühle aller Paare mit unerfülltem Kinderwunsch zutiefst.
Jetzt ist mir auch klar, warum sich kein Paar in unserem Forum für Ihren Sender zur Verfügung gestellt hat, als der Aufruf kam, dass WISO ICSI-Paare sucht, die vor die Kamera treten sollten, was die Kostenfrage angeht.
Ich sehe einer Antwort Ihrerseits entgegen.
Mit freundlichen Grüßen
Bin mal gespannt, was da zurückkommt
Liebe Grüße Silvia
-
- Rang0
- Beiträge: 201
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo,
wir haben auch gerade eine mail an das ZDF geschickt. Hier ist der Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse haben wir festgestellt, dass sich nunmehr auch das öffentlich rechtliche Fernsehen der Thematik "Ungewollte Kinderlosigkeit" annimmt. Dies ist grundsätzlich sehr zu begrüßen.
Nachdem wir die erste Episode ihrer Reportage gesehen hatten, waren wir allerdings nicht gerade wenig erstaunt darüber, dass Sie schon jetzt eine entsprechende TED-Umfrage gestartet haben. Der Film lieferte eine viel zu dünne Infobasis als dass eine Umfrage aufgrund Ihrer Sendung gerechtfertigt sein könnte. Das Ausmaß der Betroffenheit der ungewollt kinderlosen Paare ist nämlich (noch?) nicht dargestellt worden. Der Zuschauer erfährt nicht, dass ungefähr jede 5. Ehe ungewollt kinderlos bleibt. Wesentliche Hintergründe der Ursachen und auch der Behandlung konnten -eigentlich schon zwangsläufig- in 30 min Sendezeit nicht beleuchtet werden. Etwas polemisch muss man da fragen, was Sie in fünf weiteren Episoden bringen wollen, wenn nach ihrer Meinung schon nach einer Episode alles Entscheidungserhebliche gesagt ist.
Es ist davon auszugehen, dass die ZDF-Umfrage gerade auch im politischen Raum auf Interesse stoßen wird. Kurzum es ist zu erwarten, dass das Ergebnis der Umfrage wesentliche Grundlage der Entscheidung darüber sein wird, ob Kinderwunschbehandlungen in Zeiten der Finanzkrise der Krankenkassen bezahlt werden.... Und all das, auf einer derart dürftigen Grundlage.
Wir gehen davon aus, dass dies bestimmt nicht die Intention des ZDF war/ist und hoffen daher sehr auf eine kurzfristige und sachentsprechende "Kurskorrektur".
Mit freundlichen Grüßen
Hoffentlich bewirkt es etwas!
Liebe Grüße Chris
wir haben auch gerade eine mail an das ZDF geschickt. Hier ist der Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse haben wir festgestellt, dass sich nunmehr auch das öffentlich rechtliche Fernsehen der Thematik "Ungewollte Kinderlosigkeit" annimmt. Dies ist grundsätzlich sehr zu begrüßen.
Nachdem wir die erste Episode ihrer Reportage gesehen hatten, waren wir allerdings nicht gerade wenig erstaunt darüber, dass Sie schon jetzt eine entsprechende TED-Umfrage gestartet haben. Der Film lieferte eine viel zu dünne Infobasis als dass eine Umfrage aufgrund Ihrer Sendung gerechtfertigt sein könnte. Das Ausmaß der Betroffenheit der ungewollt kinderlosen Paare ist nämlich (noch?) nicht dargestellt worden. Der Zuschauer erfährt nicht, dass ungefähr jede 5. Ehe ungewollt kinderlos bleibt. Wesentliche Hintergründe der Ursachen und auch der Behandlung konnten -eigentlich schon zwangsläufig- in 30 min Sendezeit nicht beleuchtet werden. Etwas polemisch muss man da fragen, was Sie in fünf weiteren Episoden bringen wollen, wenn nach ihrer Meinung schon nach einer Episode alles Entscheidungserhebliche gesagt ist.
Es ist davon auszugehen, dass die ZDF-Umfrage gerade auch im politischen Raum auf Interesse stoßen wird. Kurzum es ist zu erwarten, dass das Ergebnis der Umfrage wesentliche Grundlage der Entscheidung darüber sein wird, ob Kinderwunschbehandlungen in Zeiten der Finanzkrise der Krankenkassen bezahlt werden.... Und all das, auf einer derart dürftigen Grundlage.
Wir gehen davon aus, dass dies bestimmt nicht die Intention des ZDF war/ist und hoffen daher sehr auf eine kurzfristige und sachentsprechende "Kurskorrektur".
Mit freundlichen Grüßen
Hoffentlich bewirkt es etwas!
Liebe Grüße Chris
Ich glaube, ihr habt noch alle nicht richtig gelesen:
Die Umfrage im öffentlich - rechtlichen Fernsehen lautet:
"Darf bei ungewollter Kinderlosigkeit medizinisch nachgeholfen werden?"
Es geht also nicht darum, ob man die KIWU Behandlung von der Krankenkasse bezahlt bekommt oder nicht. Die Frage lässt sich nur so verstehen, ob Ärzte überhaupt Behandlungen an ungewollt kinderlosen Paaren durchführen dürfen oder nicht.
Na dann: Gute Nacht Deutschland
Stefan
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Büsu am 2001-11-25 23:57 ]</font>
Die Umfrage im öffentlich - rechtlichen Fernsehen lautet:
"Darf bei ungewollter Kinderlosigkeit medizinisch nachgeholfen werden?"
Es geht also nicht darum, ob man die KIWU Behandlung von der Krankenkasse bezahlt bekommt oder nicht. Die Frage lässt sich nur so verstehen, ob Ärzte überhaupt Behandlungen an ungewollt kinderlosen Paaren durchführen dürfen oder nicht.
Na dann: Gute Nacht Deutschland
Stefan
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Büsu am 2001-11-25 23:57 ]</font>
*grummelmotz*
Wie wärte die Gegenabstimmung?:
Darf man bei ungewollter Schwangerschaft mit medizinischen Mitteln verhüten?
Es soll ja auch Leute geben, die krankhaft schwanger werden.
_________________
Barbara
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Barbara am 2001-11-26 07:28 ]</font>
Wie wärte die Gegenabstimmung?:
Darf man bei ungewollter Schwangerschaft mit medizinischen Mitteln verhüten?
Es soll ja auch Leute geben, die krankhaft schwanger werden.
_________________
Barbara

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Barbara am 2001-11-26 07:28 ]</font>
Hallo zusammen,
mir fehlen die Worte. Ich hab mir die Sendung von einer Kollegin aufzeichnen lassen und wollte Sie mir heute nachmittag in Ruhe anschauen und dann muß ich hier sowas lesen... Ich bin sprachlos! Folgendes Mail ging soeben an wunschkinder@zdf.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Wochen wird in diversen Internetforen Werbung für Ihre Doku-"Soap" "Wunschkinder" betrieben. Viele betroffene Paare - meinen Mann und mich eingeschlossen - haben viel von Ihrer Sendung erwartet (u.a. OBJEKTIVE Aufklärung Nichtbetroffener über die Problematik ungewollter Kinderlosigkeit). Offenbar wurde die Erwartungshaltung einmal mehr zu hoch angesetzt...
Dem Fass den Boden schlägt jedoch Ihre Umfrage im Videotext aus ("Darf bei ungewollter Kinderlosigkeit medizinisch nachgeholfen werden?"). Was um alles in der Welt bezwecken Sie mit dieser ketzerischen "Umfrage"? Wir können wirklich nur hoffen, daß Sie hiermit lediglich die Quotenchancen der nächsten fünf Sendungen abfragen und nicht mit dem wenig repräsentativen Ergebnis hausieren gehen.
Sollten Sie nur ansatzweise über Pietät und Taktgefühl verfügen, dann sollten Sie schnellstens die Abfrage im Dunkel des ausgeschalteten Bildschirms verschwinden lassen. Andernfalls steht zu vermuten, daß die Mitarbeiter des ZDF nicht im geringsten zu dem stehen, was sie groß im Vorfeld der Sendung im Internet angekündigt haben.
Wie Sie vermutlich meinen Worten entnehmen können, habe ich mich über diese Art der bodenlosen Taktlosigkeiten des deutschen Fernsehens sehr erbost, zumal ich bislang davon ausging, daß diese Form nur den etablierten Privatsendern zuzuschreiben ist...
Von einer Stellungnahme Ihrerseits gehe ich an dieser Stelle nicht aus. Sollten Sie jedoch Fragen zur Reaktion haben oder gar Ihre Beweggründe darlegen wollen, würden wir uns über eine Stellungnahme per Mail oder in einem Internetforum z.B. bei
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 1&start=30
sehr freuen.
Bis dahin verbleiben wir mit arg verärgerten Grüßen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anke am 2001-11-26 07:59 ]</font>
mir fehlen die Worte. Ich hab mir die Sendung von einer Kollegin aufzeichnen lassen und wollte Sie mir heute nachmittag in Ruhe anschauen und dann muß ich hier sowas lesen... Ich bin sprachlos! Folgendes Mail ging soeben an wunschkinder@zdf.de

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Wochen wird in diversen Internetforen Werbung für Ihre Doku-"Soap" "Wunschkinder" betrieben. Viele betroffene Paare - meinen Mann und mich eingeschlossen - haben viel von Ihrer Sendung erwartet (u.a. OBJEKTIVE Aufklärung Nichtbetroffener über die Problematik ungewollter Kinderlosigkeit). Offenbar wurde die Erwartungshaltung einmal mehr zu hoch angesetzt...
Dem Fass den Boden schlägt jedoch Ihre Umfrage im Videotext aus ("Darf bei ungewollter Kinderlosigkeit medizinisch nachgeholfen werden?"). Was um alles in der Welt bezwecken Sie mit dieser ketzerischen "Umfrage"? Wir können wirklich nur hoffen, daß Sie hiermit lediglich die Quotenchancen der nächsten fünf Sendungen abfragen und nicht mit dem wenig repräsentativen Ergebnis hausieren gehen.
Sollten Sie nur ansatzweise über Pietät und Taktgefühl verfügen, dann sollten Sie schnellstens die Abfrage im Dunkel des ausgeschalteten Bildschirms verschwinden lassen. Andernfalls steht zu vermuten, daß die Mitarbeiter des ZDF nicht im geringsten zu dem stehen, was sie groß im Vorfeld der Sendung im Internet angekündigt haben.
Wie Sie vermutlich meinen Worten entnehmen können, habe ich mich über diese Art der bodenlosen Taktlosigkeiten des deutschen Fernsehens sehr erbost, zumal ich bislang davon ausging, daß diese Form nur den etablierten Privatsendern zuzuschreiben ist...
Von einer Stellungnahme Ihrerseits gehe ich an dieser Stelle nicht aus. Sollten Sie jedoch Fragen zur Reaktion haben oder gar Ihre Beweggründe darlegen wollen, würden wir uns über eine Stellungnahme per Mail oder in einem Internetforum z.B. bei
http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... 1&start=30
sehr freuen.
Bis dahin verbleiben wir mit arg verärgerten Grüßen
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anke am 2001-11-26 07:59 ]</font>
Hallo Ihr Lieben,
auch ich habe mich den ganzen Sonntag über diese Abstimmung im Videotext vom ZDF geärgert!!
Aber ich verstehe einfach das Ergebnis nicht! Wir können 50% der Menschen gegen die Frage, ob bei ungewolltem Kinderwunsch medizinisch nachgeholfen werden soll, stimmen? Das heisst nicht nur INS, IVF oder ICSI!! Medizinisch nachhelfen ist meiner Meinung nach auch die Stimmulation, ja schon Hormontabletten, oder?
Wie können 50% der Leute dagegen sein? Es geht hier ja nicht um Kosten, nicht um PID oder heterologe INS, nicht um diese Streitthemen!! Es geht allgemein um Kinderwunsch!!
Wenn man dann noch bedenkt, dass diese Abstimmung hier im Forum und sicher auch in anderen Foren publik gemacht wurde und sicher viele dort abgestimmt haben (natürlich für "ja") dann wiegen die 50% ja noch mehr!!!
Ich fasse das nicht! Ist es denn wirklich so in unserer Gesellschaft?
Wird das Thema wirklich so von den anderen gesehen, wenn sie anonym bleiben können? Ist der Zuspruch, den man bekommt von Mitwissenden nur gespielt? Haben diese heimlich auch für Nein gestimmt?
Warum wird man so ausgegrenzt??
Ich verstehe das einfach nicht...
Nessie
auch ich habe mich den ganzen Sonntag über diese Abstimmung im Videotext vom ZDF geärgert!!
Aber ich verstehe einfach das Ergebnis nicht! Wir können 50% der Menschen gegen die Frage, ob bei ungewolltem Kinderwunsch medizinisch nachgeholfen werden soll, stimmen? Das heisst nicht nur INS, IVF oder ICSI!! Medizinisch nachhelfen ist meiner Meinung nach auch die Stimmulation, ja schon Hormontabletten, oder?
Wie können 50% der Leute dagegen sein? Es geht hier ja nicht um Kosten, nicht um PID oder heterologe INS, nicht um diese Streitthemen!! Es geht allgemein um Kinderwunsch!!
Wenn man dann noch bedenkt, dass diese Abstimmung hier im Forum und sicher auch in anderen Foren publik gemacht wurde und sicher viele dort abgestimmt haben (natürlich für "ja") dann wiegen die 50% ja noch mehr!!!
Ich fasse das nicht! Ist es denn wirklich so in unserer Gesellschaft?
Wird das Thema wirklich so von den anderen gesehen, wenn sie anonym bleiben können? Ist der Zuspruch, den man bekommt von Mitwissenden nur gespielt? Haben diese heimlich auch für Nein gestimmt?
Warum wird man so ausgegrenzt??
Ich verstehe das einfach nicht...
Nessie