Erfahrung Bregenz, Eure Meinung intressiert mich

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Morena80
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 25 Okt 2012 10:11

Erfahrung Bregenz, Eure Meinung intressiert mich

Beitrag von Morena80 »

Hallo Zusammen

Ich hatte gestern mein erstes Gespräch mit Prof. Zech Junior. Ist gut verlaufen. Er kam mir zwar ein wenig überheblich vor. Ich hatte zuvor schon ICSI's in der CH, aber er sagte uns, dass es in Bregenz ganz anders verlaufe. Mehr spritzen etc. Bin ein wenig verunsichert. Muss man ständig spritzen? Wie lange dauert ein langes Protokoll? Er sagt auch, dass eine leichte Überstimulation sein Ziel sei. Ich bin jetzt völlig verunsichert. Könnt ihr mir weiterhelfen und mir über eure Erfahungen erzählen?

Vielen Dank!
Morena
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Ja,das stimmt...eine leichte Überstimu erhöht die Chance schwanger zu werden...es gibt aber Frauen die gar keine Überstimu bekommen (z.B. ich)...trotz vielen EZ...und es gibt welche die schon bei 5 EZ im KH liegen...zuerst spritzt du die Deca Spritzen in den Bauch so ca. 14 Tage lang...kann auch länger sein...und danach kommen die Stimu Spritzen die in den Po gespritzt werden ca. 10-12 Tagen,danach Auslöserspritze und dann alle 36 Std Progesteron in den Po bis zum SST.Ich hatte 5 ICSIs in Bregenz und fand die Spritzerei total ok...Der Zech Junior ist übrigens totaler Profi,egal überheblich oder nicht...darum geht's ja bei der Sache nicht,wichtig ist dass du schwanger wirst!

Viel Erfolg und lass dich nicht verunsichern,du bist in den richtigen Händen!
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

Hallo Morena,

wir waren auch zweimal beim Zech in Bregenz. Hatte beim ersten Mal eine stärkere Überstimmulation 15 befruchtete Eizellen 5 Kryos und ich bin schon 40. Beim zweiten Mal fast keine sie haben weniger stark stimmuliert. Leider haben beide Versuche nicht geklappt. Ich denke technisch und medizinisch ist Bregenz gut. Was uns aber ziemlich gestört hat, war, dass jedesmal ein anderer Arzt vor einem stand (da war auch einer total unsympathisch) und die durchaus hohen Kosten. Die Kommunikation hat im Team auch nicht geklapt, wir bekamen unterschiedliche Aussagen. Im Arztbericht waren Fehler, und als ich total niedergeschlagen war nach dem 2. negativ bekam ich am Telefon zu hören, dass man mir nicht unbedingt einen Rückruf am selben Tag versprechen kann (bekam dann doch einen). Ich finde das anhand der durchaus hohen Kosten ein bissle karg immerhin kenne ich keine Klinik die teurer ist. Unser Vertrauen ist jetzt nicht mehr so hoch auch wegen der Fehler im Bericht, und deswegen haben wir nach Istanbul gewechselt. Wir sind erst am Anfang der Behandlung es kann jedoch sein dass in Bregenz mehr nach Quantität und nicht so sehr nach der Qualität geschaut wird. Die Eizellen waren beim Ultraschall immer sehr unterschiedlich gross, dies soll wohl bei der Stimmulation in Brüksel nicht so sein, mal sehen. Auch dort muss ich mit dem Antagonistenprotokoll stimmulieren das geht über einen pen ins Unterhautfettgewebe. Die Spritzerei ist in Bregenz echt fies und wir waren leicht damit überfordert beim ersten Mal.

Ich denke in Innsbruck ist der Bruder vom Zech habe bis jetzt nur positives gelesen, beim Zech sehr durchwachsene Kritiken ich habe einige negative gelesen und die haben ähnliches berichtet, wie wir erlebt haben, es gibt natürlich auch positive bei denen es dann geklappt hat. Das Vorgespäch, das ich in der Türkei hatte, war gründlicher der Arzt hat sich sehr viel zeit genommen, dort wird nach dem Amerikanischen Verfahren gearbeitet mit co culture. Nach meiner Erfahrung würde ich nicht mehr nach Bregenz gehen und würde nach Salzburg zum Bruder ist wohl familiärer oder nach Wels habe nur gute Sachen gelesen. In Bregenz haben wir circa alles in allem mit Medikamenten und Imsi und Ismet 7200 Euro bezahlt. Im Vorgespräch war von IMSI keine Rede das wurde uns nach der Punktion aufgetischt. In der Türkei zahlen wir 5000 Euro incl Medikamente und Coculture, dann noch die Flug und Übernachtungskosten wird warscheinlich 500 Euro günstiger, nun ja es sind nicht immer die Kosten sondern auch das Ergebnis, das was bei der Behandlung erzielt wird.
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Der Bruder vom Prof. Zech sitzt im Innsbruck und in Salzburg sitzt Dr.Spitzer (Prof. Zech's Klinik)
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Hallo,
es gibt hier einen Zechianerinnen Ordner 2012 , schau doch dort mal vorbei und stelle Deine Fragen
ich denke das hilft
lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.

03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm
Bild

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Morena80
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 25 Okt 2012 10:11

Beitrag von Morena80 »

Hallo Zusammen

vielen Dank für Eure Antworten!! Marla du hast Recht. Hautpsache es klappt irgendwann mal. Egal wie überhelblich Prof. Zech ist.... Für uns Schweizer ist die Behandlung teurer. Es gelten andere Preise, ist ein wenig irritierend.
Muss man die ersten Spritzen unbedingt im Bauch spritzen? Ich habe sie bis anhin immer im Oberschenkel gespritzt und es war nicht so schlimm..
Wir haben noch 3 eisbärchen in der CH. Die werden "hoffentlich" anfangs Dez. transferiert... ich bin hin und her gerissen, ob ich alle 3 transferieren soll.. bin erst 32.. aber wir möchten kein eisbärchen wegwerfen.. in der CH werden die Eisbärchen nach 1-2 Tagen schon transferiert.... was meint ihr?
wir haben 2 negative ICSI und 2 negative Kryo... wenn es diesmal wieder nicht klappen würde, findet der nächste Versuch in BREGENZ statt.

LG Morena
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Morena,Deca wird subkutan gespritzt, weiß nicht ob Oberschenkel genauso wie der Bauch ist....Heparin Spritzen kann man da und da Spritzen, spielt keine Rolle...vielleicht bei der Deca ist auch der Fall...ich mag nicht in den Oberschenkel spritzen, habe da Heparin im KH gespritzt bekommen und fand nicht so schön, der Bauch war besser, aber ich hatte allergemein keine Probleme bei der Spritzerei, habe auch immer die angegebene Nadel benutzt, also keine verkürzte....denn je tiefer desto besser:) und dadurch entstehen keine Beule (Po Spritzen)...bei dem ersten Kind war ich 27 und ich habe bei beiden Versuchen Super Blastos transferiert bekommen...ich würde nix verwerfen und alle 3 einsetzen lassen....in Bregenz würde ich aber keine 3 einsetzen lassen, da wäre mir das "Risiko" zu groß.....ich hatte schon bei einzeln Schwangerschaften so viele Probleme dass ich mir eine Drillis SS bei mir nicht vorstellen kann.

Würde an deiner Sttelle die Kryos in CH abholen und falls nicht klappt, dann nach Bregenz gehen, kannst auch nach Salzburg, ist bisschen kleiner die Klinik, mit nur 2 Äzten...wenn dir sowas lieber ist...ich fand Bregenz Super....Dr. Eichel, Dr. Okhowat, Dr. Woganski kann ich dir wärmstens empfehlen.Ich habe halt immer dafür gesorgt nur von einem Arzt beraten zu werden, das hat immer gut funktioniert.

Ich Wünsche dir viel Erfolg und schnell an das Ziel zu kommen!
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Morena80
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 25 Okt 2012 10:11

Beitrag von Morena80 »

Liebe Marla, vielen Dank für Deine Anwort. Eigentlich macht mir die Spritzerei auch keine Mühe, obwohl man in der CH viel weniger spritzen muss... Aber bis jetzt habe ich nur ein einziges Mal im Bauch gespritzt und fand es nicht angenehm... aber im Oberschenkel ist es überhaupt kein Probelm.. Die von KIWU Praxis in Bregenz haben mir gesagt, dass ich alles im Oberschenkel spritzen kann, ausser die letzen... ab Punktion für ca. 5 Wochen...Die muss im Gesäss gespritzte werden und es geht nicht alleine oder?Das ist für mich ein Problem, mein Mann kann keine Spritze sehen!! ich muss eine Lösung finden!!! Wie habt es ihr gelöst?
LG Morena
yps
Rang1
Rang1
Beiträge: 281
Registriert: 27 Sep 2010 12:45

Beitrag von yps »

Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Morena,besonderes vor der erste SS war ich sehr schlank und wenn ich die Nadel mir so ansehe kommt mir das so vor als würde ich mir die in den Knochen stecken,wenn ich die Stimu Spritze mir in Oberschenkel geben soll *liebernicht* eine im Forum hat das mal gemacht,ihr hat's gereicht und sie hat weiter in den Gesässmuskel gespritzt...tat wohl sehr doll weh im Bein...Viele Mädels Spritzen sich in den Po selber und haben kein Problem damit,sie sagen sogar das ist für sie angenehmer ist als wenn jemand anderes sie Spritzen würde.Mein Mann hatte dabei keine Hemmungen und hat mir jedes mal die Spritze mit dem Schwung reingejagt das ich nix mitgekriegt habe,nur wenn ich Flüssigkeit von Prontogest reingedrückt wurde habe ich das gespürt,weil so öliges Zeug ist.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“