Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Wir waren auch dreimal in Bregenz, hat dort leider nicht geklappt. Beim ersten Mal wegen Überstimulation, beim zweiten Versuch gab's eine Eileiter-SS und beim dritten Mal einen positiven SST, hat aber nur zwei Wochen gehalten.
Mir ist das ultralange Protokoll (ca. 3 Wochen Downregulation, dann ca. 11 Tage Stimulation) überhaupt nicht gut bekommen, es ging mir die ganze Zeit schlecht, hatte auch immer eher schlechte Eizellqualität.
Dann sind wir nach Feldkirch gewechselt, mit deutlich besseren Ergebnissen - die haben da auch noch einmal ein langes Protokoll probiert, als das nichts wurde, haben sie umgestellt auf Antagonisten-Protokoll (dabei sind wir immerhin bis zur Fruchthöhle gekommen, die dann leider wieder abgeblutet ist) und jetzt beim letzten Versuch auf ein kurzes Protokoll. Und jetzt bin ich in der 23. SSW.
Es ist bei jedem anders - bei vielen klappt es in Bregenz, aber die machen dort halt immer das gleiche Protokoll, weil das wahrscheinlich statistisch gesehen über alle Paare hinweg die besten Ergebnisse bringt. Nur individuell hat man von der Statistik gar nichts...
sjk,toll das es doch geklappt hat!ja,das stimmt,manche brauchen tatsächlich Short Protokoll...wie ist das jetzt in Feldkirchen,punktieren die immer noch ohne Narkose?also live?....nach meiner allererste ICSI in Bregenz, die negativ war, habe ich mich damals umgeschaut welche Kliniken
Noch gibt's,die Punktion ohne Narkose hat mich damals in Feldkirchen (damals Hohenems) total abgeschreckt... Ich kann das nicht in Begenz habe ich nix von der Punktion mitgekriegt.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Marla - Also, Punktion ganz ohne Narkose fände ich auch fies
In Feldkirch haben sie mich nicht so komplett ausgeknockt wie in Bregenz, aber betäubt war ich schon (ein bisschen wie Vollrausch) - Schmerzen hatte ich jedenfalls keine, und erinnern konnte ich mich hinterher auch an nichts... und mir war nicht so kotzübel wie meist nach der Vollnarkose.
Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Ach ok,dann haben die das geändert.In Bregenz gabts noch nie eine Vollnarkose,denn laut Prof Zech ist die schädlich für eventuelle bevorstehende Schwangerschaft.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
ich war auch bei Zech in Bregenz und ich fühlte mich dort gut behandelt. Es gab auch ab und zu mal verwirrendes, aber ich denke das liegt einfach an der außergewöhnlichen Belastung, die man in der KiWu-Behandlung hat und letztendlich kann man es selten jemandem ganz Recht machen.
Ich will auch nicht alles wiederholen, was schon erwähnt wurde, aber Fakt ist, dass ich im ersten Versuch schwanger wurde und mein kleines Wunder jetzt schon 8 Monaten alt ist.
Von daher scheint Bregenz für mich das richtige zu sein und wir werden auch nochmal dahin gehen, um hoffentlich mit noch einem Kind heimzukommen.
Widersprechen muß ich mal der Aussage einer Vorrednerin, dass in Bregenz nur Quantität und nicht Qualität zählt. Bei mir hat die Stimulation nur schwach angesprochen und ich hatte am Ende nur 8 Eizellen. Das hat mich erst sehr deprimiert, grade bei den ersten beiden US, denn da waren es ja noch weniger. Meine Ärztin (Dr. Dahms) hat mich immer wieder bestärkt und erklärt, dass es besser ist 5 gute EZ zu bekommen als 30 kleine. Sie sagte auch, dass bei den Frauen mit sehr viele EZ meist nur einige zur Befruchtung geeignet sind, da der Großteil einfach zu klein bleibt bei der Menge.
Am Ende hatte ich zwei Blastos und eine hat das Rennen gemacht.
Ich denke wichtig ist, dass man sich in der Klinik einigermaßen wohlfühlt. Das kann eben ganz individuell verschieden sein. Wir finden ja auch nicht alle den gleichen Friseur toll.
Ich wünsche Dir alles Gute!
Cloude
Jahrgang 1974, KiWu seit 2007; schlechtes SG
1.ICSI in Bregenz; TF am 6.7.2011
wenig Follikel, aber am Ende 2 Blastos
SST positiv am 20.07.2011!!!
1.US - 26.07. 1 Embryo gesichtet
2.US - 04.08. Herzaktivität! Yippih!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
1.ICSI in Frankfurt - August 2013 - negativ
2.ICSI in Frankfurt - November 2013 - poooosiiitiiivvvv!!!!