Austausch der FCH Hamburger

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Susi_Timo
Rang2
Rang2
Beiträge: 1925
Registriert: 01 Mai 2003 09:43

Beitrag von Susi_Timo »

Hi,

wir sind gerade von einem Wochenende bei Freunden zurück und können uns schon gleich wieder ärgern... :oops:
Haben einen Kostenbescheid von der Krankenkasse bekommen. Die wollen uns doch glatt von den 2700 EUR nur 173 EUR zahlen. Mein Mann ist schon wieder dabei einen Widerspruch zu schreiben. Gleichzeitig geht jetzt diesmal auch ein Beschwerdebrief an den Vorstand.
Da wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben als zu Klagen.

Gleichzeitig ist der Plan für die Kryo gekommen. Wie soll man sich denn da noch drauf freuen ????

Morgen mehr, jetzt muß ich mich erst mal wieder abregen.

Gruß, Susi
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

Susi, sche.........! Eure Wut kann ich mir lebendig vorstellen, ich drücke die Daumen, dass Ihr vielleicht bei der Geschäftsleitung was erreicht. Als hätte man nicht schon genug Sorgen mit der ganzen Behandlung!

Sille, ja bei Sonnenschein draussen sitzen ist wohl wirkich schöner als drin am Schreibtisch, aber momentan pieselts immer wieder zwischendurch - man kann sich auf nix mehr einstellen. Wäsche aufhängen - Wäsche abnehmen. So geht es mir heute schon den zweiten Tag! Nerv! :evil:

Klarabin, meine erste Zyste war damals auch über 6 cm groß und die Ärztin hatte mir auch nahegelegt, sie per BS entfernen zu lassen. Habe ich auch gemacht, allerdings war die neue schon wieder da, bevor ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Das gleiche passierte 5 Jahre später wieder. Scheint wohl, als würde bei Dir jetzt alles ganz o.k. ablaufen - lass Dich nicht verunsichern und lass das Teil wo es ist, wenn sie sich nicht von allein aus dem Staub macht. Übrigens trage ich meine 3,2 cm große Zyste auch immer noch mit mir herum und der Doc sagte dazu nur ganz nebenbei "ist wohl Ihr Haustier". :wink:

Chrissie, heute wieder italienisch?! :wink:

Da ich ja mitten in der nächsten Woche mit dem Spritzen anfangen muß, habe ich heute morgen mit meinem Schatz geübt. Er kennt sich da ja bestens aus und hat mir genau gesagt, wie es geht. Habe mich aber trotzdem nicht getraut, diese Spritze so in den Bauch zu schieben. Also hat er es einmal vorgemacht und ich war erstaunt, wie leicht sich dieses Teil da reinschieben lässt. Hatte immer gedacht, die Haut bietet einen Widerstand, aber das flutscht ja nur so rein. Also, habe ich es gleich auch noch mal probiert und jetzt ist die Angst auch völlig verschwunden und ich finde es soweit supi easy - mal sehen, ob es am Mittwoch mit Gonal auch immer noch so easy ist! :roll:

Macht Euch noch einen Schönen Sonntag!

ciao, Kerstin
Liebe Grüße von Kerstin
Robby
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 22 Jun 2003 20:18

Beitrag von Robby »

Hallo Ihr Lieben,

mein Mann hat heute Geburtstag, und wir haben das ganze Wochenende mit Vorbereiten und Feiern verbracht. Jetzt sind alle weg und ich hab bei Euch noch ein bißchen gelesen.

Kerstin, ich habe für meine erste Spritze auch eine halbe Stunde gebraucht, ehe ich mich getraut habe. Nach 4 Versuchen geht das ganz flink von der Hand.
Ich hoffe natürlich, dass Du nach diesem Versuch das Spritzen schon wieder vergessen kannst. Man muss ganz beherzt die Spritze setzen (natürlich auch nicht zu grob). Aber wenn man zu vorsichtig ist, dann ist es meistens schlechter (hab diese ERfahrung gemacht).

Klarabin, meine Blutung ist jetzt wieder weg, eine knappe Woche hat`s gedauert. Bin jetzt gespannt, ob nächstes Wochenende schon wieder was kommt. Bin auch immer noch nicht zum Arzt gewesen, um zu kontrollieren ob ich ev. auch Zysten habe oder sonst was ist. Ich denke, solange ich keine Schmerzen habe und keine unnormalen Blutungen ist es o.k.
Ich hoffe, dass sich bei Dir auch bald wieder alles so einrenkt, dass Du einen neuen Versuch starten kannst.

Wir denken immer häufiger an Adoption, auch wenn der Wunsch nach einem eigenen Kind natürlich noch sehr groß ist. Ich habe gerade das Buch "Eisprung" von Judith ...... (Nachnahmen habe ich vergessen, Buch hab ich meiner Schwiegermutter geliehen) gelesen. Sie beschreibt ihre Kinderwunschkarriere auf sehr ehrliche Art und Weise und man findet sich auf vielen Seiten wieder. Falls jemand interessiert ist, frage ich morgen Autorin und Verlag nach.

Euch allen eine schöne Woche

Robby
Benutzeravatar
Kerstin 67
Rang3
Rang3
Beiträge: 4177
Registriert: 30 Mär 2003 14:08

Beitrag von Kerstin 67 »

Hallo Robby,

danke für den Spritzen-Tipp! Sauge momentan alle Infos dankbar auf, die ich kriegen kann.

Meinst Du, es ist richtig, nicht zum Arzt zu gehen. Ich denke, Du solltest das abchecken lassen oder machst Du Dich sonst sehr verrückt? Gerade in unserer Situation sollte man nichts riskieren oder verschleppen. Sorry, wenn ich Dich jetzt damit verunsichert haben sollte. :-?

Das mit dem Buch würde mich sehr interessieren, wenn Du die Autorin wieder auf der Reihe hast, kannst Du sie ja mal hier nennen, ansonsten müsste man bei dem Stichwort "Eisprung" doch eigentlich auch was über Amazon rauskriegen. Ich schau mal nach.....

Ich sitze hier noch allein auf der Arbeit, mehr als zwei Leutchens werden wohl heute auch nicht eintrudeln - wir sind sonst 11! Also schön viel Zeit zum Arbeiten, das werde ich jetzt auch mal tun.

ciao, Kerstin
Liebe Grüße von Kerstin
Benutzeravatar
Susi_Timo
Rang2
Rang2
Beiträge: 1925
Registriert: 01 Mai 2003 09:43

Beitrag von Susi_Timo »

Hallo,

hab mich wieder ein bisschen abgeregt. Zum Glück gibt es bei uns im Büro mal wieder genügend neues, um mal sich mal über anderes Sachen zu kümmern.
Leider sieht es in meiner Firma momentan nicht so rosig aus. Sind in den letzten Monaten schon sehr viele gekündigt worden. Ich hatte ja auch jetzt ein halbes Jahr nichts zu tun. Aber momentan scheint es sich wieder zu besser. Hab vielleicht bald ein Projekt hier in Hamburg. Das wär ja mal was.

Kerstin : Hab das Buch gerade bei amazon gefunden. Gibt es für 7,90. vonJ udith Uyterlinde. Werd mir das auch mal besorgen.

Robby: Habt ihr euch schon ein bisschen mehr über das Thema gedanken gemacht ? Ich hatte das eigentlich für ganz unmöglich für uns empfunden, da ich ja schon über 35 bin. Hab immer überall gelesen, daß man zusammen nicht über 70 sein darf und das wäre bei uns schon nächstes Jahr der Fall.

Sille : Also nach diese ganzen Hormonen und dann noch dem Italienurlaub träume ich momentan auch mehr vom essen als ich es tue. Aber es hat sich auch schon gelohnt. Ein Kilo ist weg. Kannst ruhig diese Woche bei mir anrufen. Bin wahrscheinlich die ganze Woche in Hamburg.

Klara: Ich hoffe, Dir geht es trotz der Zyste ganz gut. Hab ja auch immer noch ein Ziehen in rechten Leistengegend. Hoffe, daß ist nicht auch so eine. Wie macht sich denn das bei Dir vorallem bemerkbar ?


So, jetzt muß ich aber ein bisschen weiterarbeiten.

Gruß, Susi
Robby
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 22 Jun 2003 20:18

Beitrag von Robby »

Hallo Susi,

ich bin ja schon 39 und mein Mann ist gestern 33 geworden, d.h. an eine Adoption in Deutschland brauchen wir wohl auch nicht mehr zu denken. Wir werden deshalb hier auch keine Energien verschwenden. Eigentlich schlimm, dass man ab 35 in Deutschland schon als unfähig angesehen wird, einem Kind ein Zuhause zu geben.

Wir werden aber nun in Richtung Auslandsadoption unsere Fühler ausstrecken. Im August haben wir ein 2-tägiges Seminar in Hamburg. Dann sind wir bestimmt schon etwas schlauer. Es ist sicher noch ein langer Prozess, bis man sich wirklich sicher ist, diesen Weg zu gehen, aber einen ersten Schritt wollen wir jetzt einmal machen.

Liebe Grüße

Robby
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

Hallo Mädels,

Robby,
welch ein Zufall? Habe gerade das Buch "Leon" von Gaby Dürschede gelesen (da ist ja der amazon -link im Forum dran), das ist über Auslandsadoption bzw. über die persönliche Erfahrung dieser Frau geschrieben. Es ist ganz klein und einfach zu lesen und recht interessant. Wie du siehst, beschäftige ich mich auch bereits mit dem Thema, Infos kann man wohl nicht genug bekommen....Allerdings ist mein Mann da noch nicht überzeugt von. ER will zunächst den nächsten und vielleicht noch übernächsten Versuch abwarten,...dann wären es vier. Ich glaube nicht, daß ich mehr machen lasse, bin mir aber nicht schlüssig. Klar, ein eigenes Kind ist schon toll. eine Auslandsadoption wohl kein Zuckerschlecken. Ehrlich gesagt, hat mich das Buch ein wenig abgeschreckt. So kompliziert hatte ich es mir nun nicht vorgestellt :oops: .Nun ja, ist ja jetzt auch schon vier Jahre her...aber ob sich da wohl viel geändert hat?
Habt ihr ein favorisiertes Land?
Wie hat Dir das Buch denn gefallen?(Eisprung)
Habt ihr schon mal alle darüber nachgedacht?
War schon mal jemand von Euch beim Jungendamt oder ählichem ???

Susie,
tja, die Zyste, so richtig viel merke ich sie nicht mehr, nur wenn ich viel herumlaufe, trage oder hebe, beengt hocke oder sitze, dann zwickt es oder tut richtig weh. Da ich das aber alles nicht machen soll, halte ich mich mehr oder weniger daran (laufen muß ich auf der Arbeit aber schon) und habe keine großen Beschwerden. Ich merke halt einen Druck an der Stelle. Und abends wird es immer schlimmmer, dann wächst der Bauch so richtig. Im Zyklus nach der Behandlung ist das aber wohl häufiger der Fall, daß sich solche Gelbkörperzysten bilden. Hoffenltich reicht das dann auch in diesem Zyklus!
WArum will die Kasse eigentlich nur so wenig zahlen?`Versteh ich gar nicht...was wollen sie denn alles nicht übernehmen? Die Medis?

Kerstin,
wann hast Du denn eigentlich den Termin zum ersten US? Hat Dr. Naether gesagt, warum Du erst am Mittwoch anfangen sollst zu spritzen und nicht z.B. schon heute? Schließlich ist ja alles vorab schon geklärt...Die Praxis war rappelvoll hast Du geschrieben? Echt...wieviele sitzen denn da und warten? Ich war ja immer nur im Wartezimmer von Dr. Fischer und da waren selten mehr als zwei Frauen drin. In Düsseldorf dagegen jetzt am Donnerstag...wie auf dem Bahnhof!

Sille,
habt ihr schon den Antrag bei Eurer Kasse gestellt für den nächsten Versuch? Die hatten ja auch nicht alles übernommen, oder? Woran haben die denn gespart?
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Susi_Timo
Rang2
Rang2
Beiträge: 1925
Registriert: 01 Mai 2003 09:43

Beitrag von Susi_Timo »

Hi Klara, wenn wir so genau wüßten, was die nicht zahlen wollen. Diese Rechnung war eigenlich nur die IVF Behandlung. Ohne die Medis. Da zicken die ja auch. Haben leider diesesmal überhaupt keine Begründung mit dabei geschrieben. Wir wissen ja, daß wir nur den 1,0 Satz bekommen werden, aber das wären immerhin so 1400 EUR. Für uns ist das momentan einfach nur Schikane und Hinhalte-Taktik von der KK bzw. von dem Sachbearbeiter. Der sichert uns immer mündlich Sachen zu und auch teilweise sogar schriftlich und danach kann er sich an nichts mehr erinnern. Deshalb wenden wir uns jetzt auch an die Geschäftsführung. Bei den Medis gibt es immer noch einen Kampf ums Deca, das ist jetzt beim Widerspruchsausschuß. Ansonsten konnten die bei den anderen Medis angeblich das Rezept nicht lesen .... :evil:

Hi Robby, wäre ganz schön, wenn Du nach dem Seminar mal ein bisschen davon erzählen kannst.

An alle Italienfans : Ich war gerade bei Tchibo. Da gibt es seit dieser Woche alles zu dem Thema. Unteranderem auch Pesto. Hab ich schon gleich probiert. Ist auch sehr gut als Brotaufstrich nutzbar.

Gruß, Susi
Benutzeravatar
Chrissi29
Rang1
Rang1
Beiträge: 783
Registriert: 18 Aug 2002 09:00

Beitrag von Chrissi29 »

Huhu,

so nun will ich kurz vor Feierabend auch noch mal kurz (na ja, bei mir wird's ja immer eher länger) schreiben. Mein PC hat am WE gestreikt, daher hab ich mich nicht gemeldet.

Zuallererst mal eine leckere Pesto-Idee: ciabatta in Scheiben schneiden, toasten, Pesto draufschmieren, Parmesan darauf hobeln. Das essen wir total gerne und oft als kleine Vorspeise. Ich kann übrigens allen auch das rote Pesto empfehlen, ultralecker von Kattus (im Feinkostregal im Supermarkt).

Lustig, dass Ihr jetzt alle mit Adoption anfangt. Nein, nicht mit der Ado, sondern davon zu schreiben. Wir spielen schon immer mit dem Gedanken, aber wie das so ist. Zu sagen "Wenn's nicht klappt, adoptieren wir halt" ist schnell und leicht gesagt, der Rest hinterher dann leider nicht mehr. Wir sind jetzt soweit, dass wir den nächsten Versuch auf alle Fälle noch machen. Wenn der positiv ist, große Freude, bei einem negativ werden wir ernsthaft drüber nachdenken, ob wir noch einen selbst bezahlen oder uns gleich um Ado bemühen.
Eine Kollegin von mir geht gerade das Thema Auslandsado an und macht das über ICCO. Sooooooo lange sind die Wartezeiten dort nicht. Auf dem Seminar, auf dem die beiden waren wurde erzählt, dass die Wartezeiten so zwischen 12 udn 14 Monaten sind. WEnn man bedenkt, wie lange wir alle dabei sind, ist das ja garnichts.
Klarabin: Nach dem, was meine Kollegin erzählt, ist das so kompliziert nicht, aber halt auch nicht ganz billig. So zwischen 10000 udn 15000 Euro.
Robby: Meine Kollegin nebst Mann waren wohl mit Mitte 30 eher die jüngeren auf dem Seminar. Also Euer Alter sollte da keine Rolle spielen.

Kerstin: Das mit dem Spritzen schaffst Du schon. Spritzt Du richtig mit Nadeln oder mit Pen?

Susi: Zeig's der blöden Krankenkasse. Das kann ja wohl nicht wahr sein. Ich wünsche Euch sehr, dass Ihr einfach nur einen absolut unfähigen, ignoranten SB habt.

So, Mädels, ich muß nach Hause, den Klempner reinlassen. Bei uns tropft's im Keller.

Schönen Abend!

Chrissi
Robby
Rang0
Rang0
Beiträge: 244
Registriert: 22 Jun 2003 20:18

Beitrag von Robby »

Hallo Ihr,

na, da sind wir ja anscheinend nicht die einzigen, die das Thema Adoption beschäftigt. Ist aber wohl auch normal in unserer Lage.

Das Buch "Eisprung" streift das Thema Adoption nur am Rande. Klarabin, ich fand es ist sehr gut beschrieben, was einem während vieler Jahre des Kinderwunsches alles wiederfahren kann und welche Hochs und Tiefs man erlebt.
Susi hat ja schon die Autorin bei Amazon gefunden. Ich kann es empfehlen.

Ich berichte Euch gerne über das Seminar. Chrissi, wir machen es auch über ICCO. Das mit den Kosten fängt übrigens hier schon an, kostet 170,00 &#8364; pro Person. Man schluckt natürlich erstmal, aber ich denke die haben nicht nur ehrenamtliche Mitarbeiter und die Referenten müssen auch entlohnt werden. Vielleicht erzählt Deine Kollegin ja mal wieder etwas, wäre nett wenn Du dann
schreibst.

Im Moment ist mir der Gedanke an eine Adoption näher, da ich das Gefühl habe, ich kann dabei als Person etwas beeinflussen. Die Fehlversuche und auch die Fehlgeburt haben bei mir ein starkes Gefühl der Hilflosigkeit hinterlassen. Man
muss auf Ärzte und sein Glück vertrauen und kann im Prinzip selbst nicht viel dazu beitragen, ob es nun klappt oder nicht. Das scheint mir beim Adoptionsweg etwas anders zu sein, obwohl dieser Weg sicher nicht leicht ist.

Aber ich will Euch nicht mit so negativen Gedanken von Euren Versuchen abschrecken. Es gibt so viele Paare, bei denen es geklappt hat und die ihr Wunschkind oder sogar mehrere auf diese Art relativ problemlos bekommen haben. Ich bin der Meinung, man sollte diese medizinischen Möglichkeiten nutzen und ich wünsche jeder einzelnen von Euch, dass die "richtige" Eizelle nicht mehr lange auf sich warten lässt. Vielleicht sind wir in ein paar Wochen auch wieder dabei (dann vielleicht mit Immunisierung, wir warten ja auf Antwort aus Kiel).

Mensch, so viel wollte ich gar nicht schreiben, egal.

Bis morgen

Robby
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“