An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse

Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Liebe Veronique,

ich nehme seit ca 1 Montat Novothyral 75 1/2 Tab. und meine Werte sehen so aus:

TSH 1,5 (0,35-4,5)
FT3 2,87 (2,0-4,2)
FT4 0,92 (08-1,75)

Was meinst du soll ich die Dosis noch um 1/2 Tab erhöhen?

Seit dem ich Vit. B12 nehme sind auch meine Kribbel in Füssen verschwunden. Sollte ich mich vielleicht auf eine permizösen Anämie untersuchen lassen?

Vielen lieben Dank für deine Mühe

Magda
Benutzeravatar
Ina (38)
Rang1
Rang1
Beiträge: 393
Registriert: 25 Mär 2002 01:00

Beitrag von Ina (38) »

Hallo Veronique!
Nachdem Du mir so lieb geantwortet hast und ich von Dir den Rat bekam bei normalen Werten, ein wenig Antikörper und operiertem Adenom von der 1/2 Jodthyrox auf ein Präperat ohne Jod zu wechseln und den TSH-Wert weiter auf nahe 1,0 zu fahren, bin ich nochmals zu meinem Hausarzt und der hat mich in die Radiologie überwiesen. Dort habe ich mein Problem (4 neg. IVF`s) beschrieben und gestern konnte ich mir die Blutwerte bei meinem Hausarzt abholen. Der TSH lag trotz Jodthyrox bei 2,0 (war also höher als im Febr. d. J.) und die Antikörper waren zwar sehr gering, aber da. Nach meinem Hausarzt sah alles bestens aus. Diese Ansicht konnte ich aber nicht teilen und ich habe ihn schier angefleht und bin sinnbildlich auf den Brustwarzen gerutscht, damit er mich auf andere Medis umstellt. Jetzt bekomme ich L-Thyroxin 75 und soll nach 50 Tbl. zur Kontrolle kommen. Bin gespannt, ob sich dann was verändert hat.
Danke nochmal!
Tschüssi Ina
Benutzeravatar
Romy
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Beitrag von Romy »

Hallo Veronique :lol: ,

möchte mich bei dir wieder mal melden. Nachdem nun der Kryo-Versuch nicht geklappt hat.

Ich habe sofort danach nochmals meine Schidldrüse von einem anderen Mediziner prüfen lassen.

Diagonse: Chron. Immunthyreoidits Hashimoto bei hyperplast. SG, lat. Hypothyreose, niedrig dosierte Hormontherapie

FT3-RIA 1,84 pg/ml (Norm 2,1 - 5,5 bei SD Hormonabgabe bis 7,5 pg/ml)
FT4-RIA 10,81 pg/ml (Norm 7-18 bei SD Hormonagabe bis 21,4 pg/ml)
TSH-basal 7,55 uE/ml (Norm 0,3 - 2,3 uE/ml)


Die Werte haben mich echt geschockt, da war es wohl kein Wunder, dass es nicht klappen will

Therapie: Umstellung auf Jodthyrox 1 x täglich


Mich würde deine Meinung sehr interessieren und vielen Dank für deine Hilfe. :help:

Hast du dich nochmal mit Schwarzkümmeloel beschäftigen können?


Viele Grüße Romy
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Ihr Lieben!

Magda :D !

Du kannst deine Dosis noch etwas erhöhen, aber vielleicht erst einmal um ein Viertel. Novothyral "zieht echt rein", d.h. eine halbe Tablette mehr kann schon heftig sein. Also lieber erst 3-6 Wochen mit einer leicht erhöhten Dosis probieren, dann weiterschauen.
Ha! Das ist ja interessant mit dem Kribbeln. Wenn du einen willigen Arzt findest, dann lasse so viele Autoimmunerkrankungen wie nur möglich testen, das kann nie schaden.
Im Hashimoto-Forum haben sehr, sehr viele Betroffene festgestellt, dass sie einen genetischen Defekt des Hämstoffwechsels haben, fragt mich jetzt bitte nicht, was das ist, aber auf alle Fälle hat dies zur Folge, dass die B-Vitamine nicht richtig vom Körper aufgenommen werden, Zink auch nicht.
Festgestellt wird das durch den KPU-Test, der allerdings nicht von den Kassen wiedererstattet wird. Das Phänomen heißt Pyrrolurie, nähere Infos unter

http://hpu-info.gmxhome.de/forumsbeitra ... pyrrolurie

Aber bitte keine hohen Dosen der B-Vitamine während der SS einnehmen; da muss man sich an die Empfehlungen für die SS halten.!

:D Ina!
Ich bin gespannt, wie es dir damit ergehen wird! Berichte uns!
Jaja, die Ärzte, das ist wirklich manchmal sehr schwierig mit denen...

Ganz liebe Grüße von Vero :D
Magda
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Magda »

Liebe Vero,

vielen dank für deine Antwort.
Bitte sage´s mir welche alle Autoimmunerkrankungen ( Antikorper) soll ich noch testen lassen? Mein Arzt macht schon alles um was ich ihm bitte :D .

Ich habe am Montag mich testen lassen auf: permiziöse Anämie,
Anti-Phospholipid AK, AK gegen Parizenalzellen.
Vielleich noch AK gegen Bauchspeicheldrüse soll ich auch bestimmen, da letztens die Wert einwenig erhöht waren?

Liebe Grüsse
Magda
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Romy :D :D Es tut mir leid, mein Posting hatte sich mit deinem überkreuzt, also ist deines erst einmal untergegangen!

Dein TSH-Wert ist ganz schlimm hoch, höchste Eisenbahn, dass was gemacht wird

Leider verstehe ich deine Aufstellung nicht:

FT3-RIA 1,84 pg/ml (Norm 2,1 - 5,5 bei SD Hormonabgabe bis 7,5 pg/ml)
FT4-RIA 10,81 pg/ml (Norm 7-18 bei SD Hormonagabe bis 21,4 pg/ml)


Welche Werte wurden wann festgestellt und bei welcher Dosis (oder etwa ohne Hormone?).

Bei was für einen Kurpfuscher bist du denn gelandet, dass er dir ein Jod-Medikament bei Hashi verschreibt? Tschuldigung, dass ich hier mal Tacheles rede, aber so etwas regt mich auf. Jod ist bei Hashi absolut verboten, außer bei bestehender SS wenn man es verträgt. Also weg mit Jodthyrox, du darfst nur ein Medi ohne Jodanteil wie L-Thyroxin oder Euthyrox nehmen.
Die Verschreibungspraktik dieses Arztes zeigt schon, dass er von Hashi wenig Ahnung hat, also unbedingt einen anderen Doc suchen.

Ja, ich habe mir noch weitere Infos über Schwarzkümmelöl zugelegt, weiß aber immer noch nicht zu 100%, ob es die Immunreaktionen eher dämpft (gut bei Hashi und Allergien) oder anregt (schlecht). In der Vergangenheit wurde ja vieles als positiv für das Immunsystem verkauft, was sich nachher als fatal erwiesen hat. Z.B. die Mistel-Therapien etc.

Hier noch ein paar Links zu Schwarzkümmel:

http://www.myworld.privateweb.at/albara ... ka_oil.htm

http://www.schwarz-kuemmel.de/startpage.html

Hört sich auf alle Fälle interessant an; mein Mann hat leichte Psoriasis, auch da wäre es ein Anwendungsgebiet.

Bei den Algen gibt es Unterschiede zwischen Süß- und Salzwasser-Algen, und die Jodbelastung ist dann dementsprechend unterschiedlich. Also sind nicht alle Algen "Jodbomben". Aber ich habe mich nicht weiter mit den Algen beschäftigt.

Hi Magda!

Wichtig sind noch die Antinuklearen-Antikörper (ANA), wenn die positiv sind, dann kann man anschließend noch suchen, ob damit ein komplettes Krankheitssyndrom wie Lupus, Sjörgen etc. verbunden ist.

Ansonsten die GAD-II-AKs in Hinblick auf Diabetes Typ I, AKs, die den Darm betreffen (ganz wichtig um Sprue/ Zöliakie auszuschließen): AAK gegen Transglutaminase (oder Endomysium) und AAK gegen Gliadin),

ansonsten in Hinblick auf Einnistung/ FG noch Anti-Cardiolipin AKs. Tja, sonst fällt mir gerade nichts mehr ein....

Hier noch eine prima Seite zu vielen Laborwerten:

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_liste.htm

LG Vero
Benutzeravatar
Romy
Rang0
Rang0
Beiträge: 54
Registriert: 05 Mär 2002 01:00

Bin in einen neuen Ornder geruscht - Sorry

Beitrag von Romy »

Hi Vero,

zieh bitte mal in meinem neuen Ordner rein.

Danke Romy
Benutzeravatar
jackaroo
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 13 Dez 2002 15:12

Beitrag von jackaroo »

:D

So , da bin ich auch mal wieder. wat gibt es so neues.
ich habe jetzt sozusagen auch den Freifahrschein von meinem Endo doch bei 1 1/2 Prothyrid zu bleiben, weenn mir bekommt.
Mir geht es aber mit den 175 Euthyrox genauso gut. Ist nicht so flashy wie Prothyrid.
Geschockt hat mich dei Immuärztin. Am Telefon war noch von 6 Wochen vor Stimmubeginn die Rede mit dem Prednisolon zu beginnen. Im Weiterbehandlungsschreiben steht jetzt 3 Monate vorher bis einschliesslich in den 4. SSmonat. MeineAntikörper seien doch sehr hoch. Tak 314 U/ml ( bis 100 ), Mak 657 u/ml.
So lange Kortison, auch wenns nur 5mg sind ? Beim lesendes beipackzettels wird einem schlecht.

Werd mich mal umhören.

Grüsse an alle
Heiter weiter !
Benutzeravatar
stella
Rang1
Rang1
Beiträge: 660
Registriert: 18 Nov 2002 18:29

cortison?

Beitrag von stella »

hallo jackaroo

sorry, wenn ich mich einmische.....aber soweit ich weiß, hilft cortison bei hashimoto nicht.
ich nehm seit 1,5 jahren (!!!) 5 mg prednisolon wegen rheuma.....aber erfolg hatte ich bei 3icsis + 1kryo nicht. dafür hab ich kräftig zugelegt, obwohl das unter der cuchinggrenze liegt.

ich hab im web recherchiert und ganz viel zu diesen sd-aks gefunden....eine (experimentelle) möglichkeit wäre die gabe von immunglobulinen intravenös.

ich hab gerade mit meinem kiwudoc darüber geredet und er will sich kundig machen. er meint, es könnte eine möglichkeit sein....
mein endo-doc hat die möglichkeit, dass das hilft auch gar nicht von der hand gewiesen.
es ist allerdings sauteuer.....

wenn du interesse hast, dann werd ich dir berichten was mein kiwudoc dazu sagt.
wenn du selber nachlesen willst, dann gib mal "ivig + ivf" bei google ein....ivig ist so ein immunglobulinzeug.....da bekommst du ganz viele engl. seiten dazu....

ich wünsch dir alles gute stella
Benutzeravatar
jackaroo
Rang0
Rang0
Beiträge: 88
Registriert: 13 Dez 2002 15:12

Beitrag von jackaroo »

Hallo Stella,

danke für deine Antwort, aber ich bekomme das Prednisolon nicht gegen die Hashimoto sondern zusammen mit Apsirin und Heparin um die Einistungsprobleme bei Hashis zu umgehen,
Laut der Immuärztin leigt die Implatationsrate bei unter 10% bei doppelt so hohem Abortrisiko. Irgendwo anders stand mal die eine Hälfte der hashis wird schwanger , die andere nicht , und von denen die schwanger werden ist wiederum die Hälfte von Fehlgeburten betroffen.
Nach meiner 5. ICSI hatte ich eine Fehlgeburt. darauf möchte ich verzichten.
Zum Thema Immuglobine habe ich bereits ebenfalls etwas geschrieben. Dieses Mittel ist laut der Ärztin eine Möglichkeit für Autoimmunerkrankte aber seeeeeehr teuer.
Das Mittel nennt sich Leukonorm,

Grüsse
Heiter weiter !
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“