1. ICSI im April/Mai/Juni 2012

Sandy-35
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 08 Feb 2012 09:49

Beitrag von Sandy-35 »

@Janda: da fängt das neue Jahr ja schon gut an! Drücke ganz fest die Daumen!

LG
Sandy
Janda
Rang1
Rang1
Beiträge: 424
Registriert: 19 Mär 2012 22:39

Beitrag von Janda »

Hiobsbotschaft: Zwei 4cm Zysten am rechten Eierstock. War eben beim Arzt, weil ich etwas Blutungen hatte. Ich habs eben an meine Klinik gemailt. Wahrscheinlich wird das also nichts mit dem nächsten Versuch :(
Kinderwunsch seit Dezember 2010

Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv :)


Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Sandy-35
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 08 Feb 2012 09:49

Beitrag von Sandy-35 »

Oh Nein! Das ist ja Mist! Wart mal ab was die Klinik sagt! Können sich Zysten nicht auch zurueckbilden? Ich drücke dir so fest die Daumen dass es trotzdem weitergehen kann! Halt uns auf dem Laufenden!
LG
Sandy
roso
Rang1
Rang1
Beiträge: 252
Registriert: 28 Okt 2011 22:36

Beitrag von roso »

Oh nein! Janda! So ein Mist mit den Zysten! Gibts eventuell schon Entwarnung?

Hatte in letzter Zeit nicht so viel Zeit :D hier rein zu schauen, die liebe Arbeit .... deshalb erst jetzt Neues von mir.

Unser Auswertungsgespräch war sehr gut. Haben wieder neuen Mut. Allerdings werden wir beim nächsten Versuch mindestens die Hälfte der Eizellen mit Spendersperma befruchten lassen. Das Sperma ist wahrscheinlich unser Problem und der Doc will sehen wie sich meine befruchteten Eizellen entwickeln wenn anderes Sperma verwendet wurde. Und wenn die sich gut entwickeln werden wir wahrscheinlich diesen Weg gehen und Spendersperma nutzen.
Aber das wird wohl erst im März ....

Sandy, das wird schon alles gut sein mit eurem Kindl. Drück euch die Daumen für die Geburt. Am 28. schon? Das geht mir jetzt aber auch bissl schnell..... :wink:

Nikele, schönen Urlaub wünsch ich euch! Wo gehts denn hin?





Ich hab mir das mit dem "neidisch sein" jetzt langsam abgewöhnt. Früher hat mich das mehr fertig gemacht, wenn von allen Seiten Schwangerschaftsmeldungen kamen. Kann dich also gut verstehen, Janda. Aber jetzt gehts langsam. Bringt ja auch nichts.
Im Moment ist eine Arbeitskollegin von mir schwanger. Sie ist schwanger geworden als wir unseren letzten Versuch/Fehlversuch hatten. Als ich meinem Mann die Nachricht überbrachte meinte er nur lachend " sie war doch gar nicht mit in Prag !" Haha ......
Wenn ich so höre was eure Männer so sagen, denke ich, Männer gehen wohl mit der ganzen Sache irgendwie lockerer um. Ist ja auch gut so. Denn wie gesagt, bringt ja nix!

Wünsche euch allen einen schönen Nachmittag und noch eine wunderschöne Vorweihnachtszeit!
Ist das nicht herrlich da draußen? Schnee, Lichter, Glühwein.......


Liebe Grüße, roso.
Nikele83
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 08 Jun 2012 11:32

Beitrag von Nikele83 »

Hallo roso,

wir fahren nach Regen. Bayrischer Wald. Nicht mehr lange.

Am Montag hatte ich ja meine Gebärmutterspiegelung. Soweit alles super. Gewebeprobe hat die Ärztin dennoch genommen. Bekomm aber erst am 25.01.2012 die Ergebnisse. Dann wird uns auch gesagt, wie es weiter geht... Ich hoffe, es geht dann langsam los.

@Janda. Wie geht´s dir denn so?? Gibt es schon was Neues??

Am WE waren wir bei meinem Schwiegervater zum Geburtstag eingeladen. Es waren auch ein paar Freunde von ihm und seiner Frau da und die meinten ja tatsächlich, sie müssten uns doch nun einreden, nach zwei Jahren Ehe, doch nun mal ein Kind zu bekommen. Es wissen ja nicht viele, dass es bei uns nicht so einfach mal auf die Schnelle klappt. Könnt Euch sicher vorstellen, wie es mir da ging. Nun zeigte sie auch noch Bilder von ihrer Enkelin, gerade 2 geworden... und die Frau von meinem Schwiegervater (eine ganz liebe) ist ja nun auch schon zum 7. mal Oma geworden... auch voll süß der Kleine. Aber ich, ich wollte nur weg... ich hätt schon am liebsten auf den Tisch gehauen uns gesagt, was Sache ist. Aber es geht ja "Fremde" nix an.. also den Bekannten. Mein Schwiegervater + Frau, also die beiden wissen ja auch nichts. Die würden halt nur immer fragen, wie weit es denn nun ist und wenn es dann eben doch nicht klappt, dann sind die beiden auch so enttäuscht und das wollen wir nicht. Ist das richtig so?? Also unser Gedanke??
Bild

<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ba ... by_229.gif" border="0" /></a>

*Unser Glücksbringer*
Janda
Rang1
Rang1
Beiträge: 424
Registriert: 19 Mär 2012 22:39

Beitrag von Janda »

So, endlich gucke ich auch mal wieder herein:

@ roso: Ja, unsere Männer sind super! :D Habt ihr über Spendersperma vorher schon mal nachgedacht? Wie ist das für euch? Mein Mann würde daran ziemlich zu knabbern haben, hat er gemeint. Wir haben auch schon über das Thema gesprochen, wenngleich das jetzt noch nicht akut ist.

@ Nikele: So eine Situation an Familienfeiern ist echt ätzend. Ich persönlich erzähle den Leuten immer ganz offen, dass wir schon längst Kinder hätten, wenn die Natur immer so machen würde, wie man möchte, weil es nervt, herumzudrucksen. Kinder sind unser größter Wunsch und dann sollen die Leute ruhig wissen, was Sache ist und wie es uns geht. Seither geht es mir auch wirklich besser. Erstens können die Leute in Zukunft Fettnäpfchen vermeiden. Zweitens kann man ein bisschen "Aufklärung" betreiben, wenn jemand noch nie mit ungewollter Kinderlosigkeit zu tun hatte. Drittens erzählen plötzlich eine Menge Bekannte, dass sie auch Probleme hatten bzw. haben und dann merkt man, dass man auch im näheren Umfeld nicht das einzige Pärchen ist, das ungewollt kinderlos ist. Kannst dir ja mal überlegen, wie du es machen möchtest. Es hängt natürlich auch immer ein bisschen vom Charakter des Gegenüber ab. Kann sein, dass man auch einmal eine dumme Reaktion erntet. Und ansonsten: Viel Spaß im Urlaub und erhol dich gut!!

Bei mir sieht es jetzt übrigens doch nicht so finster aus, wie vor kurzem befürchtet:

Die Zyste kann notfalls punktiert werden, falls sie nach der Downregulierung noch da ist, d.h. wir dürfen doch den nächsten Versuch starten :D Unsere Ärztin in Prag hat gar nicht verstanden, warum mein Frauenarzt hier so eine Panik gemacht hat. Sie meinte, dass ist alles überhaupt nicht so wild.

Und: Anscheinend wird unser Adoptionsanerkennungsverfahren doch viel schneller als gedacht zuende gebracht werden! Ursprünglich war mal von mindestens neun Monaten und mindestens sechs Gesprächen plus Hausbesuch die Rede. Und jetzt heißt es plötzlich, das dritte Gespräch ist schon unser letztes. Wir freuen uns total :D

Eine schöne Woche euch allen!
Kinderwunsch seit Dezember 2010

Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv :)


Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
roso
Rang1
Rang1
Beiträge: 252
Registriert: 28 Okt 2011 22:36

Beitrag von roso »

Hallihallo,

ein glückliches neues Jahr euch allen! Und das nun endlich euer sehnlichster Wunsch in Erfüllung geht!

@Janda
Ja, die Sache mit dem Spendersamen ... ich glaub mein Mann kann damit sogar besser umgehen als ich. Er siehts ganz locker, ich muss mich erst noch an den Gedanken gewöhnen. Ich will doch eigentlich ein Kind von IHM! Aber bevor ich keins hab ....
Der Versuch mit Spendersamen wird auf jeden Fall "zweigleisig" laufen. Also es kommen auch Samenzellen meines Mannes zum Einsatz, und dann mal sehen wie sich die beiden Gruppen, Eizellen mit eigenem Sperma befruchtet und Eizellen mit Fremdsperma befruchtet, so entwickeln. Es gibt also noch eine kleine Chance auf ein gemeinsames Kind.
Aber wenn ihr ein Kind adoptiert habt ihr doch eine ähnliche Situation wie wir. Ich finde sogar noch schlimmer. Das Kind hat dann mit keinem von euch Ähnlichkeit, in Aussehen, Bewegung, Verhalten .....
Damit könnte ich sogar noch weniger gut umgehen, weswegen für mich eine Adoption eigentlich nicht in Frage kommt.
Wisst ihr schon in welchem Alter das Kind sein wird, welches ihr adoptieren könnt? Kann man da Wünsche äußern oder bekommt man zugeteilt?



@Nikele
Ich kann dich voll verstehen. Ich hasse es, wenn man irgendwo ist und auf seine Kinderlosigkeit angesprochen wird. Sich rechtfertigen muss .... und die anderen dann vielleicht noch die Fotos von Kinder und Enkelkindern rausholen. Horror!
In unserem Familien- und Bekanntenkreis weiss auch keiner was. Nicht mal meine Eltern wissen davon. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich keinen sehr guten Bezug zu meinen Eltern habe.
Aber ich möchte mich nicht jedes Mal erklären müssen, wenn der Versuch läuft. Jedesmal die Fragen beantworten, wie es mir geht. Und dann, wenn es nicht geklappt hat und ich mit mir selbst zu tun habe, möchte ich nicht auch noch Erklärungen abgeben müssen.
Ganz abgesehen davon, dass meine Ma und auch mein Pa es nie verstehen würden wie man sich freiwillig haufen Hormone spritzen kann und freiwillig ne Vollnarkose nimmt. Die sind ja schon dagegen, wenn man die Pille nimmt. Alles ungesund! :?: Aber was soll man machen...
Wobei ich deine Umgangsweise mit der Sache von dir, Janda, auch sehr gut finde. Und sicher ist es auch leichter selbst mit der Sache umzugehen, wenn man nach aussen offen damit ist.


Ich hoffe ihr müsst nicht schon wieder arbeiten? Wünsche euch, falls ihr habt, noch schöne freie Tage.
Bis bald,

roso.
Janda
Rang1
Rang1
Beiträge: 424
Registriert: 19 Mär 2012 22:39

Beitrag von Janda »

Hallo zusammen und ein tolles neues Jahr!!
Ich sitze schon wieder an der Arbeit, aber wie ihr seht, lese ich mich erst einmal wieder durchs Forum :D

@roso:
Ich hab auch schon mit meinem Mann darüber gesprochen, warum er sich vorstellen kann, zu adoptieren, aber einer Fremdspende sehr skeptisch gegenüber stehen würde. Das liegt bei ihm daran, dass dann wir bei einer Adoption beide die gleiche "Ausgangsposition" haben. Bei einer Fremdspende würde er sich völlig dagegen völlig außen vor fühlen und hätte Angst, dass das Kind von Anfang an eine viel bessere Bindung zu mir hätte. Davor hätte ich keine Angst, denn ich denke, dass das nicht so sein wird. Trotzdem wäre es für mir auch nicht so einfach, schwanger mit einem Kind zu sein, dass nicht "von" meinem Mann ist. Andererseits machen unsere Männer viel mehr mit als andere Väter, um ein Kind zu bekommen, und sind viel mehr in den Prozess des Kinderkriegens involviert, so dass die Kinder ja auch niemals ohne sie da wären. Übrigens: Bist du eigentlich schon in dem Ordner für heterologe Insemination freigeschaltet? Denn sowohl bei Adoption als auch bei Fremdspende stellt sich ja die Frage nach der Aufklärung des Kindes, wobei das bei einer Fremdspende unter Umständen noch schwieriger sein kann. Da würde ich mich auf alle Fälle irgendwann einmal mit beschäftigen.

Der Gedanke an eine Adoption und die Tatsache, dass dann keiner von uns mit dem Kind genetisch verwandt ist, macht interessanterweise keinem von uns etwas aus. Vielleicht aufgrund der gleichen "Ausgangslage". Seit wir im Anerkennungsverfahren sind, freue ich mich immer mehr darauf, dass es vielleicht auf diesem Weg klappt mit dem Nachwuchs. Und ich denke, man gibt einem Kind auch genug von sich weiter, ohne genetisch verwandt zu sein. Wir sind ja noch nicht anerkannt, aber es scheint jetzt langsam schneller zu gehen. Nächste Woche steht der Hausbesuch an. Falls es dann irgendwann zu einem Kindervorschlag kommen sollte, wird es höchstwahrscheinlich ein Säugling sein. Ältere Kinder werden laut Jugendamt bei uns hier meist in Pflege vermittelt und nicht zu Adoption freigegeben. Allerdings haben wir erst einmal eine Altersgrenz von sechs angegeben.

Liebe Grüße
Janda

edit: Hab übrigens gerade erfahren, dass meine doofe Zyste weg ist, das Jahr fängt gut an :D
Kinderwunsch seit Dezember 2010

Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv :)


Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Milhouse
Rang1
Rang1
Beiträge: 392
Registriert: 29 Jul 2011 17:13

Beitrag von Milhouse »

:hallo: *schleiche mich mal rein* Bin hier beim rumstöbern gelandet und wollte nur kurz melden, dass ich den HI-Ordner empfehlen kann. Ob für die Frage, sollen wir wirklich und wie wird mein Mann es verdauen, gemeinsames Hibbeln, Notarverträge oder wie und ob die Aufklärung gestartet werden kann, etc.
Also falls ihr diesen Weg einschlagt, seid ihr dort gut beraten. Alle haben ähnliche Gedanken dazu gehabt, ob das Kind dem Mann fremder ist als der Mutter, usw. Ich glaube der Tenor der jungen Mütter war, dass die Partner schon während der Schwangerschaft, spätestens aber ab der Geburt voll und ganz "ihr" Kind lieben. Da gibt es dann den "Fremd"gedanken nicht mehr. So ist es auch bei uns (bis jetzt). Um die Fremdsamenspende dem Kind zu erklären, gibt es auch Hilfen wie Broschüren oder ein Bilderbuch (z.B. von Frau Thorn, verteilt durch die Erlanger Samenbank). Sicher gibt es für adoptierte Kinder mehr Materialien, aber nur, weil das länger praktiziert und offen gemacht wird.

*wieder herausschleich* Falls noch Fragen sind, einfach melden.

Alles Gute und viel Erfolg/Glück!

Ach ja, wir sind auch den Verwandten, Freunden, Kollegen und Bekannten ggü. offen gewesen und das hat bis jetzt immer gut getan. Allerdings wissen auch viele erst seit der Schwangerschaft Bescheid, weil wir auch nicht während der Versuchsphase von allen Leuten gefragt werden wollten, wie es nun gelaufen ist.
21.02.12: 1. HI
14.05.12: 2. HI
Positiv!
12.02. 41+0, die Kleine kommt gesund und munter per Kaiserschnitt nach Geburtsstillstand in der EP. Geplant war eine Geburtshausgeburt, aber es kam eben anders.
Bild
Und wieder beim 2. Versuch:
Bild
roso
Rang1
Rang1
Beiträge: 252
Registriert: 28 Okt 2011 22:36

Beitrag von roso »

Danke für den Tipp mit dem HI Ordner ...... werd mich mal reinklicken.


Ja, da hast du recht Janda, man gibt dem Kind genug von sich weiter, auch wenn man nicht genetisch verwandt ist.
Wird schon alles werden ..... :D

Wünsch euch nen schönen Sonntag Abend und morgen ne schöne Woche ...... !
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“