Ich mache gerade KiWu-Pause. Noch jemand hier ?
Hallo Annna,
jetzt endlich kann ich mich mal wieder melden - seit heute nachmittag um 15 Uhr ist Schluss mit den Feierlichkeiten und jetzt werde ich anscheinend krank - fühle mich total elend, hab Schnupfen, Halsweh und bin auch sonst total unfit - TOLL !!
Aber wahrscheinlich war das alles ein bißchen zu stressig, häufig spielt der Körper dann ja nicht mehr mit - muss jetzt erst mal abchecken, ob ich morgen ins Büro gehen kann, schlimmer darf es dann nicht mehr werden .......
Putztick habe ich eigentlich keinen mehr, den hatte ich früher. Jeden Samstag war Putztag, aber da wir ein relativ großes Haus und einen großen Garten haben, habe ich das jetzt aufgegeben, da kannst man ewig irgendwo rumputzen ....... jetzt putze ich immer da, wo es wirklich nicht nötig ist und nicht nur, weil z.B. Samstag ist. Das ist auch viel schöner - ab und zu machts dann sogar Spaß !
Susi, da wo wir heute waren, adoptierte die Nachbarin auch ein russisches Mädchen. Sie bekommt es an Weihnachten. Sie hat selbst drei gesunde Jungs und wollte jetzt unbedingt noch ein Mädchen haben, deshalb hat sie jetzt eines adoptiert. Aber wie das vonstatten geht oder ging, weiß ich immer noch nicht ....
Ich wünsche Euch einen schönen Rest-Sonntag (bei uns tobt gerade das volle Gewitter nach satten 34 Grad heute nachmittag). Ich freue mich schon auf den Herbst ..... soviel Sommer wie heuer hatten wir hier noch nie ......
Liebe Grüße
Trixi
jetzt endlich kann ich mich mal wieder melden - seit heute nachmittag um 15 Uhr ist Schluss mit den Feierlichkeiten und jetzt werde ich anscheinend krank - fühle mich total elend, hab Schnupfen, Halsweh und bin auch sonst total unfit - TOLL !!
Aber wahrscheinlich war das alles ein bißchen zu stressig, häufig spielt der Körper dann ja nicht mehr mit - muss jetzt erst mal abchecken, ob ich morgen ins Büro gehen kann, schlimmer darf es dann nicht mehr werden .......
Putztick habe ich eigentlich keinen mehr, den hatte ich früher. Jeden Samstag war Putztag, aber da wir ein relativ großes Haus und einen großen Garten haben, habe ich das jetzt aufgegeben, da kannst man ewig irgendwo rumputzen ....... jetzt putze ich immer da, wo es wirklich nicht nötig ist und nicht nur, weil z.B. Samstag ist. Das ist auch viel schöner - ab und zu machts dann sogar Spaß !
Susi, da wo wir heute waren, adoptierte die Nachbarin auch ein russisches Mädchen. Sie bekommt es an Weihnachten. Sie hat selbst drei gesunde Jungs und wollte jetzt unbedingt noch ein Mädchen haben, deshalb hat sie jetzt eines adoptiert. Aber wie das vonstatten geht oder ging, weiß ich immer noch nicht ....
Ich wünsche Euch einen schönen Rest-Sonntag (bei uns tobt gerade das volle Gewitter nach satten 34 Grad heute nachmittag). Ich freue mich schon auf den Herbst ..... soviel Sommer wie heuer hatten wir hier noch nie ......
Liebe Grüße
Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
- Zwergerlfee
- Rang2
- Beiträge: 1559
- Registriert: 23 Jul 2003 20:59
Hallo Annna, Hallo Trixi,
Trixi, dir mal gute Besserung, sieh zu das du dich schnell wieder auskurierst, ich feile schon seit fast 5 Wochen an einer Erkältung mit Husten und schnupfen herum (angesteckt von unseren Putzis in Russland) - aber bei den Temperaturen kriegt man das ja auch kaum mehr weg.
Also unsere Adoptionsgeschichte - ziemlich kompliziert:
Wir haben einige Kinderwunschbehandlungen gemacht, hat aber nicht funktioniert.
schlussendlich haben wir uns für die Adoption ( ausland) angemeldet. wir hatten noch glück, das wir in die Alte Regelung gefallen sind - und somit ging das ganze ziemlich schnell.
Dann haben wir uns für Russland angemeldet (es war von anfang an klar, das wir hier im Inland keine Kinder erwarten können, wir warten derzeit bereits 4 Jahre und haben noch nichts gehört (obwohl in Wien immer 3 Jahre Wartezeit angekündigt ist ...??). Wir wollten beide auch unbedingt zwei haben (sind selber so aufgewachsen) - in Österreich nicht möglich (war bis vor einigen Jahren so, das sogar Zwillinge getrennt worden sind für die adoption, wie es jetzt ist, weiss ich nicht).
Wir haben eine Bewerbungsmappe für Russland bekommen und haben die ganzen Formulare eines nach dem anderen eingereicht (- das war vielleicht etwas, 3 Monate von Pontius zu Pilatus rennen und wieder zurück). Das ganze beglaubigen und überbeglaubigen lassen und ab mit DHL nach Russland. Dort wurde das ganze dann übersetzt, beglaubigt und nochmals überbeglaubigt und im August 2002 eingereicht.
Im April bekamen wir dann den Kindervorschlag, und mit ach und krach schafften wir es hinzufahren um uns die Kinder ansehen zu können (Urlaubssperre im Büro und mein Chef ist regelrecht die Wände hochgelaufen, da wir ihn über die Adoption informiert haben).
Dort haben wir uns die zwei Putzis angesehen, sie war 9 Monate alt er 22 Monate. Es war liebe auf den ersten Blick und so unterschrieben wir, das wir die beiden gerne adoptieren würden.
Zurück in Österreich mussten wir nochmals einige Unterlagen anfordern und beglaubigt überbeglaubigt nach Russland senden. Und dann kam sie die überlange Wartezeit für einen Gerichtstermin. Erst im Juli bekamen wir dann einen Gerichtstermin für Mitte August (zwischenzeitlich sind sämtliche Unterlagen, die in Russland nur ein Jahr gültigkeit haben wieder abgelaufen). Was aber mit einer Bestätigung der Sozialarbeiterin abgegolten worden ist (wir hoffen, die Richterin steht noch dazu). In der Zwischenzeit hatten unsere beiden Putzis klarerweise geburtstag und wir sind nochmals hingeflogen - die Kommunikation klappt halt noch nicht wirklich gut, aber sie sind beide sehr sehr lieb, er plaudert mit uns ein wenig, sie ist eher nur auf die Pflegerinnen aus (wenn Pflegerin kommt spricht sie ein "Dada" (Pflegerin =futter) - ist halt noch leicht zu beindrucken die kleine.
Derzeit ist es eben sehr sehr hektisch, alles vorbereiten, ist alles vorbereitet, brauchen wir noch etwas, haben wir an alles gedacht - etc etc.
Es ist wirklich ein steiniger Weg in Russland zu adoptieren, die Bürokratie "stinkt" regelrecht zum Himmel, aber wir hoffen, das es auch eine menschliche Seite gibt und wir die Kinder adoptieren dürfen.
Es wird, so hoffen wir schon alles gutgehen, unsere Putzis werden am der 3 Augustwoche in Österreich sein und dann ist alles gut.
alles liebe
Susi
(PS Foto links oben ist unsere Tochter an ihrem 1sten Geburtstag).
Trixi, dir mal gute Besserung, sieh zu das du dich schnell wieder auskurierst, ich feile schon seit fast 5 Wochen an einer Erkältung mit Husten und schnupfen herum (angesteckt von unseren Putzis in Russland) - aber bei den Temperaturen kriegt man das ja auch kaum mehr weg.
Also unsere Adoptionsgeschichte - ziemlich kompliziert:
Wir haben einige Kinderwunschbehandlungen gemacht, hat aber nicht funktioniert.
schlussendlich haben wir uns für die Adoption ( ausland) angemeldet. wir hatten noch glück, das wir in die Alte Regelung gefallen sind - und somit ging das ganze ziemlich schnell.
Dann haben wir uns für Russland angemeldet (es war von anfang an klar, das wir hier im Inland keine Kinder erwarten können, wir warten derzeit bereits 4 Jahre und haben noch nichts gehört (obwohl in Wien immer 3 Jahre Wartezeit angekündigt ist ...??). Wir wollten beide auch unbedingt zwei haben (sind selber so aufgewachsen) - in Österreich nicht möglich (war bis vor einigen Jahren so, das sogar Zwillinge getrennt worden sind für die adoption, wie es jetzt ist, weiss ich nicht).
Wir haben eine Bewerbungsmappe für Russland bekommen und haben die ganzen Formulare eines nach dem anderen eingereicht (- das war vielleicht etwas, 3 Monate von Pontius zu Pilatus rennen und wieder zurück). Das ganze beglaubigen und überbeglaubigen lassen und ab mit DHL nach Russland. Dort wurde das ganze dann übersetzt, beglaubigt und nochmals überbeglaubigt und im August 2002 eingereicht.
Im April bekamen wir dann den Kindervorschlag, und mit ach und krach schafften wir es hinzufahren um uns die Kinder ansehen zu können (Urlaubssperre im Büro und mein Chef ist regelrecht die Wände hochgelaufen, da wir ihn über die Adoption informiert haben).
Dort haben wir uns die zwei Putzis angesehen, sie war 9 Monate alt er 22 Monate. Es war liebe auf den ersten Blick und so unterschrieben wir, das wir die beiden gerne adoptieren würden.
Zurück in Österreich mussten wir nochmals einige Unterlagen anfordern und beglaubigt überbeglaubigt nach Russland senden. Und dann kam sie die überlange Wartezeit für einen Gerichtstermin. Erst im Juli bekamen wir dann einen Gerichtstermin für Mitte August (zwischenzeitlich sind sämtliche Unterlagen, die in Russland nur ein Jahr gültigkeit haben wieder abgelaufen). Was aber mit einer Bestätigung der Sozialarbeiterin abgegolten worden ist (wir hoffen, die Richterin steht noch dazu). In der Zwischenzeit hatten unsere beiden Putzis klarerweise geburtstag und wir sind nochmals hingeflogen - die Kommunikation klappt halt noch nicht wirklich gut, aber sie sind beide sehr sehr lieb, er plaudert mit uns ein wenig, sie ist eher nur auf die Pflegerinnen aus (wenn Pflegerin kommt spricht sie ein "Dada" (Pflegerin =futter) - ist halt noch leicht zu beindrucken die kleine.
Derzeit ist es eben sehr sehr hektisch, alles vorbereiten, ist alles vorbereitet, brauchen wir noch etwas, haben wir an alles gedacht - etc etc.
Es ist wirklich ein steiniger Weg in Russland zu adoptieren, die Bürokratie "stinkt" regelrecht zum Himmel, aber wir hoffen, das es auch eine menschliche Seite gibt und wir die Kinder adoptieren dürfen.
Es wird, so hoffen wir schon alles gutgehen, unsere Putzis werden am der 3 Augustwoche in Österreich sein und dann ist alles gut.
alles liebe
Susi
(PS Foto links oben ist unsere Tochter an ihrem 1sten Geburtstag).
Hi ihr zwei!
Trixi-wieviele Tage hast du denn gefeiert? Ich hab gedacht deine Kollegen kommen nur zum Frühstück.
Hoffe dir geht´s wieder gut.
Habe am Wochenende auch fleißig gefeiert. Ein Gartenfest und eine Sponsionsparty-Sonntag hab ich wirklich zum Erholen gebraucht.
Hab heute einen Frusttag. Ich bin einfach total enttäuscht, dass alleine die Ausstellung der Pflegebewilligung zur Adoption schon so lange dauert. Es werden einem wirklich nur Steine in den Weg gelegt. Nebenbei steht fast täglich in der Zeitung welchen Geburtenrückgang die Stmk hat. Die Regierung bräuchte uns nur einwenig unterstützen und wir alle hätten Kinder.
Susi- ich kenn deine Geschichte einwenig aus dem Österreich-Ordner. Ich nehme an du bist Maria30. Wieso hast du deinen Namen geändert.
lg
Trixi-wieviele Tage hast du denn gefeiert? Ich hab gedacht deine Kollegen kommen nur zum Frühstück.
Hoffe dir geht´s wieder gut.
Habe am Wochenende auch fleißig gefeiert. Ein Gartenfest und eine Sponsionsparty-Sonntag hab ich wirklich zum Erholen gebraucht.
Hab heute einen Frusttag. Ich bin einfach total enttäuscht, dass alleine die Ausstellung der Pflegebewilligung zur Adoption schon so lange dauert. Es werden einem wirklich nur Steine in den Weg gelegt. Nebenbei steht fast täglich in der Zeitung welchen Geburtenrückgang die Stmk hat. Die Regierung bräuchte uns nur einwenig unterstützen und wir alle hätten Kinder.
Susi- ich kenn deine Geschichte einwenig aus dem Österreich-Ordner. Ich nehme an du bist Maria30. Wieso hast du deinen Namen geändert.
lg
- Zwergerlfee
- Rang2
- Beiträge: 1559
- Registriert: 23 Jul 2003 20:59
Hallo Annna,
Na, bin mittlerweile 31 worden - ausserdem weiss es dank meiner Schwiegermutter schon jeder, das wir adoptieren (- Schwiegermuttergeschädigt). Zur Zeit tötet sie mir regelrecht die Nerven, ich krieg demnächst noch einen "zuckaus", alles muss sie wissen, überall muss sie die erste sein, sie macht mich fertig (leider steht mein Mann hinter ihr und nicht mir -typisch eben)..
Schreibt ja auch keiner mehr im Österreich Ordner - keine Ahnung warum. Na sei es drum, ich kann auch nicht aus meiner Haut - und bei so einem Auslandsadoptionsverfahren - fährt man öfters mal aus der Haut.
Weisst du schon ob du Auslandsadoption machen möchtest?? Derzeit ist es ein wenig überlaufen überall, so was ich gehört habe. Ihr müsst euch entscheiden, mit was ihr leben könnt. Ob Baby, Neugeborenen oder etwas älter (in manchen Ländern gibt es nur Babies - sind dafür aber total überlaufen). In Russland ist derzeit Adoptionsstop für Deutschland (entschuldige Trixi). Aber das war unser Glück, etwa 2 Wochen nachdem der Adostop begonnen hatte, hatten wir unseren Kindervorschlag. Am besten über eine Agentur adoptieren (für Russland) - sie sind sehr nett und sehr verständnisvoll die Russen, aber sehr sehr kompliziert von wegen Amt etc.
Was habt ihr denn gefeiert Trixi??
Betreffend der Medikamente: in Ungarn bzw Tschechien sehr günstig (wenn ihr in der Nähe wohnt, tanken, essen und einkaufen etc). Man muss es halt leider nach Österreich schmuggeln, ist eben verboten ausländische Medikamente einzuführen (typisch Österreich eben).
Wir haben damals Menopur genommen (in Österreich) in Ungarn Menogon (in Ungarn) - aufdruck deutsch - beipackzettel ungarisch = das ist fast das gleiche, gleiche Wirkstoffe, ein paar Prozent weniger Inhaltstoffe, Menopur hat damals gekostet in Österreich 350 €, Menogon in Ungarn etwa 80 € (unserem Arzt war es damals egal, es ist das gleiche drin, Menopur ist nur nocheinmal durch einen Filter gelaufen. In Ungarn ist es noch günstiger wie in Tschechien.
Alles liebe
Susi
Na, bin mittlerweile 31 worden - ausserdem weiss es dank meiner Schwiegermutter schon jeder, das wir adoptieren (- Schwiegermuttergeschädigt). Zur Zeit tötet sie mir regelrecht die Nerven, ich krieg demnächst noch einen "zuckaus", alles muss sie wissen, überall muss sie die erste sein, sie macht mich fertig (leider steht mein Mann hinter ihr und nicht mir -typisch eben)..
Schreibt ja auch keiner mehr im Österreich Ordner - keine Ahnung warum. Na sei es drum, ich kann auch nicht aus meiner Haut - und bei so einem Auslandsadoptionsverfahren - fährt man öfters mal aus der Haut.
Weisst du schon ob du Auslandsadoption machen möchtest?? Derzeit ist es ein wenig überlaufen überall, so was ich gehört habe. Ihr müsst euch entscheiden, mit was ihr leben könnt. Ob Baby, Neugeborenen oder etwas älter (in manchen Ländern gibt es nur Babies - sind dafür aber total überlaufen). In Russland ist derzeit Adoptionsstop für Deutschland (entschuldige Trixi). Aber das war unser Glück, etwa 2 Wochen nachdem der Adostop begonnen hatte, hatten wir unseren Kindervorschlag. Am besten über eine Agentur adoptieren (für Russland) - sie sind sehr nett und sehr verständnisvoll die Russen, aber sehr sehr kompliziert von wegen Amt etc.
Was habt ihr denn gefeiert Trixi??
Betreffend der Medikamente: in Ungarn bzw Tschechien sehr günstig (wenn ihr in der Nähe wohnt, tanken, essen und einkaufen etc). Man muss es halt leider nach Österreich schmuggeln, ist eben verboten ausländische Medikamente einzuführen (typisch Österreich eben).
Wir haben damals Menopur genommen (in Österreich) in Ungarn Menogon (in Ungarn) - aufdruck deutsch - beipackzettel ungarisch = das ist fast das gleiche, gleiche Wirkstoffe, ein paar Prozent weniger Inhaltstoffe, Menopur hat damals gekostet in Österreich 350 €, Menogon in Ungarn etwa 80 € (unserem Arzt war es damals egal, es ist das gleiche drin, Menopur ist nur nocheinmal durch einen Filter gelaufen. In Ungarn ist es noch günstiger wie in Tschechien.
Alles liebe
Susi
Hallo Mädels,
hier bin ich wieder ... noch verschnupft, aber es geht einigermaßen ....
Um Gottes Willen, nein, meine A-Kollegen waren nicht bis Sonntag da; wir hatten doch soviel vor die letzte Woche. Wir waren Mittwoch und Samstag auf einem Geburtstag, Freitag-vormittag hatte ich die AKoll. da, abends waren wir auf einem Konzert, am Samstag nacht bzw. Sonntag-morgen kamen wir um 2 Uhr vom Geburtstag nach Hause und waren am Sonntag um 9.30 Uhr schon wieder woanders zum brunchen eingeladen (Hunger hatte ich überhaupt keinen, nur Schlafmangel).
Aber es geht nicht immer so zu bei uns - das war echt die Ausnahme, würde ich auch nicht packen, deshalb bin ich wahrscheinlich auch erkältet, weil mein Körper schlapp gemacht hat. Das nächste WE soll ein ganz ruhiges werden .....
Das mit der Adoption und den beglaubigten überbeglaubigten Schriftstücken hört sich ja alles ganz schön stessig an, aber wenigstens hat es sich für Euch gelohnt, Susi. Wie heißen denn Eure Kinder ?
Du brauchst Dich doch nicht entschuldigen, dass es für Deutschland einen Ado-Stop gibt ..... aber warum gab es den, weißt Du das? Waren es zu viele Deutsche, die ein Kind aus Russland adoptieren wollten oder gab es Probleme mit ihnen? Würde mich mal interssieren ....
Annna, es ist verständlich, dass Du auch mal frustig bist wegen der ganzen leidigen Geschichten. Ich kanns auch nicht verstehen, dass den adoptionswilligen Paaren so viele Steine in den Weg gelegt werden, zumal es so viele kleine arme Zwerge gibt, die auf ein richtiges Zuhause hoffen und die dadurch nur an Lebensqualität gewinnen würden. Eine Frechheit ohnegleichen finde ich ja, dass man z.B. Zwillinge bei Adoptionen trennt, langt es denn nicht, dass die Geschwister keine leiblichen Eltern oder Mütter um sich haben, muss man sie dann auch noch auseinander reißen, obwohl sich bestimmt Eltern für beide finden würden? Das ist unsere Welt ...... normalerweile sage ich immer "armes Deutschland", aber in diesem Falle betrifft es uns wohl alle ......
Annna, was ist eine Sponsionsparty ? Noch NIE gehört .... da haben wir es wieder .... unser Sprachproblem !!!! Sponsorenparty oder Spontan-Party? - Was anderes fällt mir nicht ein .... klär mich bitte mal auf .....
Ich wünsch Euch einen schönen Abend, bis bald
Trixi
hier bin ich wieder ... noch verschnupft, aber es geht einigermaßen ....
Um Gottes Willen, nein, meine A-Kollegen waren nicht bis Sonntag da; wir hatten doch soviel vor die letzte Woche. Wir waren Mittwoch und Samstag auf einem Geburtstag, Freitag-vormittag hatte ich die AKoll. da, abends waren wir auf einem Konzert, am Samstag nacht bzw. Sonntag-morgen kamen wir um 2 Uhr vom Geburtstag nach Hause und waren am Sonntag um 9.30 Uhr schon wieder woanders zum brunchen eingeladen (Hunger hatte ich überhaupt keinen, nur Schlafmangel).
Aber es geht nicht immer so zu bei uns - das war echt die Ausnahme, würde ich auch nicht packen, deshalb bin ich wahrscheinlich auch erkältet, weil mein Körper schlapp gemacht hat. Das nächste WE soll ein ganz ruhiges werden .....
Das mit der Adoption und den beglaubigten überbeglaubigten Schriftstücken hört sich ja alles ganz schön stessig an, aber wenigstens hat es sich für Euch gelohnt, Susi. Wie heißen denn Eure Kinder ?
Du brauchst Dich doch nicht entschuldigen, dass es für Deutschland einen Ado-Stop gibt ..... aber warum gab es den, weißt Du das? Waren es zu viele Deutsche, die ein Kind aus Russland adoptieren wollten oder gab es Probleme mit ihnen? Würde mich mal interssieren ....
Annna, es ist verständlich, dass Du auch mal frustig bist wegen der ganzen leidigen Geschichten. Ich kanns auch nicht verstehen, dass den adoptionswilligen Paaren so viele Steine in den Weg gelegt werden, zumal es so viele kleine arme Zwerge gibt, die auf ein richtiges Zuhause hoffen und die dadurch nur an Lebensqualität gewinnen würden. Eine Frechheit ohnegleichen finde ich ja, dass man z.B. Zwillinge bei Adoptionen trennt, langt es denn nicht, dass die Geschwister keine leiblichen Eltern oder Mütter um sich haben, muss man sie dann auch noch auseinander reißen, obwohl sich bestimmt Eltern für beide finden würden? Das ist unsere Welt ...... normalerweile sage ich immer "armes Deutschland", aber in diesem Falle betrifft es uns wohl alle ......
Annna, was ist eine Sponsionsparty ? Noch NIE gehört .... da haben wir es wieder .... unser Sprachproblem !!!! Sponsorenparty oder Spontan-Party? - Was anderes fällt mir nicht ein .... klär mich bitte mal auf .....
Ich wünsch Euch einen schönen Abend, bis bald
Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
- Zwergerlfee
- Rang2
- Beiträge: 1559
- Registriert: 23 Jul 2003 20:59
Hallo ihr,
Die Namen der beiden nenne ich erst - wenn sie da sind.
Es ist wirklich ein kreuz mit Adoptionen. In Inland gibt es keine Kinder, da diese "wertvoll" sind. im Ausland sind teilweise Kinder wie Waren, man muss eben finanzkräftig sein um eine Auslandsadoption durchführen zu können (hoffe das kriegt jetzt niemand von euch in die falsche Kehle).
Es hat damals probleme gegeben mit den Deutschen in Russland. Die Russen fordern eine bestötigung an, an der die Adoptionspaare und ein Sozialarbeiter bestätigt einige Sozialberichte über die Kinder zu senden (ich glaube es sind 5 Berichte innerhalb von 1 1/2 Jahren). Tja und einige deutsche Paare haben sich daran nicht gehalten, haben diese Berichte nicht geschickt, seit März ist Adoptionsstop für Deutschland, wir Österreicher haben derzeit auch ziemliche Probleme, sie haben ich glaube fast ein dutzende Male nachgefragt ob wir denn wirklich nicht aus Deutschland kommen. Ich finde es gut, das die Russen soetwas anfordern, zumindest weiss man, das es den Kindern gutgeht, und das sich die Russen über den Verbleib der Kinder kümmern. Sie haben zwar keinen Direkten zugriff mehr zu den Kindern, können aber, soviel ich weiss immer noch das Jugendamt kontaktieren, um zu wissen wie es den Kindern geht (wegnehmen ist aber nicht).
Als wir das zweite mal in Russland waren, haben wir unseren Buben auch aus der Gruppe rausgeholt, um mit ihnen zu spielen. Mir hat es teilweise wirklich mir mein fast schon Mutterherz zerissen, wir uns damals für gesunde Kinder angemeldet haben. Klar unsere sind ziemlich gesund, er etwas unterernährt sie Hüftdyspacie, aber das ist ja wirklich keine Krankheit. Uns kamen im Kinderheim Kinder entgegen, etwa genauso alt wie unsere, mit wirklich extremen X oder O Beinen, die gerade noch gehen konnten, entstellte Kinder, Kinder mit gelähmten Gliedmassen die im Kinderwagen herumgeführt wurden. Und solchen Kindern wird klarerweise nicht geholfen, denn die Finanzkräftigen Ausländer wollen meistens nur gesunde Kinder, diese Fehlstellungen würden aber sicherlich operierbar sein, aber in Russland klarerweise nicht finanzierbar.
Und uns, besonders mich hat das irrsinnig getroffen, diese Kinder zu sehen, und zu wissen, das die entweder niemals in die Auslandsadoption aufgenommen werden, oder nicht genommen werden, weil sie gehbehindert oder entstellt sind. Denn wer zahlt schon in Amerika (und von dort kommen nunmal die meisten adoptionswütigen Paare) etwa 8.000 € pro Kind, wenn die medizinische Behandlung selbst zu zahlen ist, und das nochmals das 3-4 fache kosten würde.
Man darf nur nicht darüber nachdenken, sag ich mir immer.
Zur Zeit geht es bei uns rund, ich bin nur noch 8 Tage in meiner Arbeit, ab dann auf "Karenz", und dann werden wir weitersehen. Es ist noch ziemlch viel zu erledigen, ausserdem "spinnt" sich mein Schwiegermutterdrache schon wieder aus (manchmal könnte ich sie). Wird sich schon irgendwie wieder beruhigen.
alles liebe
Susi
Die Namen der beiden nenne ich erst - wenn sie da sind.
Es ist wirklich ein kreuz mit Adoptionen. In Inland gibt es keine Kinder, da diese "wertvoll" sind. im Ausland sind teilweise Kinder wie Waren, man muss eben finanzkräftig sein um eine Auslandsadoption durchführen zu können (hoffe das kriegt jetzt niemand von euch in die falsche Kehle).
Es hat damals probleme gegeben mit den Deutschen in Russland. Die Russen fordern eine bestötigung an, an der die Adoptionspaare und ein Sozialarbeiter bestätigt einige Sozialberichte über die Kinder zu senden (ich glaube es sind 5 Berichte innerhalb von 1 1/2 Jahren). Tja und einige deutsche Paare haben sich daran nicht gehalten, haben diese Berichte nicht geschickt, seit März ist Adoptionsstop für Deutschland, wir Österreicher haben derzeit auch ziemliche Probleme, sie haben ich glaube fast ein dutzende Male nachgefragt ob wir denn wirklich nicht aus Deutschland kommen. Ich finde es gut, das die Russen soetwas anfordern, zumindest weiss man, das es den Kindern gutgeht, und das sich die Russen über den Verbleib der Kinder kümmern. Sie haben zwar keinen Direkten zugriff mehr zu den Kindern, können aber, soviel ich weiss immer noch das Jugendamt kontaktieren, um zu wissen wie es den Kindern geht (wegnehmen ist aber nicht).
Als wir das zweite mal in Russland waren, haben wir unseren Buben auch aus der Gruppe rausgeholt, um mit ihnen zu spielen. Mir hat es teilweise wirklich mir mein fast schon Mutterherz zerissen, wir uns damals für gesunde Kinder angemeldet haben. Klar unsere sind ziemlich gesund, er etwas unterernährt sie Hüftdyspacie, aber das ist ja wirklich keine Krankheit. Uns kamen im Kinderheim Kinder entgegen, etwa genauso alt wie unsere, mit wirklich extremen X oder O Beinen, die gerade noch gehen konnten, entstellte Kinder, Kinder mit gelähmten Gliedmassen die im Kinderwagen herumgeführt wurden. Und solchen Kindern wird klarerweise nicht geholfen, denn die Finanzkräftigen Ausländer wollen meistens nur gesunde Kinder, diese Fehlstellungen würden aber sicherlich operierbar sein, aber in Russland klarerweise nicht finanzierbar.
Und uns, besonders mich hat das irrsinnig getroffen, diese Kinder zu sehen, und zu wissen, das die entweder niemals in die Auslandsadoption aufgenommen werden, oder nicht genommen werden, weil sie gehbehindert oder entstellt sind. Denn wer zahlt schon in Amerika (und von dort kommen nunmal die meisten adoptionswütigen Paare) etwa 8.000 € pro Kind, wenn die medizinische Behandlung selbst zu zahlen ist, und das nochmals das 3-4 fache kosten würde.
Man darf nur nicht darüber nachdenken, sag ich mir immer.
Zur Zeit geht es bei uns rund, ich bin nur noch 8 Tage in meiner Arbeit, ab dann auf "Karenz", und dann werden wir weitersehen. Es ist noch ziemlch viel zu erledigen, ausserdem "spinnt" sich mein Schwiegermutterdrache schon wieder aus (manchmal könnte ich sie). Wird sich schon irgendwie wieder beruhigen.
alles liebe
Susi
Hallo!
Wir haben ja scheinbar wirklich Sprachprobleme miteinander Trixi. Also eine Sponsionsparty ist immer dann, wenn jemand sein Unistudium abgeschlossen hat-außer er macht das Doktorrat dann promoviert er. Wie heißt das denn bei euch?
Mit meinen Schwiegereltern gibt es zum Glück keine Probleme. Sie kommen aber auch nicht unangemeldet vorbei. Ich freu mich sogar, sie von Zeit zu Zeit zu sehen. Meistens unternehmen wir dann etwas gemeinsam.
Das Verhalten deiner Schwieeltern Susi könnte ich auch nicht tolerieren. Dei Mann sollte halt eigentlich auf deiner Seite stehen.
Wie bist du auf Russland gekommen?
Der Adoptionsprozess ist echt nervig. Stimmt es, dass ihr in Wien kein Pflegeelterseminar braucht?
Du bist bestimmt schon ganz nervös und aufgeregt. Aber bald hast du es geschafft.
Im Österreich-Ordner ist wirklich nicht viel los. Außerdem sind die meisten aus Wien und treffen sich glaub ich auch manchmal. Aus der Stmk ist außer Gertaud glaub ich überhaupt niemand.
bis bald
Wir haben ja scheinbar wirklich Sprachprobleme miteinander Trixi. Also eine Sponsionsparty ist immer dann, wenn jemand sein Unistudium abgeschlossen hat-außer er macht das Doktorrat dann promoviert er. Wie heißt das denn bei euch?
Mit meinen Schwiegereltern gibt es zum Glück keine Probleme. Sie kommen aber auch nicht unangemeldet vorbei. Ich freu mich sogar, sie von Zeit zu Zeit zu sehen. Meistens unternehmen wir dann etwas gemeinsam.
Das Verhalten deiner Schwieeltern Susi könnte ich auch nicht tolerieren. Dei Mann sollte halt eigentlich auf deiner Seite stehen.
Wie bist du auf Russland gekommen?
Der Adoptionsprozess ist echt nervig. Stimmt es, dass ihr in Wien kein Pflegeelterseminar braucht?
Du bist bestimmt schon ganz nervös und aufgeregt. Aber bald hast du es geschafft.
Im Österreich-Ordner ist wirklich nicht viel los. Außerdem sind die meisten aus Wien und treffen sich glaub ich auch manchmal. Aus der Stmk ist außer Gertaud glaub ich überhaupt niemand.
bis bald
- Zwergerlfee
- Rang2
- Beiträge: 1559
- Registriert: 23 Jul 2003 20:59
Hallo,
Hallo,
Stimmt Anna, da ist überhaupt nichts mehr los. Hast du was von Gertraud gehört? Ich hoffe sie macht weiter, bei ihr klappt es sicherlich.
Na das mit meinen Schwiegereltern wird sich schon wieder einrenken, und ich werde mir das auch nicht mehr gefallen lassen, weil es jetzt eben auch um das Wohl der Kinder geht. Und da kann meine Schwiegermutter aufführen, gar wie sie will.
Warum wir auf Russland gekommen sind. Wir wollten schnell adoptieren und nicht aus dem Inland (obwohl wir schon seit Jahren auf der Liste stehen für Inlandsadoptionen, aber eben keine Chance, und wenn auf 1 Kind, das zweite hätten wir aus dem Ausland nehmen müssen). Da ich aus einem sehr kleinen dorf aus Westösterreich komme, kamen für uns keine "fremdländisch" aussehende Kinder in Frage. Sie wären arm, und bekannt wie bunte Hunde - das wollten wir ihnen auch gerne ersparen. Ich denke alle Kinder sind suess, als Baby oder als Kleinkind, aber irgendwann werden sie erwachsen, und dann müssen sie sich selbst zurechtfinden, oder werden in der Schule gehänselt. Und ich weiss selber wie gemein und brutal andere Kinder sein können in ihren Äusserungen.
Also dachten wir, das wir uns gleich Geschwister nehmen, die auch die gleiche Situation haben, die können sich gegenseitig etwas "stützen", denn irgendwann gibt es eben sachen, die man nicht mit Mami und Papi besprechen möchte, und da ist ein leiblicher Bruder oder Schwester natürlich besser. Ausserdem ist es, so finde ich eben auch brutal, wenn es zwei einander fremde Kinder sind, die verschiedene Eltern haben. Vielleicht kommt einer mit 16 darauf, das er Eltern hat und sie gerne besuchen will, was macht dann der andere, wenn er keine Eltern hat, oder die leiblichen Eltern von ihm nichts wissen wollen. Wohin soll er dann, soll er dann mit seinem Bruder zu einer fremden Familie fahren, als 3.tes Rad, oder soll er einfach nur bei den Adoptiveltern bleiben und hoffen, das es irgendwann einmal eine Spur zu seinen leiblichen Eltern geben wird. Ich glaube das wäre für die Kinder unfair. Und so haben eben beide Kinder die Chance zu ihren Eltern zu fahren und sie kennenzulernen, oder keiner von Ihnen. Aber es wird es nicht geben, das einer vom "Schicksal" bevorzugt wird.
Leider wird es die Chance höchstwahrscheinlich nicht geben für unsere Kinder, die Mutter hat seit Jahren Hep C, bei einem der Kinder ist der Vater unbekannt, beim anderen bekannt (höchstwahrscheinlich auch Hep C). Wir werden sehen und abwarten, und die Kinder dann unterstützen (Hep C negativ), wenn sie ihre Wurzeln suchen wollen, was wir wissen, gibt es zwei Halbgeschwister/ oder Geschwister, die sie kennenlernen wollen.
Ich weiß derzeit noch nicht wie ich dann mit der Situation umgehen soll, aber das wird sich dann alles ergeben, wenn es soweit ist. Ich glaube soetwas muss wie die Situation "wir werden adoptieren" erst einmal reifen.
Alles liebe
Susi
Stimmt Anna, da ist überhaupt nichts mehr los. Hast du was von Gertraud gehört? Ich hoffe sie macht weiter, bei ihr klappt es sicherlich.
Na das mit meinen Schwiegereltern wird sich schon wieder einrenken, und ich werde mir das auch nicht mehr gefallen lassen, weil es jetzt eben auch um das Wohl der Kinder geht. Und da kann meine Schwiegermutter aufführen, gar wie sie will.
Warum wir auf Russland gekommen sind. Wir wollten schnell adoptieren und nicht aus dem Inland (obwohl wir schon seit Jahren auf der Liste stehen für Inlandsadoptionen, aber eben keine Chance, und wenn auf 1 Kind, das zweite hätten wir aus dem Ausland nehmen müssen). Da ich aus einem sehr kleinen dorf aus Westösterreich komme, kamen für uns keine "fremdländisch" aussehende Kinder in Frage. Sie wären arm, und bekannt wie bunte Hunde - das wollten wir ihnen auch gerne ersparen. Ich denke alle Kinder sind suess, als Baby oder als Kleinkind, aber irgendwann werden sie erwachsen, und dann müssen sie sich selbst zurechtfinden, oder werden in der Schule gehänselt. Und ich weiss selber wie gemein und brutal andere Kinder sein können in ihren Äusserungen.
Also dachten wir, das wir uns gleich Geschwister nehmen, die auch die gleiche Situation haben, die können sich gegenseitig etwas "stützen", denn irgendwann gibt es eben sachen, die man nicht mit Mami und Papi besprechen möchte, und da ist ein leiblicher Bruder oder Schwester natürlich besser. Ausserdem ist es, so finde ich eben auch brutal, wenn es zwei einander fremde Kinder sind, die verschiedene Eltern haben. Vielleicht kommt einer mit 16 darauf, das er Eltern hat und sie gerne besuchen will, was macht dann der andere, wenn er keine Eltern hat, oder die leiblichen Eltern von ihm nichts wissen wollen. Wohin soll er dann, soll er dann mit seinem Bruder zu einer fremden Familie fahren, als 3.tes Rad, oder soll er einfach nur bei den Adoptiveltern bleiben und hoffen, das es irgendwann einmal eine Spur zu seinen leiblichen Eltern geben wird. Ich glaube das wäre für die Kinder unfair. Und so haben eben beide Kinder die Chance zu ihren Eltern zu fahren und sie kennenzulernen, oder keiner von Ihnen. Aber es wird es nicht geben, das einer vom "Schicksal" bevorzugt wird.
Leider wird es die Chance höchstwahrscheinlich nicht geben für unsere Kinder, die Mutter hat seit Jahren Hep C, bei einem der Kinder ist der Vater unbekannt, beim anderen bekannt (höchstwahrscheinlich auch Hep C). Wir werden sehen und abwarten, und die Kinder dann unterstützen (Hep C negativ), wenn sie ihre Wurzeln suchen wollen, was wir wissen, gibt es zwei Halbgeschwister/ oder Geschwister, die sie kennenlernen wollen.
Ich weiß derzeit noch nicht wie ich dann mit der Situation umgehen soll, aber das wird sich dann alles ergeben, wenn es soweit ist. Ich glaube soetwas muss wie die Situation "wir werden adoptieren" erst einmal reifen.
Alles liebe
Susi
Hallo Susi und Annna,
muss mich mal schnell wieder melden - bin doch noch etwas erkältet und mir dröhnt der Kopf. Toll, und das im Sommer ......
Wann die Kids genau kommen, weiß Du noch nicht, oder - Susi? - Ich finde es auf jeden Fall super, dass ich gleich ein Geschwister-Pärchen adoptiert, die beiden werden es schön haben bei Euch, da bin ich mir sicher!
Annna, was gibts bei Dir Neues? Bestimmt bist Du übers Wochenende wieder aktiv ..... so wie ich Dich kenne.
Wir haben diesmal gar nichts vor und das tut auch mal so richtig gut. Komischerweise bin ich derzeit ständig müde, ich könnte überall schlafen. Das habe ich sonst nie ...... liegt vielleicht an der Hitze.
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenanfang,
bis bald
Trixi
muss mich mal schnell wieder melden - bin doch noch etwas erkältet und mir dröhnt der Kopf. Toll, und das im Sommer ......
Wann die Kids genau kommen, weiß Du noch nicht, oder - Susi? - Ich finde es auf jeden Fall super, dass ich gleich ein Geschwister-Pärchen adoptiert, die beiden werden es schön haben bei Euch, da bin ich mir sicher!
Annna, was gibts bei Dir Neues? Bestimmt bist Du übers Wochenende wieder aktiv ..... so wie ich Dich kenne.
Wir haben diesmal gar nichts vor und das tut auch mal so richtig gut. Komischerweise bin ich derzeit ständig müde, ich könnte überall schlafen. Das habe ich sonst nie ...... liegt vielleicht an der Hitze.
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenanfang,
bis bald
Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
- Zwergerlfee
- Rang2
- Beiträge: 1559
- Registriert: 23 Jul 2003 20:59
Hallo Trixi,
Bei sowas empfiehlt sich ein Eukalyptusbad und ein zwei Aspirin C. Nach dem Bad aber gleich hinlegen und schwitzen, und ja nicht mehr aufstehen, sonst erwischt es dich gleich doppelt (da schwitzt man wirklich auf Teufel komm raus). Aber am nächsten Tag geht es dir besser. Und das jeden Tag machen, bis es weg ist.
In 10 Tagen ist gerichtsverhandlung, und ab dem sind wir höchstwahrscheinlich Mami und Papi.
Mir tut die Kinderwunschpause sehr gut zur Zeit. Während der ganzen Behandlungen hatteich immer Wasser im Körper (während der zweiten Zyklushälfte habe ich teilweise 4-5 kg zugenommen, Stuhlgang nicht mehr möglch etc) - war dann aber nach 1-2 Tagen nach der Blutung wieder weg. Weiters hattei ch dauern Gastritis - die habe ich jetzt seit 4 Wochen nicht mehr - ich bin soooo froh.
Heute waren wir einkaufen, im Einkaufsrausch. Babysachen gekauft für sie (Rosa kleidchen, weisse Söckchen mit rosa Rosen am Bund - buntes Strickkäppchen und Schuhe - jede Ménge, ich habe 4-5 Paar gekauft, da ich die grösse nicht wusste, und niemand mit den russischen grössen etwas anfangen konnte (2 1/2 bei ihr). Ich kann aber die anderen wieder zurückgeben, trotz Sommerschlussverkaufs. Für unserer Burschi haben wir eine Hose (leicht und Luftig) + T-Shirt gekauft. weiters einen Ärmellosen Schlafanzug, den er im Notfall (Russland kann irre heiss sein) - auch zum Spazerengehen gehen kann.
Gestern war ich auf Babywickelkurs bei einer Freundin. Ui - das war etwas. Der Bursch hat sich gewendet und gedreht - und hat sich von mir mal nicht wickeln lassen (ausser auf die Brutale). Aber das wird schon funktionieren.
Ich habe heute Stoffwindeln bestellt, ich glaube das werde ich bei den kleinen probieren. Ich hoffe sie wollen es. Es soll ja gesünder sein, als so Plastik am Popo und wenn es schon sooo heiss ist. Ausserdem ist es für unseren Burschen sicherlich bequemer, er ist stubenrein aber bei der Umstellung kanns sicherlich passieren. und bevor ich den wieder in Plastikwindeln stopf, weil es für ihn sicherlich noch keine Unterhosen gibt (grösse 86) habe ich mal one-Size Windeln bestellt (die passen allen - und basta).
Nächste Woche beginnt meine letzte Arbeitswoche, ich bin sooo froh da rauszukommen, derzeit nur Stress, Hysterie etc, weil die Projekte nicht fertig werden, meine Nachfolgerin ausflippt "sie hätte soooo Angst" und ausserdem und generell geht mir alles auf die Nerven, da ich nur noch Überstunden herunterspule (90 pro Monat) - nur das ich mich anscheinend nicht vorbereiten kann - auf meine Kinder.
Alles liebe und gute Nacht + gute Besserung Trixi
Susi
Bei sowas empfiehlt sich ein Eukalyptusbad und ein zwei Aspirin C. Nach dem Bad aber gleich hinlegen und schwitzen, und ja nicht mehr aufstehen, sonst erwischt es dich gleich doppelt (da schwitzt man wirklich auf Teufel komm raus). Aber am nächsten Tag geht es dir besser. Und das jeden Tag machen, bis es weg ist.
In 10 Tagen ist gerichtsverhandlung, und ab dem sind wir höchstwahrscheinlich Mami und Papi.
Mir tut die Kinderwunschpause sehr gut zur Zeit. Während der ganzen Behandlungen hatteich immer Wasser im Körper (während der zweiten Zyklushälfte habe ich teilweise 4-5 kg zugenommen, Stuhlgang nicht mehr möglch etc) - war dann aber nach 1-2 Tagen nach der Blutung wieder weg. Weiters hattei ch dauern Gastritis - die habe ich jetzt seit 4 Wochen nicht mehr - ich bin soooo froh.
Heute waren wir einkaufen, im Einkaufsrausch. Babysachen gekauft für sie (Rosa kleidchen, weisse Söckchen mit rosa Rosen am Bund - buntes Strickkäppchen und Schuhe - jede Ménge, ich habe 4-5 Paar gekauft, da ich die grösse nicht wusste, und niemand mit den russischen grössen etwas anfangen konnte (2 1/2 bei ihr). Ich kann aber die anderen wieder zurückgeben, trotz Sommerschlussverkaufs. Für unserer Burschi haben wir eine Hose (leicht und Luftig) + T-Shirt gekauft. weiters einen Ärmellosen Schlafanzug, den er im Notfall (Russland kann irre heiss sein) - auch zum Spazerengehen gehen kann.
Gestern war ich auf Babywickelkurs bei einer Freundin. Ui - das war etwas. Der Bursch hat sich gewendet und gedreht - und hat sich von mir mal nicht wickeln lassen (ausser auf die Brutale). Aber das wird schon funktionieren.
Ich habe heute Stoffwindeln bestellt, ich glaube das werde ich bei den kleinen probieren. Ich hoffe sie wollen es. Es soll ja gesünder sein, als so Plastik am Popo und wenn es schon sooo heiss ist. Ausserdem ist es für unseren Burschen sicherlich bequemer, er ist stubenrein aber bei der Umstellung kanns sicherlich passieren. und bevor ich den wieder in Plastikwindeln stopf, weil es für ihn sicherlich noch keine Unterhosen gibt (grösse 86) habe ich mal one-Size Windeln bestellt (die passen allen - und basta).
Nächste Woche beginnt meine letzte Arbeitswoche, ich bin sooo froh da rauszukommen, derzeit nur Stress, Hysterie etc, weil die Projekte nicht fertig werden, meine Nachfolgerin ausflippt "sie hätte soooo Angst" und ausserdem und generell geht mir alles auf die Nerven, da ich nur noch Überstunden herunterspule (90 pro Monat) - nur das ich mich anscheinend nicht vorbereiten kann - auf meine Kinder.
Alles liebe und gute Nacht + gute Besserung Trixi
Susi