Umfrage im ZDF: ruft an!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
mina2
Rang1
Rang1
Beiträge: 311
Registriert: 15 Aug 2001 02:00

Beitrag von mina2 »

Hallo,
ich bin leider am Freitag doch nicht dazu gekommen, die Sendung zu sehen und habe jetzt auch zu spät den Hinweis auf die Telefon-Nummer gelesen. Naje, wenigsten hane wir eine knappe Mehrheit. Und für die nächste Runde am 30.11. sind wir ja jetzt gewarnt.
Typisch für Umfragen: eine knappe plumpe Frage und dann ja - nein. Medizinische Hilfe fängt doch bereits bei medizinischer Aufklärung über die optimale Ausnutzung des Zyklus an und geht weiter - ja bis zu Methoden, vor denen ich als ICSI-Patientin dann auch eine Grenze ziehen würde...
ICh glaube auch, dass die Diskussion um Klonen (auch soweit sind sie nun schon in den USA!!!), PID etc. Verwirrung gestiftet hat unter Otto-Normal-Bürger.
Auch wenn hier oft Enttäuschung geäußert wurde über Teil 1 der Reihe "Wunschkinder" vielleicht gelingt es ja doch, völlig Unbeteiligten, die sich diese Frage nie wirklich persönlich stellen müssen, etwas mehr Empathie abzugewinnen. Und das lässt sich ja dann tatsächlich etwas am nächsten Umfrageergebnis ablesen...
Gruß Mina
Tina37
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 21 Nov 2001 01:00

Beitrag von Tina37 »

Hallöchen!
Ich fand diese Sendung sehr oberflächlich keine Rüchfragen.
Zuschauer die sich mit diesem Problem noch nicht beschäftigen mußten,
können sich nicht in die Situation versetzten.
Ich denke es ist in Deutschland immer noch ein Tabu Thema, was mir wieder bestätigt, so wenig wie möglich nicht Betroffene damit zu konfrontieren. Hoffe das die folgende Sendungen etwas informativer gestaltet sind.
Grüße Tina
speedy
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 30 Jul 2001 02:00

Beitrag von speedy »

Hallo Ihr,

wer kann mir denn nun sagen, ob die Telefonnummer wirklich nicht mehr zählt. Wenn man dort anruft, ist sie nach wie vor aktiv. Die können doch nicht auf die gleiche Nummer nahtlos eine andere Frage legen. Das geht doch nicht.

Hab' ich jetzt was angestellt. Für was habe ich mich jetzt mit ja entschieden?

Liebe Grüße
speedy
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Habe soeben von einem der Autoren Antwort bekommen bezüglich der Umfrage:

Sehr geehrte Frau Romeikat,


eines möchte ich Ihnen versichern: die TED-Umfrage wird in keiner Weise die Ten-denz der Serie bestimmen oder beeinflussen. Die Serie ist abgedreht, und das Thema wird ausschließlich aus dem Blickwinkel der betroffenen Ehepaare erzählt. Der TED – das wissen Sie – ist eine Möglichkeit, die Zuschauer meinungsmässig einzubeziehen. Repräsentativ ist das ohnehin nicht und auch nicht geeignet, zu ur-teilen oder davon abzuleiten, was gemacht werden soll oder darf oder eben nicht.

Diese Umfrage hat auch nicht das Gewicht, Wertmaßstäbe zu setzen.

Allerdings haben auch wir Autoren von Beginn an gewusst, wie viele Vorurteile es noch gibt, wenn es um „künstliche Befruchtung“ geht. Wir hoffen und vertrauen dar-auf, dass diese Serie Vorurteile abbauen kann.

Dass die TED-Umfrage zu Verdruss geführt hat, bedauere ich, möchte aber betonen, dass neben dieser Kritik die Serie selbst überwiegend Anerkennung gefunden hat. Dafür danken wir.


Mit freundlichen Grüßen
gez. Heiner Gatzemeier

Lieber Gruß
Iris





Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Liebe Iris,

hört sich doch nett an dieses Mail. Bin mal gespannt, ob ich auch eins bekommen habe.

Liebe Grüße

Silvia
Benutzeravatar
Anke
Rang1
Rang1
Beiträge: 349
Registriert: 28 Sep 2001 02:00

Beitrag von Anke »

Auch ich habe diese Antwort als Word-Dokument erhalten... Wenn die sowieso wissen, daß diese dussligen TED-Abfragen Larifari sind, dann frage ich mich: warum werden sie dann erst so polemisch gestartet *kopfschüttel*...

So long
Anke

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Anke am 2001-11-27 12:37 ]</font>
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Folgende Antwort habe ich denen geschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

auch ich hoffe sehr, dass diese Sendung dazu beiträgt, dass wir KiWu-Paare aus dem Abseits herauskommen. Ich werde auf alle Fälle Ihre Sendung weiterverfolgen. Vielleicht sollte man diese Umfragen nicht starten?

Leider haben wir KiWu-Paare nicht nur Schwierigkeiten mit der Anerkennung in der Öffentlichkeit, sondern schlagen uns auch immer noch (gerade die ICSI-Paare) mit der Erstattung der Kosten für die ICSI "rum". Ich möchte Sie bitten, mal in Ihrer Redaktion nachzufragen, ob man hierüber nicht mal eine gesonderte Sendung machen könnte.

Für Rückfragen in dieser Beziehung stehe ich Ihnen und auch andere gern zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich direkt an mich

Telefon

Den Konsens Ihrer Sendung habe ich verstanden und finde es sehr wichtig, dass die Gefühlswelt der KiWu-Paare der Öffentlichkeit näher gebracht wird.

Mit freundlichen Grüßen
Iris Romeikat

Lieber Gruß
Iris





Benutzeravatar
Anke
Rang1
Rang1
Beiträge: 349
Registriert: 28 Sep 2001 02:00

Beitrag von Anke »

Hier ist meine Antwort:

Sehr geehrte/r Herr/Frau Roos,
sehr geehrter Herr Gatzemeier,

zunächst möchte ich mich herzlich für die rasche Antwort auf mein Mail bedanken. Um ganz ehrlich zu sein, ich hatte nicht damit gerechnet.

Den ersten Teil Ihrer Dokumentation fand ich gut, vor allem vor mit der Intention die Gefühle und weniger die medizinischen/fachlichen Informationen vermitteln zu wollen. Ich finde es gut, daß dieses Thema überhaupt zur Primetime beleuchtet wird. Wünschenswert wäre es natürlich, wenn man im Anschluß daran auch Verständnis für die zusätzlichen Probleme dieser Thematik wecken könnte - denn auch diese wirken ja negativ auf betroffene Paare ein (ungeklärte Punkte wie z.B. Kostenübernahme durch Krankenkassen, Aufnahme der ICSI in den Leistungskatalog der GKV). Zur Zeit gibt es in Deutschland einfach das Problem, daß in diesem Zusammenhang zuviele Themen in einen Topf geworfen werden und häufig wenn von Repromedizin die Rede ist, das Gefühl aufkommt, man/frau wolle sich ein blond/blauäugiges Kind "heranzüchten".

In diesen Blickwinkel drängt sich mir auch Ihre TED-Umfrage. Denn schon die Fragestellung war "falsch" ("Darf bei ungewollter Kinderlosigkeit medizinisch nachgeholfen werden"). Das Verb "darf" bedeutet, ob etwas juristisch erlaubt ist. Da die Repromedizin nach dem EschG erlaubt ist, kann ihre Frage nur mit "ja" beantwortet werden. Weiterhin frage ich, wo fängt in Ihren Augen die medizinische Hilfe an? Ist nicht schon die Aufklärung über Temperaturmessung durch den Gynäkologen eine medizinsiche Nachhilfe?

Nichts für ungut, aber ich denke Sie sehen auch anhand der Reaktionen auf Ihre Umfrage, das solche Fragestellungen zukünfigt besser überlegt sein sollten. Andernfalls muß die Frage erlaubt sein, warum sie diese Art TED-Umfragen starten, wenn sie wissen, daß sie nur polemisieren und zu keinerlei Auswertung oder sinnvoller Aussage herangezogen werden können.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
zottel
Rang1
Rang1
Beiträge: 943
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von zottel »

Hallöchen,

ich habe soeben die gleiche Mail bekommen allerdings mit dem zusätzlichen Hinweis als PS, dass der TED EINGESTELLT wurde.

Tja, was heißt das jetzt, wegen der vielen Beschwerden oder weil er sowieso zu Ende war? (Ich hatte mich massiv über die hohen Gebühren für einen Anruf beschwert und Vergleiche mit den Privaten gezogen, vielleicht hat es denen nicht gefallen :grin: )
Ganz liebe Grüße
zottel :) / mit Ihren Süßen Sina *24.04.2002 und Lea *17.06.2004
http://www.klein-putz.de/forum/album_pe ... user_id=43
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

wow! der TED ist eingestellt?! was wollen wir mehr? *freu* :smile:

...nun bedankt euch auch schön artig beim ZDF! :grin:

liebe grüsse von Sanne

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sanne am 2001-11-27 13:23 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“