Huhu Broesel,
alles gut hier bei uns. Wir waren im Urlaub und vorher war es ziemlich stressig. Da meine Kinder jünger sind, konnte ich leider auch nichts zu Félices Problemen mit der Schule sagen.
Inzwischen ist ja nun auch so, dass nur wir beide hier schreiben und das auch sehr unregelmäßig. Da ich die letzte Behandlung in Bad Münder von der menschlichen Seite her sehr schlecht in Erinnerung habe und aus meiner Sicht an mindestens zwei Stellen mehr Aufklärung nötig gewesen wäre, möchte ich mit der Klinik und allem, was ich damit verbinde, abschließen.
Das Ergebnis, immer schwanger geworden zu sein, ist natürlich einzigartig und ich bin sehr dankbar darum; medizinisch also tausendprozentig.
Aber im Hinblick auf die persönliche Betreuung hängt mir die Behandlung immer noch sehr negativ nach. Zum Frauenarzt gehe ich nun auch nur noch einmal, weil mein Mann es sich wünscht. Gut aufgehoben fühle ich mich bei der Hebamme. Bauchbewohner/In (Geschlecht wollen wir nicht vorher wissen) macht eifrig Turnübungen (bin sehr gespannt, was für ein Energiebündel da herauskommt), und ich horche gerne voller Bewunderung über dieses Wunder in mich hinein.
Tja, wie nun ausführlich ausgeführt will ich das Kapitel ICSI und Bad Münder schließen. Deshalb möchte ich mich auch von diesem Ordner verabschieden.
Es ist schon schade, dann nichts mehr von Dir/Euch zu lesen, aber der Austausch war eh immer recht spärlich. Sei bitte nicht böse, ich wünsche Euch alles, alles Gute für Eure Familie. Wachst und gedeiht, genießt die schönen Momente und versucht die Krisen mit Gelassenheit zu ertragen. So versuchen wir es auch.
Alles Liebe
Sandkorn
Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.



Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen

April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?

Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.



Liebe Sandkorn,
schade das Du Dich hier verabschiedest aber ich versteh Dich und akzeptiere das natürlich voll und ganz. Vieleicht magst Du ja Dich irgendwann mal melden (PN oder e-mail) wenn Euer Kleiner Erdenbürger da ist damit ich wenigstens weiß das alles ok ist und was es nun geworden ist
bin von Natur aus neugierig.
Es macht mich sehr traurig das Du/Ihr so schlechte Erfahrung mit der pers. Betreuung in BM gemacht hast/habt und kann das auch irgendwie nicht so ganz nachvollziehen denn wir haben dort nur positive Erfahrungen gemacht. Naja ist ja auch schon sooooooooooo lange her da kann sich ja einiges geändert haben. Ich hoffe das Du/Ihr die KiWugeschichte mit BM gut verarbeiten kannst/könnt und das Leben in jeder Situation genießen kannst/könnt. Sicherlich gibt es immer mal Situationen die man nicht haben muß aber so ist halt das Leben und dadurch wird man auch gestärkt auch wenn es grad dann sehr schwer ist. Mittlerweile ist unsere Schulsituation wieder entspannt. Wir haben viele Gespräche geführt und sie nimmt jetzt aus der Homöopathie 3 mal am Tag 5 Kügelchen. Wir haben ja schon sehr gute Erfahrung mit der Homöopathie gemacht daher dachte ich probieren wir es da auch mal aus und siehe da es wirkt. Viele sind da ja anderer Meinung das man bei Seelischen Problemen das nicht so anwenden kann aber ich seh das sehr positiv. Ob es nun wirklich daran liegt kann einem ja eh keiner sagen aber schaden tut es ja auch nicht.
Sonst ist bei uns wieder etwas Unruhe, dieser sch... Krebs. Mein Bruder hatte es in den letzten Jahren ja schon nicht sehr leicht gehabt und muste viele viele Op´s usw. über sich ergehen lassen. Mittlerweile ist auch er an einem Punkt angekommen wo es heist das ist wohl die allerletzte OP um noch ein paar Wochen bzw. Monate wenn auch noch mehr eingeschränkt zu leben. Er hat sich jetzt entschlossen wenn es nach der OP ihm nicht gut geht d.h. er muß gepflegt werden Morphium usw. dann geht er in ein Hospiz. Das finde ich nicht nur für ihn gut sondern auch für uns seine Familie gut denn dort wird auch die ganze Familie mit betreut wenn man das möchte und was mir sehr sehr viel Sorge nimmt ist das dort immer jemand für ihn da ist sei es für das Seelische oder in der Pflege. Meine Eltern haben damit schon mehr ein Problem als wir Geschwister aber ich denke sie haben egal ob man ihnen das 10000 mal erklärt immer im Hinterkopf unser Kind geht dort zum sterben hin. Ist ja nicht so das man dort nur zum sterben hin geht sondern dort gehen auch schwerst Kranke hin die die Hoffnung haben doch noch nach Hause zu kommen. Ich finde das ist die bessere Alternative als ein Alten- und Pflegeheim.
Nun noch etwas erfreuliches. Männlein und ich waren am WE in Berlin Männlein hatte ja zum 50zigsten einen Kochkurs bei Stefan Marquard geschenkt bekommen und der war an diesem WE. Er war total begeistert und wird dann bald auch für uns hier die Gerichte kochen.
mmmm lecker freu mich schon jetzt darauf. Jetzt kommendes WE fahren wir schon wieder nach Berlin da ist Marathon angesagt aber Männlein läuft nicht mit weil er dieses Jahr nicht trainiren konnte weil er dauernd verletzt ist. Werden dann aber richtig schön shoppen gehen weil er ja letztes WE dafür keine Zeit hatte er muste ja kochen
Nun werde ich mich mal in die Küche stellen und das Mittagessen machen.
Wünsche Dir liebes Sandkörnchen alles alles Gute für die weitere Kugelzeit eine super schöne Geburt, viel Freude mit Deiner Familie, viel Gesundheit und all das was Du Dir wünschst.
An Alle die hier noch mitlesen sich aber nicht mehr melden. Sollte sich bis ende des Jahres keiner mehr hier melden werde ich diesen Ordner dann abschließen denn Selbstgespräche möchte ich nicht führen. Ich finde das sehr schade das der Ordner sooooo eingeschlafen ist aber ich kann es auch irgendwie verstehen denn auch ich hatte u. habe nicht mehr viel Zeit mich für längere Zeit an den PC zu setzen. Tja und unsere Kinderwunschzeit ist ja nun auch schon recht lange vorbei so das wir ja auch den "neuen" Kinderwünschis nicht wirklich mehr weiterhelfen können außer ihnen mut zu zusprechen was ich auch immer noch als sehr wichtig empfinde.
An die stillen mitlesenden Ärzte gerichtet wie z.B. Dr. Chandra und Dr. Breitbach. Ich bzw. wir können nur immer wieder sagen lieben lieben Dank für Ihre Hilfe egal ob im medizinischen oder auch im persönlichen ohne Sie hätten wir den Weg des Kinderwunsches nicht gewagt denn wir fühlten uns immer sehr gut betreut und kamen uns nicht wie eine Nummer vor. Auch als wir damals die schwere Zeit mit unserem Sternchen hatten waren sie für uns da lieber Dr. Chandra das werden wir ihnen nie vergessen. Sollte es mal passen werden wir bei Ihnen vorbei kommen oder Ihnen ein paar aktuelle Fotos von unserer Maus zu kommen lassen damit Sie mal sehen was aus unserem 5ten Versuch geworden ist.
Nun werde ich mich aber entgültig hier verabschieden in der Hoffnung das sich doch noch jemand meldet.
schade das Du Dich hier verabschiedest aber ich versteh Dich und akzeptiere das natürlich voll und ganz. Vieleicht magst Du ja Dich irgendwann mal melden (PN oder e-mail) wenn Euer Kleiner Erdenbürger da ist damit ich wenigstens weiß das alles ok ist und was es nun geworden ist



Es macht mich sehr traurig das Du/Ihr so schlechte Erfahrung mit der pers. Betreuung in BM gemacht hast/habt und kann das auch irgendwie nicht so ganz nachvollziehen denn wir haben dort nur positive Erfahrungen gemacht. Naja ist ja auch schon sooooooooooo lange her da kann sich ja einiges geändert haben. Ich hoffe das Du/Ihr die KiWugeschichte mit BM gut verarbeiten kannst/könnt und das Leben in jeder Situation genießen kannst/könnt. Sicherlich gibt es immer mal Situationen die man nicht haben muß aber so ist halt das Leben und dadurch wird man auch gestärkt auch wenn es grad dann sehr schwer ist. Mittlerweile ist unsere Schulsituation wieder entspannt. Wir haben viele Gespräche geführt und sie nimmt jetzt aus der Homöopathie 3 mal am Tag 5 Kügelchen. Wir haben ja schon sehr gute Erfahrung mit der Homöopathie gemacht daher dachte ich probieren wir es da auch mal aus und siehe da es wirkt. Viele sind da ja anderer Meinung das man bei Seelischen Problemen das nicht so anwenden kann aber ich seh das sehr positiv. Ob es nun wirklich daran liegt kann einem ja eh keiner sagen aber schaden tut es ja auch nicht.
Sonst ist bei uns wieder etwas Unruhe, dieser sch... Krebs. Mein Bruder hatte es in den letzten Jahren ja schon nicht sehr leicht gehabt und muste viele viele Op´s usw. über sich ergehen lassen. Mittlerweile ist auch er an einem Punkt angekommen wo es heist das ist wohl die allerletzte OP um noch ein paar Wochen bzw. Monate wenn auch noch mehr eingeschränkt zu leben. Er hat sich jetzt entschlossen wenn es nach der OP ihm nicht gut geht d.h. er muß gepflegt werden Morphium usw. dann geht er in ein Hospiz. Das finde ich nicht nur für ihn gut sondern auch für uns seine Familie gut denn dort wird auch die ganze Familie mit betreut wenn man das möchte und was mir sehr sehr viel Sorge nimmt ist das dort immer jemand für ihn da ist sei es für das Seelische oder in der Pflege. Meine Eltern haben damit schon mehr ein Problem als wir Geschwister aber ich denke sie haben egal ob man ihnen das 10000 mal erklärt immer im Hinterkopf unser Kind geht dort zum sterben hin. Ist ja nicht so das man dort nur zum sterben hin geht sondern dort gehen auch schwerst Kranke hin die die Hoffnung haben doch noch nach Hause zu kommen. Ich finde das ist die bessere Alternative als ein Alten- und Pflegeheim.
Nun noch etwas erfreuliches. Männlein und ich waren am WE in Berlin Männlein hatte ja zum 50zigsten einen Kochkurs bei Stefan Marquard geschenkt bekommen und der war an diesem WE. Er war total begeistert und wird dann bald auch für uns hier die Gerichte kochen.





Nun werde ich mich mal in die Küche stellen und das Mittagessen machen.
Wünsche Dir liebes Sandkörnchen alles alles Gute für die weitere Kugelzeit eine super schöne Geburt, viel Freude mit Deiner Familie, viel Gesundheit und all das was Du Dir wünschst.








An Alle die hier noch mitlesen sich aber nicht mehr melden. Sollte sich bis ende des Jahres keiner mehr hier melden werde ich diesen Ordner dann abschließen denn Selbstgespräche möchte ich nicht führen. Ich finde das sehr schade das der Ordner sooooo eingeschlafen ist aber ich kann es auch irgendwie verstehen denn auch ich hatte u. habe nicht mehr viel Zeit mich für längere Zeit an den PC zu setzen. Tja und unsere Kinderwunschzeit ist ja nun auch schon recht lange vorbei so das wir ja auch den "neuen" Kinderwünschis nicht wirklich mehr weiterhelfen können außer ihnen mut zu zusprechen was ich auch immer noch als sehr wichtig empfinde.
An die stillen mitlesenden Ärzte gerichtet wie z.B. Dr. Chandra und Dr. Breitbach. Ich bzw. wir können nur immer wieder sagen lieben lieben Dank für Ihre Hilfe egal ob im medizinischen oder auch im persönlichen ohne Sie hätten wir den Weg des Kinderwunsches nicht gewagt denn wir fühlten uns immer sehr gut betreut und kamen uns nicht wie eine Nummer vor. Auch als wir damals die schwere Zeit mit unserem Sternchen hatten waren sie für uns da lieber Dr. Chandra das werden wir ihnen nie vergessen. Sollte es mal passen werden wir bei Ihnen vorbei kommen oder Ihnen ein paar aktuelle Fotos von unserer Maus zu kommen lassen damit Sie mal sehen was aus unserem 5ten Versuch geworden ist.
Nun werde ich mich aber entgültig hier verabschieden in der Hoffnung das sich doch noch jemand meldet.
tja nun ist es bald ende des jahres und keiner hat sich gemeldet ohman ist das schade
die tage hat mich die arosi angerufen da habe ich mich super doll drüber gefreud. nochmal hier liebe grüße und gute besserung für die lungenentzündung.
poldi meldet sich ab und an mal per sms oder wir telefonieren auch mal leider hat es dieses jahr ja nicht mit dem treffen geklappt aber wir nehmen es uns für nächstes jahr mal ganz fest vor. vieleicht hören wir uns ja noch kurz vor weihnachten oder zwischen den jahren. *winke* *winke*
chrissimausi sehe ich ja öfter da sie ja die patentante von unserer maus ist
und ich kann da nur sagen ich bin froh bzw. wir sind froh so eine tolle patentante (onkel und sozusagene cousine) für unsere maus zu haben dafür bin ich diesem forum auch sehr dankbar denn ohne dieses forum hätten wir auch chrissimaus u. männlein nicht kennengelernt.
bin grad ein bischen sentimental.
ich habe von mehreren stillen lesern schon gehört das sie es schade finden das dieser ordner nun doch eingeschlafen ist. finde ich auch aber leider ist das wohl so wenn man nicht mehr in der kinderwunschmaschinerie drin ist. merke ich ja selbst das ich nicht mehr so oft hier bin.
nun möchte ich allen die hier noch lesen ein wunderschönes friedliches, gesundes und besinnliches weihnachtsfest wünschen sowie einen guten rutsch ins neue jahr. werde nochmal zum ende des jahres hier rein schauen aber dann denke ich werde auch ich mich hier ganz verabschieden.
bis bald sagt eure broesel mit familie
achja und noch an die mitlesenden ärzte dr. chandra und dr. breitbach auch für sie ein schönes friedliches und frohes weihnachtsfest wir denken oft an sie. nochmal lieben lieben dank für alles und dafür das sie immer für uns da waren und ganz besonders als wir die schlimme zeit mit unserem schutzengelchen durchlebt haben. sie sind echt ein tolles team wir sind froh das wir sie kennenlernen durften und dankbar das wir dieses glück unsere tochter bekommen zu können mit hilfe von ihnen erleben durften.










die tage hat mich die arosi angerufen da habe ich mich super doll drüber gefreud. nochmal hier liebe grüße und gute besserung für die lungenentzündung.
poldi meldet sich ab und an mal per sms oder wir telefonieren auch mal leider hat es dieses jahr ja nicht mit dem treffen geklappt aber wir nehmen es uns für nächstes jahr mal ganz fest vor. vieleicht hören wir uns ja noch kurz vor weihnachten oder zwischen den jahren. *winke* *winke*
chrissimausi sehe ich ja öfter da sie ja die patentante von unserer maus ist








ich habe von mehreren stillen lesern schon gehört das sie es schade finden das dieser ordner nun doch eingeschlafen ist. finde ich auch aber leider ist das wohl so wenn man nicht mehr in der kinderwunschmaschinerie drin ist. merke ich ja selbst das ich nicht mehr so oft hier bin.
nun möchte ich allen die hier noch lesen ein wunderschönes friedliches, gesundes und besinnliches weihnachtsfest wünschen sowie einen guten rutsch ins neue jahr. werde nochmal zum ende des jahres hier rein schauen aber dann denke ich werde auch ich mich hier ganz verabschieden.
bis bald sagt eure broesel mit familie
achja und noch an die mitlesenden ärzte dr. chandra und dr. breitbach auch für sie ein schönes friedliches und frohes weihnachtsfest wir denken oft an sie. nochmal lieben lieben dank für alles und dafür das sie immer für uns da waren und ganz besonders als wir die schlimme zeit mit unserem schutzengelchen durchlebt haben. sie sind echt ein tolles team wir sind froh das wir sie kennenlernen durften und dankbar das wir dieses glück unsere tochter bekommen zu können mit hilfe von ihnen erleben durften.






Hallo liebe Bad-Mündis,
über Weihnachten hatte ich die Idee mich mal wieder einzuloggen und musste feststellen, dass das letzte Mal fast zwei Jahre her war…
Falls mich noch jemand kennt – ich habe ja nur ein kurzes und zum Glück erfolgreiches Gastspiel hier abgegeben – möchte ich mich hier noch einmal offiziell verabschieden.
Zum einen gehören wir ja nun schon lange nicht mehr zu den Kinderwünschis und die Themen sind nach der nervenaufreibenden Zeit von damals auch andere.
Bei Kinderwunsch ist dieses Forum wirklich super, das Thema wollte und konnte ich ja auch nicht so erschöpfend mit meinem realen Bekanntenkreis erörtern. Aber Internetbekanntschaften (und auch Mail-, und Brieffreundschaften) kann man nur begrenzt pflegen, wenn man sein richtiges Leben auch noch leben will.
Liebe Grüße an Brösel und Poldi, die hier so aktiv waren, und an Arosi, mit der ich mal gemailt hatte. Zu einem Kennenlernen ist es leider nie gekommen, obwohl Poldi mehrmals versucht hatte, ein Treffen zu organisieren (Danke für die Mühe!). Wir wohnen eben doch alle etwas weiter auseinander. Echten Kontakt habe ich nur noch sehr selten zu Nick aus dem Langenhagen-Ordner (hat auch zwei Kinder aus Bad Münder!).
Noch kurz zu uns: es geht uns mit den Zwillis weiterhin gut, sie sind dieses Jahr eingeschult worden und bisher läuft alles ganz easy. Sportlich ist nach Turnen und Schwimmen jetzt Fußball angesagt – bei beiden. Als die Eltern künftiger Fußballnationalspieler sehen wir uns jedoch nicht.
Jobmäßig hat mich das Schicksal vieler Mütter ereilt: in Teilzeit ist man nicht mehr so wertvoll wie vorher und es gab eine Zeit, die mich richtig Nerven gekostet hat. Habe jetzt seit einiger Zeit etwas Neues und es ist einigermaßen ok. Aber das ist alles nicht so wichtig, die Kinder sind die Nr. 1.
Dank nochmals an das Team aus Bad Münder mit Dr. Chandra. (Ich könnte irgendwann noch mal ein aktuelles Foto schicken…).
Einen genauso großen Dank aber auch an die Betreiber dieses Forums. Wenn ich da nicht drauf gestoßen wäre, hätte ich höchstwahrscheinlich nicht den Schritt von Langenhagen nach Bad Münder gewagt und alles wäre vielleicht (ich bin mir eigentlich ziemlich sicher) anders ausgegangen…
Allen, die hier noch einmal reinschauen sollten: Alles Gute für die Zukunft!
Liebe Grüße
Lobsterchen
über Weihnachten hatte ich die Idee mich mal wieder einzuloggen und musste feststellen, dass das letzte Mal fast zwei Jahre her war…
Falls mich noch jemand kennt – ich habe ja nur ein kurzes und zum Glück erfolgreiches Gastspiel hier abgegeben – möchte ich mich hier noch einmal offiziell verabschieden.
Zum einen gehören wir ja nun schon lange nicht mehr zu den Kinderwünschis und die Themen sind nach der nervenaufreibenden Zeit von damals auch andere.
Bei Kinderwunsch ist dieses Forum wirklich super, das Thema wollte und konnte ich ja auch nicht so erschöpfend mit meinem realen Bekanntenkreis erörtern. Aber Internetbekanntschaften (und auch Mail-, und Brieffreundschaften) kann man nur begrenzt pflegen, wenn man sein richtiges Leben auch noch leben will.
Liebe Grüße an Brösel und Poldi, die hier so aktiv waren, und an Arosi, mit der ich mal gemailt hatte. Zu einem Kennenlernen ist es leider nie gekommen, obwohl Poldi mehrmals versucht hatte, ein Treffen zu organisieren (Danke für die Mühe!). Wir wohnen eben doch alle etwas weiter auseinander. Echten Kontakt habe ich nur noch sehr selten zu Nick aus dem Langenhagen-Ordner (hat auch zwei Kinder aus Bad Münder!).
Noch kurz zu uns: es geht uns mit den Zwillis weiterhin gut, sie sind dieses Jahr eingeschult worden und bisher läuft alles ganz easy. Sportlich ist nach Turnen und Schwimmen jetzt Fußball angesagt – bei beiden. Als die Eltern künftiger Fußballnationalspieler sehen wir uns jedoch nicht.
Jobmäßig hat mich das Schicksal vieler Mütter ereilt: in Teilzeit ist man nicht mehr so wertvoll wie vorher und es gab eine Zeit, die mich richtig Nerven gekostet hat. Habe jetzt seit einiger Zeit etwas Neues und es ist einigermaßen ok. Aber das ist alles nicht so wichtig, die Kinder sind die Nr. 1.
Dank nochmals an das Team aus Bad Münder mit Dr. Chandra. (Ich könnte irgendwann noch mal ein aktuelles Foto schicken…).
Einen genauso großen Dank aber auch an die Betreiber dieses Forums. Wenn ich da nicht drauf gestoßen wäre, hätte ich höchstwahrscheinlich nicht den Schritt von Langenhagen nach Bad Münder gewagt und alles wäre vielleicht (ich bin mir eigentlich ziemlich sicher) anders ausgegangen…
Allen, die hier noch einmal reinschauen sollten: Alles Gute für die Zukunft!
Liebe Grüße
Lobsterchen
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/3aCXp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Huhu!!! Hört mich noch jemand von Euch???
Komisch, da fängt man auf einmal nach Jahren an in alten Ordnern zu wühlen....
Wie es Euch wohl geht?
Wir hatten bewegte Jahre mit Hochs aber auch vielen Talfahrten. Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten...
Unsere beiden Mädels sind schon ziemlich groß - gefühlt. Der kleine Prinz ist das Nesthäkchen.
Bei uns ist es oft turbulent und sehr lebendig.
Vielleicht mag ja noch jemand "Piep" sagen. Ich würde mich sehr freuen!!!!
Liebe Grüße
Sandkorn
Komisch, da fängt man auf einmal nach Jahren an in alten Ordnern zu wühlen....

Wie es Euch wohl geht?
Wir hatten bewegte Jahre mit Hochs aber auch vielen Talfahrten. Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten...
Unsere beiden Mädels sind schon ziemlich groß - gefühlt. Der kleine Prinz ist das Nesthäkchen.


Vielleicht mag ja noch jemand "Piep" sagen. Ich würde mich sehr freuen!!!!
Liebe Grüße
Sandkorn

ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.



Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen

April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert?

Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.
Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


