Dosierung dexa im Vergleich zu Prednisilon

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Bei Entzuendungen hilft ja Cortison ;)

Denke es ist eher auch so, dass bei _aktueller_ SD Entzuendung (sprich die AKs der SD sind hoch, weil die SD enzuendet ist >> Dadurch verschlechtern sich auch die SD Werte, wodurch meist mehr L-Thyrozin gebraucht wird und die freien Werte schlechter werden).

Ist die SD nicht entzuendet kann Cortison da nicht wirken... >> dann eher sinnlos es zu schlucken...

Was ist 'hoehere Dosis' bei dir?
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Lenkaschka
Rang1
Rang1
Beiträge: 276
Registriert: 31 Aug 2010 20:41

Beitrag von Lenkaschka »

@ gruenegurke hab noch mal kopiert :wink:


"Hallo Krokuss,

also ich nehme schon seit den letzten 4 Versuchen Dexa. Doc. RF empfiehlt schon ca. 3-4 Wochen vor Beginn des Versuchs mit 0,5 mg Dexa anzufangen, daher beginne ich immer 4 Wo. bevor der Versuch startet damit. Danach ca. 1,5-2 Wochen später erhöhe ich auf 1 mg und ab PU der Spenderin auf 2 mg. Ab PU + 6 wird von Doc. RF empfohlen die Dosis für 6 Tage auf 4 mg zu erhöhen. Danach habe ich ( bis zum Bluttest) bis auf 2 mg wieder reduziert. Wenn der BT positiv ist empfiehlt Doc. RF die Dosis von 2 mg beizubehalten und ab Herzaktivitäten langsam auszuschleichen, so das man bis zur 12 SSW damit abschließt."


Liebe Grüße Lenkaschka
Kiwu seit Mai 2009
1. Ivf Wetzlar Nov. 2009 negativ
1. Kryo Wetzlar Feb. 2010 positiv FG 8 SSW
2. Ivf Wetzlar Juni 2010 negativ
Praxis Wechsel nach Prag Gennet
1. Icsi bei Gennet Nov. 2010 negativ
Immunologische Untersuchung bei Dr. Reichel-Fentz keine Immunisierung notwendig.
2. Icsi bei Gennet Juni 2011 negativ
3. Icsi bei Gennet Februar 2012 negativ

Plan B
1. EZSp bei FCM August 2012 negativ
1. Kryo bei FCM September 2012 negativ
2. EZSp bei Gennet
- Transfer am 16.01.2013 von 2 Blastos, bitte, bitte bleibt bei uns ....
- TF+9 HCG-Wert 276 wir sind Schwanger
- TF+12 HCG-Wert 1.028 bitte, bitte lieber Gott .....
- TF+14 HCG-Wert 2.670 Prog. 8,8
- 1. US es sind 2 FH+Dottersack zu sehen :baby: :baby:

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdm.lilypie.com/mMgpp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Und welche chronischen Entzuendungen hast du?

Bei EZS ist es meist egal, Predni soll sich auf die EZ Quali auswirken,w eshalb bei Lowies meist Predni erst ab PU empfohlen wird.

Wie die EZ Quali bei Dexa ist, weiss ich leider nicht... wuerd mich aber interessieren, falls wir nochmal einen Versuch starten.
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

gruenegurke: ähm, wir hatten mal im Immuordner festgestellt, dass Predni die EZ-Qualität verhageln kann, aber nicht grundsätzlich muss. Das betrifft nicht nur Lowies. Ich, die immer gut auf die Stimu ansprach (oft zu gut), hatte auch schlechtere Qualität unter Predni. Es nützen einem dann auch 20 Schrott-Eizellen mit verhärteter Zona pellucida nichts, wo der Biologe sich quälen muss, die ICSI durchführen zu können. Die Entwicklung an den weiteren Tagen war dann mies.
Beim nä. Versuch ohne Predni war dan wieder alles gut.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 448
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Beitrag von Möwe »

Hallo,

ich hatte bei einem Frischversuch noch nie Predni und habe natürlich keine Lust, mir davon evtl. die Eizellqualität vermiesen zu lassen. Sollte ich dann ab Stimu-Beginn lieber nur 5 mg statt - wie verschrieben - 10 mg nehmen?
Und welcher Art können solche Qualitätseinbußen sein? Schlechte Befruchtungsraten oder ähnliches?

Liebe Grüße
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

bei mir waren die Qualitätseinbußen folgender Art:
-die Zona pellucida (Hülle der Eizelle) war so fest, dass der Biologe Probleme hatte, die ICSI durchzuführen
-das Zytoplasma in einigen (nicht allen !!!) Zellen war so zäh wie Kaugummi - war sonst nicht so
-an Tag 3 war nichts mehr mit A-Qualität (sonst 3-4 A-Qualitäten)
Alles O-Ton des Biologen.

Vielleicht könnte man dem Entgegensteuern mit Metformin - :?: d.h. wenn Predni und man ohnehin schon eine leichte Insulinresistenz hat, dann noch Metformin dazu??? Etwas in der Art scheint ja gerade in Bonn im Zuge der Studie gemacht zu werden.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
78chriss
Rang0
Rang0
Beiträge: 91
Registriert: 02 Aug 2011 12:54

Antwort Reichel-Fentz

Beitrag von 78chriss »

Hallo Mädels,

ich habe nach mehr als 14 Tagen eine Antwort von Frau Dr. erhalten:

"Frau Dr. Reichel-Fentz tendiert generell mehr zu Prednisolon, da dies nicht plazentagängig ist und auch in der Frühschwangerschaft bedenkenlos gegeben werden kann.

Gegen eine Behandlung mit Dexamethason wäre bei niedriger Dosierung auch nicht zwingend etwas einzuwenden, aber in der Schwangerschaft sollte man es dann doch bald absetzen.

Insgesamt spricht nichts gegen eine Behandlung mit Cortison, wobei die Dosis sicher nicht so hoch sein muss.

Prednisolon 10-15 mg oder Dexamethason 1-1,5mg, höher würde es Frau Dr. Reichel-Fentz nicht für erforderlich halten."

In meinem speziellen Fall sind die NKs und auch TNFa normal - das mag nicht für alle gelten. Ich habe nach Info im Yahoo-Immunforum jedenfalls mal mit Dexa angefangen.

Einen schönen Tag,

Chriss
Me: 35, Endometriose, keine Schilddrüse mehr, MHTFR Mutation, HLA-Sharing
Love: 42, Schwimmer leider nicht lange lebensfähig, sonst super
3 IUIs dann LSK mit Endobefund II
3 ICSIs
2 singleEMS, negativ
Plan B Ado/Pflege
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“