So, ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht in unser Glücksjahr

!!!
@ Kakoli und Boneca: Die Juristenschwemme betrifft ja wirklich alle Lebensbereiche

Ich bin momentan in der Anwaltsstation. Momentan tendiere ich, was einen späteren Job angeht, zur Verwaltung. Mein Schwerpunkt ist aber bisher Arbeitsrecht gewesen. In der Wahlstation teste ich deshalb auch mal das Syndikus-Dasein. Diese beiden Sachen sind bisher meine Favouriten. Aber ich kann mir eigentlich alles vorstellen, was nichts mit Strafrecht zu tun hat, das ist nicht so mein Fall
Oh man, Altersvorsorge, mal sehen, wie das bei uns wird. Momentan fließt auch viel in die KiWu-Behandlung. Aber naja, das wird schon alles irgendwie, genau wie mit der Vereinbarkeit mit den Jobs. Das kriegen wir schon hin!
@ milhetmama: Noch sind wir bei Pronatal Plus. Wir sind dort auch sehr zufrieden, vor allem unsere Ärztin dort ist super! Aber das wird wahrscheinlich der letzte Versuch dort sein, weil es einfach zu teuer ist. Da im Sommer mein Examen ansteht, würden wir nach dem Januar-Versuch sowieso erst einmal ICSI-Pause machen. Falls wir danach noch einen Versuch machen sollten, würden wir vielleicht auch mal bei Pronatal anfragen. Bist du zufrieden dort?
@ Madita23: Mach dir mal keine Gedanken. Ich hab im Internet viel Positives über die Klinik gehört. Bei uns hat es einfach nicht gepasst, weil sie sich mit unseren Diagnosen in dieser Konstellation einfach nicht so auskannten. Aber wenn das anders ist, machen die ihre Sache bestimmt gut. Und dann würde ich auch tausend Mal lieber in der Nähe die Behandlung machen als jedes Mal so weit zu fahren!
@ maja286 und phillomena81: Hallo ihr beiden, mögt ihr mal ein bisschen was über Prof. Zech schreiben? Der Name fällt ja auch dauernd. Was ist das besondere in seinen Kliniken? Hat er nicht auch eine in Pilsen?
@ dl: Ach ja, ich wollte auch mit 30 am liebsten drei Kinder haben... Allerdings wollte mein Mann erstmal sein Studium fertig machen und dann kamen mit 27 ja die ganzen Diagnosen. 2013 werde ich jetzt auch schon 30. Aber mittlerweile hab ich das weggesteckt. Dafür kriegen wir eben Kinder, wenn die anderen schon fertig sind mit Familienplanung und dann werden wir wieder ein bisschen beneidet.
@ Nine82: Hi Nine! So was ist Pech, aber ich hätte auch lieber die OP gemacht als erst einmal ein paar Fehlgeburten zu riskieren. Ist alles wieder gut verheilt an der Gebärmutter? Hört euch einfach mal an, was sie in Karlsbad so sagen und macht es dort, wo ihr euch am wohlsten fühlt. Ich drücke Daumen, dass es nach dem Gespräch schnell vorangeht! Übrigens war ich auch schon mal bei Dr. Dogan in der Uniklinik. Nachsorge bei meiner Eileiterschwangerschaft. Ich kann also nichts zur Kinderwunschbehandlung sagen, aber er kam sehr nett rüber. Und er hat ja lange mit Prof. Weiss zusammengearbeitet und wird schon ein bisschen Erfahrung gesammelt haben.
Keine Kryokonservierung ist natürlich nicht so toll. Falls man das Glück hat, mehr als zwei Blastos zu haben, wäre es wirklich schade, die überzähligen zu verwerfen. Aber wenigstens bekommt man das in Jena vorher gesagt, ich hab von anderen Kliniken auch schon anderes gehört.
@ Boneca: Ach, schade! Tut mir leid
Meine ICSIs liefen so ab, dass ich ca. 10 Tage Gonal F spritzen musste. Am 8. Tag war Ultraschallkontrolle bei meinem Frauenarzt zuhause. Bluttest gab es keinen. Punktion und Transfer waren am 14. und 18. bzw. am 11. Und 15. Tag. Bei meinem langem Protokoll hatte ich drei Wochen vor StimuBeginn noch Diphereline Depot zur Downregulierung gespritzt bekommen. Pille musste ich jeweils nur einen Monat vorher nehmen. Aber das kann alles, auch je nach Protokoll, sehr unterschiedlich sein. Eine Woche Urlaub kann also reichen, wenn alles nach Plan verläuft. Kannst dich notfalls aber auch krankschreiben lassen, zumal man ja eh öfter mal Probleme mit Überstimulation hat.
@ me: Ich warte sehnsüchtig auf den Hausbesuch vom Jugendamt, hoffentlich läuft alles gut
So, ich hoffe, ich habe niemanden vergessen. Ich war zwei Tage nicht hier und schon verliert man den Überblick
Liebe Grüße
Janda