Schwanger 2013/14! Ein Ziel, viele Wege!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Madita23
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 19 Feb 2012 01:53

Beitrag von Madita23 »

Ja man sieht's, aber wirklich nur wenn man es weiß.
Bevor ich's wusste, hab ich mich mal gewundert, weil er bissl Brust hat. Bei übergewichtigen Männern kennt man das ja, aber nicht bei ganz schlanken.
Meistens wird es erst bei Untersuchungen wegen Kinderlosigkeit rausgefunden. Bei ihm bei der Musterung, haben die Ärzte mal aufgepasst....

Wegen Schulze: mag ja sein, dass er der beste ist, aber es kann doch net jeder zu ihm gehen. :?:
Ich will mir nicht später vorwerfen nicht alles getan zu haben. Aber mein Mann würde eh nicht nach Hamburg fahren, wenn er es auch hier machen kann....
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

tja ich habe das Glück, dass die tese uns erspart blieb...aber es gibt doch so einige aus dem forum, bei denen die erste tese nicht geklappt hat-was mir gar nicht so bewusst war-ich dachte, na gut schnibbelt man eben ein bisschen rum und das wars. ganz so einfach ist es (leider) nicht immer-aber der mann mit den meisten erfolgsquoten ist einfach der Schulze. und dann darf man nicht vergessen, dass es die stelle die aufgeschnitten wird, wohl keine spermien mehr produziert, also sprich man kann tesen auch nicht bis ultimo machen. und man muss glaube ich auch ca. 3 monaten zwischen 2 tesen einplanen. ich will hier auch keine panik verbreiten-aber die behandlungszeit hinterlässt leider doch einige negative Erfahrungen, und die müssen andere ja nicht auch noch durchmachen. wenn ihr euch wohler fühlt, probiert es hier aus. ich meine es stimmt ja, der schulze ist ja nicht der einzige der eine tese hinkriegt-wenn die aber nicht erfolgreich wäre, was ich euch natürlich nicht wünsche, würde ich den schulze aber schon in die engere wahl für die 2. tese ziehen!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Hallo,

ich würde auch gerne bei Euch mitschreiben. Ich kam noch nicht dazu alles durchzulesen, werde es aber noch nachholen.

Wir haben mit der Behandlung noch nicht angefangen. Die Diagnose bei uns ist Azoospermie mit Gendefekt. Die Überlegungen gehen gerade dahin, ob Tese (schlechte Chancen) oder gleich HI. Die Entscheidung fällt uns aber nicht so einfach.

Für heute nur kurz, aber demnächst mehr :D

LG
Michi
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

Hi michi,
Was denn für einen gen defekt?
Lg
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

maja286
Rang0
Rang0
Beiträge: 235
Registriert: 20 Feb 2010 23:01

Beitrag von maja286 »

Hallo wuermchen und michi :hallo:

@ phillomena: Nur zu mit Fragen, ist ja jetzt dann die 3. ICSI beim Zech. Also Downregulierung erfolgt mit Deca tgl. subcutan, eine unserer leichtesten Übungen. Das Merional/Menopur wird ja im gespritzt, da muß wohl Dein Männe ran, obwohl es Frauen gibt die auch das selbst spritzen. Ich kann das nicht :ohnmacht: . Das Predalon auch im. Ab Punktion gibts dann Progynova Tabletten :D , alle 36 Stunden Progesteron im und evtl. noch 2mal Hcg im und evtl. 1mal Deca subcutan. Die Punktion machen die super in Bregenz, ich sag immer es ist wie Lichtschalter an und aus. Mir selbst ging es gut nach der Punktion, aber jeder ist da ja anders und steckt es anders weg. Ich war danach immer krankgeschrieben, wenn Du im Pflegedienst arbeitest weiß ich nicht Recht ob Du vielleicht nicht ein paar Tage zuhause bleiben solltest. Das ganze ist ja schon eine Riesenbelastung, gerade auch nach der Punktion und Du mußt ja auch fit sein um das Kostbarste überhaupt wieder abzuholen.
Also bitte alles ohne Gewähr bei den Medis, ist ja jetzt auch 2 Jahre bei uns her. Weißt Du schon welches Protokoll Du machst, aber ich glaube Bregenz macht fast nur das lange Protokoll. Hast Du schon Deinen Behandlungsplan ? Wegen der Medis sprich nochmal mit Bregenz, ansonsten beziehen wir einen Teil aus der Schweiz, das Deca haben wir immer in Frankreich geholt und einen Teil aus Luxemburg und Bozen. Aber wenn Du mehr weißt kann ich Dir gern die Adressen der Apotheken nennen.

GLG maja
Bild

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/VdL8p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/9P8Tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

"Die Geburt ist das einzige Blind Date, bei dem Du Dir sicher sein kannst, die Liebe Deines Lebens kennen zu lernen."
maja286
Rang0
Rang0
Beiträge: 235
Registriert: 20 Feb 2010 23:01

Beitrag von maja286 »

Die Hälfte vergessen phillomena :wink:
Spritzen sind eigentlich immer abends zu setzen. Während der Stimmu sind es 2 Stück, nämlich die Deca und die Merional/Menopur. Punktion ist so ca. 11 - 14 Tage nach Stimmubeginn, je nachdem wie gut Du ansprichst. Ich lag immer so um die 14 Tage. Auslösespritze auch abends. Deca spritzt Du weiter nach Punktion (an einem Tag sind es 2 im Spritzen Hcg und das Prontogest) und alle 36 Stunden das Prontogest; erstmal bis zum Pipitest *rotfl* . Bei Positiv gehts dann nur noch mit Prontogest weiter alle 36 Stunden und das normalerweise bis zum US (Herzaktion), ich mußte zur Sicherheit bis zur 13. Woche Spritzen. Ich hab auch fast die ganze Schwangerschaft durch Utrogest nehmen müßen, aber da muß ich nochmal schauen wie das war.

:gutsnächtle:
Bild

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/VdL8p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/9P8Tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

"Die Geburt ist das einzige Blind Date, bei dem Du Dir sicher sein kannst, die Liebe Deines Lebens kennen zu lernen."
Madita23
Rang0
Rang0
Beiträge: 180
Registriert: 19 Feb 2012 01:53

Beitrag von Madita23 »

michi743 hat geschrieben:Hallo,

ich würde auch gerne bei Euch mitschreiben. Ich kam noch nicht dazu alles durchzulesen, werde es aber noch nachholen.

Wir haben mit der Behandlung noch nicht angefangen. Die Diagnose bei uns ist Azoospermie mit Gendefekt. Die Überlegungen gehen gerade dahin, ob Tese (schlechte Chancen) oder gleich HI. Die Entscheidung fällt uns aber nicht so einfach.

Für heute nur kurz, aber demnächst mehr :D

LG
Michi
Hi Michi, hört sich an wie bei uns.
Hat dein Mann Klinefelter?
lg und viel Erfolg!
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

@Madita und Kakoli:
Er hat einen Gendefekt auf dem Y-Chromosom. Eine sog. AZF-Deletion, allerdings leider auf dem Abschnitt, der ganz selten und bisher nicht richtig erforscht ist.
Klinefelter ist bei uns ausgeschlossen.

LG
Michi
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

:hallo:

vielen Dank das ihr mich aufnimmt :-)

@Madita23: Wir kommen aus Sachsen und Dr. Schulze wurde uns wärmstens empfohlen. Und ich muss auch sagen er ist und bleibt eben der Hodenpapst. Ich würde ihn auch immer weiterempfehlen egal wie weit der Weg ist. Dr. Schulze hat uns zur Tese geraten, um eben für die Icsis Spermien zu haben. Dennoch hat er uns geraten Omega3Fettsäuren und ASS100 zu nehmen für mind. 6 Monate und dann nochmal ein SG machen um zu sehen ob es sich verbessert hat. Und siehe da es hat geklappt (siehe Signatur). Nun benötigen wir bisher nicht die Tese-Kryos, obwohl wir die zur Sicherheit noch da haben. Ich frage mich halt nur, ob man nicht lieber abgewartet hätte und dann erst die Tese machen lassen hätte können. Naja, es ist eben wie es ist. So war es die sichere Variante.
Ich denke bei Dr. Schulze seit ihr in guten Händen und er findet wohl meistens noch Schwimmer die andere nicht finden würden. Die Hauptsache ist aber das ihr eurem Arzt vertraut und wenn es kein Problem für euch ist vor Ort hinzugehen dann macht es. *dd* *dd* *dd*

@Kakoli: Ich denke ich brauche selbst noch ein wenig Zeit. Und der nächste Kryo-Versuch würde ich dann lieber im Sommer starten, da ich mal gelesen habe, dass die Erfolgschancen im Sommer höher wären als im Winter. Und bisher habe ich immer im Oktober und November Versuche gemacht.. ;-) Das soll aber vorallem am Vitamin D-Spiegel liegen.
Wie verlief dein Ultraschalltermin? *dd* *dd* *dd*

@Michi: Kennen wir uns nicht aus dem Tese-Ordner?

Allen anderen seid lieb gegrüßt.

Ich muss mich noch etwas einlesen.

Habt alle noch ein schönes We :hallo: *dd* *dd* *dd*
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

mein us war gut, konnte schon das schlagende herz gehen; arzt hat mir dennoch geraten, die kirche im dorf zu lassen, weil die 12 wochen ja noch nicht rum sind... sehe ich aber genauso und egal wie es ausgeht, ich werte es einfach als fortschritt, dass es endlich mal geklappt hat

ist klinefelter vererblich, ja oder (wenn es ein junge wäre?)

michi: das hört sich aber auch schwierig an...scheisse, gerade wenn das alles nicht erforscht ist!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“