Veronique, kannst Du mir helfen?

Antworten
Karry
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Okt 2001 02:00

Veronique, kannst Du mir helfen?

Beitrag von Karry »

Hallo Veronique,

nach dem Andreas vor einiger Zeit am Telefon so von Deinen Kenntnissen im Bereich der SD geschwärmt hat, würde ich Deine Hilfe gerne in Anspruch nehmen :-)

Also, dass ich Hashi habe weiss ich nun seit ein paar Monaten, dass haben die Ärzte nach dreieinhalb Jahren erfolglosem Kiwu festgestellt. Und das wo ich schon manchmal an mir selber gezweifelt habe. Meine TPO liegen bei 270, der Referenzbereich ist <50. Auch meine TRAK´s sind erhöht.

So aber jetzt mein eigentliches Problem. Ich bin momentan in der DR zur IVF und spritze nun schon seit dreieinhalb Wochen Deca und muss jetzt zusätzlich aber auch Prothil nehmen um die Mens auszulösen, da diese nicht kommt :-( Jetzt war ich diese Woche beim Hausarzt, weil irgendwie bin ich hundemüde und komm gar nicht mehr in die Pötte, nachmittags Muskelschmerzen und morgens Steifheit im ganzen Körper. Euthyrox nehme ich 250 µg. Hätte jetzt echt auf ne UF getippt.

Aber heute war ich noch mal beim Doc und hab mir meine Werte abgeholt, da wäre ich fast aus den Schuhen gekippt:

TSH-Basal 0,08 Norm 0.23-4.00
Thyroxin 13,8 Norm 4.5-11.7
Trijodthyronin 1.88 Norm 0.6-1.81

Eigentlich hätte ich damit gerechnet, dass die Werte niedriger sind und ich ein Kombi oder noch mehr Euthyrox nehmen soll. Muss aber auch dazu sagen, ich hab an dem Morgen, als mir Doc das Blut abgenommen hat geschlafen und hab schön brav meine Medis genommen :-(

Doc weiss jetzt selber nicht so ganz genau woran er ist, die Werte, aber UF-Symptome. Er will am Dienstag noch mal meinen Bericht vom Nuklearmediziner sehen, von der letzten Szintigrafie und dann alles weitere besprechen, bzw. sehen was wir machen.

Was meinst Du sind die Werte, wie soll ich ausdrücken, geeignet für eine IVF oder ist das von vorne herein zum scheitern verurteilt? Wie gesagt ÜF-Symptome hab ich gar keine, sondern eher UF. Und würdest Du an meiner Stelle jetzt erstmal so die Euthyrox weiternehmen oder eigenmächtig steigern? Und kann das Ausbleiben der Mens an den Werten liegen, oder ist das bei einer DR ab und an normal, dass die Mens nicht kommt?

Sorry für den langen Text und die vielen Fragen.

Aber ich danke Dir schon mal ganz Recht herzlich...

Viele liebe Grüsse
Karry
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Huhu Karry :D

Jaja, der liebe Andreas :wink: :wink:....

Nimmst du wirklich eine 250er Dosis Thyroxin? Wow, das ist aber selten, dass die Docs bei Frauen so hoch mit der Dosis gehen. Irgendwie liegt bei denen die psychologische Grenze bei 150 oder 175...weiß der Teufel wieso.

Kann gut sein, dass das erst mal zu viel bei dir ist. Die Hormonwerte an sich zeigen eine Überladung an, die von deinem Körper anscheinen nicht richtig verwertet wird. Ein normaler Mensch würde damit an die Decke gehen. Wenn ich das recht sehe, wurden bei dir die T-Werte bestimmt, und nicht die freien "FT-Werte". Wäre wichtig, dass du also diese FT-Werte, FT3 und FT4 noch bestimmen lässt, damit man sieht, was deinem Körper wirklich an SD-Hormone zur Verfügung steht.

Es kann gut sein, dass du in Sachen Müdigkeit mit einem Kombi-Medi viel besser fährst, vor allem weil du so viel Hormone ersetzen musst und dein SD wohl nur noch recht wenig produziert.
Wie sieht denn die SD an sich aus?? Größe? Echoarme Gebiete?

Deca soll aber auch z.T. teuflische Wirkung haben, Müdigkeit, Depressionen - ich weíß nicht, ob du damit schon vorher Erfahrungen hattest. Dass die Mens ganz ausbleibt, ist auch nicht so selten, vor allem, wenn der Hormonhaushalt schon aus anderen Gründen auf Sparflamme köchelt. Ich würde Deca eher vermeiden für weitere IVF-Zyklen, dann eher Synarela-Nasenspray nehmen.

Leider ist es auch so, dass diese ganzen Hormonbehandlungen andere Autoimmunprobleme anheizen/ auslösen, wenn die latent vorhanden sind. Wenn man eine A-Immunerkrankung hat, dann hat man vielfach noch die Veranlagung für andere Probleme dieser Art. Bei dir würde ich die ANA-Antikörper bestimmen lassen, treten bei rheumatischen Erkrankungen auf, wenn die positiv sind, schaun, ob du nicht noch andere Autoimmunsyndrome wie Lupus, Sjörgen oder so hast.

Die wievielte IVF ist das denn und aufgrund welcher Diagnose wird sie gemacht?

LG und alles Gute von Vero :D
Karry
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Okt 2001 02:00

Beitrag von Karry »

Hallo liebe Vero,

vielen Dank für Deine Antwort, ich komme erst heute wieder zum antworten, da ich die letzten Tage fürchterlich umgelegen hab. Ich krieg ab und an ganz fürchterliche Halsschmerzen, dann aber nicht im Hals, sondern am äusserem Hals unterm Ohr und rund um den Kieferknochen, als ich das im Frühjahr zum ersten Mal hatte, dachte mein Hausarzt erst, es sei Mumps, bis sich dann rausstellte, dass das vom Hashi kommt.

Gestern war ich noch mal beim Doc und er hat mir jetzt statt Euthyrox L-Thyroxin gegeben, wo da der Unterschied ist, ich weiss es nicht. Davon soll ich jetzt erstmal 150 nehmen und in 14 Tagen zur Blutentnahme. Ausserdem würde er mich gern in die Uni schicken, da wo wir auch die IVF machen, zu einem SD-Spezialisten.

Grösse der SD in ml weiss ich leider nicht, aber mein Hausdoc meinte gestern beim US dass sie schon sehr klein wäre. Echoarme Gebiete hab ich im linken Lappen und laut Hausarzt kaum noch homogenes Gewebe. Im Bericht von der Szintigrafie steht ausserdem Struma unidiosa.

Ich denke schon, dass das Deca ne Rolle mitspielt, denn das wirkt ja unmittelbar auf die Hypophyse. Tja ich hoffe nur, dass diese ganze Misere nicht so grossen Einfluss auf die IVF nimmt. Du hast gefragt die wievielte es ist. Es ist die Erste. Ich habe ein ganz extremes PCO-Syndrom und das Hashi dazu, bei meinem Mann ist alles okay. Nachdem wir jetzt dreieinhalb Jahre üben und nix passiert und ich auch nicht wirklich viele Eisprünge in den ganzen Jahren hatte (vielleicht vier oder fünf) haben wir uns nun zur IVF entschlossen.

Diese anderen Antikörper, welche Du mir vorgeschlagen hast zu überprüfen, das werden die denk ich dann in der Uni machen, ich hoffe es wenigstens. Ist vielleicht auch nicht das schlechteste, zumal als junges Mädchen bei mir Myasthenia Gravis festgestellt wurde, aufgrund von Doppelbildern, die ich hatte. Aber davon hab ich seit Jahren nix mehr gemerkt und nehm auch keine Tabletten mehr. Vielleicht wäre ein Rund-um-Check mal angebracht.

Liebe Vero, ich danke Dir für Dein offenes Ohr und wünsch Dir einen schönen Tag

Karry
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hallo, liebe Karry!

Da haben wir glaub' ich des Rätsels Lösung, wieso du dich so schlecht fühlst. Du hast, wie du sagst, die Veranlagung für Myasthenia Gravis, siehe auch

http://www.myasthenia.org/information/pracgerm.htm

Diese Krankheit gehört ja auch zu dem Kreis der Autoimmunerkrankungen; wenn man eine A-Immunerkrankung hat, dann hat man oft 1 oder mehrere weitere, leider.

Die Autoimmunerkrankungen flackern gerne immer wieder auf, sei es durch hormonelle Veränderungen, Virus-Erkrankungen, Stress etc.

Leider, leider erleben viele Autoimmunerkrankte Schübe auch bei den Kinderwunsch-Behandlungen durch die hormonellen Veränderungen, wie auch in der Pubertät, bei SS und in den Wechseljahren. Darauf muss man sich einstellen.
Ich kann auch den SD bzw. Autoimmunerkrankten immer wieder nur raten, hormonell so wenig wie möglich zu machen, d.h. eher die Finger von IVF-Behandlungen zu lassen, wenn eine Chance auf eine natürliche SS besteht.
Wenn man die SD in Ordnung bringt (bzw. die SD-Werte), erhöht man die Chance auf eine natürliche SS oft ganz beträchtlich, weil dann der Zyklus besser läuft.

Bei PCO-Syndrom würde ich auch immer die Zucker-Stoffwechsel-Ebene eingehend untersuchen lassen. Dahinter steckt oft eine Vorstufe des Diabetes, in Form von Insulinresistenz. Kann auch sein, dass du die Veranlagung für die Autoimmun-Version von Diabetes, also Typ I, auch hast. Ist keine Seltenheit, habe ich auch, aber die Sache schlummert bei mir, mehr nicht.

Du hast es also mit einem komplexeren Autoimmun-Problem zu tun, was einerseits bedeutet, dass du dich da ziemlich reinhängen musst, um Top-Ärzte zu finden, die dich gut beraten, aber andererseits bedeutet das auch Hoffnung, den vieles bekommt man in den Griff.

Insgesamt würde ich dir raten, dich mit Antioxidantien "einzudecken", d.h. tägliche 100-200µg Selen, 15-30mg Zink, dann noch höher dosiert Vitamin C 500mg-1g tägl., Vitamin E auch in höheren Dosen etc. Allerdings bei eingetretener SS alles erst mal absetzen und dann Apotheker fragen, was du einnehmen darfst.

Euthyrox und L-Thyroxin ist der gleiche Wirkstoff (Schilddrüsen-Hormon T4), nur eine andere Firma!

LG und alles Gute VEro :)
Karry
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 21 Okt 2001 02:00

Beitrag von Karry »

Huhu Vero,

mal wieder danke für Deine lange und ausführliche Antwort. Also wie schon erwähnt, die Myasthenie wurde bei mir mit 18 festgestellt, einige Zeit hab ich Mestinon genommen und irgendwann ging es mir dann richtig gut, aber wie schon gesagt, da war nix mehr die letzten Jahre.

Was den guten Arzt anbetrifft, tja erstmal finden. Mein Hausarzt ist zwar sehr sorgfältig, was das Blut abnehmen anbetrifft, der erste den ich getroffen hab, der freiwillig die Ak´s nimmt und auch bei T3 und T4 nicht zögert, viele andere vorher haben immer nur den TSH genommen, aber so der grosse Spezialist ist er auch nicht. Ich denk ich werd mit dem Professor in der Klinik noch mal reden und mich da noch mal durchchecken lassen, aber diese ewige Rennerei und "Durchprobiererei" von Ärzten bin ich leid. Ich hab eben im Hashi-Forum ne passende Aussage gelesen:
"Ich will nicht nur, ich werde diese sch*** 20 kg Übergewicht loswerden. Und wisst Ihr warum? Ich will mir NIE WIEDER von einem Arzt Adipositas nachsagen lassen müssen. Alleine der Klang dieses Wortes lässt mir die Haare zu Berge stehen "
Das ist so passend. So ging es mir all die Jahre, mein erster Kiwu-Doc wo ich war, hat uns nach zehn Minuten mehr oder weniger rausgeworfen. Mit der Aussage, ich solle mal 20 kg abnehmen, dann würd ich auch ss werden und von meinem Mann bräuchten sie kein Spermio, da es bei dem Gewicht ja sowieso nur an mir liegt. Ich bin es so leid mit der Ärzterennerei. Es gibt kaum gute Ärzte die sich mit Autoimmun-Krankheiten richtig auskennen. Alle sehen nur Dein Gewicht (und ich bin sehr übergewichtig) und haben mit der Adipositas erstmal einen Aufhänger für alle Krankheiten die Mensch so mit sich rumschleppt gefunden.

Das mit der Insulinresistenz wurde alles abgeklärt bei mir. Das ist okay, da schlummert auch nix ;-)

Tja und was Deine Aussage bzgl. Autoimmunkrankheiten und hormoneller Kiwu-Behandlung betrifft, dass ist ja alles okay, und jetzt kommt das grosse ABER, wir versuchen es jetzt dreieinhalb Jahre, ja fast vier. In dieser Zeit jagte eine Hormontherapie die nächste. 4 x Clomifen, 4 x Fertinorm, mittlerweile 6 x Menogon, eine IUI. In der ganzen Zeit mehr Abbrüche als alles andere. Und jedesmal wieder der Hinweis aufs Gewicht. Weisst Du in der Zeit war ein Eisprung schon wie ein sechser im Lotto, als ich dann schwanger wurde, wurde mir das in der 5 SSW. genommen. Und ich bin jetzt mehr als bedient. Ich mag nicht mehr nur hinter dem Eisprung herlechzen, der dann in 70% der Fälle doch ausbleibt. Ich möchte jetzt Nägel mit Köpfen machen. Und fast vier Jahre sind eine lange Zeit. Hinzu kommt noch der Druck denn unsere Bundesregierung aufbaut. Deswegen jetzt die IVF. Was bringt es mir, wenn ich jetzt nach fast vier Jahren, noch zwei oder drei Jahre rumdoktore und dann die IVF mache, weil doch nix klappt. Dann hab ich noch die 50% Zuzahlung und das ist bei uns nicht drin, wir können uns das nicht leisten. Ich werde die Versuche jetzt durchziehen und entweder ich bin am Ende ss oder es ist Schluss für uns und das Thema Kinderwunsch hat sich erledigt. Nur so weitermachen kann ich nicht mehr. Ich weiss, ich hab "nur" PCO und Hashi, keine kaputten Eileiter oder Endo oder so, aber die ganzen Jahre waren doch mehr als anstrengend!!!

Hmm wegen Vitaminen und so. Ich nehme momentan VitaminB, Selen und Zink ein. Vitamin E und Vitamin C wusst ich nicht.

So das wars erstmal wieder von mir :-) Was machst Du eigentlich so, bist Du momentan in Behandlung?

Liebe Grüsse
Karry
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D Hallo, liebe Karry!

Ja...Adipositas...die Ärzte denken immer, dass man zu viel isst, unterstellen einem das gnadenlos und unverschämt.
Ich habe innerhalb kürzester Zeit wg. Unterfunktion 10 Kg zugenommen; weil ich vorher super-schlank war, sah ich immer noch völlig normal und in der Norm aus. Mich haben die 10 Kg aber saumäßig gestört und fand es auch nicht normal, plötzlich so viel mehr zu wiegen, obwohl ich an meinen Gewohnheiten nichts geändert hatte. Deswegen habe ich die Ärzte zur Rede gestellt, aber die haben mir glaub' ich rundweg einen Schlankheits-Tick unterstellt.
Wenn ich dann noch weitere 10-20 Kg zugenommen hätte, dann hätte sie mir wahrscheinlich auch Fresssucht unterstellt.

Nach meinen Erfahrung mit Betroffenen nimmt man meistens erst mit Kombi-Präparaten ab (siehe dazu auch mein Artikel). Das L-Thyroxin alleine kann da meistens nichts ausrichten. Um Kombis von den Docs zu bekommen, muss man sich entweder mit Kassenärzten schlagen oder womöglich einen Top-Experten für teuer Geld privat konsultieren. In Hessen/Rheinland-Pfalz gibt es da den Prof. Hotze, aber Konsultation mit Untersuchung z.Zt. 1000 EUR.

Diäten bringen nichts, außer Jojo-Effekt. Da durch Hashi auch oft die Chemie im Gehirn (Serotonin...) durcheinander kommt, haben manche auch Heißhunger auf Süßes etc. Überhaupt ist meistens das Blutzucker-Geschehen völlig durcheinander. Chrompicolinat soll hierbei ausgleichend helfen; ich habe lange Zeit 200µg pro Tag davon genommen.

Bei mir wird zur Zeit nichts gemacht, trotz G-Reform ICSI-Behandlungspause, aber mein Mann wird behandelt! Das Ergebnis ist prima: viel mehr und viel fittere Spermien! :P

Alles Gute von Vero!
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“