Wie lange kann sollte ein Pillenvorzyklus höchstens dauern?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
leandra75
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 27 Dez 2010 21:31

Wie lange kann sollte ein Pillenvorzyklus höchstens dauern?

Beitrag von leandra75 »

Hallo,

Ich nehme jetzt seit 4 Wochen die Pille Femigyne im Vorzyklus für eine IVF im Antagonistenprotokoll.

Jetzt verschiebt sich die Behandlung, da ich noch auf die Bewilligung der Kostenübernahme durchs Land Niedersachsen warte.

Mein Doc ist nicht erreichbar.
Ich frage mich jetzt, soll ich die Pille weiternehmen oder eine Pause machen .
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Schneckchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2005
Registriert: 02 Feb 2002 01:00

Beitrag von Schneckchen »

Hallo Leandra,

ich habe auch schon anstatt einem Pillenvorzyklus 2 oder 3 Pillenmonate eingelegt. Das war bei mir soweit ok, so konnte ich meinen Zyklusstart viel besser planen. Eine Pause würde ich jetzt nicht machen, sondern einfach die Pille weiter nehmen, kannst ja dann nochmal mit deinem Doc sprechen.
Viel Glück !!
Schneckchen Bild

Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.


Bild
Janda
Rang1
Rang1
Beiträge: 424
Registriert: 19 Mär 2012 22:39

Beitrag von Janda »

Ganz genau. Einfach die Pille weiternehmen. Das ist kein Problem.

Lieben Gruß
Janda
Kinderwunsch seit Dezember 2010

Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv :)


Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>

Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>

Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv :)

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
leandra75
Rang0
Rang0
Beiträge: 245
Registriert: 27 Dez 2010 21:31

Beitrag von leandra75 »

Hallo,

danke für eure Antworten
Ich hatte gerade mit meinem Doc i über der Länge des Pillenvorzyklus
Er meinte länger als 5 Wochen wäre nicht so toll, ich wäre dann bei knapp 6 Wochen.
Schließlich ließ er sich breitschlagen und meinte, die paar Tage mehr werden wohl kein Problem sein.



LG
Seit Ende 2009 Kinderwunsch.
Februar 2012 :Bauchspiegelung: Endometriose Grad 1 entfernt, sonst alles in Ordnung
März 2012 : IUI schwanger, FG in der 10.Woche
Juni 2012: IUI negativ
Juli 2012 : IUI negativ
September 2012: IVF negativ
Februar 2013: IVF Nullbefruchtung
April/Mai 2013: ICSI
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“