Hallo Dr. Peet
nach zwei erfolglosen ICSI´s bei denen jedesmal an Tag 3 die Entwicklung der Embryonen stark nachlies, rät uns unser KiWuDoktor zu einer Samenspende. Also eine Heterologe ICSI.
Ich bin 33. Mein AMH Wert liegt bei 0,8. Zur Stimulation hatte ich jedes Mal ca. 11 Tage lang 300 Einheiten Gonal F. Damit hatte ich einmal 12 und einmal 10 Eizellen.
Anfang 2010 hatte ich eine Bauchspiegelung. Meine Eileiter waren damals durchlässig. Und sind es , denke ich auch heute noch.
Wäre es sinnvoll zuerst mit einigen Heterologen Inseminationen zu starten? Oder würden Sie hier auch zu einer HICSI raten.
Vielen Dank und liebe Grüße, roso.
Insemination oder ICSI
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
in einem solchen Fall könnte man Spendersamen verwenden, Spendereizellen vervenden, das Stim. protokoll ändern und nach weiteren Ursachen forschen. Nach 2 Zyklen mit Entwicklungsstörungen lediglich die Samen zu wechseln, scheint mir, ohne dass ich mehr weiß von diesem Fall, etwas vorschnell.
Peet
in einem solchen Fall könnte man Spendersamen verwenden, Spendereizellen vervenden, das Stim. protokoll ändern und nach weiteren Ursachen forschen. Nach 2 Zyklen mit Entwicklungsstörungen lediglich die Samen zu wechseln, scheint mir, ohne dass ich mehr weiß von diesem Fall, etwas vorschnell.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.