Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo
Ich habe mal eine Frage!
Würdet Ihr gebraucht Babysachen mieten?
Habe vor mich selbstständig zu machen mit einem "Second Hand Babysachen Verleih".
Überwiegen sollen dort Sachen angeboten werden die man entweder sehr Teuer Kaufen muss oder aber die man nicht wirklich lange braucht.
- Erstlingsausstattung,
- Saisonartikel wie Schneeanzug, Lammfell, Mützen, oder eben Sommersachen
- Wippen, Tragen, Maxi cosi, KIWA
- Taufkleidung
- evtl. auch spielzeug
aber auch normale Kleidung bis Größe 80
Gedacht ist das ganze eigentlich für Menschen die nicht so viel Geld haben.
Das ganze sollte "GROB" so aussehen
Man nimmt sich z.b. einen Schneeanzug und ein Lammfell
Dafür bekomme ich dann z.b. 20€ und eine Kaution.
Wenn der Winter vorbei ist bekomme ich die sachen wieder und der Kunde seine kaution wenn alles i.o. ist.
Wenn jemand etwas gerne behalten möchte könnte er es auch kaufen.
Ich habe so etwas schon öfter gelesen mit dem Verleih von Babysachen oder Kinderwagen.
Für mich persönlich kommt es nicht in Frage.
Wenn die Leute , die kein oder wenig Geld haben, erst eine Kaution von 20 € hinterlegen sollen, können sie sich auf dem Flohmarkt oder Sonstiges die Sachen zum ca gleichen Preis besorgen. Verstehst du wie ich meine? Das Geld muss ja erst einmal da sein. Und wenn sie gut mit den Sachen umgehen, können sie sie auch wieder verkaufen.
Von daher kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass es gut läuft. Zumal man ein ganz anderes Gefühl hat, wenn einem die Sachen selbst gehören oder geliehen sind. Ich hätte immer ein ungutes Gefühl im Hinterkopf bei geliehenen Sachen. Evt. kommt es aber auch daher, dass ich so erzogen bin, dass man nichts verleiht und sich selbst auch nichts ausleiht. Gerade um Stress vorzubeugen: was ist wenn ....
Ich wünsche Dir aber , dass es laufen wird und nicht alle meiner Meinung sind
4.7.09 PU Stettin
09.07.09 ET 2 Blastos AA
07.08.09 6+6 Herzchen schlägt und Zwerg ist 6,6 mm gross
27.8. Unser kleines sieht jetzt aus, wie ein richtiges Baby
31.8. 10+2 Baby ist jetzt 31mm gross und strampelt
03.09. 10+5 Baby ist jetzt 38 mm gross
16.09. 12+4 Baby 5,6 cm gross
21.09. 13+2 Baby über 7 cm gross, Nackenfalte 1,2 mm alles top soweit
17+5 Outing
21+5 ein kerngesunder kleiner Junge
23+0 3D US (ganz der Bruder) freu, wenigstens wieder suuuuper hübsch
29+5 ca 1600 Gramm schwer und laut Arzt: ein hübsches Baby: Ich wusste es doch
36+2 3350g schwer- ein Brocken
Dickerchen wird am 18.3.10 per KS geholt
_________________________________________
12.8.11 Kryotransfer von 1 top Blastozyste
19.8.11 Pipitest positiv
22.8.11 ET+10/ Pu+15 HCG 142 /Prog 14,2
29.8.11 SSW 5+1 Fruchthöhle gesichtet
09.9.11 SSW 6+5 Herzchen schlägt ganz kräftig
29.9.11 SSW 9+4 es ist 27mm gross und zappelt schön rum
SSW 11+0 es ist 4,1 cm gross
26.10.11 SSW 13+3: SSL 7,44 cm Nackenfalte: 1,1 mm alles top
20.11.11 SSW 17+0 Baby ist ca 16,8 cm gross und über 200 g schwer
03.01.12 100%ig ein Mädchen
18.4.12 wird die Prinzessin per KS geholt
Das ist doch nur eine Kaution.
Irgendwie muss man sich doch absichern.
Wenn man z.b einen Defekten Vaporisator zurück bekommt hat man wenigstens einen Teil der Neuanschaffung wieder.
Wenn alles in Ordnung ist bekommt man die ja wieder.
Ganz ehrlich ich finde das für die Teuren Sachen nicht viel.
Wenn ich mir gebrauchte Sachen kaufe muss ich die ja auch bezahlen.
Und das Geld bin ich dann definitiv los. Ich muss die Sachen erst weiter verkauft bekommen um Geld dafür zu bekommen.
Ich denke so stellt sich das Problem gar nicht woher bekommen bzw. wo wieder verkaufen.
Die Kaution richtet sich ja auch nach dem Wert der artikel.
So ungefähr habe ich mir das gedacht
Wenn sich z.b.jemand einen Vaporisator leiht würde er 20€ Kaution und 1,50€ für jeden Monat in dem er das Gerät hat zahlen.
Nach 6 Monaten gibt sie das Gerät i.o. zurück.
Sie bekommt ihre Kaution wieder und konnte das Gerät für 9€ benutzen.
Damit wäre sie doch immer noch billiger wie sich eins zu kaufen.
Ganz ehrlich?
Die Idee klingt gut, es wird aber nicht funktionieren. Ich würde mich eher auf die klassische Art eines Secondhandladens festlegen. Wie oft willst Du denn einen Kinderwagen verleihen, bis DEIN Anschaffungspreis wieder drin ist? Klar wollen die Leute Geld sparen, aber mittlerweile kriegt man gute kinderwägen doch echt für schmales Geld. Wir reden jetzt nicht von Bugaboo und Kollegen, sondern von Otto-Normalverbrauchermodellen. Ich helfe zweimal jährlich auf einem Secondhand-Basar mit Komissionsware aus, da tränt mir jedes Mal beim zurückräumen das Auge, wenn ich sehe, was für Sachen nicht verkauft wurden.
Eine Freundin hatt einen Secondhandladen, sie nimmt ausschließlich Markenware in Kommission und fährt damit supergut.
Und beim Zurückgeben wissen wir ja, das da jeder so seine eigene Vorstellung von Reinlichkeit und Ordnung hat. Glaub mir, wir haben zwei Wohnmobile in der Vermietung, da kriegst Du manchmal das Kot***, was manche Leute so als sauber bezeichnen .
Auf der einen seite hast du recht.
Aber mit Laden müsste ich mehr Geld nehmen denn dann habe ich auch mehr ausgaben.
Dachte eher daran die teuren Sachen gebraucht zu kaufen und dann kann ich sie auch günstig vermieten.
Das ganze soll ja für die Menschen mit weniger Geld sein.
Bin bekennender Second-Hand-Käufer.
Ganz ehrlich:Selbst die tollsten Markenklamotten oder auch Kinderwagen (Quinny mit allem drum und dran), Babyschalen (Maxi-Cosi u.ä.) und alles was man sonst noch so braucht, kriegt frau mit wenig Geld mittlerweile bei ebay oder auf Basaren zum Schnäppchenpreis.
Warum sollte ich mir Second-Hand was mieten, wenn ich es für das selbe oder wenig mehr Geld selbst kaufen kann und es dann sogar weiterverkaufen kann, wenn ichs nicht mehr brauche?
Ich würde es nicht machen.
Die einzigen Sachen die mir einfallen, wo das klappen könnte wären so ganz besondere Geschichten wie z.B. Angel-Care Sensor-Matten mit Babyfone, Medela Milchpumpen, Maxi-Cosi-Base usw. also entweder sauteuer oder nur im speziellen Fall bzw. nur recht kurz von Nöten.
KIWU seit Mai 2011, ab Nov´11 KIWU-Klinik MZ mit Clomi,Ovitrelle+GVNP=> biochem. SS März 2012 und 1. IUI Dez ´12 =negativ
Jan ´13 KIWU-Klinik-Wechsel zur Uni HD
1. ICSI: 27.1. Stimustart, 8.2. PU 5EZ davon 3reif, 11.2. TF 6-Zeller in C-Quali, 22.2. BT=negativ
2. ICSI: 1.4. (ZT 3) Stimustart, 1.US 5.4. li 3gr+3kl EZ, re 2gr+2kl EZ, GMS 7,2mm, 2.US 8.4. unverändert 5gr. 17-19mm und 5 kl. 12-14mm EZ, GMS 8,2mm, PU am 10.4. 8EZ, mit EZ-Aktivierung wurden alle 8 befruchtet, 3 Kryo, 5 kultiviert zu Blastos, TF 15.4. von 2AA-Blastos, BT 24.4. (PU+14) HCG=110 ich bin schwanger!!!, 1.US am 6.5. (5+5) HCG=12361, 2 FH sind zu sehen, 2.US am 15.5. (7+0) = 2 Embryos und 2 bubbernde Herzchen, meine Babies sind 8,5mm und 9,1mm klein, FA-Termin 17.5. = MUPA gekriegt, 1.6. US im Klinikum wg. Blut. = Babies sind 2,3 und 2,5cm klein, Herzchen bubbern...hab sie gesehen und gehört, 24.6. Ersttrimesterscreening mit NFM, meine Schlümpfe sind schon 6,7 und 6,4 cm groß NF 1,2 und 1,3 mm, alles prima, Ergebnis NFM bei beiden 1:1832 alles unbedenklich!, US 1.7. nach FA Wechsel: beide Schlümpfe sind 7,1cm groß und putzmunter! US 30.7. Mupfels sind fit, 12cm SSL und es wir ein Bub und ein Mädel, Organscreening 15.8.: Bub ist rechts, 320gr und 26cm, Mädl links 280gr und 23cm, US 25.8. im KH: Bub ist 470gr und Mädl 430gr schwer, beiden gehts prima! US 24.9.: Alles prima, beiden gehts gut, wachsen und gedeihen (ca. 800gr und 30cm) und zappeln schön rum, wir haben Namen!, US im KH bei 28+3 Babyboy ist 38cm und 1420gr, Babygirl ist 37cm und 1330gr, US 30.10.13 bei 30+3: er 1860gr, sie 1630gr, US 13.11.13 bei 32+3: er 2080gr und 46cm, sie 1880gr und 41cm, 16.11.13 bei 32+6 Blasensprung und Kaiserschnitt....sie sind da und wohlauf!!!!
Also ich würde auch keine gebrauchten Maxi Cosi oder andere Kindersitze haben wollen wo ich nicht hundertpro wüßte daß damit kein Unfall passiert ist.
Sicherheit geht einfach vor.
Lieben Gruß, Feueropal**
1996 3 IUI negativ
1997/98 3 ICSI negativ
Sept, Okt, Nov 2011 IUI negativ
Dezember 2011 erste EMS Embryolab negativ
Juni 2012 zweite EMS Reprofit negativ
August 2012 dritte EMS Embryolab negativ
12.Oktober 2012 vierte EMS Embryolab positiv
22. Oktober PU+13 HCG 53
24. Oktober PU+15 HCG 91
26. Oktober PU+17 HCG 251
31.Oktober 5+0 HCG 1460
02. November 5+2 HCG 2800
08. November 6+1 HCG 14299
14. November 7+0 im US sind 2 schlagende Herzen
29.11.2012 US bei 9+1 bei beiden Babys ist keine HA mehr zu sehen.
30.11.2012 Abortcürettage
Ich muß Euch zurück zu den Sternen gehen lassen.
Ich danke Euch von Herzen daß ihr es versucht habt!
Februar 2013 fünfte EMS negativ
Juni 2013 sechste EMS negativ
14.7. siebte EMS Reprofit : Transfer von 2 HB
22.7. PU+13: Pipitest positiv, HCG 171
26.7 PU+17 : HCG 350
29.7 PU+ 20 : HCG 790
9.8. : HCG 24000
14.8 : US : Herzchen bubbert
2.9. US 9+5 : 2,8 cm groß, alles gut angelegt,zeitgerecht
30.9. US 13+5 : 7,5 cm, es turnt umher
21.11 Feinultraschall 21+3 : 25,5 cm, 500 Gramm, alles ist perfekt uuuuund......... Es ist ein Junge
( " Das Licht findet seinen Weg " )
Geschwisterchenversuch am 1.9.14 erfolgreich.
Es wird ein Mädchen .
Am 15.05.2015 kommt unsere Maus zur Welt.
Ich bin überglücklich 2 wundervolle Kinder bekommen zu haben.
Alle Tränen, alle Anstrengungen haben sich gelohnt.
auch wenn du es nicht hören magst: ich glaub kaum, dass ich von so einem angebot gebrauch machen würde.
weil wenn du z.b. für einen schneeanzug 20 eur kaution nimmst, den bekomme ich mit etwas geduld und als leidenschaftlicher flohmarktgänger gebraucht für weniger und verkaufe ihn anschließend mit etwas glück bei ebay für den einkaufspreis.
und muss mich nicht sorgen, dass meine kinder den zwischenzeitlich ruinieren. ich könnte mir auch gar nicht merken, woher ich was geliehen habe und was meins war.
kindersitze würde ich nicht ausleihen, weil man sie ja mehrere jahre brauchen kann und ich zudem nicht weiss, ob sie unfallfrei sind, kinderwagen fährt man ebenfalls mehrere jahre. solche sachen nutzen während der langen gebrauchsdauer ja auch ziemlich ab.
für das leihen von milchpumpen bekommt man ja ein rezept, dafür würde wohl niemand etwas ausgeben.
ich könnte mir höchstens vorstellen, dass ein kostümverleih für wirklich tolle, handgemachte kostüme gehen könnte. aber das ist ja ein sehr saisonales geschäft, von dem man wohl kaum leben kann, wenn man nur kindersachen hat. dan müsste man wohl auch kostüme, festbekleidung usw. für erwachsene haben.
viel glück!!!
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***