Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Swandive
Rang0
Rang0
Beiträge: 148
Registriert: 23 Nov 2012 13:56

Beitrag von Swandive »

Danke für Eure Antworten! Und man sieht mal wieder, wie sehr die Meinungen auseinander gehen. Von Land zu Land ja sowieso, aber auch von Klinik zu Klinik. Für jede Studie gibt es eine Gegenstudie und wenn es den Goldenen Weg gäbe, wären wir wahrscheinlich schon alle schwanger. :P
Ich werde jetzt hier in der Schweiz mal gucken, was die anderen Zentren zur weiteren Diagnostik sagen. Bin gespannt.
Ganz liebe Grüsse
Swan
Werbeslider mit Buttons
tenere
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 10 Mär 2007 23:42

Beitrag von tenere »

huhu,
@zahnfee: bei ihr wird das schielende auge operiert, damit es parallel zum anderen auge steht.in 80% dere fälle muß dann meist noch am anderen auge ne op gemacht werden und dann ist gut. wir hoffen natürlich das sie zu den glücklichen 20%gehört und es bei der 1 op bleibt.

wir haben es bemerkt als lilly 2,5 jahre alt, war, aufeinmal war das rechte auge ganz nach innen, waren bei einigen schlechten augenärzten, bis ich auf hinweis meiner gyn, die auch ein schielkind hätte nach düsseldorf zu einer professorin kam, die strabologin ist.geht zu nem richtigen strabologen, die genau wissen was zu tun ist.
lilly hat wahrscheinlich immer schon latent geschield, was man so als *niedlichen Blick* bezeichnet, wenn wir uns jetzt fotos anschauen, sieht man es auf einigen fotos schon leicht.
jedenfalls war ihre therapie abkleben am gesunden auge um die schwachsichtigeit am schielenden auge auszugleichen, gleichzeitig bekam sie eine leichte brille für weitsichtige um den augenmuskel zu entspannen dadurch.es wurde 3 stunden abgeklebt, wenn sie im kiga war und so höchste aktivität ist,damit das auge trainiert wird.es wurde dann reduziert,weil die augen immer besser wurden.bzw das schielauge.dann wurde das abkleben bis auf 1 stunde und danach dann ganz abgesetzt.brille weiterhin um den augenmuskel zu entspannen.da die therapie der professorin abgeschloßen war, hat sie uns dann zur uni giessen überwiesen, weil sie sehr gut sind und dort viele schielops im jahr durchfühparallel dazu haben wir uns natürlich jedes mal bei einem arzt in israel, der auch darauf spezialisiert ist eine 2te meinung geholt.er sagte mehr oder weniger das gleiche und wollte auch das sie jetzt operiert wird,da der schielwinkel sich nicht gebessert hat.er würde es nach der amerikanischen methode machen, wo man an beiden augen direkt operiert und ein bißchen *straighted*.
der professor in gießen sagte das sie in deutschland nach standart meist nur das schielauge operieren und wenn sie es an beiden augen machen,dann nur bei ganz kleinen kindern bis 1. jahr.
so viel geschrieben,beide kinder sind krank, haben husten, sind verschleimt und die große hat jetzt auch noch durchfall dabei und beide haben um die 40 grad fieber.
werde mich jetzt mal wiede rum die beiden kümmern, lg tenere
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/U5H0p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/Lhgop1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Vielen Dank Tenere,

wir hatten das Glück dass bei unserem Kinderarzt eine Ortoptistin 1x im Monat Kinder im alter von 6-9 Monaten anschaut. Da sagte sie schon, dass etwas nicht stimmt und wir im Alter von ca 1,5 zu einer Professorin in Frankfurt gehen sollen. Als ich dann das Schielen gesehen habe, bin ich direkt dorthin. Schielen nach außen ist allerdings nicht so tragisch. Jetzt im März gehen wir auf EMpfehlung von dieser Professorin hier in St Gallen zu einem Augenarzt. Dieser ist glaub ich sogar Strabologe (ich schau gleich mal nach). Und dann hoffe ich, dass uns schlimmeres erspart bleibt. Viel Glück eurer Kleinen, dass sie zu den 20% gehört.

Gute nacht Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

@tenere viel Glück für die OP *dd* *dd*

war heute beim Frauenarzt und das Herzchen schlägt immer noch :baby: unser baby ist jetzt 2,5 cm gross und entspricht genau 9+1 also alles wunderbar. Habe dann noch meinen Mutterpass bekommen und jetzt haben wir noch drei Wochen bangen vor uns. Ich habe kein einziges Mal gespuckt (war auch nicht scharf drauf) und ausser ein bisschen Brustspannen und etwas mehr Müdigkeit merke ich von meiner Schwangerschaft nichts, da kommt schon öfter mal die Frage auf ist es noch da?

Wir sind auf jeden Fall sehr glücklich über den bisherigen Verlauf.

@alle anderen vor oder im Versuch toi toi toi *dd* *dd* die Klinik ist echt gut und wir sind froh über die Entscheidung
ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.

1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

Bild

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm
Bild
drobbs
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 01 Dez 2012 22:40

Beitrag von drobbs »

liebe mädels!!!

so, nach viel chaos in dn letzten tagen- erstmal bin ich am montag (21.01.) nicht aus istanbul weggekommen, da in deutschland sämtl.flughäfen wegen schnee und eis einen haufen flüge gestrichen haben...schräges gefühl, wenn man im btb sitzt und netterweise sms von der lufthansa bekommt, dass die flüge leider gecancelled wurden- aber die gute deutschtürkische organisation hats möglich gemacht, dass ich nachts mit dem letzten flieger doch noch heim gekommen bin und dann noch bei eisregen etc nach haus- was für ein tag- und am nächsten morgen früh beim neuen job antanzen und brav ausgeschlafen und entspannt sein- witzigerweise war meine erste patientin gleich eine türkin mit kinderwunsch-(bin allerdings ja orthopädin, nicht gyn, musste trotzdem lachen, was das schicksal so bereit hält).

nach der cc war mein zyklus etwas durcheinander, ich hatte ja gehofft, dass sich die mens- wie bei chstu- schön nach hinten verschiebt(neuer job!! wollte doch noch paar tage arbeiten bis zum wegsein)- nix da, 2 tage nach der prozedur fings an zu bluten :kreisch: - jetzt habe ich eine standleitung zu herrn uslu, renne alle 2d zum gyn- was sehr sportlich ist, da wir gerade umziehen und zwar in 3 städten(also hatten bisher 2 wohnungen in HH und oldenburg, jetzt in cuxhaven und HH(jobwechsel)), sodass ich in HH, OL und cux bei gynäkologen war/ bin, das ganze zwischen arbeiten, umziehen, renovieren, ein- und ausräumen...hab wahrscheinlich so die besten voraussetzungen für eine erfolgreiche kinderwunschbehandlung- aber was soll man machen??? mir wird angst und bange, wenn ich darüber nachdenke, wieviel andere sich konzentriert und fokussiert haben- und ich veranstalte so einen zirkus. hoffentlich wirkt sich das nicht alles negativ auf mein hormonelles und seelisches gleichgewicht aus... :ohnmacht:

also, morgen nun nochmal gyn, dann wahrscheinlich stimulationsbeginn und ab 04. oder 05.02. dann istanbul- morgen schlaue ausrede beim neuen arbeitgeber finden, alles noch oragnisieren(habe bislang weder flug noch bleibe, mein cousin ist blöderweise bis zum 11.02. hier und dogan apt. sind voll), ...herrje, wie habt ihr das nur alle gemacht??!
naja, in istanbul habe ich ja genug zeit zum ausruhen und schlafen...

@chstu: wunderwunderschön!!!!!!!!was für ein grosses glück! freue mich sehr für euch!

@aurela: wie lang bist du noch in istanbul? ich fürchte, du fliegst, wenn ich komme, oder?

liebe grüsse aus dem wirrwarr.... :gutsnächtle: vom drobbs
lilime24
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 22 Jan 2013 17:29

Beitrag von lilime24 »

Hallo an Alle,bin neu hier,obwohl ich schon länger mitlese! Ich bin fast 40 jahre,habe 2 kinder(6 und 4,5 Jahre) und nach dem letzten Kind leider eine Sterilisaton machen lassen.jetzt mit neuem Mann wieder großen Kiwu,hatten 2011 2x
ICSI,leider neg. und dann aufgegeben.Kiwu immer noch da,würden ins Ausland gehen,meine Angst bei btb ist das Verständigungsproblem,ich kann kein türkisch und ob mein englisch für die ganzen Fragen reicht weiß ich nicht!
Welche Erfahrungen habt Ihr damit?
chstu
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 07 Aug 2012 19:13

Beitrag von chstu »

@drobbs wegen dem Stress brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Ich hatte einen Höllenstress bevor ich nach Istanbul geflogen bin es war sogar so dass ich vor lauter Stress den falschen Hinflug gebucht hatte. Ich kam dann völlig entkräftet, krank und absolut fertig in Istanbul an und habe mich dann erst mal ausgeruht. Einen Tag habe ich nicht mal das Apartement verlassen und war Couchpatatoe. Habe mir Serien auf meinem Laptop angeschaut. Dann habe ich auch noch einen Herpes bekommen, kurz nach dem Transfer den zweiten. Also ich glaube Schlimmer kanns nicht gewesen sein trotzdem hat es funktioniert wichtig ist ich habe mich die ganze Zeit auf positive Gedanken konzentriert und mich in der Türkei auch sehr wohl gefühlt. Gegenüber von Doganstudios ist Taxim port suites sind aber teurer als Doganapartements.

@lilime24 Dr. Uslu konnte besser englisch als ich trotzdem habe ich alles verstanden..gut ist, dass Du hier in diesem Ordner fast alles vorher erfährst, wie so etwas abläuft usw...Du kannst Dir ja Deine Fragen vorher mit Leo übersetzen.
ich Bj72 Hashimoto 1 Eileiter nicht durchlässig
er. Bj76 keine Probl.

1. ICSI Bregenz Mai12 TF von 2 Blastos negativ
2. ICSI Bregenz Juli12 TF von 2 Blastos negativ
Aug.12 Partnerimmunisierung Kiel Sept Okt Nov 12 Grundimmunisierung mit eigenen Antikörpern Saarbrücken
3. ICSI Brüksel Tüp Bebek Dezember12 positiv am 24.12.12, 15.01 ssw 7+1 Herzschlag 9,9 mm gross, 9+1 SSW 2,5cm, 12+4 6,7cm SSL, 11.6. 40 cm gross alles i.O. Ca 1600 gr.
4.9.2013 meine Kleine kommt gesund und munter auf die Welt

Bild

August 14 Gebährmutterspiegelung, August September14 Nachimmunisierung mit eig AK Saarbrücken
1. Kryotransfer mit 2 Blastos aus Bregenz in Ludwigsburg am 22.08.14, HCG 390 am 5.9 pos HA 11.09, Screening 27.10 alles in Ordnung 6,37 cm
Bild
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Drobbs: Das ist ja nen echter Stress....Aber ich kann Dich beruhigen. Ich hatte auch eigene Praxis und mußte auch früher als gedacht nach Istanbul, da meine Regel nach CC auch sehr viel schneller kam als gedacht. D.h. alles umbestellen, Flug buchen usw. Und dann war die Punktion angedacht und mein Mann konnte nicht fliegen wie geplant, da die Aschewolke unterwegs war. Schließlich wurde die Punktion verschoben, mein Mann ist per Auto losgefahren und hat einglück in Wien dann einen flug ergattert. .......und genau bei diesem Stress hats geklappt !
Wir hatten bis dieses Jahr auch 2 Wohnsitze, aber mit Kind und Job gehts alleine doch ziemlich schwierig und so habe ich mich dann doch entschlossen in die Schweiz zu ziehen. Du siehst wir haben einige Parallelen.

Lilime: so gutes Englisch ist nicht notwendig. Dr Uslu ist echt geduldig auch wenn Du zig mal nachfragst und wir haben uns zum Teil mit Zetteln und Bildchen verständigt. Und bei Fragen kann hier auch jemand helfen und übersetzen.


LG Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
lilime24
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 22 Jan 2013 17:29

Beitrag von lilime24 »

Danke für Eure Antworten!

Ihr seit überhaupt der Grund,warum ich zum ersten Mal in meinem Leben in einem Forum schreibe! Hier klingen alle sooo nett und einfach ganz "normal"!!

Ich weiß dieses Mal gar nicht,wohin wir gehen sollen,bin sehr unschlüssig ob wir noch einen Versuch in Deutschland machen sollen(spricht eigentlich nur das Praktische dafür),
oder ins Ausland,aber wenn ja wohin: Gennet/Prag, Zech/Österr., Feldkirch/Österr., BTB/Türkei ??????

Vor zwei Jahren habe ich mich überhaupt nicht informiert,bin in die nächste Klinik(meine Freundin war dort-mit Erfolg) und habe einfach deren Schema F mitgemacht.

Dieses Mal dachte ich ,ich informiere mich in einigen Foren und suche mir das evtl. für mich passende heraus und bin jetzt total verunsichert!!!!
In meinem Alter habe ich nicht mehr die Zeit,"durch zu probieren",außerdem sind wir (wg Sterilisation) ja Selbstzahler!

puh,sorry für`s "zutexten"

mit ganz lieben Grüßen, lilime24
Clara Schubert
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 27 Dez 2012 20:34

Beitrag von Clara Schubert »

:hallo: an alle...
bei mir geht es langsam los.. nächste Woche geht's zur CC nach Istanbul :juhu:

In der Zwischenzeit habe ich ein paar Werte checken lassen, war unter anderem beim Endokrinologen.

@Zahnfee und alle anderen Experten auf diesem Gebiet, was haltet ihr von meinen Werten:

TSH 1,20 ---- 0.3 - 3,5 Referenzbereich
FT3 2,83 ----- 1.9 - 4.8 Referenzbereich
FT4 1,24 ----- 0.8 - 1.8 Referenzbereich
TPO-AK <10 ---- < 35 Referenzbereich

ich nehme schon einige Monate L-Thyroxin 50/75 im Wechsel, überlege ein wenig zu erhöhen und TSH auf 1,00 zu bekommen?

Der Endokrinologe hat noch Hämatologie, Klinische Chemie gecheckt, alles Normalbefund, nur Neutrophile - 48,9 etwas niedrig. Referenzbereich liegt bei 50-70. Er hat aber nix dazu gesagt außer, alles normal.

Kann ich beruhigt nach Istanbul fliegen?

@alle die sich in Behandlung befinden... *dd* *dd* *dd* und alles Gute.

PS: Gestern ging unteranderem unser Blut nach Heidelberg zu Dr. R-F. vielleicht bin ich in 12.Wochen dann schon glücklich schwanger, wer weiss 8)


1. ICSI Juli 11 - b.SS

3xKryo negativ

2. ICSI Mai 12 - b.SS

Nov 12 Imunisierung Kiel - Schutz bis Nov 13

3. IVF Dez 12 - PKD Transfer Tag 2 negativ

4. Versuch Feb/März 13 BTB Istanbul - Co Kultur - POSITIV!!!!!

PU+13 HCG 59,1 PU+22 1998 9.4 HERZCHEN SCHLÄGT!!!!!!

HAPPY!!!!!!!!!!

SD eingestellt/ Gerinnung/ Immunisierung/ Thrombophiliescreening/ Genetik alles ok

Blut nach Heidelberg Dr. R-F (Ergebnis Mai 13 )

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“