Hallo Mädels,
ich hatte 2 IVF-Versuche mit langem Protokoll. Downregulierung mit Decapepthyl. Es waren immer soviele Embryonen, dass einige eingefroren werden konnten. Meine Auftaurate lag bei 90 %.
Bei meiner 3. IVF hatte ich einen kurzes Protokoll. Downregulierung mit Cetrotide. Es waren zwar auch wieder Embryonen über zum Einfrieren. Doch war nun die Auftaurate so schlecht, dass von 5 Embryonen nur 1 es überlebt hat.
Nun frag ich mich, ob es am Protokoll gelegen haben kann.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Jasmina
EZ-Qualität bei langem Protokoll besser als bei kurzem Proto
Hallo Jasmina!
Ich wurde auch mit Decapeptyl im langen Protokoll downreguliert. Bei der letzten ICSI hatte ich von 19 punktierten EZ 8 zum Kryokonservieren über. Leider hatte nur eine das Auftauen überlebt! Wir waren darüber auch sehr geschockt und haben bei dieser ICSI nichts mehr einfrieren lassen. Uns war der Ausfall zu hoch! Dieses haben wir auch unserem Doc gesagt. Antwort von ihm: Man kann es vorher nicht wissen, was überlebt. Die EZ sehen zum Konservieren gut aus (sind geeignet), lassen sich auch gut einfrieren, aber schaffen es nach dem Auftauen nicht weiter. Man wüßte auch nicht, ob sich diese EZ ohne Konservierung weitergeteilt hätten.
Bei dieser Punktion hatte ich 10 EZ, wovon es bei 7 gezündet hat! Zudem habe /hatte ich eine leichte ÜS. Ist gekommen, weil alle EZ den gleichen Reifegrad hatten. Habe diesmal am 4. Tag mit der Stimu begonnen. Bei der vorigen ICSI erst am 6. Tag! Vielleicht hat der Stimubeginn was mit der Qualität und Ausreifung der EZ zu tun!?
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen
Liebe Grüße von Antje
Ich wurde auch mit Decapeptyl im langen Protokoll downreguliert. Bei der letzten ICSI hatte ich von 19 punktierten EZ 8 zum Kryokonservieren über. Leider hatte nur eine das Auftauen überlebt! Wir waren darüber auch sehr geschockt und haben bei dieser ICSI nichts mehr einfrieren lassen. Uns war der Ausfall zu hoch! Dieses haben wir auch unserem Doc gesagt. Antwort von ihm: Man kann es vorher nicht wissen, was überlebt. Die EZ sehen zum Konservieren gut aus (sind geeignet), lassen sich auch gut einfrieren, aber schaffen es nach dem Auftauen nicht weiter. Man wüßte auch nicht, ob sich diese EZ ohne Konservierung weitergeteilt hätten.
Bei dieser Punktion hatte ich 10 EZ, wovon es bei 7 gezündet hat! Zudem habe /hatte ich eine leichte ÜS. Ist gekommen, weil alle EZ den gleichen Reifegrad hatten. Habe diesmal am 4. Tag mit der Stimu begonnen. Bei der vorigen ICSI erst am 6. Tag! Vielleicht hat der Stimubeginn was mit der Qualität und Ausreifung der EZ zu tun!?
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen
Liebe Grüße von Antje