Hallo an alle Berlinerinnen

!
Ich bin ganz frisch mit dem Thema der Künstlichen Befruchtung. Hab heute von meiner FÄ eine Überweisung zum Fertilitätscenter bekommen. Aber vielleicht erstmal kurz meine Geschichte:
Ich bin 29 Jahre alt. Vor ca. 5.5 Jahren hatten mein, damals noch Partner inzwischen Ehemann, angefangen mit Babybasteln. Hat irgendwie nicht geklappt.
Also zur FÄ, erstmal Behandlung mir Mönchspfeffer, dann mal Hormoncheck machen, Ergebnis: Dexamethason und Prednisolon. Hat auch alles nichts gebracht. Dann war ich beruflich stark eingebunden, wir steckten in Hochzeitsvorbereitungen und plötzlich wurde ich schwanger (unsere Planung war nach der Hochzeit in eine Repro-Praxis zu gehen *ggg*).
Nach also fast 3 Jahren hatten wir sowas wie ein 6er mit Zusatzzahl. Das Ergebnis des Vorbereitungsstress wird nächsten Monat 2 Jahre alt und heisst Estrella, unser kleines Sternchen

.
Da wir nicht vorhatten für ein weiteres Kind wieder zu heiraten haben wir vor fast 1,5 Jahren die Verhütung weggelassen - hätte ja sein können, dass die Schwangerschaft mich mal ordentlich durchrührt und alles o.k. ist. War aber leider nicht so.
Also haben wir anfang des Jahres meine FÄ mal gefragt, was man so machen kann. Also gab es erneut einen Hormoncheck bei mir (hatte inzwischen die Ärztin gewechselt). Der ergab eine Gelbkörperschwäche, in einem Megazyklus von 104 Tagen der auch nur durch Hormontabletten beendet wurde. Eisprünge? Nicht bei mir!
Dann gab es Clomifen, 1.Zyklus täglich 1 Tbl., im 2.Zyklus täglich 2 Tbl., die bringen bei mir auch nichts

Zwischenzeitlich hat mein Mann ein Spermiogramm machen lassen. Das Ergebnis ist alles andere als toll.
Tja, und das hab ich heute erfahren. Meine FÄ sagte, sie arbeite mit der Praxis im Lützow Center zusammen (Dr. Temme & Dr. Metzger).
Kennt die jemand von Euch? Wie sind die so? Gibt es da auch weibliche Ärzte? Ich mag keine männlichen Gynäkologen

.
Welche Praxis würdet Ihr empfehlen???
Danke schon für jede Antwort
LG
Raquel