Das geht leider nicht, weil es wirklich zuuuu schlecht ist und zuuuuuu wenig. Wir hatten es schon probiert und zig Proben gesammelt, aber da war nur 1 Schwimmer dabei in den 2 Versuchen, der gut war....im letzten Versuch war gar nichts Brauchbares dabei.Kelara hat geschrieben:Hallo troisdorferin, vielleicht kann man es nochmal versuchen? Vielleich nach der alten Methode und dann die gefundenen einfrieren bis man genug für eine ICSI zusammen hat? Ich bin mir sicher, Euer Arzt hat noch ne Idee wie's jetzt weggehen kann!
Schwanger 2013/14! Ein Ziel, viele Wege!
- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
Boneca hat geschrieben:Was soll diese Bemerkung? Es gibt auch andere Leute mit langer Anfahrt, für die es schwierig ist, Termine in der Uniklinik wahrzunehmen und ihren Job zu behalten.ISCI82 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe heute schon mehrfach im Forum die Empfehlung des "einfachen" Wechsels von Frau zu Herr vdv gelesen.
Ich persönlich fände es nicht so lustig, wenn auch da morgens die Schlange steht nach 50 min. Anfahrt und 50min. Abfahrt.
Viele grüße
Aber keine Sorge ein Wechsel ist gar nicht möglich, wenn man einmal in der GKV Sprechstunde war.
Du darfst also weiterhin Deine Privilegien genießen, wir anderen kommen schon irgendwie klar.
Ich verstehe es auch nicht...wir selbst fahren "nur" 30min und können nicht immer alles haben, wie es gerade passt, da mein Mann oft geschäftlich unterwegs ist. Ob Boneca nun wechselt, ist doch völlig egal....dafür gehen andere, die privat versichert oder Selbstzahler sind, zur Frau vdV...da regt sich auch keiner auf. Ich frage mich, ob Boneca dann allein schuld sein soll, wenn andere dann ein wenig warten müssten, sie macht bestimmt das Kraut fett.....*kopfschüttel
Aus zeitgründen kommentiere ich nicht alles und sende allen anderen liebe Grüße und gedrückte Daumen.
@janda ich fühle mit dir und Wünsche euch, dass ihr es gut verkraftet. Wenn du soweit bist, erzähl uns von denen weiteren Plänen mit Adoption oder weiterer Behandlung.
@andrea Menno ich will auch wissen was rauskam und bin ganz optimistisch. Wenns bei euch nicht positiv ist, was soll dann erst bei uns rauskommen!?
Wir haben morgen endlich unseren Termin beim andrologen.
Genau 1 Jahr seitdem ich von seiner krankheit weiß...
war letztes Jahr an valentinstag...
@janda ich fühle mit dir und Wünsche euch, dass ihr es gut verkraftet. Wenn du soweit bist, erzähl uns von denen weiteren Plänen mit Adoption oder weiterer Behandlung.

@andrea Menno ich will auch wissen was rauskam und bin ganz optimistisch. Wenns bei euch nicht positiv ist, was soll dann erst bei uns rauskommen!?
Wir haben morgen endlich unseren Termin beim andrologen.
Genau 1 Jahr seitdem ich von seiner krankheit weiß...
war letztes Jahr an valentinstag...
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
Äh, Mist jetzt war mein Beitrag, den ich vorhin verpasst hatte nicht mehr aktuell.
Andrea, ich bin mit dir völlig entsetzt und kann es nicht verstehen. Vielleicht findet die spezialabteilung noh was....
Ach man
Andrea, ich bin mit dir völlig entsetzt und kann es nicht verstehen. Vielleicht findet die spezialabteilung noh was....
Ach man
Mann hat Klinefelter
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
Kiwu seit September 2011
April 2013 TESE negativ
Juli 2013 1. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
August 2013 2. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
September 2013 3. HI negativ (Stimu mit Clomifen)
Oktober 2013 4. HI negativ (Spontanzyklus)
November 2013 5. HI negativ (Stimu mit Anastrozol)
Januar 2014 1. ICSI negativ
April 2014 6. Hi negativ
Juni 2014 2. ICSI negativ
Oktober 2014 1. KET mit gespendeten Embryonen POSITIV
07.11.14 SST und Digi so deutlich, dass ich es glaube. (Tranfer+9)
23.11.14 2 schlagende Herzchen im US
ZWILLINGE
@ troisdorferin: Dann wünsche ich Euch beiden ganz viel Kraft und Liebe füreinander.
"Kurz bevor die Sonne aufgeht, ist die Nacht am Dunkelsten." (Selma Lagerlöf)
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
::::::::::::::::::::::::::
KiWu seit Dez. 2007
Okt. 2011 - Juli 2012: Clomifen
Dez. 2012: 1. ICSI - alles eingefroren
Feb. 2013: 1. Kryo-Transfer negativ
März 2013: 2. Kryo-Transfer positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lmtf.lilypie.com/CJjVp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
@ Kelara: Willkommen hier! Also ich kann dir keine guten Tipps für die Warteschleife geben, ich konnte mich nie besonders gut ablenken
Bei mir hing es von der Tagesform ab, wie ich mich gefühlt habe. Und einen Transfer mit Musik hatte ich auch noch nie, klingt gut. Alles Gute dir!
@ Kakoli: Verteil am besten auch noch mal eine Runde Schwangerschaftsviren, irgendwie müssen doch noch ein paar Mädels nachziehen! Das ist echt eine furchtbare Woche!
@ Insania: Ich hoffe, bei dir ist alles ok.

@ Troisdorferin: Ach nein
Das gibt’s doch nicht, tut mir so leid! Nicht verzweifeln, ja? Wartet erst einmal ab und dann überlegt in Ruhe, wie ihr weiter macht, ob ihr es nochmal versucht oder auch HI oder Ado in Betracht ziehen könnt. Ich wünsch euch alles Gute!
@ Madita: Alles Gute morgen! Ich drück euch so die Daumen, dass das alles gut wird!
@ Babbalkopp: Ich wünsch dir, dass es ganz viele schaffen!!
@ Nikele: Ich freue mich so, dass es jetzt endlich losgehen kann bei euch!
@ Anne: Ich hoffe, bei dir geht’s auch bald voran!
@Lilime, Avrilballack, Lulla, Pueppieh, Ameliemia, Maja, Krümel, Boneca und Würmchen und alle anderen: Alles Gute für die laufenden und geplanten Versuche!!!

Und ich wollte nochmal danke sagen an euch alle fürs Daumendrücken bis zuletzt und für das liebe Motivieren! Wir geben nicht auf, irgendwann werden wir Eltern! Aber die Kinderwunschbehandlung werden wir jetzt erst einmal auf Eis legen. Jetzt muss ich erst einmal das Examen im Sommer hinter mich bringen und bis dahin kann ich keine parallel laufenden Behandlungen ertragen. Das Eisbärchen werden wir irgendwann noch abholen, aber das wird noch dauern.
Wir konzentrieren wir uns jetzt erst einmal auf das Adoptionsverfahren. Momentan sieht es ja so aus, als könnten wir das Anerkennungsverfahren im März abschließen und dann bin ich 2013 eben adoptionsschwanger

@ Kakoli: Verteil am besten auch noch mal eine Runde Schwangerschaftsviren, irgendwie müssen doch noch ein paar Mädels nachziehen! Das ist echt eine furchtbare Woche!
@ Insania: Ich hoffe, bei dir ist alles ok.



@ Troisdorferin: Ach nein

@ Madita: Alles Gute morgen! Ich drück euch so die Daumen, dass das alles gut wird!
@ Babbalkopp: Ich wünsch dir, dass es ganz viele schaffen!!
@ Nikele: Ich freue mich so, dass es jetzt endlich losgehen kann bei euch!
@ Anne: Ich hoffe, bei dir geht’s auch bald voran!
@Lilime, Avrilballack, Lulla, Pueppieh, Ameliemia, Maja, Krümel, Boneca und Würmchen und alle anderen: Alles Gute für die laufenden und geplanten Versuche!!!



Und ich wollte nochmal danke sagen an euch alle fürs Daumendrücken bis zuletzt und für das liebe Motivieren! Wir geben nicht auf, irgendwann werden wir Eltern! Aber die Kinderwunschbehandlung werden wir jetzt erst einmal auf Eis legen. Jetzt muss ich erst einmal das Examen im Sommer hinter mich bringen und bis dahin kann ich keine parallel laufenden Behandlungen ertragen. Das Eisbärchen werden wir irgendwann noch abholen, aber das wird noch dauern.
Wir konzentrieren wir uns jetzt erst einmal auf das Adoptionsverfahren. Momentan sieht es ja so aus, als könnten wir das Anerkennungsverfahren im März abschließen und dann bin ich 2013 eben adoptionsschwanger

Kinderwunsch seit Dezember 2010
Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv
Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Kinderwunschbehandlung:
1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv

Adoptionsanerkennungsverfahren:
Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/mZakp2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Februar 2015 - positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/pJK7p2.png"width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Noch ein Geschwisterversuch:
Kryo aus 4. ICSI: Januar 2017 - wieder positiv

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/g9z8p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
- wuermchen2010
- Rang1
- Beiträge: 655
- Registriert: 01 Jun 2010 14:33
@Troisdorferin: Erstmal ganz fest
Ihr Wart bestimmt nicht beim sogenannten "Hodenpapst" in Hamburg? Da würde ich an eurer Stelle euren Befundschreiben mal hinschicken. Er kann auch schauen ob man doch vielleicht noch was erreichen kann oder nicht.. Und nimmt dein Mann Omega3Fettsäuren 1,5g täglich? Und hat dein Mann auch ASS100 genommen? Also ich würde noch nicht die Hoffnung aufgeben solange Prof. Dr. Schulze aus HH nicht nochmal alles abgecheckt hat. Du kannst auch gerne im "Glücksordner für Tesepaare" mal nachfragen, die meisten waren auch bei ihm und er ist meiner Meinung nach der Beste. Wir waren auch bei ihm und er ist wirklich gut.
@Janda:
Liest du trotzdem noch ab und zu mit? Viel Glück für dein Examen
und das du dann bald erstmal Adoptionsschwanger bist
Aber hoffentlich ist euer Eisbärchen euer Baby
@Kelara: Herzlich Willkommen auch von mir. Also in der Warteschleife kann man zb stricken, lesen, Filme schauen, Freundin treffen, schlafen, kurz spazieren gehen, entspannungsübungen... Wozu du sonst nie dazu kommst irgendwas zu machen
Naja, aber so ganz ohne nachdenken geht es wohl nie..
Allen anderen drück ich auch fest die Daumen für alles wo ihr gerade steht.
Bei mir gibt's noch nichts neues.. Bin noch immer fleißig zum Daumendrücken da






@Janda:










@Kelara: Herzlich Willkommen auch von mir. Also in der Warteschleife kann man zb stricken, lesen, Filme schauen, Freundin treffen, schlafen, kurz spazieren gehen, entspannungsübungen... Wozu du sonst nie dazu kommst irgendwas zu machen



Allen anderen drück ich auch fest die Daumen für alles wo ihr gerade steht.
Bei mir gibt's noch nichts neues.. Bin noch immer fleißig zum Daumendrücken da

- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super

- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ

- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.
<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Hallo Ihr Lieben!
krümel: Viel Gelassenheit bis zum 22.02.!
Isci82: Was meinst du mit Wechsel von Frau zu Herr vdv?
troisdorferin: Es tut mir so leid, ihr Lieben. Also, ich mache ja EZSP und es stört mich sowas von gar nicht, dass unser Kind falls wir mal eins bekämen nicht meine Gene trägt. Wir würden ja auh gerne ein Kind adoptieren. Vielleicht wäre der Wechsel zu Samenspende, Embryonenspende oder Adoption doch ein Glück bringender Weg für euch?
kelara: Noch 5 Tage bis zum BT, richtig? Na, ich drücke sowas von die Daumen!!!
Hihii...bei BT, dachte ich an Entbindungstermin und war völlig irritiert, dann habe ich es gecheckt. Ich sage immer TF (Transfer). Bei Pronatal wird das ganz ruhig gemacht in einem kleinen OP-Saal ohne viel Tamtam, meist spricht eine nette Assistentin einem ruhig zu und dann läuft es sehr entspant. Hinter wünscht das Team oder die Ärztin immer nochmal persönlich viel Glück. Es ist angenehm gestaltet, aber sehr medizinisch ohne Musik.
Nikele: Oh, aufgregend, wann soll Eure ICSI stattfinden?
babbalkopp: 10 reife EZ, klingt gut, auf viele gute Befruchtete!!!!
madita: Oh, entschuldige, ich habe deine Geschichte irgendwie verpasst, was steht heute bei dir an?
Pueppieh, Ameliemia, Lilime, Avrilballack, Lulla, Maja, Boneca und Würmchen und alle anderen: Weiter viel Glück auf eurem Weg! Wer beginnt in Kürze den nächsten Versuch?
Zu mir: Ich leide, das Warten zermürbt mich. Heute morgen war das Brustspannen wieder weg und ist jetzt nur ganz leicht spürbar, was immer Panik auslöst. Aber nächste US ist ja erst am Di. 19.02. Solange muß ich hoffen und alles bleibt ungewiss.
Liebste Grüße!
krümel: Viel Gelassenheit bis zum 22.02.!
Isci82: Was meinst du mit Wechsel von Frau zu Herr vdv?
troisdorferin: Es tut mir so leid, ihr Lieben. Also, ich mache ja EZSP und es stört mich sowas von gar nicht, dass unser Kind falls wir mal eins bekämen nicht meine Gene trägt. Wir würden ja auh gerne ein Kind adoptieren. Vielleicht wäre der Wechsel zu Samenspende, Embryonenspende oder Adoption doch ein Glück bringender Weg für euch?
kelara: Noch 5 Tage bis zum BT, richtig? Na, ich drücke sowas von die Daumen!!!

Nikele: Oh, aufgregend, wann soll Eure ICSI stattfinden?
babbalkopp: 10 reife EZ, klingt gut, auf viele gute Befruchtete!!!!
madita: Oh, entschuldige, ich habe deine Geschichte irgendwie verpasst, was steht heute bei dir an?
Pueppieh, Ameliemia, Lilime, Avrilballack, Lulla, Maja, Boneca und Würmchen und alle anderen: Weiter viel Glück auf eurem Weg! Wer beginnt in Kürze den nächsten Versuch?
Zu mir: Ich leide, das Warten zermürbt mich. Heute morgen war das Brustspannen wieder weg und ist jetzt nur ganz leicht spürbar, was immer Panik auslöst. Aber nächste US ist ja erst am Di. 19.02. Solange muß ich hoffen und alles bleibt ungewiss.

Liebste Grüße!
Wir aktuell 37 und 38 Jahre alt, haben bei Pronatal Plus mittels EZSP von März 2011 bis Januar 2013:
3 frische TF und 3 kryoTF, immer DET gemacht.
Ich war zweimal SS bis zur 11. und 14. SSW, dann FG mit AS. Einmal wegen Trisomie 18 und einmal unklar warum.
Der 6te Embryotransfer brachte das große Glück:
Am 24.08.2013 wurde unser Sohn geboren. ,(Frühgeburt) Jetzt 3,5 Jahre alt!
Geschwisterversuch von der gleichen Spenderin:
1. März 2015 Kryo DET - negativ, 2. Mai 2015 frischer Transfer SET - negativ, 3. Juli 2015 Kryo DET - TF+6 Pipitest positiv - BT an TF+10 HCG 266 - Ende bei 5+3 meine 3. Fehlgeburt., 4. November 2015 frischer TF SET an TF+6 Pipitest blütenweiß. BT Negativ.
5. Aktuell: frischer Transfer 1 Embryos an Tag 4 am 19.07.
Pipitest 28.07. an Tf+9 positiv, HCG an Tf+9 106
5x Starke Blutungen. Alles gut gegangen bisher.
Errechneter ET 07.04.2017
Gebärmutterhalsinsuffizienz hohes Frühgeburtsrisiko.
SSW 34+0 am 24.02.17 geschafft!! Gebärmutterhals zur Zeit stabil bei 2,5 cm.
Unser 2.Sohn ist da!!! 24.3.17 um 22:34 Uhr 3360 gr und 50 cm an SSW 38+0
3 frische TF und 3 kryoTF, immer DET gemacht.
Ich war zweimal SS bis zur 11. und 14. SSW, dann FG mit AS. Einmal wegen Trisomie 18 und einmal unklar warum.
Der 6te Embryotransfer brachte das große Glück:
Am 24.08.2013 wurde unser Sohn geboren. ,(Frühgeburt) Jetzt 3,5 Jahre alt!
Geschwisterversuch von der gleichen Spenderin:
1. März 2015 Kryo DET - negativ, 2. Mai 2015 frischer Transfer SET - negativ, 3. Juli 2015 Kryo DET - TF+6 Pipitest positiv - BT an TF+10 HCG 266 - Ende bei 5+3 meine 3. Fehlgeburt., 4. November 2015 frischer TF SET an TF+6 Pipitest blütenweiß. BT Negativ.
5. Aktuell: frischer Transfer 1 Embryos an Tag 4 am 19.07.
Pipitest 28.07. an Tf+9 positiv, HCG an Tf+9 106
5x Starke Blutungen. Alles gut gegangen bisher.
Errechneter ET 07.04.2017
Gebärmutterhalsinsuffizienz hohes Frühgeburtsrisiko.
SSW 34+0 am 24.02.17 geschafft!! Gebärmutterhals zur Zeit stabil bei 2,5 cm.
Unser 2.Sohn ist da!!! 24.3.17 um 22:34 Uhr 3360 gr und 50 cm an SSW 38+0
Ist nicht schlimm dass ihr beide er nicht versteht daher meine Erklärung für euch:troisdorferin hat geschrieben:Boneca hat geschrieben:Was soll diese Bemerkung? Es gibt auch andere Leute mit langer Anfahrt, für die es schwierig ist, Termine in der Uniklinik wahrzunehmen und ihren Job zu behalten.ISCI82 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe heute schon mehrfach im Forum die Empfehlung des "einfachen" Wechsels von Frau zu Herr vdv gelesen.
Ich persönlich fände es nicht so lustig, wenn auch da morgens die Schlange steht nach 50 min. Anfahrt und 50min. Abfahrt.
Viele grüße
Aber keine Sorge ein Wechsel ist gar nicht möglich, wenn man einmal in der GKV Sprechstunde war.
Du darfst also weiterhin Deine Privilegien genießen, wir anderen kommen schon irgendwie klar.
Ich verstehe es auch nicht...wir selbst fahren "nur" 30min und können nicht immer alles haben, wie es gerade passt, da mein Mann oft geschäftlich unterwegs ist. Ob Boneca nun wechselt, ist doch völlig egal....dafür gehen andere, die privat versichert oder Selbstzahler sind, zur Frau vdV...da regt sich auch keiner auf. Ich frage mich, ob Boneca dann allein schuld sein soll, wenn andere dann ein wenig warten müssten, sie macht bestimmt das Kraut fett.....*kopfschüttel
Es gibt Dinge, die man vielleicht mal eher als pn schreibt um eine "Massenwanderung" zu vermeiden.
Und wenn liebe Andrea eine arzthelferinnen sagt, man solle um den Wechsel keine große Propaganda machen - siehe dein Text- dann postet man solche Infos nicht öffentlich.
Und das hat nichts damit zu tun, dass ich irgendjemandem den Wechsel nicht gönne oder irgendwelche "Privilegien" für mich beanspruche.
Nun kapiert?
- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
icsi82...wenn jemand sich aufregt, dass er 2x50 min Fahrt hat und sich wegen einer evtl Warterei aufregt, dann sieht es schon so aus, als würdest du sehr eigennützig denken.
Desweiteren nehme ich an, dass hier ausschließlich Betroffene posten und dann ist es doch deren Recht, wenn sie privat versichert sind, einen Wechsel vorzunehmen. Nicht Betroffene und gesetzlich Versicherte würden sich auch bestimmt nicht beschweren hier
@all...ich persönlich denke schon an HI. Bei meinem Mann sieht es so aus, dass er erst alles ausschöpfen möchte und dann sich Gedanken über Plan B macht. Wir werden jetzt abwarten, ob die Biologen noch was finden...sollte das nicht der Fall werden, möchte mein Mann es in HH probieren.
Desweiteren nehme ich an, dass hier ausschließlich Betroffene posten und dann ist es doch deren Recht, wenn sie privat versichert sind, einen Wechsel vorzunehmen. Nicht Betroffene und gesetzlich Versicherte würden sich auch bestimmt nicht beschweren hier

@all...ich persönlich denke schon an HI. Bei meinem Mann sieht es so aus, dass er erst alles ausschöpfen möchte und dann sich Gedanken über Plan B macht. Wir werden jetzt abwarten, ob die Biologen noch was finden...sollte das nicht der Fall werden, möchte mein Mann es in HH probieren.