frage zur thybon einnahme

Antworten
doppi
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jun 2006 20:51

frage zur thybon einnahme

Beitrag von doppi »

hallo,

ich muss wegen meinem schlechten ft3 wert und baldigem start einer behandlung nun thybon einnehmen. auch auf anraten von dr. reichel-fentz hin.

meine fragen nun:
muss ich das auch einschleichen?
und wie ist das mit dosis anpassung, wann sollte man erneut nach ersteinnahme das blut kontrollieren?
sollte man es vor der blutabnahme einnehmen oder nicht?

kann mir bitte jemand einen tip geben

danke & lg
Kiharu
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 30 Sep 2012 16:02

Beitrag von Kiharu »

Es gelten im Prinzip die gleichen Regel wie für T4 Medikamente. Thybon ist ein reines T3 Präparat.

T3 wirkt ca. 2,5 mal mehr als T4 (höhere biologische Aktivität). Ich nehme zur Zeit ein Kombipräparat. Ursprünglich mal Prothyrid (100 Mikrogramm T4, 10 Mikrogramm T3). Da T4 zu T3 umgewandelt, entsprechen 10 Mikrogramm T3 in etwa 25 Mikrogramm T4. Also entspricht meine Prothyrid-Einnahme ca. 125 Mikrogramm T4. Danach erfolgte ein Wechsel auf Novothyral (100 Mikrogramm T4 und 20 Mikrogramm T3) was in etwa 150 Mikrogramm T4 entspricht. Aktuell nehme ich je eine halbe Prothyrid und eine halbe Novothyral (entspricht 137,5 Mikrogramm T4).

Thybon muss also zwingend eingeschlichen werden, sofern man vorher gar keine Schilddrüsenhormone zu sich genommen hat. Es handelt sich um reinen T3 Präperat, was entsprechend den Ausführungen ob 2,5 mal stärker wirkt, als die überwiegend verschriebenen T4 Präparate.

Wenn du schon ein T4 Präparat genommen hast, solltest du mal deine T3 Dosis (du hast nicht geschrieben, welches Thybon du verschrieben bekommen hast) in T4 umrechnen. Dann weisst du in etwa, ob eine Steigerung der Hormongabe vorliegt und vor allem in welcher Höhe.

Erneute Blutabnahme zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte sollte erst in ca. 6 Wochen erfolgen. Auch hier gilt (und noch viel mehr): Keine Tabletteneinnahme vor der Blutabnahme. T3 geht sofort ins Blut. Es hat eine Halbwertzeit von ca. einem Tag. Zum Vergleich: T4 von einer Woche. Deshalb ist bei T3 Präparaten ganz besonders auf eine regelmäßige Einnahme zu achten.
doppi
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jun 2006 20:51

Beitrag von doppi »

hallo,

vielen dank für deine antwort. ich hab thybon20 hennini bekommen zu l-thyroxin henning 112,5 und 125 im wechsel. mein ft3 geht nicht hoch, trotz ganz gutem ft4 wert.

ich nehm jetzt 1/4 tablette tgl. ein.

lg
Kiharu
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 30 Sep 2012 16:02

Beitrag von Kiharu »

Also nimmst du derzeit je l-thyroxin henning 112,5 und 125 im Wechsel und neuerdings zusätzlich noch Thybon 20?
doppi
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jun 2006 20:51

Beitrag von doppi »

hi,

ja genauso. aber eben nur eine virtel tablette vom thybon 20. ich musste in der praxis nachfragen weil mir eine ganze nachdem was man so lesen konnte viel erschien.
sie haten vergessen mir zu sagen wie ich es einnehmen aollte.*sehrtoll*

lg
Kiharu
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 30 Sep 2012 16:02

Beitrag von Kiharu »

naja, auch eine viertel Tablette bedeutet umgerechnet eine Steigerung von 12,5Mikrogramm T4. Ich hoffe doch nicht, dass du irgendwann eine ganze nehmen sollst ohne dein L-thyroxin zu vermindern? Das würde unweigerlich in die Überfunktion führen.

Lass deine Werte (TSH, ft3, ft4) nach 6 Wochen checken. Wenn der TSH ok ist und dein ft4 nicht zu hoch und dein ft3 Wert sich gebessert hat, kann es bei einer viertel Thybon bleiben. Es könnt jedoch sein, dass du ob der zusätzlichen Einnahme von Thybon in die Überfunktion rutscht, dann muss an der L-Thyroxin Dosis geschraubt werden. Eventuell nur noch 112,5 T-Thyroxin plus 1/4 Thybon.
doppi
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jun 2006 20:51

Beitrag von doppi »

moin,

danke für deinen tip. die kiwu wird meine schilddrüsenwerte schon demnächst wieder checken.
die lt dosis wurde grade abgesenkt.

ach man alles doof...

kann ja auch sein das meine medikation nochmals geändert wird, mal sehen.

schönes we
Kiharu
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 30 Sep 2012 16:02

Beitrag von Kiharu »

Schilddrüse ist nervig aber es gibt Schlimmeres

Ich hab Hashimoto und bin dadurch fast permanent am Anpassen der Dosis. Mal nach unten und mal nach oben. Als reine T4 Präparate nicht mehr reichten um eine Wohlfühldosis zu erreichen, hab ich mit T3 angefangen. Gott sei Dank läßt mir mein Internist ziemlich freie Hand wenn es um die Auswahl der Präparate geht. Bin in seiner Praxis wohl auch die Einzige, die T3 Präparate nimmt. Der Klassiker ist ja L-Thyroxin. Den Rest kennen viele Ärzte gar nicht. Da ist immer viel Eigeninitiative gefragt.

Schönes Wochenende
doppi
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 03 Jun 2006 20:51

Beitrag von doppi »

ich auch ein hashi bin....
wir hatten blut in heidelberg und da wurde zu thybon geraten. ärzte haben sich aber nach dem ich wert, mit ganz komischen referenzwerten, aus der kiwu abgab erst mal total angestellt.
das könnt net sein, ich hätte den referenzwert falsch verstand usw.
hab mir das dann schriftlich geben lassen und bin dann losgetigert und habs schwarz auf weiss gezeigt.
alles recht nervig.

naja seis drum, wird schon werden...

lg
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“