
hope, Zwillinge sind es ja aus dem Mutterleib gewöhnt, ständig beieinander zu sein, ich habe schon oft gehört, dass sie viel ruhiger schlafen, wenn das nach der Geburt auch noch so ist.
Wieso willst Du sie in Moltontücher pucken? Pucken würde ich nur, wenn sie wirklich zappelig sind. Außerdem fände ich es nur in Moltontüchern etwas frisch für die Kleinen, ein Schlafsack ist ja doch ein Stück kuscheliger.
riese, leider ist es beim Kiwu-Thema oft eher ein Nachteil, in der PKV zu sein. Auf jeden Fall muss man immer damit rechnen, dass die PKV Ärger macht.
"Warten" wird bei Kinderwunschbehandlung leider zum zweiten Vornamen

Diesli, bislang macht das Schäfchen nur Gebärden, bzw. wenn sie Laute macht, dann nur unspezifische (z.B. "da" sagen oder quietschen vor Begeisterung). Und viele Gebärden sind auch noch interpretationsbedürftig, weil sie sie nur grob wiedergibt. "Banane" sieht bei ihr z.B. ziemlich ähnlich aus wie "Hund" und "singen", und "Omi" und "Mütze" kann man auch kaum unterscheiden. Aber der Kontext hilft

Im Moment bin ich tatsächlich ziemlich genervt von der Arbeitssuche und der Ungewissheit. Ich hoffe, die "richtige" Arbeitsstelle lässt mich das bald vergessen

wuermchen, gut, dass Du die Blasenentzündung losgeworden bist
