habe auch immer gedacht, dass man ab Mitte dreissig generell keine Chance auf Ado hat. Uns bleibt dieser Ausweg aber auch nicht, da mein Mann chronisch krank ist und ich auf diese Diskriminierung gut verzichten kann. Die Erfahrungen eines bekannten Paares, bei denen der Mann auch eine Chronische Erkrankung hatte sprachen da für sich. Ich denke, dass hat mein Hase nach all dem Kampf mit seiner Krankheit und den endlosen KiWu-Jahren nicht verdient. Nur, dass Ihr Euch nicht wundert, wenn ich mich hier nicht an diesen Gedanken beteilige.
Chrissie, leider habe ich keinen Pen bekommen sondern richtige Spritzen. Die Frau neben mir in der Apotheke hat einen Pen gekriegt - ich war ein wenig neidisch
Machts jut, bis später vielleicht





bin ganz munter! Habe früher ein paar Jahre lang Schicht gearbeitet, da fing der Dienst um halb sechs an. Seitdem fällt mir das frühe Aufstehen nicht so schwer, wenn ich morgens im Bett an den frühen Feierabend denke! Klappt dann zwar arbeitsmäßig nicht immer mit dem frühen Gehen, aber dann habe ich wenigstens die Überstunden. Ich liebe nämlich Urlaub und in unserer Firma können wir unsere Überstunden abbummeln oder bezahlen lassen - ganz wie wir wollen! Und die Sache mit meinem Mann, ja wir denken eigentlich nicht so viel darüber nach, ab und an gibt es mal eine neue Studie an der Uniklinik, da macht er dann mit und hofft, dass die Therapie anschlägt. Bisher geht es ihm sehr gut und wir gehen eben einfach davon aus, dass das so bleibt. Was nutzt es uns, Trübsal zu blasen, wahrscheinlich überlebt er uns alle 
