Einnistungsversagen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Adele42
Rang0
Rang0
Beiträge: 150
Registriert: 27 Jul 2012 22:17

Einnistungsversagen

Beitrag von Adele42 »

Sg Herr Doktor,

habe bereits 3 Icsis immer ohne jegliches Einnistungsanzeichen hinter mir.
Habe Hashimoto, mein LG eingeschränkte Spermienqualität, die Embryos hatten immer Topqualität am 3. Tag (Transfer):
1 Versuch: 1 Embryo 8A
2. Versuch 2 Embryo 5A/8A
3. Versuch: 4 Embryo 8A/8A/8B/4B
Habe beim letzten Versuch; Fostimon 150 (12 T.) und Merional anfangs 75 Erhöhung dann auf 150 (letzten 6 T.) zusätzlich Cortison 10mg (für SD-Antikörper Wert über 500), Limo-Therapie (Soja von KIWUKI), Akupunktur und TCM genommen.
Meine Frage: Kann es wirklich lt. meiner KIWUKI nur an der Eizelle, da diese bei meinem Alter(bin 45 J). zu 95 % nicht in Orndung sind, liegen.
Welche Möglichkeiten habe ich noch hinsichtlich Abklärung Einnistungsversagen.
Wie stehen meine Chancen.
Würde ihre Antwort sehr dringend benötigen.
Vielen Dank.

mfg
Zuletzt geändert von Adele42 am 07 Mär 2013 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Werbeslider mit Buttons
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

warum habt ihr nicht mal zu Blastos kultiviert?

Ansonsten kann ich nur raten mal Blut bei eine Spezialisten untersuchen zu lassen: Immunilogie, Gerinnung, AKs, usw.

SD und Cortison... das bringt nichts. Da wuerde ich schon erst die SD iO bringen. Evt helfen IVIGs oder auch nur Intralipid...
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%

____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr! :cry:
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen. :D
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen) :o
.
Oder Plan E - es passiert einfach so??? :ohnmacht:

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427 :o
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.
Bild
.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt :cry: Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 488
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
in einem Fall wie dem Ihren, würde ich am ehesten an eine Schleimhautreizung ("Pipelle") denken. Wenn Sie eine ausreichende Zahl befruchteter Eizellen produzieren würden(Sie sind ja 45), wäre eine Blasto-kultur sicher eine gute Idee.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Adele42
Rang0
Rang0
Beiträge: 150
Registriert: 27 Jul 2012 22:17

Pipelle - Frage an Dr. peet

Beitrag von Adele42 »

Sg herr Doktor,

danke für Ihre Antwort.
Könnten Sie mir jedoch noch bitte dies mit der Pipelle und Schleimhautreizung genauer erklären und wie dies abläuft und so.....
Vielen Dank!

mfg
sternchen73
Rang0
Rang0
Beiträge: 184
Registriert: 20 Sep 2012 20:49

Beitrag von sternchen73 »

Sehr geehrter Dr. Peet, Hab

habe am 1. März (Anfang 9 SSW) erfahren, dass mein Baby sich nicht weiterentwickelt hat, es gab nie einen Herzschlag. Der Arzt sagte, es sei in der 7. Woche stehen geblieben. Habe dann alle Medikamente, Progynova, Fragmin, Pronotgest abgesetzt, wie lange dauert es zur Abbruchblutung, habe keinerlei Anzeichen?
Dder Arzt meinte ich solle nach einer Woche den hcg wert kontrollieren, er war am 1. März noch sehr hoch..sollte ich nun zuerst warten bis die Blutung kommt und dann zur Blutabnahme oder trotzdem Blutabnahme machen, auch wenn noch keine Blutung gekommen ist? Danke für Ihre Antwort und schönen Abend
KIWU seit 08/2010- Diagnose Hashimoto
1. IMSI 09/10/2012 (Bregenz) - leicht positiver Bluttest - Biochemische SS

1. Kryo (Bregenz)
Bluttest 06.02.13 Positiv HCG 480 7.SSW- MA

2. IMSI (Bregenz)
SS-Test - 29.06.13 - Positiv
1.US - 17.7 ein Herzchen schlägt!
2.US - 12.8 Herzchen schlägt nicht mehr, MA 9. SSW

2. Kryo 11/2014 - Bregenz - Blut u. Urintest negativ hcg 0
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“