Ich habe mal eine Frage, die mich sehr beschäftigt:
Mit welchen Medikamenten kann ich einen Spontanzyklus mit GVnP sinnvoll unterstützen? Und welche sollte ich besser weglassen.....ist langsam bissl viel, will aber auch nichts ungenutzt lassen und muss dazu sagen, mir geht es trotz der Menge Medis wirklich hervorragend (besser als seit langem)!
Ich habe bereits eine IUI und auch eine ICSI hinter mir und befinde mich aktuell in einer Pause, die ich jedoch durch ES-Kontrolle und GVnP nicht völlig ungenutzt verstreichen lassen möchte.
Bei meiner ICSI hatte ich relativ wenige EZ und auch von schlechter Quali (nur 1 Befruchtung und nur 6-Zeller an Tag3). GMS war OK aber mit 8 auch nicht besonders. Ach ja, kurz vor PU hat mein BT ergeben, dass mein Östrogen zu niedrig war und daher wurde die Stimu i.E. erhöht. Brevactid musste ich neben den Utros auch noch 3x nachspritzen, also könnte auch eine Gelbkörperschwäche vorliegen, das klär ich noch ab.
Ich nehme aktuell zur Unterstützung folgende Medis:
Progynova = Östrogen das auch zum Aufbau der GMSH wichtig ist, ab ZT 5 bis 12.SSW, tägl. 1x1x1
Prednisolon (Cortison niedrig dosiert) 5mg = Unterdrückung der Immunabwehr bzw. Senkung männl. Hormone und Killerzellen (hatten ja 2 Jahre erfolglos GvnP und Männe hat OAT), tägl. 1x
DHEA = Verbesserung der EZ-Zahl und -Quali, tägl. 1x1x1
Bryophyllum Pulver 50% = Einnistungshilfe, ab ES - 12.SSW, tägl. 1 Messerspitze in Wasser
Utrogest = Gelbkörperhormon ab ES +1 - 12.SSW, tägl. 2x0x2
Und jetzt kommts

Habe Hashi und SD-Unterfunktion daher auch 150g L-Thyroxin und 200mg Selen (Unterstützt das SD Medi).
Und da ich permanent einen zu hohen Prolaktinwert haben, muss ich auch Bromicriptin 2,5mg 1x tägl. nehmen
Ach ja...nicht zu vergessen Folsäure (ohne Jod wg Hashi) 5mg 1x täglich.
Was sagt ihr dazu? Too much? OK?, sinnvoll?, viiiiel zu arg????