Mini Ivf

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Clara Schubert
Rang0
Rang0
Beiträge: 142
Registriert: 27 Dez 2012 20:34

Mini Ivf

Beitrag von Clara Schubert »

Lieber Dr. Peet,

Sie sprechen von einer milden Stimulation in der Hoffnung bessere EZ / Embryonen zu bekommen. Empfinden Sie 150 Einheiten Gonal/ Puregon als mild? Oder würden Sie noch weniger geben? Mit dieser Dosis habe ich immer zwischen 15-20 EZ nach Punktion, aber Qualitativ wenn überhaupt 2 brauchbare.

Vielen Dank für Ihr feedback,
MfG,
Clara Schubert


1. ICSI Juli 11 - b.SS

3xKryo negativ

2. ICSI Mai 12 - b.SS

Nov 12 Imunisierung Kiel - Schutz bis Nov 13

3. IVF Dez 12 - PKD Transfer Tag 2 negativ

4. Versuch Feb/März 13 BTB Istanbul - Co Kultur - POSITIV!!!!!

PU+13 HCG 59,1 PU+22 1998 9.4 HERZCHEN SCHLÄGT!!!!!!

HAPPY!!!!!!!!!!

SD eingestellt/ Gerinnung/ Immunisierung/ Thrombophiliescreening/ Genetik alles ok

Blut nach Heidelberg Dr. R-F (Ergebnis Mai 13 )

Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
MILD ist relativ. Ich würde z.B. bei einer 42 jährigen Pat. 150 IE als mild einstufen.
Wenn aber mit 150 Einheiten 15-20 EZ gewonnen wurden, würde ich sicher die Dosis um 1/3 reduzieren. Möglicherweise muß aber noch an anderen Stellen geforscht werden, ob Verbesserungspotential zu finden ist (Dauer der Stimulation, verwendetes Medikament....). Sprechen Sie mit Ihrem KiWu Doc!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“