Hilfe! TSH weiter subrimiert...stehen vor IVF
Hilfe! TSH weiter subrimiert...stehen vor IVF
Ihr Lieben,
ich möchte Euch um Rat fragen, da mich unsere KiWu wegens meines subrimierten TSH ganz verrückt macht.
Ich fühlte mich jahrelang sehr gut - freie Werte in der Norm, TSH subrimiert...doch ich hatte keinerlei Symptome einer ÜF, daher war die L-Thyroxin-Dosis für meinen Endokrinologen auch ok.
Da die KiWu im Herbst letzten Jahres darauf bestand den TSH auf 1 zu bekommen, begann das Senken des L-Thyroxin...
Nun habe ich inzwischen UF-Symptome (Schwindel, Müdigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme trotz penibler Ernährung und Sport) doch der TSH bewegt sich nicht...GAR nicht!
Hier meine aktuellen Werte: es ist wie seit einem halben Jahr - trotz wiederholter Reduktion des L-Thyroxin (inszwischen 125 seit ca. 8 Wochen) sind die Werte nahezu unverändert:
FT4 1,6 (0,8-1,9) - vor 6 Wochen 1,8
FT3 3,2 (2,2-5,0) - vor 6 Wochen 3,1
TSH <0,01 (0,4-4,0) - vor 6 Wochen <0,01
Anti-TPO 54 (0-35)
Im Oktober begann die Reduktion von ursprünglich L-Thyroxin 200 (nahm ich gut 6 Jahre lang und es ging mir prima) - die Werte damals (bei gleichen Normwerten / gleiches Labor):
FT4 2,2
FT3 3,2
TSH <0,01
Anti-TPO 137
Bitte - was soll ich machen...weiter senken wie angeraten obwohl es mir nicht gut damit geht? Ich verstehe nicht, dass sich die Werte so gar nicht recht ändern wollen....
Wir stehen vor der ersten IVF und ich würde für unser kleines Wunder alles tun!
Bitte - ich wäre für Euren Rat so dankbar!
kätchen
ich möchte Euch um Rat fragen, da mich unsere KiWu wegens meines subrimierten TSH ganz verrückt macht.
Ich fühlte mich jahrelang sehr gut - freie Werte in der Norm, TSH subrimiert...doch ich hatte keinerlei Symptome einer ÜF, daher war die L-Thyroxin-Dosis für meinen Endokrinologen auch ok.
Da die KiWu im Herbst letzten Jahres darauf bestand den TSH auf 1 zu bekommen, begann das Senken des L-Thyroxin...
Nun habe ich inzwischen UF-Symptome (Schwindel, Müdigkeit, Verstopfung, Gewichtszunahme trotz penibler Ernährung und Sport) doch der TSH bewegt sich nicht...GAR nicht!
Hier meine aktuellen Werte: es ist wie seit einem halben Jahr - trotz wiederholter Reduktion des L-Thyroxin (inszwischen 125 seit ca. 8 Wochen) sind die Werte nahezu unverändert:
FT4 1,6 (0,8-1,9) - vor 6 Wochen 1,8
FT3 3,2 (2,2-5,0) - vor 6 Wochen 3,1
TSH <0,01 (0,4-4,0) - vor 6 Wochen <0,01
Anti-TPO 54 (0-35)
Im Oktober begann die Reduktion von ursprünglich L-Thyroxin 200 (nahm ich gut 6 Jahre lang und es ging mir prima) - die Werte damals (bei gleichen Normwerten / gleiches Labor):
FT4 2,2
FT3 3,2
TSH <0,01
Anti-TPO 137
Bitte - was soll ich machen...weiter senken wie angeraten obwohl es mir nicht gut damit geht? Ich verstehe nicht, dass sich die Werte so gar nicht recht ändern wollen....
Wir stehen vor der ersten IVF und ich würde für unser kleines Wunder alles tun!
Bitte - ich wäre für Euren Rat so dankbar!
kätchen
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
% der freien Werte?
http://top-docs.de/include.php?src=werte.htm
Wenn sie unter 67% sind, Dosis weiternehmen.
Vit D ok? Nimmst du Selen und KEIN Jod?
http://top-docs.de/include.php?src=werte.htm
Wenn sie unter 67% sind, Dosis weiternehmen.
Vit D ok? Nimmst du Selen und KEIN Jod?
Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
hast du das LT vor dem BT genommen?
Wenn ja (so schaut es aus) wuerde ich die Dosis erstmal beibehalten und in 6 Wochen nochmal kontrollieren lassen. TPO zeigen, dass die SD entzuendet ist/war bei der Blutentnahme, weshalb sich meist die Werte dabei/danach verschlechtern, weil weniger SD Gewebe da ist.
Und frag mal nach Vit D. Meistens liegt bei SD Kranken auch ein Vit D Mangel vor (der auch mit fuer eine Nicht-SS veranwortlich ist/sein kann) und mit hoeheren Vit D vebessert sich meist auch die SD.
300 Selen
Wow. Soviel?!
Wenn ja (so schaut es aus) wuerde ich die Dosis erstmal beibehalten und in 6 Wochen nochmal kontrollieren lassen. TPO zeigen, dass die SD entzuendet ist/war bei der Blutentnahme, weshalb sich meist die Werte dabei/danach verschlechtern, weil weniger SD Gewebe da ist.
Und frag mal nach Vit D. Meistens liegt bei SD Kranken auch ein Vit D Mangel vor (der auch mit fuer eine Nicht-SS veranwortlich ist/sein kann) und mit hoeheren Vit D vebessert sich meist auch die SD.
300 Selen

Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
-
- Rang0
- Beiträge: 137
- Registriert: 29 Sep 2008 18:26
Hi,
@gurke: meine freien Werte lagen auch lange Zeit weit auseinander. Klar passiert das, wenn man vorher die Medis nimmt. Es kann aber auch beispielsweise eine Umwandlungsstörung dahinter stecken. Oder bei mir war es so, dass der fr4 erst über 90% liegen musste, und erst da besserte sich der ft3.
Liebe Käthe, definitiv solltest Du zu Deiner Wohlfühldosis zurückkehren, und erst dann eine IVF angehen. Du scheinst in der Situation zu sein, dass Du einen guten Endo hast- vertrau ihm
Lg G
@gurke: meine freien Werte lagen auch lange Zeit weit auseinander. Klar passiert das, wenn man vorher die Medis nimmt. Es kann aber auch beispielsweise eine Umwandlungsstörung dahinter stecken. Oder bei mir war es so, dass der fr4 erst über 90% liegen musste, und erst da besserte sich der ft3.
Liebe Käthe, definitiv solltest Du zu Deiner Wohlfühldosis zurückkehren, und erst dann eine IVF angehen. Du scheinst in der Situation zu sein, dass Du einen guten Endo hast- vertrau ihm

Lg G
Kiwu seit 09/2004
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?
Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ
NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Wiesbaden:
08/2008 IUI positiv, Eileiter-SS
12/2008-02/2009 2x IUI neg.
04/2009 ICSI neg.
08/2009 ICSI neg.
12/2009 Diagnose Hashimoto initiiert durch Dr. Inacker vom KiWu-Zentrum Darmstadt
03/2010 erhalte Hilfe von Fr. Dr. Brakebusch
10/2010 in Darmstadt: ICSI neg. (mit Redimune und IMSI)
12/2010 in Darmstadt: ICSI pos.

Mai 2012: Gerichtstermin wegen Klage gegen das Kinderwunschzentrum Wiesbaden wegen fehlerhafter Behandlung -->> wir haben einen Vergleich geschlossen, ich denke, das spricht für sich
Oktober 2012 (einziger?) Geschwisterversuch:
Kryo im Spontanzyklus
1. US 16.10.2012-> Abbruch wegen Zyste
Kryo Nov./Dez. 2012 negativ
PAUSE- wie soll es weiter gehen?
Mit einer NC-ICSI in Heidelberg:
Juni 2013 negativ
Juli 2013 biochemische SS
Ende September: Hämatosalpinx, Entfernung linker EL, rechter EL nicht mehr durchgängig (BS 2006 OB)
Oktober 2013 negativ
November 2013 keine EZ
Dezember 2013 wieder keine EZ
NC-ICSI Juli 2014: MA
NC-ICSI Dez. 2014: 5 Follikel, keine Ez
Ende Juli 2015 3 ICSI in Prag:
6 Ez, 5 befruchtet (AMH 0,1)
TF von zwei Blastos am 10.08.2015
.....positiv!
Dankeschön an Euch!
Ja ich soll immer vorm BT das L-Thyroxin nehmen - sowohl der Endo als auch die KiWu sagen das, da man "sehen will wie es unter den Medis ist".
Das mit dem Selen verunsichert mich ehrlich gesagt auch - die KiWu verordnete 300...der Endo meinte 200 wäre normal - das ist auch so ein Punkt, der mich verunsichert.
Denkt Ihr, es ist zu hoch? Lieber 200?
Darf ich bitte noch etwas fragen...wegen des Vitamin D: wer testet das? Der Endo bei der nächsten Blutuntersuchung? Machen die das auch?
Vielleicht bleibe ich erst mal bei der jetzt aktuellen Dosis - noch sind die freien Werte ja ok und die Stimu beginnt in ca 2-3 Wochen. Ich habe die KiWu so weit, dass die inzwischen nicht nur den TSH sondern auch die freien Werte mit machen während der Stimu...daher wird das dann ja recht eng überwacht.
Da ich inzwischen so sämtlich alle Dosen hier habe, kann ich kurzfristig wechseln nach Signal der KiWu in Rücksprache mit dem Endo.
Ja der Endo ist glaube ich recht erfahren - hat zumindest einen guten Ruf...
Ganz herzlichen Dank nochmals für Eure Hilfe,
es ist so schwer da vernünftige Infos zu finden!
DANKE!!!
LG
kätchen
Ja ich soll immer vorm BT das L-Thyroxin nehmen - sowohl der Endo als auch die KiWu sagen das, da man "sehen will wie es unter den Medis ist".
Das mit dem Selen verunsichert mich ehrlich gesagt auch - die KiWu verordnete 300...der Endo meinte 200 wäre normal - das ist auch so ein Punkt, der mich verunsichert.
Denkt Ihr, es ist zu hoch? Lieber 200?
Darf ich bitte noch etwas fragen...wegen des Vitamin D: wer testet das? Der Endo bei der nächsten Blutuntersuchung? Machen die das auch?
Vielleicht bleibe ich erst mal bei der jetzt aktuellen Dosis - noch sind die freien Werte ja ok und die Stimu beginnt in ca 2-3 Wochen. Ich habe die KiWu so weit, dass die inzwischen nicht nur den TSH sondern auch die freien Werte mit machen während der Stimu...daher wird das dann ja recht eng überwacht.
Da ich inzwischen so sämtlich alle Dosen hier habe, kann ich kurzfristig wechseln nach Signal der KiWu in Rücksprache mit dem Endo.
Ja der Endo ist glaube ich recht erfahren - hat zumindest einen guten Ruf...
Ganz herzlichen Dank nochmals für Eure Hilfe,
es ist so schwer da vernünftige Infos zu finden!
DANKE!!!
LG
kätchen
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
@ Kätchen
drin, was mit dem fT4 gemessen wird. Und es wird der Tageshöchststand
gemessen, denn kurz nach der Einnahme verteilt sich ja der Inhalt der
Tablette im Blut. Morgens um acht sind 72 % ja super, aber wenn Du
nachmittags nur noch 55 % hättest und am nächsten Morgen noch 45 %
(ist nur ein Beispiel, ich habe keine Ahnung, wie sich die Werte ohne
vorherige Einnahme verhalten), dann reicht es eben nicht mehr aus.
Das würde auch erklären, warum der fT4 im Verhältnis zum fT3 zu hoch
ist. Hättest Du die Messung ohne vorherige Medi-Einnahme gemacht,
wäre der fT4 niedriger. Die Frage ist, wo er tatsächlich liegen würde,
wenn Du die Tablette vorher nicht genommen hättest.
Daran kann man dann sehen, ob Du mehr nehmen müsstest oder nicht.
Ich würde eher zu mehr tendieren. Gerade deshalb, weil Du Dich mit
der höheren Dosis immer gut gefühlt hast.
Wurden bei Dir mal die TSH-Rezeptor-Antikörper TRAK gemessen?
Die könnten eventuell für den supprimierten TSH verantwortlich sein.
Dann muss die Einstellung sowieso nach den freien Werten gemacht
werden, weil der TSH erst dann aus dem Keller kommt, wenn Du in
einer Unterfunktion gelandet bist. Aber wenn TRAK da wären, ist die
Gefahr groß, dass sich in einer Unterfunktion eine Augenbeteiligung
entwickelt. (endokrine Orbitopathie). Daher ist eine Unterfunktion
unbedingt zu vermeiden.
http://www.morbusbasedow.de/index.php/antikoerper/trak
http://medikamente.onmeda.de/glossar/E/ ... athie.html
Das ist nicht üblich, denn im L-Thyroxin bzw. Euthyrox ist genau dasJa ich soll immer vorm BT das L-Thyroxin nehmen
drin, was mit dem fT4 gemessen wird. Und es wird der Tageshöchststand
gemessen, denn kurz nach der Einnahme verteilt sich ja der Inhalt der
Tablette im Blut. Morgens um acht sind 72 % ja super, aber wenn Du
nachmittags nur noch 55 % hättest und am nächsten Morgen noch 45 %
(ist nur ein Beispiel, ich habe keine Ahnung, wie sich die Werte ohne
vorherige Einnahme verhalten), dann reicht es eben nicht mehr aus.
Das würde auch erklären, warum der fT4 im Verhältnis zum fT3 zu hoch
ist. Hättest Du die Messung ohne vorherige Medi-Einnahme gemacht,
wäre der fT4 niedriger. Die Frage ist, wo er tatsächlich liegen würde,
wenn Du die Tablette vorher nicht genommen hättest.
Daran kann man dann sehen, ob Du mehr nehmen müsstest oder nicht.
Ich würde eher zu mehr tendieren. Gerade deshalb, weil Du Dich mit
der höheren Dosis immer gut gefühlt hast.
Wurden bei Dir mal die TSH-Rezeptor-Antikörper TRAK gemessen?
Die könnten eventuell für den supprimierten TSH verantwortlich sein.
Dann muss die Einstellung sowieso nach den freien Werten gemacht
werden, weil der TSH erst dann aus dem Keller kommt, wenn Du in
einer Unterfunktion gelandet bist. Aber wenn TRAK da wären, ist die
Gefahr groß, dass sich in einer Unterfunktion eine Augenbeteiligung
entwickelt. (endokrine Orbitopathie). Daher ist eine Unterfunktion
unbedingt zu vermeiden.
http://www.morbusbasedow.de/index.php/antikoerper/trak
http://medikamente.onmeda.de/glossar/E/ ... athie.html
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Meinst du evt Ueberfunktion 

Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
@ Gruenegurke
Nein, ich meine Unterfunktion.
Wenn die Ärzte TSH-gläubig sind, wollen sie, dass man die Hormone reduziert,
um den TSH aus dem 0,0er-Bereich hoch zu bekommen. Aber damit sinken
die freien Werte automatisch ab, und man rutscht in die UF.
Kätchens Ärzte würden ja gerne sehen, dass sie weniger Hormone nimmt,
aber wenn sich heraus stellen würde, dass der TSH wegen TRAK supprimiert
ist, könnte das Ganze nach hinten losgehen und eine Augenbeteiligung auslösen.
Und das braucht ja kein Mensch.
https://www.google.de/search?q=endokrin ... biw=1366&b ih=595&sei=f6ZDUaK4KofJtAae4oHYCw
Also lieber den TSH supprimiert lassen und die Einstellung nach den freien Werten
machen.
Da die TRAK noch nicht bestimmt wurden, ist das alles Spekulation. Vielleicht
hat der niedrige TSH auch einen anderen Grund. Bei mir waren es die TRAK.
Nein, ich meine Unterfunktion.
Wenn die Ärzte TSH-gläubig sind, wollen sie, dass man die Hormone reduziert,
um den TSH aus dem 0,0er-Bereich hoch zu bekommen. Aber damit sinken
die freien Werte automatisch ab, und man rutscht in die UF.
Kätchens Ärzte würden ja gerne sehen, dass sie weniger Hormone nimmt,
aber wenn sich heraus stellen würde, dass der TSH wegen TRAK supprimiert
ist, könnte das Ganze nach hinten losgehen und eine Augenbeteiligung auslösen.
Und das braucht ja kein Mensch.
https://www.google.de/search?q=endokrin ... biw=1366&b ih=595&sei=f6ZDUaK4KofJtAae4oHYCw
Also lieber den TSH supprimiert lassen und die Einstellung nach den freien Werten
machen.
Da die TRAK noch nicht bestimmt wurden, ist das alles Spekulation. Vielleicht
hat der niedrige TSH auch einen anderen Grund. Bei mir waren es die TRAK.
Zuletzt geändert von Katharinchen am 15 Mär 2013 23:53, insgesamt 4-mal geändert.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)